![]() |
Zitat:
Zitat:
|
-
Zitat:
Bin jetzt drei mal 1,5 h damit unterwegs gewesen, und mein Sohn hat, dank der geilen Federung, immer geschlafen, obwohl ich schon das ein oder andere Schlagloch mitgenommen hab. Nur am Renner brauch ich deswegen eine andere Kurbel. Wird wohl eine Kompakt fällig sein. :Cheese: Ich werd mir jetzt das Langlauf-Set dazubestellen. Da werden die Leute erst Augen machen :Lachanfall: |
Zitat:
wobei bei uns dies aktuell der Hit im Babyjogger ist. Genannt QUETSCHI ![]() |
Hehe, genau die Marke nur "Himbeer Traube" :Cheese:
@Armin: genau, kostet ein Schweinegeld (es musste der mit eloxierter Nabe sein), ist aber richtig gut. An den Renner hab ich das Ding noch nicht gehängt, aber am Cityrad sind wir schon einige Touren gefahren. Leider funzt gerade nur das große Blatt... |
Zitat:
Auf flache Strecken ist der Anhänger ein Traum. Aber sobald es wellig wird ist es schon sehr sportlich. Ich glaub der Anhänger hat bei uns nach nun gut 2 Jahren mit amstand die Meisten betriebsstunden von dem ganzen Kinderzeug was man sich so anschafft. Von uns zu Empfehlen. 2h Tour mit MTB + Anhänger (Radwege) mit Ziel Cafe oder Eisdiele. Anschließend die letzten 15 - 30 Minuten zurück. Mit dem Anhänger sind 20 - 25 km/h im Mittel schon Sport und die Frau kommt auch gut mit! Quasi Familienausflug mit Training |
Zitat:
Wir fahren mit unserer Kurzen im CX1 auch regelmäßig zusammen Rad. Dabei war der CX1 schon am MTB, Crosser und Rennrad befestigt (am Triathlonbock muss ja nicht unbedingt sein...). Die beste Kombi ist, den CX1 an den Crosser zu hängen, da kann man auch mal abgelegene Strecken ausprobieren und muss nicht gleich umdrehen, wenn der Asphaltweg endet.:Lachen2: Das größte ist aber immer noch, ihn als Babyjogger zu benutzen und andere Läufer zu panieren :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollt an sich nicht, denn wenn man sich mal dran gewöhnt hat mit dem Anhänger, weiss man gar nimmer, was man ohne mit seinen Armen/Händen machen soll... Na gut, ich hab ihm den Schiebebügel in die Flossen gedrückt und nach 50m schaut er mich verzweifelt an und wollt die Scheese ziemlich gern wieder loswerden... |
So ein Murks. Müritz und Rad am Ring fallen aufs gleiche Wochenende. Naja, RaR geht vor. Da hab ich noch eine Rechnung offen und ich hab meinem Freund Thomas schon zig mal versprochen, dass ich mitfahre...
Wird halt ne andere MD im August gesucht - oder der Berlin Man ist DER Saisonhöhepunkt. Gibbet Vorschläge für richtig schöne Rennen Anfang August? Ideal wäre das zweite WE. |
Zitat:
|
Nach einiger Überlegung werde ich die Saison vermutlich so aufbauen (der Süden ist zu weit weg, Müritz gecancelt,...)
