![]() |
Zitat:
________________ Ich bin seit Samstag - welch Wunder - wieder ins Training eingestiegen. Das heißt zur Zeit ca. 8-10h Rolle, Laufen mit Babyjogger und Schwimmen. Am WE und nächste Woche werde ich, wenn das Wetter hält, mein Trainingsradel auch nach draußen bewegen und meine neue Heimat erkunden. Einen neuen Verein mit tollen Bahnzeiten (jeden Abend, welch Auswahl :)) hab ich mir schon gesucht. Seit 2009 hab ich nicht mehr strukturiert Schwimmen trainiert, weil ich mit den Zeiten einfach nicht hingekommen bin. Das wird jetzt hoffentlich besser. Da ich jetzt nicht mehr mit dem Rad zur Arbeit fahren kann - zumindest für jeden Tag sind mir 28km zu viel - werde ich deutlich mehr Rolle fahren (müssen). Laufen stelle ich etwas zurück und schenk mir 2014 einfach den Frühjahrsmarathon. Nachdem ich jetzt im 7. Anlauf (?) nicht die 2:48h geschafft habe, sondern bei sub3 rausgekommen bin, folgere ich: 1. Wiederholtes Pech ist Unvermögen 2. Wenn ich schon nicht schnell laufen kann, muss ich mehr Radfahren. Die Saisonplanung ist ganz grob: - Kraichgau --- Wiedergutmachung, Standortbestimmung - ein paar kleinere Rennen - Müritz-Triathlon MD --- als HauptWK, hier will ich einen raushauen und in Richtung Preisgeld fahren - Rad am Ring 24h-Rennen im Team Ponyhof 2 :Cheese: (da wird Lady Ghisallo ihr Renndebut feiern) --- ggf Green Hell Triathlon vorher Das ganze soll dadurch passieren, dass ich mich auf meine Stärken (schnell Radfahren mit solider Grundlage, zügig Laufen mit wenig Training) konzentriere und beim Schwimmen den Verfall rückgängig mache. Wenn, ja wenn, dieser Plan aufgeht und ich das mit Familie, neuem Job, Jobeinstieg meiner Frau, .... , gut koordinieren kann, träume ich von Roth sub10 in 2015. Dafür ist diese Saison quasi die Generalprobe. Nur wenn ich in allen Lebensbereichen happy bin, macht das Projekt Sinn. Und ich will wieder ein bisserl regelmäßiger bloggen. Nicht so exzessiv wie früher aber diese Verschriftlichung der eigenen Ansprüche hat mir schon immer geholfen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nöö. Ich möchte einfach mal Roth machen, hab aber eigentlich nicht die Zeit für ne LD.
Aber: Mit ner 9:25h in den Palmares kann ich mich für "just finish" nicht motivieren. Einfach mit Paddeln, RTF und Wandertag könnte ich an jedem Tag im Sommer ins Ziel kommen. 10h ist quasi ne Orientierung, damit ich nicht rumdümpel. Aber ne Bestzeit werd ich eh nicht aufstellen können, wenn ich in meinem Leben nicht einiges ändere - was ich nicht will. |
Zitat:
|
Wow, ordentliches Pensum, was Du da schon auf der Rolle kurbelst (welche Rolle hast Du denn?).
