triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Hardy 24.06.2009 12:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 239950)
Ach ja, kennt einer von euch "Bauzi´s Birkensee-Triathlon?

Klar kenn ich den, ist sozusagen mein Haus- und Hoftriathlon. Das Publikum ist in etwa das Gleiche wie in Hersbruck. Normalerweise noch ein paar Leute mehr, die dann den Challenge, der traditonell eine Woche vorher stattfindet, noch in den Beinen haben.

Im Gegensatz zum Happurger See führt da die Schwimmstrecke seit einigen Jahren um 2 Bojen rum. Ist also länger als in Hersbruck und mit mehr Klopperei, insbesondere bei den Bojen, verbunden.

Das erste Stück vom Radweg (ca. 200m) gehts einen geschotterten Waldweg hoch, dann aber äußerst reizvolle und profilierte Radstrecke um den Moritzberg rum. Aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer kommt es aber an manchen Engstellen zu Anhäufungen von Radlern :Nee: , besonders da es die erste Hälfte der Radstrecke tentendziell eher bergauf geht.

Die 2te Hälfte der Radstrecke ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, das merken vor allem jene, die mit MTB, Trekking oder sonstigen Rädern antreten und einfach nicht mehr so schnell kurbeln können (ist mir bei meiner ersten Teilnahme mit Trekkingrad auch so passiert ;) ). Ist aber schonmal vorgekommen, das Leute den Berg hochschieben. Ist halt ein echter Volkstriathlon.

Die Laufstrecke ist dann wieder beim Birkensee. Früher waren das zwei leicht wellige Runden im Wald, wo es dann auch relativ viel Publikum gibt. Da sie aber letzthin die Sandgrube erweitert haben, weiss ich nicht, wo heuer die Läufstrecke lang geht.

Siegerehrung ist dann im Gasthaus Löhner in Diepersdorf. Ist natürlich preislich etwas teurer als in Waller, da näher an Nürnberg.
Brettl gibts keine zu Gewinnen, dafür gehen die Hauptpreise schon in Richtung hochwertiger Pulsuhren und Bekleidung, Kraulkurse usw.
Die Stimmung ist immer recht gut, was auch kein Wunder ist, da der Birkensee Triathlon gleichzeitig unsere Vereinsmeisterschaft ist.
Mann kann auch mal am Biertisch Hannah Stockbauer gegenbübersitzen ohne es zu merken :Lachanfall: .

Alles in allem ein durchaus mit Hersbruck vergleichbarer Wettkampf, der mir persönlich sogar besser gefällt, da er praktisch in meiner unmittelbaren Umgebung stattfindet.

sybenwurz 24.06.2009 21:39

jens&Hardy: hört sich gut an, beides.
Was den Birkensee-Tria angeht, bedeutet das, dass n Aufsatz und Scheibe hinten nicht fehl am Platz sein würde, der Crosser für die ersten paar Meter aber auch nicht?
Mal sehen, ob ich ne 28"-Clinche-Scheibe auftreibe, die ich der Blauen Banane mit Semislicks ins Heck hänge.
Einen der gerade überzähligen Clip C2 an den lenker und ich werde alles atomisieren...:Lachanfall:

Heute hangelte sich die Temperatur wieder um zwo Grad nach oben, was aber ner gewissen Herbststimmung aber keinen Abbruch tat.
Laufen heute früh hab ich mir geschenkt, im Laden bin ich zu nix gekommen und musste selbst die Pause n paar Mal unterbrechen.

Die Krönung war n Kunde, der kurz vor Ladenschluss sein neues Rad abholen wollte und bei der Bestellung völlig vergessen hatte, dass er den gleichen Lenker und Sattel wie seine Freundin haben wollte.
Hab die Hütte dann unserm Stift hingeschoben und als der Kunde meinte, er könne gerne auch das Rad erst morgen holen, gesagt, der Stift sei so oft krankgeschrieben, dass man das ausnutzen müsse, wenn er mal da sei, auch, wenns abends länger dauere...:Cheese:


Tja, der Temperatur wegen schien es heute derweil noch andere gegeben zuhaben, die sich mal eben aufwärmen wollten:




Den halben Nachmittag über rauschten irgendwelche Lalü-Autos vorbei, die einen in die eine Richtung, die anderen in die andere, aufm Heimweg hab ich dann gesehen wieso.
Heisser Herbst quasi, oder so...

sybenwurz 26.06.2009 01:36

So, Spitzentag heute, auch wennmir das nur anhand der abschliessenden Bilanz bewusst wird.
Heute morgen erstmal über nacht um 2°C gestiegene Temperaturen und schwül.
Dementsprechend zäh ging die Lauferei, zumals schmierig und schlammig war.
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich ne stunde länger gepennt.
Beim duschen anschliessend fiel der Entschluss,dass ich die Matte wieder abschneide.
Wollte mir die Haare ja mal wieder bis zum Arsch wachsen lassen, kann mich aber ums Verrecken nimmer dran erinnern, was mir beim letzten Mal die Geduld dazu verliehen hat.
Naja, sobald Zeit ist, setz ich die Mähmaschine an;- Sonnenstich wirds bei dem derzeitigen Wetter und vorm Ofen ja nicht gleich geben.

Awweit ging sang und klanglos rum, ehe ichs bemerkte. Habs grad noch kurz vor Feierabend geschafft, ne Stunde "Mittag"spause zu machen, ehe ich heim musste.
Die ersten Meter mitm Rad waren extrem funny, weil mir n Albinohäschen zugelaufen ist, das dann natürlich mitmusste.
Da ich ausserdem die Packtaschen, die meine Kurze zum Geburtstag unter anderem kriegt (es wurden nu doch die klassisch roten Ortliebs und nicht die grauen) speditieren musste, der Rucksack bis obenhin mit Goodies randvoll gefüllt war und ich noch das Schutzblech in die Hand nehmen musste, waren meine Qualitäten als Kunstradfahrer mal wieder gefragt, die aber letztlich nicht ausreichend waren.
Also grosses Theater, was ich da heute speditionstechnisch abgeliefert hab. Fast so, wie gestern der Brand.
Zuhause wartete dann schon wieder ne Kundschafterin mit nem interessanten Restaurationsobjekt auf mich.
Hercules Mixte mit Sachs Pentasport, und zwar die Spezialversion mit zwo Schaltzügen, aber leider auch Rücktrittbremse.

Der eigentliche Climax aber war der Anruf vom Kumpel mit der Schraube fürs Softride.
So musste ich direkt meine Stammtischler heimsuchen, das Ding abholen und weil mir die knappe Tonne Schokolade heute (geschonken gekrochen fürs Verleihen vom Neo) noch nicht reichte rein vom Brennwert her, hab ich noch nen halben Blumenkohl mit Schinken und Käse überbacken im Sauce-Hollandaise-Bad und mit Kartoffeln verschnabuliert, bin direktemang wieder nach Hause und hab bis Mitternacht die Liebesschaukel wieder hingerichtet, ihr weissen Sattel und Lenkerband verpasst, die Züge dem tiefergelegten Lenker angepasst und gekürzt, sowie das Erscheinungsbild mit n paar Aufklebern harmonisch im Sinne der Fahrerin abgerundet.

drullses Sorge, die Hütte könne nicht adäquat bewegt werden, kann mittlerweile nach zwo Wettkämpfen und ebensovielen 1.AK-Plätzen auch so halbwegs zerstreut werden, zumal die jeweils im Gesamtfeld der Mädelz in den Top Ten begraben gewesen sein sollen.
Wie auch immer, ich bin heilfroh, dass die Hütte wieder rennt und hoffe, das bleibt auch so.

Demnächst mach ich mich mal wieder n paar Tage vom Acker, dann steht auch schon gleich der Gigathlon vor der Tür.
Für morgen bin ich echt am Überlegen, ob ich die Rakete nicht mal satteln und ne kleine Runde blasen soll, so statt Laufen.
Letzteres kann ich am Wochenende eh und sonst nix, weil die Kurze schon beim Laufen kaum mitm Rad hinterherkommt.
Die war heute derweil zum ersten Mal beim Leichtathletik"training" und stolz wie Oskar, weil sie beim Weitsprung 1,70m schaffte.
Ich kann das ja nicht so recht einordnen, finde aber, dass das n Haufen Holz ist.
Hoffentlich hat sie wie ich bald genug vom Sand im Schuh nach jedem Sprung und wendet sich eher der Lauferei oderm Radfahren zu...:Cheese:

Hardy 26.06.2009 11:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 241184)
Ich kann das ja nicht so recht einordnen, finde aber, dass das n Haufen Holz ist.
Hoffentlich hat sie wie ich bald genug vom Sand im Schuh nach jedem Sprung und wendet sich eher der Lauferei oderm Radfahren zu...:Cheese:

Keine Ahnung wie alt jetzt dein Kleine ist, aber wenn du hier die Tabelle Leistungsanforderungen auswählst, gibt es ein recht gute Orientierung.

sybenwurz 26.06.2009 11:31

Aha, gleich mal reinschauen.