30.3. - Berlin HM 17.5. - Spreewald Duathlon 21.6 - Moritzburg KD, ggf MD 26./27.7. - Rad am Ring 24h Rennen im 4er Team 31.8. - Berlin Man Mitteldistanz 14.9. - Rügen 70.3 + Urlaub ggf nen kleinen Marathon (Lübeck oder sowas) im Sommer gern auch noch was kurzes, muss halt passen Eine gute Form soll von Juli bis Septemper da sein. Viel länger werde ich die wohl auch nicht halten können. Oder ich bin bei den beiden MDs schon breit. Das würde vom Prinzip her so ausssehen: November/Dezember: 2x Rolle (1-2h), 1-2x Laufen (bis 1,5h), 2x Schwimmen Januar/Februar: 2x Rolle (1,5-2h), 2xLaufen (auch schon mal schnell), 2x Schwimmen März: 2-3x Rad/Rolle, (1-2h), 2x Laufen (eher hart), 2x Schwimmen April: 2-3x Rad/Rolle (1-3h - nur GA), 2-3x Laufen, 2x Schwimmen Mai: 2-3x Rad (2-4h, auch KA), 2x Laufen, 2x Schwimmen Juni: 2-3x Rad (2-4h, erste Intervalle), 2x Laufen, 2x Schwimmen Juli: 2-4x Rad (lang, hart, was halt geht), 1-2x Laufen, 2x Schwimmen August: Harte Koppeleinheiten, etwas Schwimmen, Rennen September: Planschen auf Rügen Wenn ich sowas in der Richtung hinkriege UND konstant trainiere, bin ich sehr, sehr happy und vermutlich gut in Form. |
In Mobu wird das ein ziemlich einsames Rennen werden... Rügen sehen wir uns dann.
|
Zitat:
Cooler Plan. |
Nur 2mal pro Woche Laufen? Interessant.
|
Zitat:
Dazu komm ich mit wenig Laufen locker auf ne 37min/10km Form. Für 36 muss ich aber sehr hart und viel trainieren. Ergo ist der Grenznutzen beim Laufen schlechter als zB beim Radfahren, wo ich von Umfängen sehr profitiere. Ne ganz andere Kiste ist das bei Langdistanzen, wo viele Kilometer sich bei mir ab km30 einfach auszahlen. In der LD Zeit war ich jede Woche 4-5 mal Radfahren, 3-4 mal Laufen, davon 1mal lang und 1-2 mal koppeln. |
Frühwinter halt...
Der Einstieg ins harte (und spaßige) Arbeitsleben nach der schönen Elternzeit, ein Kind, dass alle Krankheiten aus der Kita mitbringt, mieses Wetter, ... Trägt nicht zur Sportmotivation bei. Schwimmen geht gut, macht Spaß, musste ich nur ein paar Mal canceln. Wenn ich länger in der Firma bleiben muss, wird's schwierig - wenn meine Frau nach nem Tag mit der Kleinen fertig ist, geht's gar nicht. Leben halt - aber so viel wie diesen Monat war ich im ganzen Jahr nicht im Wasser. Laufen mit dem Babyjogger ist und bleibt ein Spaß. Mit den ganzen Parkanlagen hier macht das Laufen Spaß und Carlotta pennt oder freut sich nen Ast, wenn ich beim Laufen mal in den Wagen gucke... Leider hab ich mir durch das Laufen mit dem gesamt 22kg schweren Wagen sauber den Rücken verzogen und muss etwas rausnehmen. Aber Radfahren? Fucking Rolle. Auch mit abwechslungsreichen Programmen ist das einfach öde. Harte Programme lenken einen ja ab, aber so semi-anstrengendes Winterzeug? Neee... Was tut man mit mittlerweile 32 Jahren? Als Studi hätte ich mich mit Hawaii motiviert und wäre weitergefahren. Oder draußen. Aber wenn sich die Schwerpunkte verschieben ist Motivation für hirnfreien Rollenschmarrn schwierig. Also Kohle raushauen und Motivation kaufen: PC Upgrade für die Rolle. Computerspiele für Sportler. Triduma hat ja schon immer von der imagic Liga geschwärmt, muss man wohl ausprobieren. Was für ein geiles Teil! So setz ich mich aufs Rad, starre wie ein Hirni auf den Bildschirm (das Babyphon im Blick) und keule mir nen Wolf. Durch "Tacxmanien" (Corki) zu fahren, ist schon ein Spaß. Die Grafik ist zwar nur mitteltoll, aber allein die Tatsache, dass es unvorhersehbar bergauf bergab geht, sorgt für jede Menge Abwechslung. Es eliminiert sofort die Stupidität des vor-sich-hinkurbelns. Richtig geil ist aber der Real-Life-Modus. Gerade bin ich über ne Straße in Korsika gefahren, die ich 2010 zig-Mal gefahren bin. Ich