triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 16.09.2015 08:27

Ich hab ja schon nachm Urlaub meinen Montageständer zerpflückt und unter Koffern und Kletterzeugs hierspeditiert, mir extra noch nen 8er Inbus zu den Schrauben gepackt, und


die vergessen...
Glanzleistung!

Am Wochenende waren die das erste, was ich eingeladen hab.
Und gestern wars dann soweit, ich hab das Ding zusammengefrickelt.
Welch Wohltat, regeneratives Schrauben mitm Flascherl Bier in der Nacht.
Gleichmal geguckt, worans der Titanrodel bzw. dem Lader in ihrem Geröhr gebricht.




Keine Fragen mehr.

sybenwurz 18.09.2015 00:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1165445)
Keine Fragen mehr.

Leider doch.
Nach ner weiteren regenerativen Schraubereinheit gestern (mittlerweile, seh ich, 'vorgestern'), bei der ich die gequetschten Kabel gekürzt und neu verlötet hab, gings immer noch nicht.
Das Vorderrad mitm Nabendynamo wirkte sogar wie mti nem Motor, ders nicht packt.
Der Generator kriegte also quasi Strom ab, nur woher?
Ging also etwas länger, bis ich sah (eher erahnte), dass in einem der winzigen Stecker ne Lötung nicht so hundertpro war und dadurch zwei nebeneinanderliegende Kabel Kontakt hatten.
Das ist echt ein Gefrett. So Miniaturbasteleien liegen mir ja gar nicht, bzw. ich mags nicht, wenn sie nötig sind.
Schlicht aus dem einfachen Grund, weil man nix machen kann, wenn unterwegs mal was wär. Und dass was sein kann, hab ich ja hier bereits auf den ersten Metern bemerkt.
Wobei es nicht unbedingt nur um den Elektronikkram geht. Gabelausbau geht schlichterdings nicht, ohne die Kabel zu kappen.
Und hinterher wieder zu verlöten.
Das ist mir nicht deppensicher genug, da uss ne andere Lösung her.
Bis ich mir die hab einfallen lassen (erstmal hab ich mir irgend so n Hightech-Ding fürn Bus raushängen lassen, das den bisher verbauten CD-Radio ersetzen soll und alle möglichen Schikanen eingebaut hat. Freisprechanlage per Blauzahn, alles kann mit allem gekoppelt und verdingst werden, Rumms ohne Ende, damit die Lärmentwicklung nicht zu leise wird, drölfzigtausend Equalizer und konfigurierbare Displayfarben, fernsteuerbar durchs Telefon eh (wichtig zum Einpennen, damit datt Dingen nicht über Nacht die batterie, die ich für die Standheizung brauch, leernuckelt) und und und...) hab ich die ganze Chose nu erstmal wieder ausgebaut.
Dann leg ich die Gabel 20mm tiefer, stell mir mal vernünftig die Sitzposition ein (iss ja alles nur spontan zusammengesteckt und mir schläft nach ein paar Metern alles, aber wirklich alles ein) und seh anschliessend weiter.

Weils Wetter heut aber so schön mies war, konnt ich nicht davon absehen, die Rodel heut in die Firma zu reiten.
Und wieder retour, auf Abwegen.
15km, 600hm, wir steigern uns...:Cheese:













Morgen, jetzt also heute, gibts wieder ne kleine Bewegungsfahrt, um ein paar Möbel an Bord zu nehmen. Und aufm Rückweg ne kleine Zeltaktion wo ich jetzt schon, bei so knapp unter 10°C übern Tag, hadere, ob ich nicht die Gasflasche an Bord nehme für die Heizung und die Pritsche zum Knäcken statt Isomatte und Zelt.
Glaube, dass die Camperei am 20. September schon halbwegs ungeschmeidig sein kann bei der aktuellen Witterungslage...

sybenwurz 20.09.2015 23:42

Ja wie denn nu?





(Das Schwarzweisse ist ne Vollsperrung)



Mittendrin statt nur dabei




Aber frei nach Janjazz: alles besser als selbst die Ursache für die Sperrung zu sein...