Wann ist denn der Müritz-Triathlon? Wieder Mitte August? Meine Frau will schon seit Ewigkeiten in die Gegend; wie ich sehe, ist das nicht weit von der Ostsee weg, evtl. kann man das miteinander verbinden. Gutes Training - Gruß: Michel |
Zitat:
Im Ernst, da geht's mehr um die Familie. Macca betont ja immer wieder, was Triathlon für ein egoistischer Sport ist und Recht hat er. Und so kommt halt am WE statt 2x6h schnell 1x4h + 1 Familienausflug raus. Zitat:
Müritz ist Richtung Ostsee, aus süddeutscher Sicht fast am Strand. Ist wirklich ne tolle Gegend und die vielen Ferienhäuser machen längere Aufenthalte gut möglich. Wir werden sicher ne Woche da bleiben. Termin steht aber noch nicht fest. Anfang-Mitte August ist üblich. Der Triathlon wird Dir gefallen. Unterlagen holt man in nem Zelt ab, alles mit Klein-Verein-Veranstaltungscharakter. Dafür ist dann aber die Radstrecke herrlich - profiliert und windanfällig und die Laufstrecke schön. Dazu ist das Rennen immer gut besetzt. Ein Freund ist da trotz guter Leistungen auch schon x-mal knapp am Preisgeld vorbei geschrappt. 3-Rad war vor 2 Jahren 9., ich 11. oder 12.. Da war so geiler Wind, dass ich mit 148er Puls 58 in die eine Richtung gefahren bin und dann 23km/h bei 160 zurück... |
Zitat:
Dass "müsste" Daniel normal einbeinig machen. :Cheese: Aber wie gesagt: wenn sich Prioritäten (verständlicherweise) verändern, dann hat man andere Ziele als "früher". |
Zitat:
|
Zitat:
Der gute und dicke Michel hat mal gesagt, dass ein IM ein primitiver Ausdauertest ist. Also braucht man primitiv viel Ausdauer. Das heißt bei mir 5tkm auf dem Rad oder mehr. 2007 bin ich mit satt 10.000km in FFM gestartet. Man muss einfach sehr viel arbeiten, um überhaupt seine Stärken ausspielen zu können. Das ist auf ner MD anders. Da reichen mir 800 lockere und 800 harte km, um 270 Watt und mehr rauszuballern UND irgendwas um ne 1:30 zu laufen. Dazu bin ich vom Typ her mehr der KD/MD Athlet als dass ich meine Stärken auf der Langstrecke hätte. Dennoch: Ich liebe die Langdistanz. 2005 in FFM und 2010 in Immenstadt hatte ich beim Zieleinlauf Tränen in den Augen, obwohl ich grottenschlechte Rennen gemacht hatte. Dazu diese Unfassbarkeit der Distanzen, wenn man vor dem Rennen rumhockt. Und wie die Amis sagen "it's amazing how these days unfold". --- Die Emotionen bei ner LD sind 10x größer als bei ner perfekten Kurzdistanz. Deswegen will ich mal wieder eine LD machen. Aber da werd ich nicht viel reißen. Wenn ich "nur" finishen wollte, hätte ich aber keine Lust zu trainieren. Das mag beim Norseman legitim sein, aber in Roth nicht. Und da ist halt 10h ein nettes Ziel: Man muss sich anstrengen, aber schafft das, AK<45 und ein bisserl Training vorrausgesetzt, an nem guten Tag trotzdem. (auch dann bin ich mit 11:30h happy, aber meine Fresse, das ist doch kein Ziel :Cheese:) Aber wie gesagt: 2015, wenn überhaupt. |
Zitat:
Das Rennen ist spitzenmäßig, leider ne halbe Weltreise von uns aus. |
Zitat:
Passt IMHO nicht. 10h in Roth sind für gute Radfahrer mit jahrelanger Triathlon-Erfahrung eigentlich gut zu machen. Einb Bikesplit von 5:10h sollte einigermaßen gemütlich machbar sein und dann hat man immer noch 4:50h für Swim und Bike! |
Zitat:
|
Aber es stimmt schon, dass man für ne LD einfach mehr Umfang braucht. Ne MD kann man so rasudrücken, da ist man vielleicht ein paar Minuten langsamer, aber es geht irgendwie. Bei der LD merkt man den Umfangsrückgang mehr - und Daniel war früher wirklich fleißig, ich hab das ja live gesehen.
FuXX PS: Preisgeld, ich glaub ich komme auch vorbei - dann kriegste *BAM*! ;) |
Zitat:
Wobei: Wenn Mr Fuxx startet, trainier ich mir den Arsch ab, um wenigstens schneller Rad zu fahren. Wette um ne Kiste Augustiner Edelstoff? P.S.: @Michel: Ist ne Tacx Bushido. Doofer Name, gute Rolle |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ne freie Rolle wäre auch noch eine Option - hat aber das gleiche Problem wie ne Fluidrolle - kein KA Training...
