triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

jannjazz 07.10.2013 13:55

Eitrige Kiefer, Margen-Darm, ... Kranker Fred!

Duafüxin 10.10.2013 12:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 962985)
Eitrige Kiefer, Margen-Darm, ... Kranker Fred!

Es kann nur besser werden :)

Dienstag nachmittag gabs ein bisschen KA auf dem Crosser, 3 x 10 min dicke Gänge treten. Ganz normal ohne Ponywege oder so.
Das sollte eine schöne Vorermüdung für Mittwoch geben.

Mittwoch wollte ich eigentlich die erste Teilstrecke vom Heide-Dirt rückwärts fahren, also die 150 km von Bad F'Bostel nach Hannover. Die Gazelle gab mir aber den wertvollen Tipp, doch lieber von Bad F'Bostel nach Buchholz oder noch weiter nach Harburg zu fahren. Die Strecke wäre schöner und würde auf dem Heidschnuckenwanderweg verlaufen. Den Track von der RG Uni HH schickte sie praktischerweise gleich mit.
Gedacht, geplant, getan. Und auf gings in der Früh mit dem Crosser im Heidesprinter.
Feucht wars und dunkel. Auch als ich um kurz vor 8 in F'Bostel aus dem Zug kletterte, konnte ich kaum etwas erkennen auf dem GPS. Dat Ding hat irgendwo Licht, aber da es nicht mein GPS war und ich keine Lust hatte irgendwas zu löschen, liess ich das Display im Dunkel. Den Trailanfang fand ich dann trotzdem. Gleich fing es auch an im Park, ein Auf und Ab auf sandigen Wegen.
Manchmal verfuhr ich mich, manchmal mußte ich steile Rampen hochschieben, auf den Holzbrücken, die sich auch noch schräg zu einer Seite neigten, stieg ich lieber ab.

Anhang 21371

Statt fahren war es ein ewiges Gezuckel, aber auf und absteigen kann ja in Kasterlee auch dazugehören, also das Ganze als Übung betrachten, nicht auf den Tacho guggen und einfach nur Spass haben in der Einsamkeit (wenn ich Wilsede, den Hotspot der Lüneburger Heide :Lachanfall: , mal rauslasse habe ich insgesamt 8 Leute auf dem Trail gehabt, die ich überholt hab oder die mir entgegen kamen).
Heitere Heideflüßchen (erst die Böhme, später die Luhe) plätscherten vor sich hin und ich war ganz dicht dabei.
Hier der Brunausee in dem einzigen Sonnenstrahl des Tages.

Anhang 21373

In Soltau krebste ich wieder mit der Navigation, mußte den Markt überqueren auf dem grad Büdchen standen und ein eifriger Ordnungshüter. Nach Soltau rollte dann alles wunderbar, nur auf dem Parkplatz des Heideparks war ich mal etwas verwirrt, Gehts da wirklich lang? Es ging! Es war heller geworden. Ich hatte mich an die Dauerbremswirkung des Sandes gewöhnt, machte die Erfahrung, dass man auch bergab nicht laufen lassen kann, wenn unten Tiefsand ist, der einen zum Überschlag annimiert. So richtig flach war es auch nicht, es ging immer mal einen Meter rauf oder runter. Auf der Strasse hätte man die Dauerwellen vielleicht gar nicht gemerkt. Leicht angezählt vom Vortag, mit Sand im Antrieb und leichten Gehüpfe bei Schaltvorgängen merkte ich jedoch alles. Vorallem als es anfing zu schütten. Weit und breit keine Menschenseele bis zum Wilseder Berg, dem Mont Ventoux der Heide. Einige in Regencapes vermummte Wanderer schleppten sich durch den nassen Sand und erschraken als ich überholte.
Ich strumpelte hoch und gleich wieder runter. Kindheitserinnerungen wurden wach. Wandertag in der Lüneburger Heide mit Stullen auf dem Hubbel im Sonnenschein mit Wespen auf der Caprisonne.

Blick vom Hubbel nach Süd

Anhang 21374

Unten gings weiter im Sand. Inzwischen war ich leicht genervt und hatte Schiß, dass meine Kette reisst, mitten in der Pampa und ich ärgerte mich, dass ich noch nicht mal nen Kettennieter dabei hatte oder eben mein MTB genommen hatte. Mit der Rohloff wär alles schön.

Hier macht meine Emmi mal Pause

Anhang 21372

Nun ja, nachdem ich irgendwo hinter Undeloh die Strasse querte, wo ein Schild stand "Bucholz 8 km" beschloß ich auf die Strasse zu wechseln und das Unterholz zu verlassen.
Nach 5:30 Std kam ich in Buchholz auf dem Bahnhof an, und war durch.

