triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 14.04.2014 11:32

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1033487)
..hattest wohl 'ne Stallorder?! :Cheese:

Beim nächsten mal ist er dran.

Lieber tod als Zweiter! Ups, das darf man hier ja nicht mehr schreiben.;)

aims 14.04.2014 12:23

Wettkampfbericht: Dachser Duathlon Eschweiler
 
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1033472)
@aims: Jetzt schreib du mal wieder was sinnvolles hier!

Na gut.

Gestern also mein erster Duathlon.
Es gibt eingentlich gar nicht sooo viel dazu zu sagen.
Beim ersten Laufen war mein Ziel ca. 3:40 zu laufen.
Geworden sind es 3:42 also ganz OK. Das macht schon Spaß ganz vorne mitzulaufen wo man seien Platz noch auf den Fingern mitzählen kann.

Mein Wechsel war ziemlich schlecht. Hier habe ich noch Optimierungspotential. Schuhe schon am Rad etc.

Auf dem Rad war ich darauf eingestellt das ich durchgereicht wurde. Ist aber überraschenderweise nicht der Fall gewesen. Da stellt sich mir dann schon die Frage ob intensives Radtraining überhaupt so wichtig ist. Ohnehin werde ich bis mitte Mai weiterhin Fokus auf Laufen und Schwimmen legen.
Auf dem Rad wäre ich fast sehr böse gecrashed. Als ich Überrunden wollte fuhr eine junge Dame auf der Linken Spur. Ich rief "rechts fahren bitte" und sie schert nach links aus und schneidet mit den Weg ab. Hatte wohl scheinbar verstanden ich wollte rechts an ihr vorbei. Ich rammte ihre Schulter, fuhr durch den Graben und wir schrieen uns ein wenig an. Schwein gehabt und "Olle Tussi" dachte ich mir.

Der zweite Wechsel war auch nicht toll aber OK.
Das Laufen fühlte sich dann ziemlich zäh an. Da ich zu dem Zeitpunkt sicher in den Top10 war (mein geheimes Ziel) wollte ich nur noch meinen Platz halten. Nach 2km waren Beine und Tempo fast wieder OK. Mit ein wenig Koppeltraining wären die Beine bestimmt schneller wieder fit. Auf dem letzten Kilometer bekam ich dann noch heftige Seitenstiche so das ich das Ding nur noch zuende gelaufen bin und mir keinen Endspurt mehr mit meinem Vereinskollegen liefern konnte.

Bin mit Top10 mehr als zufrieden. Der Wettkampf war toll organisiert, die Strecke sehr schön und die Stimmung gut.

Mir hat's Spaß gemacht.


the man 14.04.2014 13:49

Glückwunsch!

niksfiadi 14.04.2014 17:01

Eine halbe Stunde kann man immer Vollgas fahren, wenn halbwegs eine Basis da ist. Wie war denn die Strecke? Wechsel beim Radsplit dabei?

Aber unterm Strich zählt ja eine gute Platzierung... Gratulation!

Nik

Raimund 14.04.2014 17:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1033541)
Eine halbe Stunde kann man immer Vollgas fahren, wenn halbwegs eine Basis da ist. Wie war denn die Strecke? Wechsel beim Radsplit dabei?

Aber unterm Strich zählt ja eine gute Platzierung... Gratulation!

Nik

Flach!!! Das einzige Problem waren ein paar Kurven am Ende der zwei Runden (da hatten wir aber auch Gegenwind) und die Überrundungen am Ende der zweiten Runde.

Ich hab gerade mal 400km (seit Sept. 2013) in den Beinen und hätte sogar schneller gekonnt. Allerdings wollte ich aims Vereinskollegen nicht ziehen (dessen "Qualitäten kenne ich noch aus Heinsberg...:dresche ).

niksfiadi 15.04.2014 07:38

Ich hab ja keine Ahnung von Duathlon, aber dann scheint der Schnitt ja recht “moderat“. Oder ist man da von den 5k so angepeckt?

Nach 500m Schwimmen ist ja bei den Sprints >40kmh Standard. Wellig... Flach muss man eher 42 fahren. Ja sogar auf der Olympischen musste ich letztes Jahr 1:05 fahren auf 42km, um nicht durchgereicht zu werden. :confused:

Aber ist ja jeder Bewerb anders, mit anderen Tücken und ich hab sowieso das Gefühl, dass hier in den Bergen die Leute durchwegs mehr Druck am Pedal haben. :cool: (dafür gibt's wenig gute Läufer. Oder ist das normal, dass bei einem 1000 Starter Marathon (Linz) nur 60 Leute unter 3h und 30 unter 2:55 sind, und das Amateur-Feld erst bei 2:36 anfängt?).

Nik

aims 15.04.2014 09:02

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1033656)
Ich hab ja keine Ahnung von Duathlon, aber dann scheint der Schnitt ja recht “moderat“. Oder ist man da von den 5k so angepeckt?

Nach 500m Schwimmen ist ja bei den Sprints >40kmh Standard. Wellig... Flach muss man eher 42 fahren. Ja sogar auf der Olympischen musste ich letztes Jahr 1:05 fahren auf 42km, um nicht durchgereicht zu werden. :confused:

Aber ist ja jeder Bewerb anders, mit anderen Tücken und ich hab sowieso das Gefühl, dass hier in den Bergen die Leute durchwegs mehr Druck am Pedal haben. :cool: (dafür gibt's wenig gute Läufer. Oder ist das normal, dass bei einem 1000 Starter Marathon (Linz) nur 60 Leute unter 3h und 30 unter 2:55 sind, und das Amateur-Feld erst bei 2:36 anfängt?).

Nik

Du hast schon recht Nik. Ich fand den Schnitt auch eher moderat. Bei mir stand am Ende eine knappe 38km/h auf dem Tacho. In Kopenhagen bin ich 180km mit 37km/h gefahren und musste danach auch noch ein Stück laufen. Ich denke auch das auf so einer kurzen flachen (ok teils windanfälligen) Strecke mit einer guten Form >40km/h drin sein müsste.
Vielleicht ist aber auch bei allen anderen die Form noch nicht komplett hochgezogen.

Raimund 15.04.2014 09:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da war ich noch vorne:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.