![]() |
Zitat:
Ganz offensichtlich bist du KEIN aufmerksamer Leser meines Blog-Geschwätzes. Sonst würdest du nicht so eine dumme Frage stellen. Selbstverständlich war es so, dass das so nicht geplant war, sondern am Ende nur die schöne gerade Zahl (nämlich die an sich ungerade 5) gelockt hat. Also bin ich statt der nach den Intervallen angedachten 1500 m 2000 m geschwommen und wollte dann 500 m ausschwimmen,um die 5 voll zu machen. Dann war mir aber langweilig und ich habe deshalb noch ein paar Technik-Sachen eingeflochten. Sinn macht mein Training vermutlich häufig nicht. Spaß aber fast immer. Schöne Grüße Judith - spaßorientiert. |
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
J., Dummkopf. |
Zitat:
Und wie intensiv dein heutiges Intervalltempo für dich war ... :) So'n bißchen Technik zum Schluß finde ich auch ganz ok ... :) |
Zitat:
Training soll ja auch Spaß machen ... ;) |
Zitat:
Tja, die Intensität? Da habe ich ja so meine Probleme. Ich kann ja viele Male so ein Tempo schwimmen, aber eben kaum mal deutlich schneller. Ich fand das heute nicht so schnell, musste mich nicht quälen, hätte die Intervalle aber vermutlich nicht viel schneller schwimmen können. Womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit wären. Vermutlich wäre es sinnvoller, weniger Wiederholungen zu machen, die dann aber schneller? Wer weiß Rat? Gruß, J. |
Zitat:
Und wie lange du diese Serien schon in diesem Tempo (und dieser Länge) schwimmst. Wenn du da schon länger auf der Stelle trittst und schneller werden willst, muß du wohl auch mal schneller schwimmen ... ;) Hast du vorher anders trainiert, machst jetzt gerade damit noch kontinuierliche Fortschritte und willst dieses Tempo auf längere Strecken (5km oder so) bringen, dann ist es so wohl auch ok ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein paar Sekunden halt, damit gegebenenfall ein wenig pain dann auch den geünschten gain bringen kann ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.