Wenn das Skunk den Matsch klassifizieren möchte, mach ich das mit Sand. Meine Lieblingskombi ist nasser Sand auf nassem Kopfstein. Noch. In 1,5 Wochen nach dem Beachrace werde ich sicher anders denken, wenn ich den sog. Streuselkuchensand kennengelernt hab :Cheese:

Anhang 21375

Auch diese Runde schreit nach Wiederholung und wenn ich fit bin (heute bin ich nur größenwahnsinnig) mach ich mal an einem Tag die kompletten 223 km des Heidschnuckenweges http://www.heidschnuckenweg.de/

jannjazz 10.10.2013 13:21

Dieses Mal wirst Du in Kasterlee finishen, da bin ich ganz sicher!

Diver 10.10.2013 13:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 964088)
Dieses Mal wirst Du in Kasterlee finishen, da bin ich ganz sicher!

Ja, ich auch! :Blumen:

Das Training liest sich toll!

Duafüxin 10.10.2013 14:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 964088)
Dieses Mal wirst Du in Kasterlee finishen, da bin ich ganz sicher!

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 964089)
Ja, ich auch! :Blumen:

Das Training liest sich toll!

Ja, finishen wäre schon schön.
Kasterlee hat seine Tücken, aber wer weiss das besser als Diver :)

Duafüxin 14.10.2013 11:22

Am Donnerstag, dem Tag nach dem Heidschnuckenabenteuer, war ich platt und hatte Muskelkater in ganz eigenartigen Regionen. Hatte ich nach Kasterlee aber glaub ich auch. Also werte ich das mal als gutes Zeichen :Cheese:

Nachmittags war ich testweise 5 km laufen. Es ging ganz gut. Immerhin so gut, dass ich

Freitag nach der Arbeit 15 km nach hause lief. Das war dann schon nicht mehr ganz so gut. Die Sehne zickte. Schonhaltung wurde gefunden. Also alles nicht so prickelnd.

Samstag machte ich mal nix. Ich war müde und an die HH-Berlin-Fahrer denken, erfordert auch einiges an Kraft, vor allem bei dem Wetter ;)

Sonntag war das Wetter schön und ich gedachte am Schaumburger MTB-Tag (55 km, 1000 hm) teilzunehmen. Also gings mit der Bahn nach Bad Nenndorf, von dort mit dem Rad zum TS-User JF1000 und zusammen weiter bis zum Start am Rand der Bückeberge. Einige Vereinkollegen warteten schon auf uns und gemeinsam machten wir uns hinter dem Hauptfeld auf die Strecke. Müde war ich immer noch und ich hoffte auf Besserung. Nun gings die Bückeberge rauf und runter. Nett wie die Jungs waren, warteten sie immer wieder auf mich. Ja, ich mach unserem Winterpokal-Team alle Ehre. :Huhu:
Nur mit dem tapfer klappte es nicht. Wollte ich eigentlich nach dem Ende der Runde über den Deister nach Hause rollen, mußte ich einsehen, dass dies einfach nicht ging. Ich war leer. Im Kopf, in den Beinen, einfach überall.

Zum Glück hat mir einer meiner Vereinskollegen sein trockenes T-Shirt geliehen und mich sogar bis vor die Haustür gefahren. Ein bisschen geärgert hab ich mich schon, weil das Wetter so schick war, aber was nicht geht, geht nicht und nächste Woche kann ich nochmal das WP-Team-Motto hochhalten, wenn es dann heißt Hoek van Holland - Den Helder, 135 km Fahrspass in Wind und Wellen :Lachanfall:

captain hook 14.10.2013 11:28

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966387)
wenn es dann heißt Hoek van Holland - Den Helder, 135 km Fahrspass in Wind und Wellen :Lachanfall:

135km Wind sind niedlich, glaub mir. :Cheese:

Kasterlee wird dieses Jahr bestimmt ne riesen Sause für Dich. Kann mir garnicht vorstellen, dass sich das nicht für Dich ausgeht.

Duafüxin 14.10.2013 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 966389)
135km Wind sind niedlich, glaub mir. :Cheese:

Kasterlee wird dieses Jahr bestimmt ne riesen Sause für Dich. Kann mir garnicht vorstellen, dass sich das nicht für Dich ausgeht.

Mein persönlicher Wetterfrosch sagt für nächstes WE Südwest-Wind, Regen und 15 - 17°C voraus. Wenns so bliebe, wär ich nicht traurig ;)

Rein km-mäßig hab ich knappe 1000 km mehr dieses Jahr im Vergleich zum letzten (im gleichen Bezugszeitraum).
Ich hoffe, dass die langen Dinger ne ordentliche Grundlage für die Kraftsachen bilden, die dann ab November kommen, sowas wie Maisfelder mit Rad durchwandern, ne Runde radfahren und das so 2 Std lang.
Und dann kann ich nur guggen, was in Kasterlee passiert.
Ist ja ein Überraschungspaket :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.