![]() |
@mauna
keep the fire burning alles andere zählt nicht. Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
Ich finde das klasse und so muß es auch sein, (solche Leute braucht das Land:Cheese: ), aber das Risiko war schon groß. Du wirst dich sicher erinnern, wie ich schon seit Monaten spaßig prophezeie, dass du völlig schlapp und ausgelaugt in Roth am Start stehst und zu nichts mehr fähig bist? (so wie ich :Maso: ). Dass es noch schlimmer kommt, hätte ich nicht gedacht, aber jetzt kommt das Entscheidende auf dich zu: du bist auf die Nase gefallen und mußt wieder aufstehen!!! :-B-( |
Zitat:
Zitat:
obwohl der satz bisher immer aus dem zusammenhang mit den greif jüngern stammt und jetzt haben wir hier schon fast die selbe situation. Zitat:
|
scheibenkleister :Nee:
Zitat:
Zitat:
ist zwar schade, dass du nicht starten kannst, aber supi, dass du dennoch nach Roth zum anfeuern kommst :) :) :) |
Zitat:
Aber wenns Probleme gab, dann nur beim Laufen. Und in 2007 bin ich auch schon 1000km gelaufen, hab grad nochmal nachgesehen. Belastungsmäßig wars ok, fühle mich auch heute noch nicht ausgelaugt und die letzten Einheiten waren ja auch recht ordentlich. Woran es Jetzt lag ? Schwer zu sagen. Vom Gefühl her würde ich mal auf die langen Koppeleinheiten tippen. Das lange Laufen nach langem Radfahren haut halt richtig rein. Das würde ich im Nachhinein anders machen. (Duathlonmäßig) Also nur max. 5km nach dem Radeln Laufen. Ausserdem würde ich in der GA Phase eher weniger, dafür schneller Laufen. Ein längerer Lauf pro Woche ok, aber der Rest kurz und knackig und mit mehr Qualität. Denn durch noch so viel langsam Laufen bin ich nicht einen Deut schneller geworden. Wenn man aber schneller Laufen kann, ist man auch eher fertig. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß strwd |
Hmm,:Gruebeln: wenn ich soviel trainieren würde, wäre ich sicher auch schnell verletzt....:Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.