Hm, geht erst bei 8/9Jahren los;- bis da iss noch was hin...



N paar Bilder wollt ich fix noch nachliefern.
Liebesschaukel im aktuellen "armed and ready"-Trimm:






Das ist die depperte Schraubm, die nu fürn paar schlaflose Nächte gesorgt hat:








Die Weisse Frau:






Iss doch echt zu schade zum Wegwerfen, oder?
Zumal ich die Bremsen super gebrauchen kann und die Schaltung und zumindest das Hinterrad ebenfalls;- von der Kurbel mal nicht zu reden.
Der Rest schreit nach nem Retro-Renner mit Brooks-Sattel und Lederlenkerband am Moustache-Lenker...:Cheese:

Schleichfloh 26.06.2009 21:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 241184)
Wollte mir die Haare ja mal wieder bis zum Arsch wachsen lassen, kann mich aber ums Verrecken nimmer dran erinnern, was mir beim letzten Mal die Geduld dazu verliehen hat.
Naja, sobald Zeit ist, setz ich die Mähmaschine an;-

..vielleicht hattest du einfach keine Zeit damals, um die Mähmaschine an zusetzten und es war keine Geduld :Cheese: :Huhu:

sybenwurz 29.06.2009 00:55

Das könnte es gewesen sein, ja.
Es war n grösserer Kampf, bis ich das mit meinen eltern ausgemacht hatte.
Vorausgegangen war ne Flucht ausm Auto meines Dads aufm Weg zum Friseur, die für Diskussionsstoff sorgte.
Nahc n paar jahrzehnten war ichd ie Fransen dann aber doch leid: beim Motorradfahren konnte ich die gar nicht so zusammenbinden, dass sie nicht verfilzten, beim Schrauben hingen sie auf der Hebebühne im Dreck und um stets nen Helm oder ne Kappe drüber zu haben, waren sie nu auch nedd so wirklich nötig.
Als dann wieder zunehmend Sportlererei dazukam, wars eigentlich nur noch n kleiner Schritt zum Schnitt.
So wie direkt am Freitag, als ichs nachm Blick in den Spiegel nimmer ertragen konnte.
Nu isses also wieder n handlicher Zentimeter, der kein extra-Handtuch nachm Duschen fordert und beim Abstehen vom Kopf keine 5Dimensionen erfordert.
Was rausguckt, wird abgeschnitten, fertig.

Wochenende war echt cookie. Hab Freitag die Liebesschaukel unterwegs noch abgeliefert, kam staufrei durch und bin mit der Kurzen direkt aufs Sommerfest, bzw. die Kumpels bei den Vorbereitungen treffen.
Gab n paar Bier und dann wurde die eisenbahn eingeweiht.
Die Freunde haben sich so ne Modellbahn reingeschwenkt, mit der man Kinder in der Weltgeschichte rumfahren kann.
Die echte Modell-Dampflok kriegten sie leider nicht dazu, aber es gab ne elektrisch betriebene Lokomotive dazu.
Mit der sind wir dann probegefahren und haben Rundenzeiten gestoppt.
Obs noch zeitraining war, weiss ich nicht, jedenfalls lag ich bei 16Sec. für die fliegende Runde um gut 5Sekunden vorne (meine runde mit stehendem Start war im bereich des Zweiten...:) ) und wollte die Zeit noch ein wenig runterschrauben, was, so dachte ich, locker drin sein sollte.
Probleme waren einerseits die fehlende Bremse und andererseits der geschwindigkeitsregler an der Rückseite des Trieblings, auf dem man sass.
Das Ding hatte zwo Autobatterien intus und nen Startermotor von nem LKW und war aus 10er Stahlblech geschnitzt, also quasi ausm Vollen gehauen und gut 50Kilo schwer. Normal sitzt der steuerman/Lokführer auf dem Wagen hintendran und dreht den Regler, nachdem wir aber die nackte Lok derritten haben, war der Knopf halt hinten.
Irgendwann haben wir das Ding dann andersrum gefahren, also mit Knopf vorne und ich war gut weggekommen, als ich mitsamt dem Teil nach ner Viertelrunde wie von ner Rampe geschossen abhob.
Elegant über Knie und Unterarm abgerollt und glücklicherweise nicht von dem Koloss eingeholt und erschlagen worden.
So lädiert hab ich mich in 20Jahren Motorrad- und Fahrradfahren nicht.,
Immerhin kann ich nu ungeschönt behaupten, ein Zugunglück überlebt zu haben.
Hoffentlich bleibts dabei.
Soll angeblich sogar Bilder geben;- war ja n Rennen...:Cheese:
Schaumermal.

Gut, neben dem heftigen Abflug bestand das Wochenende weitgehend aus Fressen, Saufen, Schlafen und ein wenig Basteln.
Es geht ja heftig auf die Radltour zu unds Kindl brauchte nen Gepäckträger und Packtaschen.
Dann haben wir uns freilich um den Anhänger gekümmert.
Preisfrage: was ist das?




Ok, ich spann euch nicht auf die Folter.
Etwas grösser:




Und das ganze Gespann, das ich wohl dann nach dude´s Steilvorlage "Düsentriebgespann" nennen werde...:Cheese:




Das funktioniert tatsächlich und viel besser, als ich mir vorgestellt hatte, wenngleich der Anhänger für die Kleine definitiv nicht zu gross ist.
Das Anhängerhinterrad kriegt noch ne Schraubachse statt der Schnellspannhohlachse und den Rest erledigen die jeweiligen Ausfallsicherungen an Gabel (vom Rad) und Hinterrad (vom Anhänger).
Ausserdem iss wegen der Möglichkeit, nen Lowrider an die Gabel zu montieren, die Wahl nu auf die Postmarie gefallen, was die Radtour angeht.

Und nu muss ich dringend die Waschmaschine ausladen und die Klamotten aufhängen, weil die Zeit etwas drängt.
Muss nedd sagen, dass ich zu nix gekommen bin am Wochenende. Die paar hundert Meter schwimmen zählen sicher nicht, Laufen Fehlanzeige und sonst: Saufen, Fressen, Pennen und 6Std. Autofahren.

Die Episode mitm Kindergartenfest am Samstag spar ich mir einstweilen noch auf...

sybenwurz 30.06.2009 12:08

Moinsen!

Während zunehmend die Zeit hier drängt, ich dank der sonnigen Tage die Hütte mit Reparaturen vollstehen hab und mich halbstündlich Telefonseelsorger um die Abnahme von Wein oder Schaltung von Anzeigen angehen, starte ich schlicht mit nem aussagekräftigen Foto:




Das Rad passt gut, meint die Besitzerin, sie fühle sich wohl drauf.
Und billig war´s auch!
Na denn!

Hoffentlich setzt sich das nicht durch, denn wenn alle mit solchen Sattelstützen und solchen Prügeln als Vorbau unterwegs gehen würden, könnte der ein oder andere Hersteller auf die Idee kommen, noch ein paar Rahmengrössen wegzurationalisieren.


Nachdem ich gestern und heute schon wieder die Laufschuhe in Tageserwachen geschnürt hab, gelang es mir heute, beim Krauchen durchs Unterholz mir irgendwas im Schuh einzufangen, was mir tüchtig ne Zehe aufgeritzt hat.
Fühlt sich nu blendend an und blutet.
Ausserdem bin ich versucht, wieder weniger zu machen und heute mittag auch nicht zum See zu fahren, nachdem ich übers Wochenende dank eiserner Beschränkung auf Rindswurst, Pizza, Pommes und Steaks zu den Mahlzeiten, Schokolade dazwischen und karges Bewegungspensum der Waage immerhin mal wieder drei Kilo abringen konnte, die ich vorhin direkt wiedergefunden zu haben glaube.
Was heisst "glauben": die Waage zeigts sicher an.
Mal gucken, wie die Schweizer uns so verköstigen nächstes Wochenende.



Immerhin dürften mir die Primaballerinas vom letzten Samstag beim Kindergartenfest nicht fehlen.





Vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Ausflug zum Donauschwimmen nach Neuburg/Donau Anfang 2008 und meinen schriftlichen Exkurs zu den Traumfiguren der offensichtlich den ganzen Tag besoffenen Katastrophenschützern, Rettern und Helfer.
Das Kindergartenfest rangiert nun direkt dahinter.
Keine Ahnung wie es kommt, dass ich meiner Kurzen alle Rippen unter der Haut zählen kann, wenn die sich nahezu täglich in so nem Ambiente der wohlbeleibten Zuckerschnuppelchen rumtreibt.
Immerhin rennt sie nicht wie so manche Eltern viertelstündlich n frisches Bier holen.

Sicher hats was, sich beim gemütlichen Beisammensein am sonnigen Samstagnachmittag im Kreise lieber Freunde und vor den Kindern zulaufen zu lassen, aber dann lallend und torkelnd die Kleinen bei der Kinderolympiade (weitestgehend dopingfrei) anzufeuern oder einfach abzukacken, wenns drum geht, den/die eigene/n Kleine/n 20m im Eilmarsch mitm Schubkarren zu schieben.

Für Fussball reichts aber allemal und da sind ja auch die kurzen Dicken dicke dabei, einschliesslich blendender Ratschläge der Grossen wie "komm, spiel´en aus!", "näxtes Ma´ packstn!" oder "schiess doch!"
Begeisternd zu sehen, dass bei einigen wirklich keine Gefahr mehr besteht, dass sie sich noch dummsaufen könnten...

Mad Max 30.06.2009 12:22

Klingt als hättest du Spaß gehabt, ich liebe es auch bei Schulfesten, die Eltern zu sehen deren Sportmachen darin besteht ihre Gören auf´m Bolzplatz anzuschreien. :Lachanfall: :Lachanfall:
Aber da sind wir Triathleten ja sowieso immer anders drauf.

sybenwurz 30.06.2009 12:32

Ehrlich gesagt weiss ich aber immer noch nicht, ob das schlimmer ist, oder nu die ganzen abgehalfterten Schwärme meiner Jugend dort wiederzutreffen.
Wobei ich mir dabei dann immer denke: "Glück gehabt, Junge...:Lachen2: !"

Ravistellus 30.06.2009 19:19

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 242983)
Klingt als hättest du Spaß gehabt, ich liebe es auch bei Schulfesten, die Eltern zu sehen deren Sportmachen darin besteht ihre Gören auf´m Bolzplatz anzuschreien. :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich kenne da einige, mit ähnlicher Figur auf dem Bild, eine davon eine Lehrerin an unserer Grundschule, die dazu auch noch unermüdlich betonen, wie gern sie Sport machen ... :confused:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 242992)
Ehrlich gesagt weiss ich aber immer noch nicht, ob das schlimmer ist, oder nu die ganzen abgehalfterten Schwärme meiner Jugend dort wiederzutreffen.
Wobei ich mir dabei dann immer denke: "Glück gehabt, Junge...:Lachen2: !"

Jau, das kenne ich auch. Da ist so mancher Kelch an mir vorübergegangen. Spricht nicht grade für meinen Geschmack oder meine Menschenkenntnis in jungen Jahren ...

Ravistellus

PippiLangstrumpf 30.06.2009 19:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 242992)
Ehrlich gesagt weiss ich aber immer noch nicht, ob das schlimmer ist, oder nu die ganzen abgehalfterten Schwärme meiner Jugend dort wiederzutreffen.
Wobei ich mir dabei dann immer denke: "Glück gehabt, Junge...:Lachen2: !"

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 243239)
Jau, das kenne ich auch. Da ist so mancher Kelch an mir vorübergegangen. Spricht nicht grade für meinen Geschmack oder meine Menschenkenntnis in jungen Jahren ...

Vielleicht hätten sich die Damen unter Euren Fittichen ja ganz anders entwickelt? :Gruebeln:
Oder Ihr Euch unter deren Fittichen ... :Lachanfall:

Schleichfloh 30.06.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 243239)
Jau, das kenne ich auch. Da ist so mancher Kelch an mir vorübergegangen. Spricht nicht grade für meinen Geschmack oder meine Menschenkenntnis in jungen Jahren ...

Ravistellus

Schach zählt auch als Sport :Lachen2:

hellhimmelblau 30.06.2009 22:59

sind das bayrische Primaballerinas ,hier gibts die aber auch....:Lachanfall:

sybenwurz 30.06.2009 23:37

Jesses, hier gehts ja ab...:)

Die Ballerinas gibts sicher überall.
Kann sein, bzw. bin sicher, dass die sich in nem anderen Umfeld anders entwickeln hätten können.
Ich muss gestehen, dass ich mir so manches Mal auch denke "mei, wer hätte das gedacht?", wenn mir ne ehemals "graue Maus" oder sonst jemand begegnet, an dem/der die Jahre nicht nur scheinbar spurlos vorbeigegangen sind, sondern der/sie sich im laufe der Jahre in ne Richtung entwickelt hat, die man allgemein als "zu seinem/ihrem Vorteil" bezeichnen würde.

Als teilweise nicht ganz ernst gemeinten Abriss (aber mit sicherlich nicht unwirklichem Hintergrund) zu dem Thema empfinde ich diesen Artikel, womit ich sehr gerne einen Link auf eine meiner absoluten Lieblings-Websites lege.
Immer aktuell, stets ein Vorbeisurfen wert und jederzeit interessant;- dieser Verein schätzt hoffentlich den Segen dessen, der diese Homepage pflegt! Ein Traum!

Der Tag heute war dagegen eher das Gegenteil.
Nachdem gefühlt gestern der heisseste Tag des Jahres war, hatte ich hohe Hoffnungen bezüglich des Tagesablaufes heute, aber wie bisher notfalls täglich machte das Wetter nen Strich durch die Rechnung.
Ich kann kaum sagen, wie sehr ich die Schnauze voll hab davon.
Gegen Mittag zog Bewölkung auf und es fing an zu giessen wie aus tausend Trompeten und zu gewittern, als ich grad an den See fahren wollte, um ne Runde zu schwimmen und (wiedermal) das Gigathlon-Hefterl zur hand nehmen wollte, um vielleicht doch noch bei den Abläufen des kommenden wochenendes durchzusteigen.
Stattdessen riskierte ich das Leben meines staubsaugers und fuhrwerkte damit durch die Wohnung, während draussen alles in Wassermassen versank.
Natürlich fiel mir gleich der vorige Dienstag mit Temperaturen knapp im zweistelligen Bereich, angeschürtem Holzofen und heisser Badewanne ein, wenngleich die Temperaturen heute halbwegs mit ner Zwei vorne gesegnet waren.

Als es gegen Abend wieder aufklarte und im sonnenschein dampfte, wars an sich zum schwimmen schon zu spät, wenngleich ich mich aus Frust dennoch in Bewegung setzte und ignorierte, dass ne handvoll Leute ihre Bikes abholen wollte.
Die gelegte Rufumleitung verursachte ne weitgehend einhändig zurückgelegte Anfahrt zum See, dort fiel mir dann auf, dass ich keine Schwimmbrille dabei hatte.
Es war echt zum Kotzen.
Hab dann zwar ne halbe Stunde geplanscht und bin aufm Rücken rumgepaddelt, so echt der Bringer wars aber alleine deshalb nicht, weils irgendwie echt diesig war und die Sonne nicht so richtig brannte.
Also echt der Wurm drin, aber was willste machen.

Das klingt jetzt wahrscheinlich nicht wirklich positiv, obwohl es eher Jammern auf hohem Niveau ist, aber es ist echt deppert:
wenn ich Zeit und Muse hab, gibts notfalls im Juni hier Nachtfrost und es ist tote Hose, wenn ich im Laden arbeite und genug um die Ohren hätte, knallen sie mir die Hütte voll.
Scheint ganz klar so zu sein, dass meine Hobbys mit meinem Job irgendwie kollidieren.
Morgen iss das ebenso vorprogrammiert und Donnerstag steht Jimmi hier auf der Matte und nachdem wir gegen Fünfe am Freitag losmüssten, werd ich wohl nicht bis Mitternacht Schrauben drehen, auch wenn ich keine Hoffnung sehe, um Zehne im Bett zu liegen und seelig zu schlummern.
Ersteres wäre sicher kein Problem, bei Letzterem ignoriert mein Kopf den Wecktermin...

sybenwurz 02.07.2009 23:25

famous last words
 
So Leutz, gleich gehts los.
Hab mit Jimmi noch ne handvoll Putensteaks vom Grill verschnabuliert, nachdem ich mein Taschengeld fürs Wochenende verdient (die Kundschaften haben lobenswerter Weise direkt ne handvoll Biers mitgebracht...:Cheese: ) und Jimmi meine Rädersammlung, die Landschaft und die interessanten Wolkengebirge auf Speicherkarte gebannt hatte.