Mit dem Rennen schauen wir mal. Außer Bonn ist nix sicher - und da bin ich auch noch nicht gemeldet ;) |
Das wird ja lustig nächstes Jahr an der Müritz...
|
Zitat:
|
Ja gibt es vormittags, 2 Startwellen, meist auch sehr gut mit Nachwuchssportlern besetzt
|
Zitat:
Ich muss ja nicht in die Preisgeldränge, ist mir also egal. :Cheese: |
Dass man am Ende der ersten Trainingswoche noch nicht in Topform ist, ist ein trauriges, aber nicht ungewöhnliches Phänomen.
Als ich heute morgen zur Trainingsausfahrt mit Captain_Hook und seinen Radkumpels aufbrach, ahnte ich schon böses. "Wir fahren nur ruhig" erinnerte mich an das gute "26-28km/h über 60-80km" des Aachener Unisports. (war nur Täuschung, um Newbies über 130km mit 2000HM im 32er Schnitt vollkommen breit zu fahren. Wenn man dann Leute in Teamklamotten locker auf dem Oberrohr sitzen sieht, weiß man auch, dass es wieder so kommen wird. OK, ich hab gerade echt nix drauf. Und wenn dann vorne das Tempo immer wieder in Richtung 38 geht und man dann irgendwann dummerweise vorne ist und die Beine sich so anfühlen wie die Wattanzeigen zeigt, merkt man dass halt. Diese fiesen Beschleunigungen aus Abzweigungen und Tempowechsel sind dann normal, wenn man ständig mit Gruppen fährt, was ich aber eeewig nicht getan hab. So war ich breit wie Bolle und hab mir die letzten 15km nur noch meine Couch gewünscht... Egal: War ne geile Runde, der Captain hat mit noch nach Hause geschleift, ich hab 100km auf der Uhr und bin heute nachmittag neben meinem Töchterchen eingepennt. Soll wieder vorkommen, die Kante ist dafür da, sie sich zu geben :Cheese: |
:)
Klingt nach Spaß beim Sport. So soll es sein. |
Für nen runden Monat ohne Sport hat er sich am Ende aber tapfer durchgekämpft. Jetzt gibts nurnoch eine Richtung... steil bergauf! :liebe053:
|
Naja, aller Anfang ist zäh.
Mich hat mal ein Freund gefragt, der in seine zweite Saison gestartet ist: "Findest Du es nicht unglaublich frustrierend, jedes Jahr wieder neu anfangen zu müssen?" Einerseits ist es so. Ich hab mich vorhin im 4:50er Schnitt durch den Park geschleift und als ich dann angezogen hab, waren es trotzdem nur 4:30. Andererseits ist es halt so. Und es wäre bestimmt sehr nervig, immer nur minimale Verbesserungen wahrzunehmen, weil man nie offseason hat. Denn so hat der Captain recht: Es geht halt nur noch bergauf :) |
So, der Umzug ist fast abgeschlossen - die "Wand der Titanen" zumindest. --> Die Alumöhre muss unten bleiben.
Rechts oben ist allerdings noch Platz für nen Crosser... Kocmo oder so muss aber noch nen Winter warten - ganz umsonst waren 5850g ja nicht O:-) Eigentlich wollte ich heute raus, aber mit 39°C Fieber bei meiner Kleinen muss ich die Elternzeit so nutzen, wie sie gemeint ist. Schade, tolles Wetter draußen.... |
Die Wandbefestigungen sind ja genial! Wo gibts die denn?
