![]() |
@mauna_kea:
meinst du nach 2 wochen pause bist du nicht doch schmerzfrei dass du zumindest roth an der startlinie stehst und es versuchst. schwimmen dürfte kein problem sein und die 180 km bike sind mit weniger druck auch zu schaffen.... ein versuch ist es doch wert. immerhin hast du so fleißig trainiert und das startgeld ist auch bezahlt. |
Zitat:
Eine Stressfraktur (Ermüdungsbruch) ist kein Spaß. Früher wurde sowas Wochenlang eingegipst. Im Knochen bilden sich durch anhaltende Überlastung Mikrorisse. Normalerweise werden erstmal 6 Wochen absolute Pause verordnet, dass der Knochen diese Risse wieder reparieren kann. Danach kann man mit ganz leichtem Training vorsichtig wieder anfangen. Sollte man das alles ignorieren, kann es zu Knochenhautentzündungen kommen (1 Jahr Pause) Würdest du das riskieren ? Momentan kann ich nicht mal schmerzfrei gehen. Soviel zur Lage. ich denke ne Langdistanz ist schon im gesunden Zustand grenzwertig, aber so angeschlagen an den Start zu gehen wäre Dummheit. |
Dirk, ich hab's nicht mitbekommen: wo ist die Stressfraktur bei dir?
Gruß, der Bleierpel |
ok, vollkommen überzeugt. mit so etwas ist überhaupt nicht zu scherzen... hoffe dass du den tag in roth wenigstens als zuschauer genießen kannst. und sitzplätze gibt es genügend an der biermeile :Prost:
wir wollen dich doch alle dann spätestens nächstes jahr in roth sehen.... und zwar als aktiver. auf dass der blog ein jahr weiter besteht :Huhu: |
Scheibenkleister... aber ich finde deine Einstellung Top...
![]() das Traning ist es was einen ausmacht und du hattest dein Spaß... Weiter so.. eventuell sehen wir uns in Roth |
Auch von meiner Seite, als "nur" Mitleser dieses Blogs, gute Besserung und Kopf hoch!
Deine Ausführungen hier im Blog habe ich immer sehr interessiert gelesen :Danke: |
Zitat:
Grüße, Arne |
Na ichs seh schon dieses Jahr wirds auf den Zuschauerplätzen eng. ;)
So eine LD-Distanzvorbereitung ist schon immer eine Gratwanderung. Ich hab heute morgen noch zu 'Hopppel' gesagt das die 18 Stunden schon ziemlich hart und ambitioniert sind und ich den 12 Stundenplan schon recht anspruchsvoll finde für beruflich voll eingespannte. Nevertheless, sowas passiert halt, ich hab auch schon die dritte LD-Vorbereitung die nicht so hingehaut hat. Ich werd mir die Ziele auf jeden Fall kleiner stecken wenn mein Schlüsselbein wieder heile ist. Die Hauptsache ist eigentlich das man Spaß am Training und der Bewegung hat und das klingt deutlich bei Dir raus. Ob man nun bei 'ner LD startet und finished ist eigentlich zweitrangig und mehr das Sahenhäubchen wenn es dann klappt. Gute Besserung und ich denke wir sehen uns in Roth. Christoph aka pXpress |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.