triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   IRONMOM - Destination Schweden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464)

FMMT 15.03.2016 22:04

Coole Challenge:cool:
Ich habe kurioserweise gestern eine Liegestütz-Challenge gestartet. Mal sehen, wieviel ich in den nächsten 100 Tagen bzw. bis Roth packe(oder ob ich überhaupt durchhalte:o ), aktueller Stand 145.

Situps war hier früher auch mal als gemeinsame Aktion angesagt, passte mir relativ gut.
Beim Rest bin ich allerdings völliger Anfänger.
Viel Spaß und schönes Kätzchenstreicheln:Cheese:

BunteSocke 15.03.2016 22:56

Stunden später ... habe auch ich das mit dem " Kätzchenstreicheln" endlich verstanden, da schlägt doch manchmal echt die Frau durch :o

So'ne Liegesütz-Challenge ist auch klasse ... gestern angefangen und heute schon 145!? TOP!!! Wenn das mit dieser "Schlagzahl" so weiter geht, kommen bis Roth ja einige zusammen! Halt' uns auf dem Laufenden :Cheese:

Über sowas könnte ich, neben meinem "normalen" Alternativgesportel nach Ostern auch mal nachdenken, sei es mit Situps, Klimmzügen, Liegestützen oder was auch immer ... also natürlich erst, wenn ich nach Ostern die Arme wieder bewegen kann ... :kruecken:
:Cheese:

Sag mal ... NEEEEEECOOOONNNNN!!! Ist meine Oster-Challenge nichts für Dich? :dresche :Huhu:

Necon 16.03.2016 07:25

Wenn du mir eine neue Schulter schenkst ja. Aktuell gehen Burpees aber mal überhaupt nicht, außerdem hab ich gerade Männerschnupfen ;).
Pull ups gehen leider durch die Schulter auch nicht so richtig Schmerfrei.
Die Challenge ist aber cool,schreit fast nach SMMF

bellamartha 16.03.2016 09:41

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1210704)
1000 Burpees
1000 Climbers
1000 Situps
1000 SplitLunges
240 Pullups

Moin!
1000 ist eine gewaltige Zahl. Aber was steht dahinter? Also lesen kann ich es, allein die Bedeutung kann ich nicht erfassen. Außer Situps, das kenne ich.

Gruß
J., die auch eine Osterchallenge macht: jeden Tag mindestens 5 Stunden für meine Abschlussklausur lernen, besser mehr.:Kotz:

BunteSocke 16.03.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1210759)
Wenn du mir eine neue Schulter schenkst ja. Aktuell gehen Burpees aber mal überhaupt nicht, außerdem hab ich gerade Männerschnupfen ;).
Pull ups gehen leider durch die Schulter auch nicht so richtig Schmerfrei.
Die Challenge ist aber cool,schreit fast nach SMMF

SMMF!?!????? :confused: Googles erstes Suchergebnis: Summit Financial Group, Inc. ... wohl nicht ...
Das zweite: besser! the Single Movement Mind Fuck! Interessant, wieder was dazu gelernt :Blumen: :Cheese:
Stichwort: mentale Stärke, der schönste Satz auf der Seite: it’s all in your head:Huhu: Wen es noch interessiert --> Hier!

Mist, an Deine Schulter habe ich natürlich nicht gedacht ... aber vielleicht machen wir ja einfach bald eine Sommer-, Nikolaus- oder Karneval-Challenge, die wird dann universell angepasst ... :Cheese:

BunteSocke 16.03.2016 11:11

THE RULES:

Hierbei orientiere ich mich bei den einzelnen Übungen einfach an dem Regelwerk von Freeletics, da muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich bei den Burpees einen "richtigen" Liegestüzt mache oder wann ein Climber überhaupt ein Climber ist ...

