triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 12.03.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1023413)
Schon zu alt um Profi zu werden? :p

Vor allem deutlich zu langsam!

Der Artikel liest sich ja ganz nett aber ich sehe mich selbst ganz sicher nicht an der Weltspitze. Wenn ich ja ehrlich mit mir selbst bin, und das bin ich, dann habe ich ja so gerade mal die Quali geschafft. Einzig dem FFM-Umweg und der daraus resultierenden 3 LD's habe ich es in diesem speziellen "Ranking" weit nach vorne geschafft. Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.

anneliese 12.03.2014 14:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1023443)
Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.

Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:

aims 12.03.2014 14:19

Da ich ja in gut 3 Wochen in Bonn starten werde (21km oder 42km?) dachte ich mir es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt mit dem Lauftraining zu beginnen. Da ich letzte Woche komplett mit Magen&Darm flach gelegen habe und daher keinen Meter gelaufen bin habe ich gestern mit lockeren 15km gestartet. Das ging soweit ganz gut abgesehen davon das der Puls noch zu hoch war.

Heute wollte ich dann zum 2. mal in meinem Sporlerleben 1000er Intervalle laufen. Bisher bin ich gut ohne Intervalle klar gekommen aber ich bin davon überzeugt das die mich schneller machen können.

Vor 2-3 Monaten hatte ich es einmal mit 100er und einmal mit 200ern versucht dann aber wieder sein lassen wegen der Probleme mit dem Fuß.

Mein Plan war den ersten nach Gefühl zu laufen, schaun was rauskommt und insgesamt 6x1000m zu machen.

Den ersten bin ich in 3:12min gelaufen. Yeah, vom Gefühl hatte ich auf 3:30 getippt. Leider bin ich viel zu schnell angelaufen und musste nach 500m deutlich rausnehmen.

Den zweiten musste ich langsamer angehen damit ich überhaupt 6Stk schaffen kann. Der endete dann mit 3:30.

Den dritten habe ich nach 200m abgebrochen weil ich direkt merkte das mein Körper diese Woche noch nicht fit genug ist um mir 6x in die Fresse zu hauen.

Ich glaube ich könnte da gefallen dran finden. Mir fehlt allerdings die Übung.

aims 12.03.2014 14:22

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1023449)
Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:

Stimmt. Habe ich ganz vergessen.
Wenn ich arbeitslos werde bin ich dann automatisch Profi?

aims 12.03.2014 15:39

Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.

Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.

Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
  • in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
  • in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
  • in 5 Wochen Osterlauf 16km
  • in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km

Ich tippe mal auf 21km all-out.

Bugsbunny 12.03.2014 15:44

Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.

Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.

So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.

Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.

Gruß :Huhu:

aims 12.03.2014 22:13

Zitat:

Zitat von Bugsbunny (Beitrag 1023500)
Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.

Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.

So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.

Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.

Gruß :Huhu:

Ich denke auch das das besser wäre. Wobei 42km recht locker gelaufen ja vielleicht auch gehen würde. Mal schaun. Bin noch nicht ganz sicher.

Dir auch gutes Gelingen! Vielleicht sieht man sich ja.

Cheers,

aims.

Pippi 14.03.2014 00:03

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1023492)
Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.

Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.

Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
  • in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
  • in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
  • in 5 Wochen Osterlauf 16km
  • in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km

Ich tippe mal auf 21km all-out.

21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1022502)
Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. (Aber wer will schon schnell werden:dresche )

Das sind tolle Erkenntnisse.

Ja, das mit dem Schnell werden hat seine Tücken. Die Trainingspartnerinnen werden in der Zahl immer kleiner, ausser man wird wieder langsamer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.