![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich will ja nicht abgestritten haben, dass man Anzüge aus Neoprenmaterial kaufen kann, die den Reißverschluss vorne haben, nicht wirklich aus dem Triathlonsport stammen und die du vorher nicht verlinkt hattest ;).
|
Zitat:
Mein alter Herr meinte immer das ich die Rübe nur habe damit es nicht in den Hals rein regnet... :Cheese: |
Dafür hätte es auch so ein Helmüberzug getan :Cheese: :Lachanfall:.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Überhaupt finde ich diese Art von "Diskussionsfaden" (mir hat dieses Wort sofort gefallen, als keko es irgendwann mal aufbrachte ;-) unangebracht und zutiefst unhöflich :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Nein, hier steht jetzt selbstverständlich nichts gemeines :Lachen2:. |
Zitat:
Wenigstens bist Du mit dem Diss-schreiben fast fertig! keko jetzt mal weghören: Das ist 50x mehr Wert, als 18min auf 1000m :Blumen: s'maultäschle, seit Ewigkeiten daran :( |
Zitat:
Weiß der Geier, warum sich das grad im Bereich der Biologie so eingeschliffen hat. Egal. Es ist bald rum. Ist schon geil, das fast fertige Teil so vor sich liegen zu sehen :liebe053: :liebe053: Der Ende eines extrem nervenaufreibenden Lebensabschnitts. :liebe053: Was meinst Du mit "seit Ewigkeiten dran"? Machst Du etwa auch so nen Quatsch? ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Danke. Im Endeffekt bleiben nach ein paar Jahren meist eh nur die positiven (auch wenn das nicht viele sind ;-) Erinnerungen zurück. Zum Glück. :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
Grüner- Race- Einteiler mit rosa- Badekappe, Duracell Öhrchen und Puschelschwänzchen!:Cheese: Wenn ich was verwechselt haben sollte, dann korrigiert mich bitte.:Huhu: Mit diesem Outfit wirst Du sicher die Kategorie individuelle Wettkampfkleidung gewinnen.:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
a) an der Uni direkt in der Forschung --> ist für mich auf Dauer keine Lösung, da dort zu viele........................naja, lassen wir das :Cheese: b) bei Pharmafirmen --> z.B. Betreuung klinischer Studien oder Entwicklung neuer Medikamente --> so was in der Richtung strebt das Beuteltier an Forschung in diesen Unternehmen Da gibts aber verschiedenste Aufgabengebiete c) Forensik / Polizei d) Max-Planck Institut und ähnilches e) Firmen, die Dienstleistungen für z.B. Forschergruppen machen f) Zulieferfirmen für die Forschung Es gibt wohl noch einiges mehr. Überhaupt schaut's momentan grad in diesem Bereich ziemlich gut aus. Wirtschaftskrise betrifft die Gesundheitsbranche eher weniger bis gar nicht. :) :) In meiner Arbeitsgruppe war sogar mal einer, der hat im Labor nix auf die Reihe gebracht, aber irgendwie fand er Programmiererei am Computer ziemlich cool. Und das hatte er wirklich drauf. Der hockt jetzt irgendwo in Skandinavien in so nem Institut und wertet komplizierte Versuche anderer Forscher aus, die sonst mit dem Informatik Kram komplett überfordert wären. Also der Typ ist quasi ein Informatiker mit biologischem Hintergrund. Von denen gibt's net viele. Ach so: das war jetzt ne Aufzählung für Molekularbiologen (Genetik, Immunologie und ähnliches) Was die Wald- und Wiesen Biologen so alles machen, davon hab ich keine Ahnung. Tiergarten oder so :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Du hast schon recht. Von unserer Sorte tummeln sie sich eigentlich überall ein bisschen rum. Man kann sogar bei so Snob Firmen wie McKinsey anheuern. Also man findet auf alle Fälle was Passendes, wenn man nicht gerade der totale Vollpfosten ist :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
Hoffentlich liest Arne grad net mit :Cheese: Der ist doch Physiker, oder net? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nee nee. Man muss zusehen, dass man recht schnell den Absprung von der Uni schafft. Diese ganzen Fuzzis, die länger in dem Laden bleiben und evtl. Prof. werden wollen, ticken irgendwann echt komplett anders. Das kannste wirklich mitverfolgen. Es geht ne Zeit lang gut und auf einmal legt's denen den Schalter um. :Nee: |
Zitat:
In meiner Firma gibt es aber eher Frau Dr.Biologe. Das ist eher ein Frauenberuf.:Cheese: Ohne Dr. bist Du Knecht im Labor und vor dir sitzt der Boss,der das Gleiche studiert hat,aber ein Dr. trägt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die wichtigsten Eigenschaften, die man mitnimmt, sind 1) ein enormes Frustrationspotential und 2) Durchhaltevermögen Jetzt reicht's aber auch wieder mit dem Zeugs. Könnt wieder weitermachen mit OnTopic. Wobei :Gruebeln: :Gruebeln: Was ist hier eigentlich OnTopic?? ;) ..........Alles, was Offtopic ist, oder?? :Lachen2: |
Zitat:
@Diss: ich kämpfe auch schon etwas länger mit meinem Dr. phil nat (ja richtig, phil nat. Eine Besonderheit der Uni Frankfurt, da wir Goethe als Namensgeber haben und deshalb total geistig sind und darum statt rer ein phil bekommen, so wir es uns verdienen :Maso: ) Edith sagt, glaurung hat c) Leidensfähigkeit bei der Aufzählung vergessen :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde mir meine eigene "limitierte" Auflage (sprich: ein mir selbst gewidmetes Einzelexemplar) drucken lassen. Dieses Exemplar wird ein abgewandeltes Kapitel 13 haben, welches normalerweise den Titel "Danksagung" trägt, in diesem Fall aber als "Dank, Spott und Hohn" bezeichnet wird. Da drin wird auf ganz üble Weise mit allen Personen im Schweinsladen abgerechnet, die mir in den letzten Jahren tierisch auf den Zeiger gegangen sind. Das wird ne lange Liste und eine Seite (wie üblich) wird da wohl nicht ausreichen. :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Das ist dann nicht der Director's Cut sondern der Doctor's Cut :Lachanfall:.