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Cycloc-Fahrrad-...eywords=cycloc Gibbet aber auch im normalen Rad-Versandhandel. Mit 50€ relativ teuer, aber minimalistisch, stabil, ... |
Alessandro, hast du vergessen deine Tabletten heute zu nehmen?
|
Zitat:
Füttern verboten. :Huhu: :dresche |
Mal gut, dass man die Ignorierfunktion ausstellen kann, dass hat mir den Lacher des Tages eingebracht, danke Alessandro
|
Zitat:
Ah: Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die die Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf). Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt. Dann schaue ich mir mal das Verhalten im Forum von Danksta an. Gmmh, kombiniere, keiner der oben erwähnten Punkte scheint vorhanden zu sein.:Huhu: Nun mal zum Vergleich Deine Beiträge unter Alessandro. OK, Du hast Recht! Ich finde keinen einzigen Beitrag, der eine Negierung beinhaltet, dass Du kein Troll bist.:Lachanfall: |
Zitat:
Ich war nie Spitze, wollte das nie werden und werde es erst recht nicht mehr werden. Mir macht der Sport Spaß und ich freu mich, jedes Jahr wieder einen Anlauf zu nehmen, um wieder mit Spaß in die Saison zu starten. Troll Dich :) |
Kenn ich Dich aus einem Sprint um Platz 36?
|
Wie dem auch sei...
Gestern hab ich mich für 2h auf mein neues Rädchen geschwungen und etwas die Gegend hier erkundet. Allein durch die Seen und den Herbst ein herrlicher Ausflug. Es war eine dieser vielen Ausfahrten, wo ich mich frage, wann ich das letzte Mal soooo herrlich Fahrrad fahren war. ![]() Ganz anders als in Leipzig scheint es viele kleine Wege zu geben, auf denen man fahren kann. Wenig befahren, weniger Kopfsteinpflaster, aber andere Perversitäten des Straßenbaus: ![]() Super, um das Geradeausfahren zu üben (+-5cm ist so leicht nicht), aber irgendwie nervig. Zwei Hügelchen hab ich auch entdeckt, war jedenfalls sehr unterhaltsam. Heute Abend geht es dann mal wieder schwimmen und am Wochenende fahre ich zum ersten mal sein 2009 wieder nach Aachen. Mit etwas Glück ist es gutes Wetter und ich kann durchs geliebte Mergelland fahren. Wunderschöne Gegend, Heimat des Amstel Gold Race und mein liebstes Trainingsrevier. (ja, die Eifel ist auch toll, aber irgendwie...) ![]() |
Sieht gut aus.
Hoffentlich bleibts auch so. Hab das ja vor zwo Jahren ähnlich erlebt;- mittlerweile hängen mir die unmittelbar erreichbaren Strecken ziemlich zum Hals raus... |
Glaub ich nicht. Ich hab noch nie irgendwo satt gefahren. Nach Valkenburg rein bin ich 200-300 mal, und ich mag immer noch jede Ecke. Um den Lousberg in Aachen bin ich etliche Runden gelaufen, genauso wie durchs Wurmtal. Auch in Oberfranken und im Bergischen - mir wird beim Radfahren nie langweilig und ich kann mich an schöner Landschaft nicht satt sehen. Nur diese elendig langen Landstraßen bei Leipzig hab ich nie gemocht und das wär auch nicht mehr geworden.
Zum Laufen war's aber in Leipzig toll und hier ist es das auch. Heute bin ich mit dem Babyjogger herrlich durch den Park Sanssouci gelaufen. Trainieren im Unesco Welterbe hat auch mal was. Abseits der großen Wege sind da unzählige kleine Abzweige und Nebenwege - angeblich 70km gesamt. Bei allerherrlichstem Herbstwetter natürlich ein Traum. Die Terrassen bin ich mal als Serpentinen runtergelaufen, sonst macht das mit dem Chariot keinen Spaß - sieht aber auf dem GPS lustig aus: ![]() |
Zitat:
|
Nee, keine Sorge...
Die hat ihren Riegel aufgemümmelt und hat die Prunkschlösser der Preussen allesamt verpennt. Und das Ding ist super gefedert und mit tollen Gurten und Überrollkäfig, ... ausgestattet. Lustig aber, was für Blicke man erntet, wenn man mit dem Teil rumläuft. Abgesehen von den ganz normalen Spaziergängern, gucken manche besorgt um das kleine Ding (rausfallen, kentern), andere belustigt, manche neidisch ("das könnte mein fetter Mann auch mal wieder machen") und wieder andere scheinen zu glauben, dass dieser Babyjogger definitiv vom Mond kommt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.