Nu nehmen wir noch ne Kappe Schlaf und hauen im Morgengrauen ab.
Gibt zwar die Möglichkeit, an nen Rechner zu kommen, aber ich verlass mich mal nicht drauf, dazu Zeit zu haben und vorallem, die Bilder direkt aufn Host schaufeln zu können.
Das wird frühestens Montag abend wieder was.

Hab mal die Sportklamotten eingepackt und hoffe, das war nicht zuviel der Zuversicht, und wenns Wetter halten würde, wärs auch toll.
Schaumermal...

sybenwurz 05.07.2009 20:02

Tach Leuts uss dr Schwyz,
ganz kurz an Rande: es sieht so us, als packt Jimmi die letzten Meter auch noch.
Zu letzt gabs natürlich nochmal nen hefitgen Regenschauer, Bilder gibbet morgn, wenn ich wieder zuhause bin.
Hab mir nur grad nen Rechner im Pressezentrum erkämpft und kann keine Bilder hochladen.
arne hab ich auch getrofffen: spielt Supporter wie ich.
Ich hab derweil den Aptraum eines jeden Betreuers erlebt: den Athleten verpasst.
Der stand mit ner Spitzenschwimmzeit ne halbe Stunde in der Wechselzone, während ich am Zielbogen auf ihn wartete...

Ok, demnächst mehr, Grüsse aus St. Gallen!

sybenwurz 06.07.2009 18:58

Meine Damen und Herren, hier kommt die Gigathlon-Coverage.

Um ein solches Unterfangen bzw. die gigantischen Ausmasse zu verstehen, lasse ich ersteinmal nur ein paar Bilder sprechen.
Der Slogan "timeless moments" hat dabei für Supporter eine ganz eigene Bedeutung.
Was sich dabei abspielt, lasst sich anhand von Zahlen wahrscheinlich gar nicht verstehen.
Es gab fast 1000 5er-Teams, ca 300 Couples und ungefähr 200 Singles.
Macht nahezu 6000 Sportler und mit Betreuern eine Zahl von 8600-irgendwas Personen, die bekocht, bewegt und angeleitet werden müssen.
Die Shuttlebusse zwischen Parkplatz und Zeltstadt, wo an allen Tagen auch das abendliche Ziel war, pendelten jeweils von 3Uhr morgens bis 23Uhr nachts.
Überall, wo man als Betreuer hinwill, wollen ungefähr 1500 andere Personen auch hin, rechnet man die Sportler raus, die sich anderer Wege bedienen...











Dazu gesellt sich dann die hier teilweise schon extrem ausgeprägte Finishline-Entourage, bezüglich derer ich mit Arne zusammen gleiche ne Abmahnung kassiert hab, als wir uns darüber ausliessen.





Der Schweizer, der neben uns stand und den Hintergrund des Fredes hier im Forum natürlich nicht kannte, massregelte uns mit den knappen Worten "Dess isch hallt drr Geischt vom Gigathlon. Wennsch dös nied wolld, müüschdr öifach e Veranschtaldchig in Döidschlond bsuache!"

Auf dem Bild sind 6 Personen aus 3-4 Generationen, wobei das ein Schnappschuss ist, bei dem ich das Kind, das aufm Boden rumkroch und den Chip der Mutter abmachte (im Bild links hinter der Oma gerade noch erkennbar), nicht mit aufs Bild kriegte.


Apropos Arne: während ich einige Leute jeden Tag mehrmals traf, nimmt es Wunder, in dem Gewusel überhaupt jemanden zu treffen.
Ich denke, wenn ich nicht gewusst hätte, dass er dabei ist, wären wir uns nicht wirklich übern Weg gelaufen, obwohl wir am Sonntag dann sogar zufällig auf nem Parkplatz bei der Wechselzone in Kreuzlingen nebeneinander standen und anschliessend gemeinsam weiter nach Uzwil fuhren, pardon, uns stauten.





Das Verkehrschaos, das 1500Supporter anrichten, ist unbeschreiblich und die teilweise nachlässige Ausschilderung sorgt für zusätzliche Anspannung.
Man ist ja ständig am Hetzen, die Wechselzone rechtzeitig eingerichtet zu haben und speziell bei Disziplinen die nicht lange dauern (Schwimmen zB., wo es nur um ne dreiviertel- oder Stunde geht), wird das schonmal extrem knapp.
Aber nicht nur: selbst wenn der Athlet sich mit 3Stunden aufm Rad veranschlagt, heisst das nicht, dass er nicht schon nach zweidreiviertel aufkreuzen kann oder das Verkehrschaos auf den Supporter-Routen nicht so gross ist, dasses auch bei drei Stunden noch knapp wird.
So kommt man selten wirklich zur Ruhe, weil einem stets die Zeit im Nacken sitzt.
Das beginnt morgens um Vier oder Fünf beim Frühstück, wenn man überraschend ne 300m-Schlange vor der Essensausgabe vorfindet und weiss, dass der Zug zum Schwimmstart mit oder ohne Frühstück um 05:10Uhr abfahren wird und es keine zweite Möglichkeit gibt, dorthin zu gelangen, weil das Supporter-Fahrzeug 20Busminuten entfernt ist, die vorgeschriebene Route nicht verlassen darf und diese eh gar nicht zum Start führt, sondern direkt in die erste Wechselzone.
Der "Arbeitstag" endet dann so gegen 22Uhr und das ist auch gut so, denn der nächste Tag bringt das gleiche Programm und auch, wenn man das Gefühl hat, den Tag über rein gar nix gemacht zu haben ausser im Autostau oder wartend in der Wechselzone stehen, iss man fix und alle;- selbst ich Nachteule!

sybenwurz 06.07.2009 20:08

Ich muss die Geschichte auf mehrere Beiträge aufteilen, weil nur 6Pics je Beitrag erlaubt sind.

Freitag war also Cool Down, um ausm Alltag in den Gigathlon zu kommen.
Relaxte Strecken, um sich einzustimmen;- auch, um die Shuttles kennenzulernen und als Supporter einen Vorgeschmack zu kriegen, was die nächsten Tage so ablaufen wird.

Ich hatte mit Jimmi als "Betreutem" ziemliches Glück, weil der seine Signatur "Keine Panik" nicht völlig zu Unrecht in seinen Beiträgen stehen hat.
Wenn das Chaos in und um die Wechselzonen noch zu nem Stressberger hinzukommen, liegen schnell mal die Nerven blank und es gibt mächtigen Zoff.
Ich hab das bisher zum Glück noch nie gehabt, kenne aber genug entsprechende Szenen aus den Wechselzonen.

Der Einstand in den eigentlichen Wettkampf lief dann nämlich direkt mal volle Kanne aus dem Ruder und es gibt wahrscheinlich nicht viele Sportler, die dann noch locker bleiben.
Da die Routen für die Supporter zu Fuss so gut wie nie beschildert sind, machte ich gut 2km Umweg zur ersten Wechselzone des Wettkampfs, weil ich irgendwelchen Hirnis hinterherlief, die auch keinen Plan hatten, aber so wirkten als ob.


Es gibt zwar einige Betreuer, die sich lustige Wägelchen gebaut haben, ich war aber wie die meisten mit dem ganzen Krempel in Beuteln, Rucksäcken und Taschen aufm Rücken, unterm Arm und in der Hand unterwegs.

Wenn ich nen Trainingstipp an potentielle Ausdauermultisport-Betreuer aussprechen sollte, würde ich auf jeden Fall raten, das Schleppen von teils sackschweren Gegenständen zu proben, die auf jeden Fall mehr sein müssen, als man Hände hat.
Also nen Rucksack, darüber ne Umhängetasche (ideal, wenn die noch in der Kniekehle baumelt und nur nen dünnen Strick zum Umhängen hat, der sich durch das stete Pendeln bei jedem Schritt verdrillt und einem damit langsam die Gurgel oder wenigstens den Arm zurödelt oder so...), nen Klappstuhl unterm Arm und in jeder Hand noch nen Beutel, alternativ mit einer Hand ein Fahrrad schieben...

