![]() |
Zitat:
|
Kann ich mir schwer vorstellen dass der Magen mehr als ein Liter pro Stunde aufnehmen kann
Der Rest belastet nur und vielleicht sogar verhindert die Absorption von wichtige Karbs und Mineralien Der Durst Gefühl kommt wegen der Überhitzung, lieber Wasser drüber kippen zum abkühlen als sinnlos reinkippen |
Danke für den Tipp. Werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen! :Blumen:
|
Die finale Vorbereitung geht los, also Zeit für ein Update.
Nach Stubenberg war ein paar Tag Ruhe angesagt, bevor ich nochmal ordentlich Umfang draufgelegt habe. Letzte Woche war eigentlich Woche 1 von Base, aber da ich dort meine 2te Corona Impfung erhalten habe, wurde umdisponiert und das als Ruhewoche hergenommen und ich starte jetzt los. Für Base 1 hab ich mir wie folgt vorgenommen: - Rad ~3h MD IVs (20min etc.) + Koppellauf lang 1h+ ruhig - Rad lang ~5h GA + Koppellauf kurz zügig - Longrun Ich bin mir noch unsicher, ob ich den Longrun gesteigert und hart anlegen soll, oder locker nur mit etwas EB und dafür ein extra Laufworkout noch einlegen soll. Vorschläge? Build 2 soll dann ähnlich aufgebaut sein, jedoch die Intervalle dann mehr in IM Pace verlagert. In Woche 2 von Build 2 habe ich meinen IM 70.3 in Graz. Da bin ich mir noch unklar wie ich das anlegen soll. Grundsätzlich möchte ich den aus dem vollen Training heraus machen. Aber bis dahin ist ja noch Zeit. Grundsätzlich ist die Basis sehr solide und ich bin zufrieden. Jetzt gilt es am Feinschliff und an der Form zu arbeiten. :dresche |
Hallo, ist jetzt keine Empfehlung - mehr so ein Gedanke: ich würde den 70.3 lieber mit einer Woche Tapering vorher machen. Wenn Du dort frisch am Start stehst und das bestmögliche Ergebnis erreichst dann ist es gut für die Motivation für das was später kommt
|
Ist ein berechtigter Ansatz. Der 70.3 ist 5 Wochen vor Klagenfurt. Also so viel kommt da nicht mehr dazwischen. ;)
Da bin ich eben noch unschlüssig wie ich das am Besten verpacken könnte. Jetzt habe ich 2 Wochen Build 1, dann 3 Wochen Build 2 und eben die Peak Phase. Eine ganze Woche für den 70.3 rausnehmen möchte ich nicht. Mit Ein paar Tagen locker danach geht sonst zu viel Trainingszeit verloren. |
Ich möchte mal eine Erkenntnis aus den letzten Wochen und Monaten teilen.
Im Vergleich zum Vorjahr ist mir aufgefallen, dass ich sämtliche Grundlagenläufe im Vergleich zum Vorjahr langsamer laufe bei gleichen Puls. Besonders auffällig beim Longrun inkl. EB. Das Puls zu Pace Ratio war im Vorjahr besser. Jedoch schaffe ich es bei der EB am Ende den Puls deutlich höher zu bringen und auch das Tempo ist schneller. Am Rad das selbe Spiel. Bringe den Puls deutlich höher rauf. Beispiel zweier identischer Einheiten vom Vorjahr zu heuer: 2020: 32km / 4:54min/km / 139 Puls / Puls max 161 2021: 30km / 4:59min/km / 141 Puls / Puls max 176 Die Frage ist, was ist die Erkenntnis daraus?? Ich vermute, dass ich im Vorjahr immer etwas zu hart gelaufen bin bei den Grundlageneinheiten. Was auch erklären würde, warum ich 3 Wochen vor dem Ironman im komplett Eimer war. Oder die Ironman Form war im Vorjahr einfach besser? Der Ironman ansich ist ja sehr gut gelaufen. Andererseits habe ich heuer von 5k über 10k, HM und MD im Vergleich zum Vorjahr einen sehr deutlichen Sprung gemacht. Was wieder zu Theorie 1 passen würde. Aber egal. Was auch immer es heißt, nach dem Ironman weiß ich mehr. |
Zitat:
dennoch ist der puls natürlich n krasser unterschied. wie läuft es denn im Training? bist du zufrieden? sehe nur die Einheiten bei Strava... baust du jetzt für LD auf und nimmst die MD als Test mit? hau rein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.