![]() |
Das wäre dann bei mir Schritt x - nachdem man dann grob festgelegt hat wann man "wieviel" trainieren darf, was die Ziele sind usw.
Immer genau dasselbe ist ja quatsch. Aber TSS zeichnet für mich schon ziemlich genau Intensität in Kombination mit Volumen auf. Nicht umbedingt auf einen Tag gesehen, aber als Gesamtbelastung für eine Woche dann schon. Wirst du in Blöcken Trainieren? 3-1 oder 2-1 oder sowas? dann würd ich die Blöcke schon ähnliches Trainieren, dann aber natürlich zwischen den Blöcken was anderes trainieren. Angefangen mit den "Basics" Grundlagenausdauer, Kraft, Schnelligkeit. Davon den ersten Block machen und am besten bis dahin dann den Rest planen ;) -> war von mir nur ne Idee, ob du das danach Planen möchtest, dann wäre nen Plan von Anfang an sinnvoll und gut. Wenn nicht muss man ne andere Möglichkeit suchen ;) Um mal eine Sache zur Qualität zu sagen -> mir gefällt dann so ne "mini" Periodisierung auch immer ganz gut - 1. Tag Intervalle 2. Längere Grundlage (aber nicht zwangsläufig recom) 3. Tag recom, ggf. dann bei 4-7 noch ne 2. Spielerei als Übergang mit reinnehmen, dass man im Wochenzyklus bleiben kann. Was hälst von sowas? Aber ist natürlich sehr grob und allgemein - dann muss man halt auch noch Krafttraining mit rein streuen, manchmal 2 Einheiten am Tag usw... Um sowas aus zu feilen find ichs aber sinnvoll vorher nen paar "allgemeine" Methoden fest zu legen (auch dass du eine Sache durchziehen kannst - also einen Plan) und nicht ständig zwischen A nach B zu wechseln ;) (klar kleine Feinheiten muss man immer gucken, wie es zeitlich und körperlich passt) |
Zitat:
L-Carnitin wird aber ja auch in jedem Fitnessstudio empfohlen:( |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn mir dann Trainingspeaks ausrechnet, das ich statt der geplanten 100 TSS in der Einheit nur 88 erreicht habe, ist mir das egal. Als Kontrolle verwende ich nur, ob ich die Einheiten wie geplant oder annährend durchziehen konnte und variiere dann vllt nen wenig runter.. |
Zitat:
Aber mir ist es auch egal, falls ich 600TSS in ner Woche geplant habe und ich komm nur bei 587 raus oder so - so lang die Qualität und alles stimmt, ists für mich eher ne "Richtlinie" und damit Entwicklung über das ganze Jahr. Und darum gehts ja erstmal zu beginn der Trainingsplanung?! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bins ja gewohnt das andere mit weniger W gleich schnell oder schneller sind als ich aber über 50km/h AVG mit diesen W....ich konnte es erst gar nicht glauben dass das stimmt. Aber umgerechnet sind das dann doch wieder 5,3W/kg, und das ist schon eine Bank. In Tour Form fährt er im Bereich 5,6 bis 5,8W/kg.....der halt also einiges an Luft auch noch. Zum KFA muss man halt bedenken das Stress egal ob Physisch oder Psychisch sich mit höheren KFA besser ausgleichen lässt. Ein Profi hat im Optimalfall halt nichts anderes zu tun als zu trainieren und regenerieren, Stress usw wird von denen möglichst fern gehalten. Bei uns Normalos schauts halt anders aus, man muss ja im normalen Leben auch noch funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.