Ok, ich kam also kurz vor knapp in der Wechselzone an und fand keinen Platz mehr in jener für Singlesportler.
Da mir jemand riet, in die Wechselzone für die Teams zu gehen, die erst ne Stunde später starteten, tat ich das, zumal ich dort jede Menge Platz hatte, alls schön griffbereit auszubreiten.
Ich war haargenau fertig, als der erste ausm Wasser kam und in die Wechselzone lief, da ich aber noch nicht mit Jimmi rechnete, observierte ich derweil noch neberm Applaudieren den Wechselplatz, weil dort die Leute mehr wurden und ich es schon mehrmals erlebt hab, dass andere mein/unser Zeug zur Seite schoben oder durcheinanderwürfelten, um sich selbst auszubreiten.
Nach ein paar Minuten hinter der Absperrung ging ich in den Zielkanal, um Jimmi abzufangen und an seinen Platz zu führen, wie dies die anderen Supporter auch tun und leider isser mir dabei wohl durch die Lappen gegangen.
Iss natürlich klar, dass er nicht in der Team-Wechselzone nach mir sucht, und so stand er ne halbe Stunde im Single-Bereich und liess sich jede Menge Horror-Szenarien durch den Kopf gehen.
Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, wollte er mich ausrufen lassen und ich habs auch gehört, nachdem der Sprecher aber meinen Namen zusammen mit der Feststellung, ich warte auf meinen Athleten aussprach, dachte ich noch "Depp, das musst du nu wirklich nicht ausposaunen", weil mich gleichzeitig ne Kamera im Bild hatte und ich dachte, er sage dies aufgrund der Bilder, die die gerade filmte.
Nachdem dann kaum noch Leute ausm Wasser kamen und ich mir meinerseits Sorgen zu machen begann, verliess ich meinen Platz um meinerseits auf die Suche zu gehen und wurde schon nach ein paar Sekunden fündig, da die Single-Wechselzone eh schon ziemlich leer war.
Das Scheissmissverständnis war ruckzuck geklärt, abends haben wir beide schon drüber gelacht, aber letztlich isses wirklich ein Alptraum für beide Seiten und als Auftakt insgesamt nicht gerade positiv.

Es konnte also nur besser werden;- mit dieser Aktion hatte ich aber auch meine Ausgangsposition im Rush auf die nächste Wechselzone versiebt: nur wer schnell ist, kriegt nen Parkplatz nahe der Wechselzone, Spitzfindigkeit und damit gefundene Parkiermöglichkeiten ausserhalb der zugewiesenen werden mit Zeitstrafe für den Athleten geahndet und wer zuletzt kommt, marschiert am weitesten;- so einfach ist das.

In diesem Fall meinte ein Einweiser, der mir grob den Weg beschrieb, zu Fuss wären es 10-15Minuten, aber um mal ne Dimension reinzukriegen, war ich knapp 15Minuten mit dem Rad in die Wechselzone unterwegs und musste mit dem Inline-Equipment unterm Arm zu Fuss zurück.

Da bleibt natürlich wenig Zeit, noch ein wenig in der Weltgeschichte herumzufotografieren, ausser, man hat die Kamera stets schussbereit im Säckel.













So steht man dann also ruhelos in der Wechselzone, meist in der prallen Sonne (jaja, ne schöne Farbe hab ich bekommen...) und wartet.





Mal mehr, mal weniger;- wie gesagt: aufgrund der Staus und dem Verkehrschaos auf den Supporterrouten sind auch 3 Stunden Zeitpolster nix, aufgrunddessen man damit rechnen könnte, zwischendurch Zeit für ein Nickerchen zu haben.
Zumal man wirklich erst in der Wechselzone zur Ruhe kommt, wenn alles aufgebaut ist.
Man muss ja auch Getränke anrühren, diese und normales Wasser in ner bunten Auswahl für sofort und zum Mitnehmen bereithalten und mal eben zurück zum Auto huschen und was vergessenes dort holen, ist im Normalfall nicht drin, alleine weils schon auf den Fusswegen zu nicht unerheblichen Stauungen kommen kann, wenn diese die Wettkampfstrecke kreuzen und man nur passieren kann, wenn grad keiner mitm Rad oder den Inlinern heransausst.





Hier in Frauenfeld war das der absolute Alptraum!
Wie man am Foto unschwer erkennt, war ich noch rechtzeitig vor Ort, aber auf dem Fussweg in die Wechselzone gings über ne Brücke die von Athleten, Supportern und Zuschauern genutzt wurde und es gab nicht wenige, die ihren Sportler, unfähig, in der Schlange was zu unternehmen, vorbeifahren sahen und noch versuchten, ihnen hinterherzurufen.





Mich hats zum Glück das Wochenende über nicht mehr erwischt, aber hier in Kreuzlingen kam mir Arne´s Freundin, die als Couple mit nem Arbeitskollegen teilnahm, entgegen, und ich konnte ihr berichten, dass ich sowohl ihren Sportsfreund als auch ihren Supporter gerade erst am Anfang des Fussmarsches vom Auto zur Wechselzone mitm Fahrrad überholt hatte und sie besser ihre Zeit neutralisieren lassen sollte, bis die beiden auftauchten.
(Ich bin dank meiner Talente als Kunstradfahrer mit allem unterm Arm, in einer Hand und aufm Rücken mitm Rad hingefahren, während die beiden zu Fuss marschierten und das Bike schoben)

sybenwurz 06.07.2009 20:53



So verfliegt also die Zeit in Windeseile und man hetzt den ganzen Tag umher, schiebt sich irgendwelche Bestandteile des morgens empfangenen Fresspaketes unterwegs im Auto zwischen die Knabberleiste, trinkt brühwarmen Orangensaft oder abgestandenes Wasser dazwischen oder die Isoplörre aus der Wechselzone und versucht bei nem Minimum an Zeitpolster, ein kurzes Nickerchen im Schatten zu machen.




Nur selten hat man Zeit, n paar Worte mit Anderen zu wechseln (hier im Bild wieder ein alter Bekannter) und erschwerend kommt hinzu, dass der Gigathlon ne Schweizer Veranstaltung mit und von Schweizern vorzugsweise für Schweizer ist.
Das hab ich heuer zum ersten Mal bemerkt, vielleicht auch deswegen, weil mein Schwyzerdütsch ein wenig eingerostet ist und mir daher besonders auffiel, dass ich nur dann etwas verstehe, wenn ich sehr genau zuhöre.

Ausserdem fiel sehr häufig auf, dass der jeweilige Sprecher gerne mal Deutsche, oder sagen wir besser "Nicht-Schweizer" untern Tisch fallen lässt oder nur die Startnummer durchsagt und dass die jetzt ins Ziel kommt, während die eigenen Landsleute teilweise frenetisch bejubelt werden und applaudiert bekommen, auch wenns noch so grosse NoNames sind.
Neben denen rennt dann noch irgendein anderer Athlet durchs Ziel, der, bzw. dessen Leistung mit keinem Wort gewürdigt wird.
Erinnert mich ein wenig an die Downhill-WM in Frankreich, wo die eigenen Helden sogar Applaus über die Lautsprecher entlang der Strecken eingespielt bekommen (haben) und bei anderen Teilnehmern nichtmal jemand an der Strecke klatschte...

Zuguterletzt gabs am Sonntag noch ne kühlende Dusche just als Jimmi reinkam und sich umzog, um die abschliessende Laufetappe unter die Beine zu nehmen.
Wäre ja gelacht gewesen, wenn wir die Zelte trocken hätten abbauen können...:-(






Das wir noch recht glimpflich davongekommen waren, wurde mir bewusst, als ich zurück zum Parkplatz kam, wo die Autos teilweise in tiefen Pfützen standen...






Zum krönenden Abschluss war Jimmi beim Laufen schneller als er prognostiziert hatte und dies, obwohl die Strecke 2km länge war, als er dachte.
So konnte er mit seiner Süssen, die für ein 5er-Team geschwommen ist, das erst um einiges später ins Ziel kam, ins Ziel laufen...:)



neonhelm 06.07.2009 21:09

Hey Andi, großes Kino. :)

Alfalfa 06.07.2009 21:30

Hab eben mehrmals herzhaft gelacht bei Deinen Ausführungen. Super geschrieben.

Dass Du dann bei der ganzen Geschichte auch noch Bilder gemacht hast....

hellhimmelblau 06.07.2009 21:56

:Lachanfall: spitzenmäßig

sybenwurz 07.07.2009 00:04

Danke für die Blumen.
N paar Fehler und Wiederholungen sind drin, aber ich bin grad zu faul, die auszubessern...

