triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2013) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28787)

Reifenplatzer 13.09.2013 20:13

Thema essen.wie waere ein versuch mit der fr. Rauscher? Die heist doch so.

holger-b 13.09.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 954471)
Maxdorf kannst auch fuer 2014 aufnehmen.naechstes jahr wird alles besser.

Findet aber nur im Zweijahresrythmus statt, also erst wieder 2015.

holger-b 13.09.2013 20:30

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 954472)
Thema essen.wie waere ein versuch mit der fr. Rauscher? Die heist doch so.

Hatte ich auch schon überlegt. Mein letzter Ernährungberater war Jan Prinzhausen. Er hatte ja gute Ideen aber was ich vertrage und wie ich etwas für mich verträglich zubereite, blieb an mir hängen. Also nur wieder für gute Ideen Geld ausgeben ist mir zu doof, dann probiere ich gleich wieder selber.

holger-b 13.09.2013 20:33

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 954470)
Kurzgesagt - ich denke, es wird Dir helfen und Du solltest es unbedingt ausprobieren, auch wenn es Dir die Nägel aufrollt und die Socken vor Sauerkeit (heisst das so?) strammzieht...

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 954482)
Also nur wieder für gute Ideen Geld ausgeben ist mir zu doof, dann probiere ich gleich wieder selber.

Daher hier der nächste Versuch, als Probepaket ohne Geld auszugeben. Die Produkte sind auf jeden Fall Laktose- und Glutenfrei. Manche auch ganz ohne Fructose, mache mit Sachcrose (heißt so, oder?).

Reifenplatzer 13.09.2013 22:05

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 954479)
Findet aber nur im Zweijahresrythmus statt, also erst wieder 2015.

Dann geh mal auf die hp von maxdorf.

~anna~ 13.09.2013 22:22

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 954485)
Daher hier der nächste Versuch, als Probepaket ohne Geld auszugeben. Die Produkte sind auf jeden Fall Laktose- und Glutenfrei. Manche auch ganz ohne Fructose, mache mit Sachcrose (heißt so, oder?).

Ich hab ja keine Ahnung, aber warum brauchst du fertige Gels/Riegel und mischst dir nicht einfach etwas auf Maltodextrin-Basis zusammen?
(Übrigens heißt es Saccharose oder, weniger verbreitet, Sucrose.)

holger-b 14.09.2013 06:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 954515)
Ich hab ja keine Ahnung, aber warum brauchst du fertige Gels/Riegel und mischst dir nicht einfach etwas auf Maltodextrin-Basis zusammen?

Mach ich ja, aber es reicht auf der LD nicht aus was ich zusammenmischen kann. Da das Zeugs (Maltodextrin) auch ein recht großes Volumen hat, bekomme ich auf eine große Trinkflasche (750ml) 630ml Wasser und 80g Malto. Wenn ich mehr rein mach vertrag ich es nichtmehr. Auf der MD und bei warmen Temperaturen hat es bisher funktioniert und die Energie hat bis zum Laufen ausgereicht. Nur ist es beim Laufen schlecht eine Trinkflasche mitzuschleppen, also muss eine Alternative her.

holger-b 14.09.2013 06:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fazit Teil 2

Kurz und knapp weiter and to the end.

Training
Ich fande die Anregungen aus dem Buch "Wattmessung ..." von Allen ganz gut und wollte mich ja unbedingt auf dem Rad verbessern. So habe ich doch einige Trainingseinheiten gefunden die mir Spass machen und die mir auch was bringen. Leider war ich da im Frühjahr zu verbissen und habe trotz dem beschissenen Wetter mein Training durchgezogen. Ich meine jetzt, dass ich das physisch wie psychisch einige Körner im Frühjahr schon verschossen habe. Dazu habe ich auf meine Hügellaufrunde verzichtet und habe das qualitative Training auf die zweite Saisonhälfte gelegt.

In beiden Punkten würde ich nach heutigem Stand anderst verfahren. Meine Hügelrunde das ganze Jahr im Training beibehalten (wie 2012). Die spezifischen und fordernden Sachen auf dem Rad nur in der Vorbereitungsphase einbauen. Und vor allem, einfach aus Spaß und weil es Spaß macht wieder mehr durch den Schwarzwald fahren.

Ich versuche ja immer alles positiv zu sehen und keine negativen Gedanken zu zulassen. So ist meine Sicht auch ich bin in Wales bis km30 gekommen, klinkt viel besser als sich selber zu sagen "ich habe bei km30 aufgegeben". SO konnte mir auch nichts besseres als ein zweiter Start dort passieren. Ich habe eine Blaupause und muss die "nur" für 2014 verbessern.

Ansonsten gibt es in diesem Blog nichtmehr viel zu schreiben. Die erste Woche Pause hat ganz gut funktioniert. War einmal für 75min auf dem Rad und einmal für 45min im Schwimmbad. Gelaufen wird bis nächstes WE noch nicht und am So habe ich Blume einen gemeinsame Tag mit dem Rad oder beim Wandern versprochen. Mittlerweile fühle ich mich auch richtig beschissen, weiß nicht ob ich einen Infekt in mir habe. Egal die Zimmermannsarbeit wartet nach dem Frühstück auf mich.

Anhang 20897
Hang baer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.