![]() |
Aloha Tatze,
wünsche Dir gutes Gelingen, und mögest Du keine weiteren gesundheitlichen Probleme davon tragen. Sehe das grundsätzlich wie 'Kupferle'. Diese Vernunftschiene und die guten Tips habe ich aber eigentlich immer für die Anderen. :Huhu: Selber mache ich stes wieder unvernünftige Sportdinger ;) |
Moin Tatze,
ich würde es genau so machen wie Du. Viel Erfolg:Blumen: ABER: Kauf Dir zu mindest einen Neo ohne Arme, der gesamt nur 2mm Dicke hat. Der schränkt kaum beim Schwimmen ein und wärmt aber trotzdem. Letztes Jahr bin ich Freiwasser in Köln 5km auf der Regattastrecke ohne Neo (so wollen es die Schwimmregularien) geschwommen. Wassertemperatur war 19 Grad. Lufttemperatur war 15 Grad (was im September auch vorkommen kann). Zudem war es windig. Die 5km bin ich 8 Minuten langsamer geschwommen, als meine erwartete schlechteste Zeit. Trotzdem habe ich ewig gebraucht, um überhaupt wieder einigermaßen laufen und reden zu können. Ich musste mir ne Menge heißen Tee reinkippen und habe den Wärmemantel meiner Vereinskollegin übergezogen. Das hat so viel Energie gekostet...so was habe ich schwimmtechnisch noch nie erlebt. Deshalb...lieber mit Neo. |
So, der Termindruck auf der Arbeit ist nun etwas entschärft das wir nächste Woche auf ein normales Maß an Stunden kommen.Da hoffe ich das ich vor köln doch noch 3-4 mal ins Wasser komme und auch 2-3 Läufe sollen es noch werden.
Heute habe ich dann auch nochmal meinem Speedmax etwas aufmerksamkeit verliehen und habe den Platfuss vom Hamburgtriathlon geflickt sowie ein Sofa und ein Trinksystem montiert. Das Sofa nimmt mir 5cm Überhöhung und ich sitze etwas enger.... fühlt sich sehr angenehm an. Morgen werde ich auch nochmal 100km fahren, aber da mache ich mir eig. weniger sorgen das das ein Problem wird. Wenn die letzten Wochen eins gebracht haben dann sicher eine Ökonomisierung des trittes und eine steigerung der Frequenz. Auch die Waage habe ich seit langen nochmal aufgesucht... 128kg sind eingebrannt. Na dann bin ich ja bestens gerüstet für ne Langdistanz :Lachen2: LG Tatze |
Zitat:
Sofa = gemütlicher Sattel verstehe ich ja noch. Wie der dir 5 cm Überhöhung nimmt, allerdings nicht. Sicher nicht, weil man da so schön tief einsinkt und bei gleicher Sattelstützenlänge dann 5 cm tiefer sitzt (mit allen Folgen für die Kinematik der Beine). Erklär das mal bitte! |
45 grad verkürzter vorbau, also einfach nur kürzer und höher um den Rücken zu entlast... Sofa halt ;-)
|
Ok, in einer Stadt, in der ein halber Hahn sich als Käsebrötchen rausstellt, muss ein Sofa nichts zum drauf sitzen sein :Lachen2:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na mal sehen was die Woche 30grad+ mit der Fühlitemperatur anstellt.
Am Sonntag werde ich mal in den Fühli springen und teste das mal an . Hoffentlich haben wir kein 30 grad in 2 wochen... |
Meine Wtterapp sagt 19 Grad Höchsttemperatur und zum Schwimmstart 8 Grad...
Dann lieber heiss. |
So zurück aus dem Urlaub und gleich mal schauen, was der Tatze macht. Und so wendet sich eine Geschichte von einem sub10 Versuch zu einer LD ohne wirkliches Training mit einigen bekannten Zipperlein. Schade, aber manchmal ist das Leben so! Musste auch zwei Mal Roth streichen (jeweils im Frühjahr 2013 und 2015), weil mir die restlichen Dinge des Lebens über den Kopf gewachsen sind und ich nicht frei im Kopf war, stundenlang auf dem Hobel zu sitzen. Auf die Idee dann trotzdem zu starten wäre ich allerdings nicht gekommen, dass wollte ich meinem Körper nicht zumuten.