Ne handvoll Bilder will ich aber nachreichen, teilweise ohne Kommentar...:








Dieses Endorfin iss leider in Details nicht sehr gut zu sehen. Das Ding ist gute 10Jahre alt und war derartig abgefuckt, dass ich es gerne zu der ein oder anderen Diskussion rund um die Haltbarkeit von Carbonrädern beisteuern werde...








sybenwurz 07.07.2009 00:12






Der "Zentralort" mitten in St. Gallen, wo campiert, gegessen, manchmal gestartet wurde und täglich das Ziel war.





Die zweite Main-Location war etwas ausserhalb, "Breitfeld".
Hier standen die Autos und im Stadion nebenan spielten sich die Wechselzonen vom Freitag ab.




PippiLangstrumpf 07.07.2009 14:35

Was für eine Veranstaltung ... da kann man nur bewundernd staunen.
Ohne die Leistung der Teilnehmer schmälern zu wollen, aber die Anforderungen an die Supporter scheint mir ja fast schon größer zu sein als an die Athleten. Bekommt der beste Supporter auch ne Urkunde?

Jimmi 07.07.2009 16:38

Ohne die Leistung der Supporter schmälern zu wollen: Ein ganz klein wenig fit musste schon sein, um da zu finishen.

Gruß von mir

PippiLangstrumpf 07.07.2009 19:07

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 247002)
Ohne die Leistung der Supporter schmälern zu wollen: Ein ganz klein wenig fit musste schon sein, um da zu finishen.

Gruß von mir

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Finish (wollte ich eigentlich in Deinem eigenen Thread machen, aber wo wir gerade drüber reden ...)
Ich fürchte, da hast Du mich mißverstanden.
Das mit der Fitneß und der Leistung der Teilnehmer will ich auch gar nicht in Frage stellen. Bei den verschiedenen Disziplinen und den mehreren Tagen mit den verschiedenen Kombinationen der Disziplinen muß man sicher nicht nur ein wenig sondern sehr fit sein. Ich habe schon auch Deine Vorbereitung verfolgt und habe somit gesehen, was da an Aufwand drin steckt. Und das verdient meine höchste Bewunderung.
Deswegen schrieb ich auch ganz allgemein "Anforderung" (im Sinne von Logistik, Zeitplanung - und im Falls von sybenwurz auch Akrobatik beim Transport von diversen Dingen auf dem Rad - usw.) und nicht "Fitneß" oder "Leistung".
Wieder gut? :Blumen:

sybenwurz 07.07.2009 19:53

Also, manchmal wars ja schon frustrierend, wenn Jimmi in die Wechselzone kam und mir von traumhafter Landschaft vorschwärmte.
Wenn ich dann gradmal den Puls wieder vom Gerenne und Gehetze kurz vorher runtergekriegt hatte und mir nur noch ein paar Schweissperlen auf der Stirn standen, dachte ich mir schon anfangs, dass der Wettkampf nicht soviel Körner mehr kosten könnte als die Betreuung, aber Arne hats in nem knappen Satz sehr treffend zusammengefasst: "die Singles machen ja quasi zwo Langdistanzen innerhalb von zwo Tagen", Punkt.

Und wenn ich hier auch nur das Wochenende aus meiner Sicht darstelle und meine Erlebnisse beschreibe, soll das nicht bedeuten, dass nicht auch ich, vorallem, nachdem ich ja hautnah dabei war, keine grosse Hochachtung vor allen Startern (und Finishern eh) hätte, geschweige denn meine bescheidene "Leistung" über die der Sportler stellen wollte.
Ich mag mich vielleicht halbwegs in nen Athleten nach 14Stunden Wettkampf hineinversetzen können, aber um den Wettkampf aus Sportlersicht darzustellen bin ich sicherlich ungeeignet.

Letztlich lege ich dann auch noch Wert auf die Feststellung, dass so ein Wochenende nicht nur Stress pur ist.
Es gibt einerseits auch genug lockere Momente und irgendwie ne einzigartige Atmosphäre, die in jeglicher Hinsicht für die Strapazen, die so ein Job eben auch mit sich bringt, entschädigt.
Wenn ich das nicht wüsste, hätte ich mich niemals als Supporter angeboten.
Ich habe mich auch bei aller Eile, die manchmal angesagt war, niemals im negativen Sinne gestresst gefühlt, kann aber nicht beurteilen, ob das jemand anders ebenso empfunden hätte.


@Jimmi: ich hab die brauchbaren Bilder hier alle in Originalgrösse eingestellt. So kannst du sie einfach mit rechtem Mausklick aufs Bild und "Grafik speichern unter..." auf deinen Rechner laden.
Hoffe ihr seid noch gut zuhause angekommen!


Mein Tag heute wurde schon wieder komplett durchs Wetter versiebt.
Anfänglich von Sonnenschein begleitet, hängte ich meine über Nacht gewaschene Wäsche und das immer noch feuchte Zelt draussen auf, ging irgendwann raus und es regnete wieder, woraufhin ich alles wieder abhängen und drinnen aufhängen durfte.
So gings dann in einem fort, nachmittags Dauerregen, dann drei Renner zum Lenkerbandwickeln und Laufrad zentrieren gekriegt, kurze Regenpause beim Arbeiten, seither wieder Regen mit kurzen Pausen.
Werde nu aber grad aus Trotz und obwohls schon wieder dunkel wird (noch nichtmal Acht Uhr! Im Juli!), die Laufhose überstreifen und ein wenig durchn Dreck rennen, damit sich die Dusche lohnt und ich nen gesunden Appetit krieg.

Morgen darf ich in der Mittagspausse anfangen, Ravistellus´Laufradsatz zusammenzustricken, abends direkt nachm Arbeiten auf ne Beiratssitzung vom Verein, nachts dann die Laufräder fertigmachen, eintüten, Donnerstag morgen aufm Weg in die Firma wegschicken, abends n paar Klamotten am Stammtisch abliefern und dann nachts die Vorbereitungen fürs Roth-Wochenende erledigen weil ich ja Freitag direkt vom Laden aus wegfahre.
Ehrlich gesagt, empfinde ich beim Gedanken daran schon mehr Stress als am gesamten vergangenen Wochenende...:-((

sybenwurz 08.07.2009 00:35

Noch n paar letzte Worte zur guten Nacht.

Bis ich vorhin in eifriger Vorfreude auf ne ungeheure Schweinerei meine Laufklamotten anhatte und vor die Tür kam, hatte es natürlich schon wieder aufgehört zu seichen.
Dadurch kam es besonders gut zur Geltung, dass ich unter der Regenjoppe schon nach wenigen Metern klatschnass geschwitzt war.
Ich hab die ersten Meter mal die Strasse genommen und dann einige Segmente meiner neuen Lieblingsstrecken zusammengewurstelt.
Die kommen unter anderem an nem Wildgehege vorbei, und da stand heute n fetter Range Rover.
Wunderte mich, denn der, dem das Gehege gehört, hat nen Pajero.
Naja, abgebogen, über ne Lichtung gehuscht und danach ne Rechtswende.
Nach einigen Meter ertönt ein Pfiff.
Ich renne unbeeindruckt weiter und werde nach ner handvoll Schritte nochmal angepfiffen.
Denk mir "getrau dich bloss nicht zu schiessen, sonst hol reiss ich dir deinen Ansitz mit blossen Händen unterm Arsch weg und lass dich deine Trachtenjoppe fressen und trabe weiter.
Als ich unter dem Jagerstandl vorbeilaufe, hockt ein HB-Männchen mit hochrotem Kopf oben und blafft mich an, ob ich nicht gefälligst auf der Strasse laufen könne.
Meine Frage, wo denn hier ne Strasse sei und obs verboten wäre, auf dem Weg zu laufen, ignoriert er und wiederholt seine Aufforderung, auf der Strasse zu laufen.
Nach dem Motto "10Minuten später bin ich schlagfertig"
fiel mir dann aufm Heimweg die drollige Antwort ein, die ich ihm hätte geben sollen: "Was heisst hier 'auf der Strasse laufen', da vorne iss sogar so´n Idiot mitm Auto bis in den Wald gefahren!"

