triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 24.01.2013 12:21

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 862347)
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.

Gerade gesehen:

Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt

siehe http://home.trainingpeaks.com/articl...hold-pace.aspx

HeinB 24.01.2013 12:50

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 862646)
Gerade gesehen:

Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt

siehe http://home.trainingpeaks.com/articl...hold-pace.aspx

Ja eben, deshalb hat es mich interessiert wo die bei dir liegt. Kann man abschätzen, zwischen 10k- und HM-Pace.

anneliese 24.01.2013 13:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 862642)
Mein Ruheplus ist seit langem mindestens über 10 Schläge zu hoch.

Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?

thunderbee 24.01.2013 14:28

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 862646)
Gerade gesehen:

Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt

siehe http://home.trainingpeaks.com/articl...hold-pace.aspx

....dann muss ich mal in Sporttracks nachschauen, was dort im rFTP-Feld angezeigt wird. Ich meine jedoch auch in Watt.
Idealerweise hat man wohl einen Lauf mit 60-Minuten all-out, lässt sich die Wattzahl berechnen und nutzt die als rFTP. Oder man muss halt aus 10k und HM den Wert schätzen / interpolieren.

aims 24.01.2013 14:37

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 862683)
Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?

Nein nicht jeden Tag, das hängt von der Situation ab.
Manchmal 1-2Wochen gar nicht wenn ich mich gut fühle.
Und jetzt, wenn ich darauf warte das er wieder unten ist, dann auch täglich.

Ich weiß das der Ruhepuls im ausgeruhten Zustand bei mir unter 45 sein muss. Und er ist im Moment über 60.

thunderbee 24.01.2013 14:47

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 862734)
...Ich weiß das der Ruhepuls im ausgeruhten Zustand bei mir unter 45 sein muss. Und er ist im Moment über 60.

oh, Erkältung, Uebertraining, Stress? ....auf jeden Fall ein Zeichen für eine bewusste Pause einzulegen.

aims 25.01.2013 13:50

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 862683)
Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?

Mo: 62
Di: 60
Mi: 59
Do: 58
Fr: 53

Gerstern nix gemacht. Ruheplus fällt, aber leider sehr langsam.
Heute Mittag nochmal gaaanz langsam 10km gelaufen damit ich es nicht verlerne.

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 862666)
Ja eben, deshalb hat es mich interessiert wo die bei dir liegt. Kann man abschätzen, zwischen 10k- und HM-Pace.

So ca. bei 15,5km/h schätze ich. Zumindest als ich noch fit war. Ende letzter Saison 21km in 1h23.
Das dürfte jetzt bestimmt ein km/h weniger sein.


Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 862741)
oh, Erkältung, Uebertraining, Stress? ....auf jeden Fall ein Zeichen für eine bewusste Pause einzulegen.

Keine Erkältung, kein Übertraining. Vielleicht einfach doch etwas geschafft vom 24h-Schwimmen und dazu noch eine gute Ladung Stress die nichts mit dem Sport zu tun hat.

Ich mache diese Woche einfach locker zuende. Hoffe das der Ruhepuls Montag wieder stimmt und fange dann sauber mit der BASE1 an.

Kurze Frage zu den Tests (CP20/CP30 oder FTP ...) Es macht doch eigentlich keinen Sinn Lauf- und Radtest an einem Tag zu machen, oder? Wie wird es aber bei einer Leistungsdiagnostik gemacht die beides testen (Ergo+Laufband)?

thunderbee 25.01.2013 15:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 863171)
....Kurze Frage zu den Tests (CP20/CP30 oder FTP ...) Es macht doch eigentlich keinen Sinn Lauf- und Radtest an einem Tag zu machen, oder? Wie wird es aber bei einer Leistungsdiagnostik gemacht die beides testen (Ergo+Laufband)?

Persönliche Interpretation: Da man möglichst ausgeruht einen Test angehen sollte, denke ich, dass nur ein Test "all-out" am Tag sinnvoll ist. Vielleicht sollte man dann den Tag danach auch noch recht locker trainieren, um halt wieder ausgeruht für den nächsten Tag zu sein. Die Reg-Wochen sind eigentlich ganz gut geeignet, einen maximal zwei Tests zu machen.
Hunter Allen gibt ja mehr oder weniger als Empfehlung, alle 4-6 Wochen einen Rad-Test einzubauen und er weist ausdrücklich daraufhin, dass es sich beim Test um eine Quality-Trainingseinheit handelt (Vor- und Nachbereitung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.