Vielleicht kannst Du diese Woche ja nutzen noch einmal richtig Gas geben?! Am WE werde ich einen langen Lauf am See machen 3 Mal die 10,5er Runde als Steigerungslauf. Vielleicht hast Du ja Lust Dich zumindest die erste Runde dranzuhängen?! Ansonsten solltest Du bei den Temperaturen wirklich nicht auf den Neo verzichten, die Energie wird Dir später fehlen, egal ob laufend oder wandernd. Hau rein und lass krachen! |
Am Samstag und Sonntag ist Freiwasser Bezirk im Fühlinger See. Ab Montag sollte es auf
http://www.schwimm-mit.de/schwimmen/ergebnisse ein Protokoll über die Ergebnisse geben. Da steht auch immer die aktuell gemessene Temperatur drin. Da wird auch normalerweise nicht beschissen, da sowieso ohne Neo geschwommen wird;) Dann hättest Du einen Richtwert und könntest entscheiden, ob mit oder ohne Neo. |
Zitat:
Naja. ohne Training ist es ja nicht. Er hat ja vor Monaten ne gewisse Basis gelegt und steht radtechnisch sicherlich nicht schlecht im Futter. Außerdem hat er mehrere Jahre Erfahrung und Training im Sport. Da sollte Sub 12 zumindest möglich sein und imho auch angepeilt werden. In Zahlen : Schwimmen 1:25h ,T1 3Min , Rad 5:25h, T2 3 Min, Lauf 5h Der so gefürchtete Lauf kann also sehr entspannt angegangen werden. Heißt natürlich nicht das es gelingt bzw durchgezogen wird. ;) |
Zitat:
Zitat:
und so ähnlich stelle ich es mir auch vor nur vermute ich das laufen eher richtung 6 stunden geht. wenn ich natürlich 20km in 2 std packe sind auch 5 std drin, allerdings wird das warscheinlich nix da einfach die gesamtsituation auch bis nächste Woche keinen frischen geladenen Akku mitbringt ^^ 5-7km mit 10kmh sind schon warscheinlich atm nicht realistisch Ich freu mich drauf aber erwarte nicht viel^^ aber ich werde mein Kämpferherz mit in den Laufbeutel packen :Liebe: |
btw sonntag 04.09 21 grad und sonne ^^
|
Zitat:
|
Vielleicht führt tatze uns ja alle um die Nase rum.....:Cheese:
und er haut komischerweise nicht zu erwartende Zeiten uns um die Ohren...... |
Da würde ich wohl eher den Wetterfröschen mehr als eine Woche im Voraus trauen :Lachen2:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nene, nächste Woche Sonntag sind 18- 21 grad und bewölkt, so wie ich es gerne hätte ;-P
Um mein Gewissen zu beruhigen bin ich eben zwischen 28 und 32 grad 100 km auf Zeit gefahren in 2:46 es war leider wieder sehr windig obwohl es anders gemeldet war. Ich werde auf jedenfall sterben nächste Woche auch wenn Der 36ger schnitt mich positiv stimmt. Lg Tatze |
Ein guter Tag zum kämpfen, nächster Sonntag :)
|
Zitat:
Nix da, hier wird überlebt!:dresche |
Also echt - durch Tod aus der Verantwortung stehlen geht ja gar nicht :dresche :Lachen2:.
|
31grad wolkenlos und Nordwind um die 20 kmh sind gemeldet...
Zumindest müssen die Zuschauer dann nicht frieren :-) Da fast die ganze radstrecke von nord nach süd geht gibt es wenigstens keinen Seitenwind und man ist schneller in der Stadt:Cheese: . Ich freu mich trotzdem auf ne neue Radbestzeit :cool: Lg |
In 7 Tagen kann sich am Wetter aber noch drastisch was ändern, 3 Tage vor dem WK kann man ganz gut den Aussagen der Wetterdienste Glauben schenken.
Hauptsache kein Regen. |
Das ist aber die völlig falsche Einstellung für diese Thread :Lachen2:!
|
Zitat:
Wieso? |
Zitat:
M. |
Genau, die Abkehr vom Kaffeesatzlesen :Lachen2:.
|
[quote=Tatze77;1250199Um mein Gewissen zu beruhigen bin ich eben zwischen 28 und 32 grad 100 km auf Zeit gefahren in 2:46 es war leider wieder sehr windig obwohl es anders gemeldet war.