Naja, damit war der Tag gelaufen und auch die aufreissende Wolkendecke mit dem dadurch offenbarten Abendrot konnte meine Missstimmung über den heutigen Tag nicht deutlich bessern.
Morgen und den Rest der Woche über, wenn ich am Rotieren bin, wirds Wetter sicher wieder gigantisch und ich hoffe sehr, dass sich das auch übers Wochenende in Roth hält...:-((

sybenwurz 10.07.2009 23:59

Hi ho!
Bin grad mal wieder etwas rar hier, was die Bloggerei anbelangt, aber irgendwie iss aktuell die Luft ein wenig raus, bzw. woanders drin.
Nachdem ich gestern Urlaub nehmen musste, weil die Einzelteile für ravistellus´ laufräder nicht Mittwoch in die Firma, sondern zu mir hierher kamen, wo ich allerdings keine direktive fürn UPS´ler hinterlassen hatte, wie damit zu verfahren sein, musste ich mich noch tierisch über ne Kundin ärgern, der ich vorige Woche zwo neue reifen verpasst hab.
Vollgefedertes Pegasus-Citybike, schwer wie der Triebwagen, den ich beim Wettrennen vor zwo Wochen zum Entgleisen gebracht hab, und knauserig ihne Ende.
Erstmal vorab: das gleiche Rad hätt´s bei Albrecht Feinkost für 150Öre weniger gegeben als in Deutschlands grösstem Saftladen.
Naja, wurscht. Weil ich n guter Kerl bin, steck ich ihr also fürn Fuffi zwo frische Reifen für je 22Öre ans Rad, tüftel hinten noch rum, bis die Bremse nimmer schleift, weil die Radachse im Ausfallende Platz hat wie ich im Freibad, wenn ich nachts übern Zaun klettere, und spar mit wider alle Gewohnheit für den üppigen Stundenlohn ne weitere Inspektion des sackschweren Vehikels.
Mit Ansage wohlgemerkt, denn beim Abholen (was natürlich zunächst unendlich eilig war bisses dann regnete, als ich anrief, dass sie mich wieder von dem Huber befreien möge, so dasses dann noch drei Tage dauerte, bis die Kiste endlich geholt wurde) gab ich ausser der mündlichen Aufrechnung noch den Hinweis mit aufn Weg, dass ich wirklich nur die Reifen gewechselt hätte und sonst nix.

Ok, Montag schmiss mich Jimmi zuhause raus und ich kriegte nichtmal n Haferl Kaffee runter, ehe sie auf der Matte stand und mich massregelte, weil die Kiste "schlage".
Die reifen waren schnell überprüft;- kein schlag, also richtig montiert.
"Neenee, nur beim Treten"
Aha, wir kommen der Sache näher.
Ne Probefahrt mit gezogener Bremse offenbarte, dass entweder die Kurbel locker war oder das Tretlager, bzw. letzteres im Eimer.
Wir haben das nicht weiter ausgebreitet, denn gleichzeitig erschien ihr Shuttle und im Wegfahren rief ich ihr nach, ich rufe an, wenns fertig sei.
Tat ich dann direkt am nächsten Tag, nachdem ich mir mit der Hütte die Nacht noch um die Ohren geschlagen undn neues Innenlager eingebaut hatte.

Wieder drei Regentage später stand sie dann auf der Matte und wunderte sich, dass ich Kohle haben wollte.
Meinen dezenten Hinweis, dass sich die Gewährleistungsfrist der Mistkarre nicht erneuere, wenn man neue Reifen draufmachen lässt, überhörte sie geflissentlich und rechnete mir vor, was sie nu innerhalb einer Woche bei mir abgedrückt habe.
Ich weiss natürlich selbst gut genug, dass wir damit hart am Zeitwert des Vehikels kratzen, aber letztlich fehlt mir nach einigen Jahren hier der Nerv, das mit irgendwelchen Sparbrötchen auszudiskutieren, die glauben, unser dicker Zampano hier sei ein Gönner der Menschheit, anstatt seine Grotten unter maximalstester Gewinnmaximierung unters Volk zu bringen.

Wir haben uns dann sehr kurzfristig verabschiedet, nachdem sie mich darauf hinwies, dass sie das nächste Mal nix mehr zu bezahlen gedenke und ich hab das sehr wohl überspielt aber gut abgespeichert, wohl wissend, dasses kein nächstes Mal geben wird.
Da kannse nämlich mit dem Schuber dahin, wo sie ihn her hat, dort zwo Wochen lang täglich oder wöchentlich hingurken, um zu sehen, dasser noch nicht fertig ist, schliesslich die nedd so geschmeidigen Stundenverrechnungssätze wie hier abdrücken und den Rest mit irgendwelchen Hanseln ausdiskutieren, die dafür bezahlt werden.-
Danke, Prost Mahlzeit.

Anschliessend bin ich mitm Rad zu meinen Stammtischbrüdern gefahren, hab mir zu meinen 17Bier nen Kübel mit dem restlichen Salat vom Buffet gegönnt und aufm Weg dahin n paar wahrscheinlich knülle gesoffenen Gerüstbauern nen Schreck eingejagt, die mir mit ihrem dämlichen LKW die Vorfahrt aufm Radweg nehmen wollten.
Bei der abrupten Bremsung kam ihre Ladung ein wenig ins Rutschen und ich bin froh, dass mich keines der herunterfliegenden Gerüstbauteile getroffen hat.
Hätte echt böse enden können.

Zusammen mit dem depperten Waidmann vom Dienstag stelle ich mir mittlerweile die Frage, obs nicht besser wäre, nen Fernseher zu haben und abends nimmer ausm Haus zu gehen...

So Mädelz, ich höre ein deutliches Rufen aus Roth.
Die Kühlbox steht im Auto, da werd ich nu noch n paar handvoll Bierchen reinlegen, den Schlafsack draufpacken undn Packerl Salzletten.
Wahrscheinlich verschmähen die Winklers meine platinerne MasterCard auch in diesem Jahr, so dass ich mir noch n paar Scheinchen aus der Geschäftskasse ins Handgepäck nehmen werde und dann schaue, wie sich meine frommen Pläne, so früh wegzufahren, dass sich nachm Zeltaufbau und vor der WarmUp-Party noch ne Runde zu Fuss ummen Rothsee ausgeht, realisieren lassen.
Habedere, bon voyage und bis gleich!

joschi_grace 11.07.2009 10:51

Roth
 
Hi Großer,

schaust Du in Roth zu oder startest Du? Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Die Geschichte mit dem Citybike ist echt ärgerlich! Ich wünsche Dir Kunden, die Deine Arbeit zu schätzen wissen :Blumen:

sybenwurz 14.07.2009 23:56

Uiuiui, die Frage iss beantwortet, oder?
Kaum biste mal zwo Tage weg...


Heute war endlich mal wieder so n Tag, an dem ich mich frage, wieso es nicht immer so sein kann und an dem ich niemals hier weg möchte.
Morgens schon über 20°C, dann etwas bewölkt aber immer noch heiss, mittags kam die Sonne voll raus und brutzelte alles, was ihr in den Weg kam.
Bin kurz vor Mittag ne Runde Laufen gegangen.
Kurz nur, weil ich die neuen Treter




vorsichtig antesten wollte und kein Risiko eingehen, mir die Haxen dabei zu verbiegen.
Am Wochenende auf der Messe hab ich ja nen strikten Sparkurs gefahren und nur zwei Paar Schuhe gekauft, weil ich leider keine Zeit hatte, die BIOM genauer auszuchecken.
Immerhin hab ich bereits mit den zwei Paar Woolfs alleine 58Euro gespart, suche die Kohle jedoch seither.
Trotz der ganzen Sparerei hab ich nämlich weniger Kohle im Beutel, seit ich die Puschen in meinen Bau geschlept hab.
Komisch: das hat mir Opa mitm Sparschwein anders beigebracht!
:-((

Aber zurück zum Laufen: ich kam klatschnass geschwitzt zurück, war also sehr zufrieden und auch deshalb, weil mir die neuen Firewoolfs so gut zu passen scheinen wie die alten.
Nix gegen die Mizunos, aber das riesige Loch in der Sohle unter der Ferse zieht den Dreck förmlich an und wenns nicht grad staubtrocken ist, kann ich bei jedem Schritt das zunehmende Gewicht, welches durch eingetretenen Schlamm entsteht, förmlich spüren.

