triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Schildkröte zum langsamen Hasen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46550)

Necon 29.08.2022 12:51

Es wird, es wird.
Bei Verletzungen denkt man sich doch häufig "ich werde nie wieder schmerzfrei" und wundert sich dann, dass man nicht mehr genau sagen kann, seit wann man schmerzfrei ist.
Ich hatte nun 2 schmerzfreie Läufe in Folge, einmal 10x2/1 und heute morgen 8x3/1, also je 2 bzw. 3 min Laufen und 1 min gehen, noch viel schöner ist, dass ich die Laufabschnitte einfach Laufen lasse und Laufe was sich rund anfühlt und flüssig und die Pace dabei zwischen 4:30 bis 4:50 liegt.

Radfahren ist wieder propblemlos möglich egal bei wieviel Watt und auch bergauf und beim Krafttraining geht auch fast wieder alles. Stiffed leg deadlift sind noch irgendwie komisch, aber das wird auch wieder werden. :liebe053:

Necon 07.09.2022 09:58

Almost back again.

Radfahren passt wieder total und ich hatte letzte Woche sogar die Möglichkeit etwas mehr zu fahren und konnte eine 90 km Runde unterbringen, wobei man vielleicht, wenn die km fehlen, etwas mehr Verpflegung mitnehmen sollte, als eine Flasche ISO plus ein paar Gummibärchen! :Lachanfall:

Beim Laufen bin ich über den Status ein paar Minuten Laufen und dann Gehen hinaus und ich kann wieder kürzere Dauerläufe machen, also 5-8 km am Stück gehen bereits wieder sehr gut. Aber ganz rund fühlt es sich noch nicht an und manche Schuhe passen aktuell überhaupt nicht mehr.

Ich habe mir nun auch wieder ein paar neue Schuhe gegönnt und zwar die Newton Distance Elite 21. Eigentlich hatte ich mit Newton abgeschlossen vor vielen Jahren, aber sie haben mir damals wirklich geholfen auf Mittelfuß umzustellen und es schadet sicher nicht hier wieder etwas sauberer zu Laufen und der Schuh gibt einfach gutes Feedback. Außerdem gibt es bei Newton noch richtig geile Leightweight Trainer, die bei den anderen Marken irgendwie gerade in dem ganzen Carbongedöns verschwinden. (also klar Carbonschuhe sind geil, aber irgendwie sollte man auch Waden und Fußmuskulatur trainieren).
Der Newton ist da echt genial, 2 mm Sprengung, 205 Gramm und macht einfach Spaß. Heute morgen gab es damit eine kleine 5 km Runde und ich merke sofort die Unterschiede zwischen linken und rechten Fuß und wo es hackt.
Leider bezweifle ich etwas, dass ich an dem Unterschied aktiv arbeiten kann, denn der linke Fuß war immer schon der Problem Fuß. Also jede Verstauchung, jeder Bänderriss und vor kurzem auch die Zerrung war immer alles links und damit ist der linke Fuß beim Aufkommen, Abrollen und Abdrücken irgendwie steifer als rechts und rollt nicht so schön von Außen nach Innen, aber vielleicht wird es besser wenn es der Schuh regelmäßig zeigt und ich bewusster Laufen versuche.

Benni1983 07.09.2022 13:32

Schön zu hören, dass es (ah...er) wieder läuft:Lachen2: :Blumen:

TiJoe 08.09.2022 06:48

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1679649)
Schön zu hören, dass es (ah...er) wieder läuft:Lachen2: :Blumen:

+1! :Blumen:

Necon 08.09.2022 07:33

Danke! Geteilte Freude ist ja doppelte Freude

Meine rechte Wade freut sich heute aber nicht :Lachanfall: die verübelt mir die 5 km mit den Newtons plus dem Kraft-Kardio Training mit Sprungübungen danach ziemlich.

Necon 26.09.2022 08:45

Es geht so mehr oder weniger weiter voran. Inzwischen kann ich mit den Newton wieder 7-8 km am Stück laufen ohne die nächsten Tage kaum mehr gehen zu können vor lauter Muskelkater in den Beinen, aber die Hamstringzerrung zeigt noch immer Spuren. Zwei Tage in Folge laufen ist mehr als mühsam und funktioniert noch nicht richtig, schnelle Sachen sind auch noch stark ausbaufähig usw usw.
Dann kommt noch der mentale Aspekt dazu, also bei jedem zwicken im Bereich hintere Oberschenkel meldet sich sofort mein Kopf und schreit "Vorsicht, langsam, lauf lieber heim oder noch besser geh heim!", wenn es beim Krafttraining anstrengend wird, ist da auch so eine gewisse mentale Blockade und lauter so schöne Dinge. Aber das wird natürlich in den nächsten Wochen schnell besser werden.

Und dann gab es da letzte Woche noch eine spannende Beobachtung. Montag war ich Laufen und dachte es wird wieder, Dienstag dann Krafttraining und Mittwoch Laufen mit beginnenden Muskelkater vom Krafttraining im Bereich Hamstrings und dadurch war der Puls so dermaßen erhöht, dass ich Angst hatte mir eine schlimme Krankheit eingefangen zu haben. Ich musste beim Lauf mehrmals stehen bleiben und pausieren und lief statt geplanten 10-12 km auch nur 7 und die auch nur weil es irgendwann zu spät war um noch kürzer nach Hause zu kommen. Mit abflachenden Muskelkater wurde dann auch das laufen wieder besser und die Pace zu Puls Ratio hat sich wieder normalisiert, aber so krass habe ich das noch nie wahrgenommen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.