Lg Tatze[/QUOTE] Einfach mal so eben einen 36er Schnitt auf 100km --- alleine und dann noch bei Hitze + windigen Verhältnissen ! Das fahren hier aber mal nicht so viele ! Und das bei dem WENIGEN Training obendrein --- dann brauchst du dir ja eigentlich keinerlei Sorgen machen :Huhu: |
Zitat:
Tatze fährt flach. Und windig auf einem Rundkurs bzw. auf einer Wendepunktstrecke bedeutet ja nicht zwangsläufig nur Gegenwind, sondern eher mal Gegen- und mal Rückenwind. Es sei denn der Wind dreht in den knapp 3h äusserst ungünstig. Darüber hinaus: 30°C sind auf dem Rad nicht wirklich eine unangenehme Temperatur. Im Gegenteil. Vielmehr erhöht sich der Schnitt ca. um 1km/h pro 8°C meine ich mal irgendwo gelesen zu haben. Wegen der geringeren Luftdichte bei wärmeren Temperaturen. Der Effekt wird halt bei viel höheren Temperaturen irgendwann DANN wieder negativ, wenn sich die Hitze, sagen wir mal über 35°C, negativ auf Kreislauf und somit Leistung auswirkt. Ein 36er Schnitt über 100km ist ungefähr gut für ca. 05:20 - 05:30 auf 180km bei gleichem Profil, wenn man danach beim Marathon nicht vollkommen vor die Hunde gehen will. Wenn ich in Roth um die 5h fahren will, dann brauch ich auf einer meiner Hausrunden um den Starnberger See (ähnliches Profil wie in Roth) auf 80km mit 500HM einen 38er Schnitt. Das haut ungefähr hin. Ähnliches hatte ich damals bei Carlos85 auch schon immer geschrieben, als die halbe Forenwelt ihn in Roth in der Staffel schon bei 04:45 gesehen hatte. Ich hab damals gesagt, für 5h muss er sich schon gut strecken. Und ich hab mehr als Recht behalten. Und ich werde auch diesmal wieder Recht behalten. ;) Edit: Und was heisst hier alleine? Wie willste denn sonst Deinen Standpunkt bestimmen? Auf dem Rennrad in der Gruppe?? ;) Ich geh davon aus, dass man solche Hochrechnungen nur auf "alleine" gefahrenen Einheiten basierend macht. Alles Andere wäre Selbstbeschiss par excellence. |
Klar kommt drauf an wie hart der 36er Schnitt für ihn war, und wie gut die Strecke zu fahren ist (Verkehr, Kurven ...)
Ich weiss, dass ich da im Training schon knautschen muss und ich traue mir aktuell sicher SUB 5h auf dem Rad zu. |
Na entspannt radfahren geht anders, aber das war schon
Auf ner guten zeitfahrstrecke ohne gross abbremsen. Ich seh das problem er wieder in der haltearbeit. Wenn in der wz 2 noch was um die 34kmh kleben bleibt bin ich happy. Und dann hoffe ich das der rumpf noch 6 stunden hält zum wandern:) |
Hey Tatze,
glaubst du immer noch an die SUB 12? Frag nur, weil du jz schon von 6 Std wandern sprichst. LG |
Zitat:
Dein 100km Radtest stimmt mich positiv , das du deutlich unter 5:30h fahren kannst. So ein Schnitt im Training ist imho schon sehr sehr gut. Wenn man ein Wettkampftyp ist , dann wird man in diesem schon durch die Motivation immer ne Ecke schneller sein. Zudem kommen die Windschattenvorteile dazu, auch wenn regelkonform gefahren wird. Letztendlich hängt es aber eben auch stark von den Wetterbedingungen ab. Passen die nicht, kannste Bestzeiten eh knicken. Bin neulich nen Straßenrenn gefahren , welches ich letztes Jahr allein 3 km(h schneller gefahren bin , als dieses Jahr in der Gruppe. |
Zitat:
Wenn ich unter 13 std ins ziel komme waere schon fuer mich selber Unfassbar. Ich werde kämpfen , aber ohne Training sehe ich mich noch nicht im Ziel . 23grad leicht bewölkt ... wir kommen der sache näher :-) |
Leichter Regen 21grad ab 14 uhr lockerts auf... so kann es bleiben ;)
Um mich besser zu fokussieren habe ich mir natürlich trotzdem einen Marschplan erstellt, und den will ich euch nicht vorenthalten. Start 7:05 WZ1 8:29 (11min /500m) Start Bike 8:35 km 54 10:05(36kmh) km 108 11:38 (35kmh) km 162 13:14 (34 kmh) WZ 2 13:43 Laufstart 13:47 km 14 15:17 (9,3kmh) km 28 17:05 (7,8 kmh) Ziel 19:05 (7kmh) 1:24 Swim 0:06 T1 5:08 Bike 0:04 T2 5:18 Run 12:00 Ob das so klappt steht auf einem ganz anderen Blatt, aber für meine Mentale Vorbereitung ist das sehr Wichtig . Mein Focus liegt ganz klar auf ner guten Radzeit, da es für mich keinen sinn macht groß körner zu sparen fürs laufen. wenn ich die erste Laufrunde in 1:30 bringe wird mich das so pushen da die etzten 2 Runden eh nur auf Kämpfen ausgelegt sind.für die letzten 2 Runden habe ich meine Kampfwerte von 2014 zu rate gezogen und die sagen runde 2 muss in 10 std im Kasten sein für ein 12 std finish ^^. 3 Tage noch dann habe ich Urlaub... ich bin echt gespannt vorallem auch aufs schwimmen... ob ich überhaupt aus dem Wasser komme... ich wills hoffen LG tatze |
Ich drücke dir die Daumen, dass du heile und gesund durch kommst :Blumen:
mach das Beste draus :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.