|
Zitat:
Ich sollte das Teil aber vorsichtshalber in einen anderen Einband hüllen, dass da nichts verwechselt wird und evtl. die falschen Leute das Teil in die Finger kriegen :Cheese: |
Das Ziel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin,moin,
bevor hier an wichtigen Dingen,wie Doktorarbeiten die kostbare Zeit verschendet wird,muß ich wohl mal wieder das Ziel vor Augen halten.Was interessiert die berufliche Zukunft,wenn man das haben kann. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ohne Moos nix los, ohne Knete keine Fete, oder bist Du neben Coach noch Sponsor, Mäzin (oder Mäzenin)
|
Zitat:
;) . |
Den Underpantsrun könnte man doch schon mal hier in good old Germany trainieren.:Huhu:
Vielleicht finden sich dabei bereits vor Frankfurt einige Interessierte:Cheese: . |
Zitat:
Da erkennt mich dann wenigstens keiner :Lachanfall: |
Satz mit X - das war wohl nix
So, bin die 400m geschwommen...
Alte Zeit (im 25 m Becken) 07:36 Heute geschwommene Zeit (im 50m Becken) 07:52 :Weinen: Ich war danach erstmal so frustriert, dass ich minutenlang am Beckenrand saß und mir ernsthaft überlegt habe, ob Schwimmtraining für mich überhaupt Sinn macht, oder ob ich die Zeit nicht sinnvoller ins Radeln oder Laufen investiere. Ich war kurz davor, aufzuhören und mir im Café Kaffee und Kuchen zu gönnen. Nach ein paar Mal durchatmen bin ich dann stattdessen T10 geschwommen :cool: Hilft ja nix. Aufgeben ist für Anfänger... Ich hab keine richtige Erklärung für die Zeit. Ich war etwas müde und hatte seit dem Frühstück nichts gegessen und nach dem Test ist mir kurz der Kreislauf abgesackt, aber das ist alles mehr Ausrede, als wirkliche Begründung... Ich bin die ersten 200 m eher langsam losgeschwommen, weil ich beim 1.Test da ja viel zu schnell angegangen bin. Der Plan war, dieses Mal moderat anzugehen und die letzten 50-100m dann All-out zu schwimmen. Vielleicht war das der Fehler, da ich ja nicht gut Sprinten kann, d.h. die am Anfang verlorene Zeit damit nicht aufholen kann. Es hat sich während des Schwimmens eigentlich ganz gut angefühlt. Ich habe, dafür dass ich Tempo geschwommen bin, die Technik deutlich besser bis zum Ende durchziehen können... Vielleicht hätte ich mehr als nur 200m Brust/Kraul vor dem Test einschwimmen sollen...bin etwas ratlos. Vor allem, wenn ich dann T 10 betrachte: 4x 50m Lagen: Ich habe die 50m Delphin geschafft, NACH dem 400m Test. Vor 2 Monaten ging max. 30m Delphin am Stück, d.h. ich muß Kraft in den Oberarmen dazugewonnen haben. Dann das Leiterschwimmen: ausgehend von den ursprüngliochen 7:36min/400m hatte ich folgende Sollzeiten: 00:58/02:02/04:10 Geschwommen bin ich: 00:53 / 01:57 / 04:02 / 01:58 / 00:55 und ich bin dabei NICHT am Anschlag geschwommen und hatte ja die 400m + das Lagen-Zeugsel schon in den Armen... Irgendwie paßt das doch alles nicht. Keine Ahnung :Nee: Naja, ich war danach noch bei ner Freundin mit 2 kleinen Kindern, davon eines behindert, zum Käffchen. Irgendwie sortiert das die Perspektive und die Relation des Schwimm-"Dramas" wieder ganz gut ins reelle Leben ein! :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.