musste lachen, als ich in Cargese am Zebrastreifen aus dem Sattel gegangen bin, weil ich wusste, dass es in 50m hinter der Kurve bergab geht. Auch gut war, dass die Wattleistung um 80Watt nach oben gegangen ist, als mich ein Moped überholt hat - nur Dranhängen ist bei dem Konzept dezent unmöglich... Klar wird auch das mal langweilig werden, aber allein wegen des Profils, der Ablenkung ist das ne sehr willkommene Alternative für Abende, an denen ich eh nicht rausgehen würde. Und demnächst werd ich virtuell wieder im Mergelland trainieren können :liebe053: (und im fernen Frühjahr gibt es dann den richtigen Sex :Cheese:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Spannend finde ich den google earth Krams, es ist allerdings etwas schade, dass das nun auch 30EUR im Jahr kostet, bei TTS 3 war das noch umsonst - aber was soll's. So kann ich im Winter durch die Eifel ballern, entweder mit zusammengeklickten Routen oder mit GPS tracks vom garmin, das ist schon cool. :) Die imagic Liga finde ich etwas kurios. Wenn ich mir alleine anschaue wie groß der Einfluss der Rollenkalibrierung ist, dann werden die Rennen irgendwie absurd. Macht man da was falsch, dann stimmt bei der Wattanzeige rein gar nichts mehr. Ich denke das liegt daran, dass Schlupf und Walkwiderstand des Reifens eine ordentliche Rolle spielen - deswegen reicht die direkte Messung in der Rolle nicht aus. Mach zum Beispiel mal die Kalibrierung und anstatt das Hinterrad einfach ausdrehen zu lassen hilf mal mit der Bremse nach. Der Widerstandswert geht dann völlig durch die Decke. Wenn Du anschließend die gleichen Trainingsstrecken fährst biste 10% schneller - die Wattwerte werden geradezu absurd. Übertrag ich das nun auf die imagic Liga und berücksichtige wie sich die bei richtigen Rennen verhalte, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da viel normal abläuft. Selbst wenn man das nicht mit Absicht macht - eine Woche nicht nachgepumpt und schon passt es nicht mehr. Oder wenn man bei kalter Rolle kalibriert, dann ergibt sich auch ne Abweichung. Ich frag mich auch wie unterschiedlich die Werter bei unterschiedlich schweren Laufrädern werden. Spaß können die Rennen natürlich trotzdem machen :) Eine Tacx Rolle die ohne Reifen funktioniert, also so wie die Elite Turbo Muin, wäre ne schöne Sache. Die Software ist nämlich wirklich genial, auch wenn sie nicht fehlerfrei ist. FuXX |
Zitat:
Imagic Liga ist für mich aus nem ganz anderen Grund nix: Ich will doch im Winter keine Rennen fahren. Mach ich mich kaputt mit für nix... Hast Du das Google-Earth Dings schon mal probiert? Läuft das so, dass man Street View fährt und entsprechend der Höhe den Widerstand abkriegt? Wenn das läuft, wären mir die 30 Euro Wumpe. Dann könnten wir ja auch zusammen ne Runde durchs Mergelland fahren, Schnee einstellen und uns über Skype erzählen, was für harte Schweine wir sind :Lachanfall: Zitat:
|
LOL, da bin ich dabei - aber wie bekomme ich die Bremsen zum vereisen? ;)
Der Rainmaker hat das google earth Ding getestet, ist wohl wirklich street view. Man kann ja auch aufgezeichnete GPS tracks reinladen, die haben doch auch Höheninformationen - ich gehe daher fest davon aus, dass das geht. Hier gibt es doch ein paar Tacx Experten - sagt mal was Triduma und Strwd... ;) |
|
Kommt halt drauf an wie gut die Bilder bei GE sind.
Das ist für mich aber nachranging, so lange man die Höhenprofile hat ist mir das Bild egal. Und die sind ja offensichtlich dabei. Ich freu mich schon auf schöne Runden in der Eifel. Mariawald, Kalltal - das wird ein Winter... :) |
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hab ihm mal Post geschickt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.