Situps:

Sit-ups sind die wohl bekannteste Bauchmuskelübung. Übersetzt bedeutet ihr Name ungefähr so viel wie “sich aufsetzen”. Manchen sind Sit-ups sicher auch als Rumpfbeuge bekannt. Die Basis der Übung ist die Beugung des Oberkörpers aus der gestreckten, liegenden Position nach oben bzw. nach vorne. In der Ausgangsposition befindet man sich mit geradem Rücken auf dem Boden liegend. Die Hände berühren den Boden hinter dem Kopf, die Beine sind angewinkelt in der sogenannten Butterfly-Position. Der Oberkörper richtet sich auf, bis die Hände den Boden vor den Füßen berühren. Anschließend wird der Oberkörper wieder zurück in die Ausgangsposition gebracht.

--> von HIER

Pullups:

Die englische Bezeichnung Pullup rührt von der Bewegung her: Man zieht sich hoch! Pullups sind auch als Klimmzüge bekannt. In der Ausgangsposition befindet man sich frei in der Luft an einer Klimmzugstange oder einem anderen geeigneten Gegenstand (z.B. Fußballtor) hängend. Griffart und -weite können beliebig gewählt werden. Unter Anspannung des ganzen Körpers wird sich an den Armen hochgezogen, bis das Kinn über die Stange reicht. Wichtig und entscheidend dabei: Die Beine hängen frei in der Luft, der Athlet zieht sich nur mit der Kraft aus dem Oberkörper hinauf.
(...)
von --> HIER

Climbers:

Climbers, auf Deutsch “Bergsteigerübung”, verdanken ihren Namen der Kletterbewegung, die sie nachahmen – ähnlich also einem Bergsteiger. Man befindet sich zu Anfang auf dem Boden in der Push up position und führt abwechselnd jeweils einen Fuß zu den Außenseiten der Hände. Dabei wird flach über dem Boden gesprungen, so dass das Gesäß nicht über die Schulterlinie hochgezogen wird. Das klingt zunächst recht einfach, doch Climbers werden von vielen als extrem unangenehm empfunden, da sie ein hohes Level an Mobilität verlangen und einerseits Explosivkraft in den Beinen gefordert ist, während Brust- und Schultermuskulatur eher stabilisierende Arbeit verrichten. Gleichzeitig bringen sie Puls und Stoffwechsel schnell auf ein hohes Level – eine Kombination die es in sich hat!
(...) -->von HIER

Burpees:

Burpees – auf Deutsch: Liegestütz-Hock-Strecksprünge – gehören zu den herausforderndsten Freeletics Übungen und sind ein echtes Allroundtalent! Egal ob Muskelaufbau, Fettabbau oder einfach eine allgemeine Verbesserung der körperlichen Fitness das Ziel ist: Burpees bringen dich immer weiter! Vereinfacht gesagt wird ein Burpee ausgeführt, indem aus dem Stand in den Pushup-Stand gesprungen wird, die Brust kurz auf dem Boden abgelegt wird und über einen leichten Squat und einen Sprung, bei dem sich die Hände hinter dem Kopf berühren, zurück in die Ausgangsposition gelangt wird.
(...)
--> von HIER

SplitLunges: sind Ausfallschritte, die allerdings gesprungen werden. Also: Ausgangsposition: der Ausfallschritt, dann mit beiden Beinen gleichzeitig abspringen und im Sprung die Position der Beine wechseln. Äääääähm, klar soweit!? Hier habe ich leider keine so schöne Freeletics-Erklärung gefunden :Gruebeln:

Liebe J., ich werde bei jeden Tag mindestens einmal bei Workoutbeginn an Dich denken und möchte nicht mit Deiner Lernerei tauschen :Nee: Wünsche Dir aber viel Erfolg und eine heldenhafte Klausur!!!

Viele Grüße und allen einen sonnigen Tag!!!


... ach ja, und Mitstreiter sind selbstverständlich jederzeit willkommen :dresche :Blumen:

bellamartha 16.03.2016 11:25

Waaaas?? Du willst 240 Klimmzüge machen? Ich kann nicht einen!

Unfassbar! Du bist eine Heldin!

J.

Necon 16.03.2016 14:24

Richtig gefunden! SINGLE Movement Mind Fuck! Allerdings bist du mir der Methode nach 4 Tagen mit den Übungen durch!


Viel Spaß dabei!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.