Das Roth-Wochenende scheint auch weitestgehend verdaut zu sein und ich frage mich, ob die Mattigkeit vorige Woche irgendeinen Zusammenhang mit den übers Wochenende vollständig vom Körper abgestossenen Fremdkörpern aus irgendwelchen Brompeergesträuchen zu tun hat, die ich mir neulich bei der Hatz querfeldein durch Wald und Flur im Bein eingefangen hab.
Würde relativ unlecker klingen, wenn ich was von "rauseitern" schreiben würde, aber das träfe es wohl am ehesten.
Wenn der Haxen komplett verheilt aussieht, werd ich die These prüfen und nochmal durch die hüfthohen Dornenbüsche hetzen und gucken, wie sich die Lage dann anfühlt, wenn wieder ne handvoll Dornen im Oberschenkel stecken.

Einstweilen verlagere ich aber die Aktivitäten aber wieder stärker ins feuchte Metier, solange das Wetter bleibt wie heute.




War ein wirklich wieder schöner Moment am Abend, in dem ich in den See eingetaucht bin, um ne Runde zu schwimmen.

Morgen wirds leider nix;- da iss Citylauf in Regensburg und Arbeit für die Nachtschicht iss ebenfalls ausreichend vorhanden, und zum Wochenende hin iss der Dienstplan noch ungewiss.
Eigentlich hab ich Freitag frei, würd aber gerne tauschen, Samstag steht ein Strassenzehner im Nachbarort zur Disposition oder Schwimmen auf der Ruderregattastrecke.
Da kann ich mir nochmal so richtig die Lichter ausschiessen, ehe es in Ingolstadt ans Grillen geht und Sonntag in Eichstätt zum Cross-Triathlon.
So hab ich wenigstens ne Ausrede, fallses bei den Scheiss-Agegroupern dieses Jahr nicht aufs Treppchen reicht...:Cheese:


Zwo Bilder gibbet noch als Dreingabe, weils heute wiedermal Spass gemacht hat, durch die Gegend zu gondeln.
"Take The Long Way Home", quasi, aufm Hin- und Rückweg zum Schwimmen...:






sybenwurz 16.07.2009 23:42

Gewonnen Gewonnen Gewonnen !!!
 
Hurra, hurra!
Heut kam ne Email (obwohl die Benachrichtigung der Gewinner fürn 3.7. angesagt war...), dass wir ne Faltgarage für unseren Chariot gewonnen haben.
Nix Kanada, ok, aber immerhin.
Wahrscheinlich haben sie nach meinem ganzen Gemosere übereinstimmend entschieden, mich mit dem Pariser fürn Kinderwagen ruhigzustellen.
Doof nur, dass wir den Chariot ja gar nicht mehr haben.
Und dass der Überzieher erst in der 31. Woche ausgeliefert wird, weil die Jungs wie immer chronisch ausverkauft sind.
Lachplatt, echt, oder?
Immerhin bleibt noch ein wenig Zeit zum Verchecken;- wir fahren nämlich erst in der 33. Woche.

Der Rest vom Tag segelte unter ner unguten Flagge.
Irgendwie wirds grad stressig im nicht gerade positiven Sinn.
An sich läuft alles tutto bene und wie geschmiert, aber dann kam die Liebesschaukel mal wieder über mich.
Hatte am vergangenen Wochenende nen Ausritt in die Botanik und dafür isse nu mal nicht gemacht.
Ok, nix weiter passiert, aber es ist nicht grad der Oberbringer, wenn ich das Ding Donnerstach krieg und es Samstach wieder abliefern soll.
Für solch kurzfristige Eskapaden geht mir echt der Sinn ab und für Sprüche wie "ich komm mit dem Ding einfach nicht zurecht", wenn damit ein Platz am Stockerl nach dem anderen geholt wird, auch nedd.
Das Rad kann nix dafür, wenns für Geländeritte herhalten soll und nachm Autotransport die Räder nicht richtig eingebaut kriegt.

Naja, ok, Schwamm drüber.
Richtig Angst macht mir die Wettervorhersage fürs Wochenende.
Zwar rechne ich mir hervorragende Chancen aus, am Sonntag kurzfristig noch nen Startplatz in Eichstätt zu kriegen, wenns bei 15°C Hunde und Katzen regnet, aber hey, wir haben Mitte Juli!
Wäre zwar nicht das erste Mal, dass ich mir da den Allerwertesten abfriere, nichtmal dieses Jahr, aber irgendwie nervts.


Ach ja, und: Grandis hat schon nach wenigen Wochen ne Antwort geschickt: Das Ding iss von 69 und hundertpro echt.
Farbe gibts natürlich genauso nimmer wie Decals, aber anders hatte ich mir das nu auch nedd gedacht.
Also doch die Flex und danach ne Sprühdose oder so...

Hardy 17.07.2009 14:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 252861)
Zwar rechne ich mir hervorragende Chancen aus, am Sonntag kurzfristig noch nen Startplatz in Eichstätt zu kriegen, wenns bei 15°C Hunde und Katzen regnet, aber hey, wir haben Mitte Juli!

Wird's also nichts mit Birkenseetriathlon :Huhu: . Hast Du keinen Platz mehr bekommen oder ist dir Eichstätt einfach lieber?

sybenwurz 17.07.2009 14:15

Eigentlich wär ich lieber zum Birkenseetriathlon, nachdem ich aber hier wie dort die Anmeldung verpeilt und in Ingolstadt immer was zu erledigen hab (...:Lachen2: ), hab ich mich für Eichstätt und den Versuch einer Nachmeldung am Morgen entschieden.
Schaumermal!

Alfalfa 17.07.2009 14:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 252861)
Ach ja, und: Grandis hat schon nach wenigen Wochen ne Antwort geschickt: Das Ding iss von 69 und hundertpro echt.
Farbe gibts natürlich genauso nimmer wie Decals, aber anders hatte ich mir das nu auch nedd gedacht.
Also doch die Flex und danach ne Sprühdose oder so...

Na, kuck mal an.
Auch wenn jetzt nix weiter passiert, ist es doch irgendwie cool, das zu wissen.

Wie wär´s denn eigentlich, alternativ, mit einer Alternativ-Behandlung des Rahmens?

Ich war letztens total begeistert von einem ganz eigentümlichen Stahl-Finish, sah ganz samtig aus, grau zwar, aber mit einer irren Tiefe und farblich an einigen Stellen sogar braunrostigfarben, aber irgendwie konserviert.
(Entschuldige, wahrscheinlich passt das jetzt gar nicht hierher, Du bist ja, glaube ich, eher auf der Restaurations- und nicht Experimentierschiene, äh...
was ich eigentlich sagen wollte: Ich such lieber erstmal das Beispiel, das ich meine, bevor ich hier weiter ins Blaue....)

sybenwurz 17.07.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 253228)
Ich such lieber erstmal das Beispiel, das ich meine, bevor ich hier weiter ins Blaue....)

Findeste bei Fixie Inc. ...;)

Alfalfa 17.07.2009 17:38

Es war hier:
http://velotraum.de/news/stahlrahmen-2009-von-velotraum

und es war dieser Satz:
"Gegen diese kernig-archaische, tiefe Ausstrahlung von rohem Stahl wirkt Carbon wie schnödes Plastik und selbst das samtig-perfekte Titan wirkt dagegen seltsam flach"

Aber es gibt wohl noch kein passables Verfahren für diese Optik. Das hatte ich mir natürlich nicht gemerkt.

sybenwurz 17.07.2009 20:19

Es ist schon sehr viele jahre her, also noch n paar Jahrzehnte bevor die Fixie Inc. -Jungens die Idee umgesetzt haben, dass ich ner Freundin nen "nackten" Rahmen schenken wollte, der quasi aus blankem Vergütungsstahlrohr war und nur n paar "Applikationen" aus Silberlot trug.
Leider hat mir mein Lackierer den Zahn ziehen müssen, da Klarlack alleine keinen Korrosionsschutz bietet und ein vernünftiger Lackaufbau ja nicht drin gewesen wäre.
Dachte eigentlich, dass ne transparente Pulverung nu den Zweck erfülle (gibt ja viele Räder, die gebürstetes Aluminium zur schau stellen, das auch klar gepluvert ist), aber scheinbar ist dem nicht so.

Den Grandis derartig herrichten, wäre eh sehr aufwendig, da man den Lack nicht per Sandstrahlen abtragen kann: dadurch würde die Oberfläche zu rauh und man müsste sie polieren.
Abbeizen geht wohl auch nicht, weil durch das agressive Zeug der Stahl ebenfalls leiden würde.
Ausserdem hab ich eh den Verdacht, dass das Ding unterverchromt war/ist und daran wäre dann definitiv nix mehr zu ändern, ohne das Geröhr zu zerstören.
Naja, das Ding wandert erstmal auf Halde;- hab grad auch so genug zu tun...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.