Dennoch wars ein Albtraum dieses Wochenende. Schon aufm Hinweg am Freitag Abend war die Gasse komplett zugestellt, daher hab ich den Umweg über die B8 gewählt. Ging 300m gut, dann: gesperrt.
Immerhin 'Frei bis Baustelle', da lass ichs ja immer gern drauf ankommen.
Da habense dann tatsächlich über 20km die Fahrbahndecke abgefräst und waren am neu teeren, aber ich war glücklicherweise nach Feierabend unterwegs.
War schon drauf eingestellt, Waldwege benutzen zu müssen, war aber nicht nötig.
Bei der Rückfahrt heute war natürlich am gleichen Abschnitt (auch wieder) Stau, da war ich schon wesentlich lockerer.
Der Vorteil auf der gesperrten Bundesstrasse ist halt, dass sie kaum benutzt wird.
Nachteil: Teerkanten, mannstiefe Löcher und sonstiges Ungemach werden nicht notwendigerweise abgesichert.
Aber ich hab im Leben schon schlechtere Trassen befahren...:Cheese:



BTW: diese 'traffic4all'-App von Navigon ist echt Gold wert. Hundertpro zuverlässig, leider.
'Leider' in dem Sinne, dass es sinnlos ist zu hoffen, es sei kein Stau, wo er angezeigt wird. Im Idealfall löst er sich grad auf, dann ist aber nach wenigen Sekunden die Anzeige auch weg, umgekehrt genauso.

sybenwurz 22.09.2015 22:24

POSTMARIE!!!




Die hätte es ja an sich verdient, per Achse überführt worden zu sein, aber leider brennt mir die Zeit unter den Nägeln und für solche Spässe reichts eben grad nicht.
Allerdings bin ich guter Dinge, dass das Postschiff zukünftig öfter bewegt wird.



Ausserdem hab ich ein wenig an der Titanrodel gebastelt. Sitzen tu ich schonmal wie aufm Stevens, mitm Vorbau muss ich noch etwas spielen.
Wenns morgen nicht wieder giesst wie aus tausend Trompeten (wie jeden Tag, seit/wenn ich mitm Rad in die Firma fahre)(Freitag ging mir das Schiffwetter, nachdem die Klamotten vom Donnerstag noch nedd trocken waren, so aufn Senkel, dass ich mitm Auto gefahren bin und gestern, ich gebs zu, war ich so spät dran, dass ich keine Böcke hatte, noma in die Firma zu gurken, nur ums Rad zu holen. Iss ja auch doof.), fahr ich mit der Kischd und steck mir ein, zwo längere Vorboys (frei nach den berüchtigten Poolboys...:Cheese: ) dazu ein. Dann schaumermal.

sybenwurz 22.09.2015 22:25

Ach ja, krass, oder?



Für 23ct pro Liter würd ich die Karre notfalls auch voll beladen die 300m weiter da hin schieben...

speedskater 22.09.2015 22:35

Die Rennräder und Neos 2016 sollen ja auch signifikant im Preis steigen....

Vielleicht sollte man da bei passender Liquidität :( auch jetzt noch "tanken".

sybenwurz 23.09.2015 08:32

Guter Punkt, ja. Neo und nochn Rennrad könnt ich sicher saugut brauchen...:Cheese:

maifelder 23.09.2015 12:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1167419)
Ach ja, krass, oder?



Für 23ct pro Liter würd ich die Karre notfalls auch voll beladen die 300m weiter da hin schieben...

das ist aber normal für 0.05Uhr.

Ich tippe mal, die Edeka hatte zu und die Shell geöffnet.

Demnach kannst Du vor der Edeka bis morgens um 6Uhr campieren oder halt löhnen.

Mein Chef hatte im ähnlich gelagerten Fall ne Mail an Shell geschrieben, aber das bringt doch nix. Das ist Marktwirtschaft und die Transparenz der mobilen Devices.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.