![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, jetzt habe ich schon gepackt, die Lebensmittelreste zu einer großen Menge Risotto verarbeitet und einen Kuchen gebacken. Nachher kommen der Liebste, Inga und vielleicht Rudi zum Essen. Morgen früh geht's dann sehr früh los, um 6:30 Uhr geht mein Flugzeug. Danke für eure guten Urlaubswünsche, ich hab' mich sehr darüber gefreut! Bis bald, J. |
Urlaubsgrüße!
Liebe Leute,
Na, wie schmeckt euch das Wetter in good Old Germany? :Cheese: Ich muss ja sagen, dass die paar Wolken, die sich hier dieser Tage ab und an vor die Sonne schieben, mir auch mächtig auf den Zünder gehen... Ganz viele Grüße! J., knusprig braun gebrannt. |
Zitat:
schieb sofort die Sonne rüber. :) |
Zitat:
Weiterhin schönen Urlaub! :Huhu: |
Ist es eigentlich unanständig in so einer Sitiuation nach den Rückenübungen zu fragen? Aber ich habs ja urlaubsbedingt schon über 2 Wochen nicht mehr getan?!
Willst Du denn im Urlaub mal nen Stück laufen? Ich meine nur so wegen der anstehenden weiteren Ligarennen und so... :-) Nicht, dass die ganze HH Euphorie so einfach wieder versandet?! Schönen Urlaub noch und ganz wenig Quallen! |
Zitat:
Ich bereite mich auf ein Rennen im Herbststurm vor, da ist das Wetter genau richtig :Cheese: Zuviel Sonne verdirbt nur die Moral und wo soll man auch mit dem ganzen Vitamin D hin? Der Wind hat mich schon schön rund geschliffen, das ist sicher auch von Vorteil (für irgendwas). Erhol Dich weiter gut. Wir vermissen Dich :bussi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
1. Ich habe seit vielen, vielen Wochen die Rückenübungen nicht mehr gemacht, aber ich denke ständig daran und dann immer an dich, weil du mein Vorbild in Sachen Fleiß bist. Und ich werde bei meinem nächsten Treffen mit Inga eine fette Sanktion beschließen für den Fall, dass ich nicht mindestens zweimal in der Woche meine Übungen mache. Das wäre ja schon mal ein Anfang. Ohne Androhung von Höchststrafen läuft bei mir irgendwie nix, solange ich keine Schmerzen habe. Die immerhin halten sich aktuell zurück, obwohl ich den Rücken schon öfters mal merke. 2. Ich bin im Urlaub genau einmal gelaufen.:( Auf Ibiza läuft es sich nicht so schön und ich hatte wenig Bock an den Straßen lang zu laufen. Das eine Mal waren es 1:45 h. Vor dem nächsten Ligarennen nächstes Wochenende graut mir, denn Rad gefahren bin ich nicht einmal, nach dem letzten Mal beim Triathlon. Und dann ist das auch noch hügelig da. Du hast recht, die ganze schöne Hamburg-Form ist schon wieder dahin. Das liegt daran, dass ich kein Laufziel vor Augen habe. Ich hoffe, dass sich in den nächsten Tagen klärt, ob nun unsere Indienreise im Oktober statt findet oder nicht. Wenn nicht werde ich mir vielleicht noch einen Herbstmarathon oder einen Halbmarathon raussuchen. Ich will die Tage einen Termin mit Trainer Roman vereinbaren. Im Moment schwimme ich nur. Aber Ende des Monats steht ja mein Saisonhöhepunkt an und danach will ich auch wieder mehr laufen. Nebenbei gibt es aber bei mir außerdem noch den wahnwitzigen Gedanken, wieder in Sachen Langdistanz-Triathlon aktiv zu werden, werde ich doch schließlich in Roth vor Ort sein und könnte mir da einen Startplatz besorgen. Ob das aber so richtig ist, weiß ich nicht, dachte eigentlich, ich wäre ab jetzt für immer Schwimmer...;) 3. Mein Urlaub ist seit gestern Abend beendet. Um 23:30 Uhr kam ich an. 4. Die Quallen waren immer da und nervig. Ich konnte nicht einmal ohne komplette Neopren-Montur schwimmen. Zitat:
Mit dem Wetter hier bin ich nur mittelmäßig zufrieden, denn ich habe zwar in Ibiza keine Bikinis erworben, aber das eine oder andere Kleidchen und Röckchen, das ich gerne anziehen würde, um die braunen Beine zu zeigen... Zum Glück muss ich ja nur schwimmen, da ist das mit dem Wetter für mich beim Sport nicht so relevant. Allerdings bin ich, die hier immer wichtig auf Freiwasser-Schwimmerin macht, noch nicht einmal im Freiwasser geschwommen in diesem Jahr. Aber scheiß drauf, von Thomas Lurz habe ich mal gelesen, dass er so gut wie nie im Freiwasser trainiert und bei ihm klappt's ja trotzdem ganz gut. Gerne berichte ich euch die Tage noch ein bisschen von Ibiza, wenn ihr mögt, aber bei mir hat ja heute die zweite Woche Selbsterfahrung meiner Weiterbildung angefangen und das geht immer bis abends, da weiß ich nicht, ob ich es vor'm Wochenende schaffe. Hier aber immerhin schon mal ein paar Fotos vorab, damit ihr seht, wie schön ich es hatte. 1. Mein Lieblings-Leseplatz auf der Dachterasse 2. Schöne Bucht mit bescheidenem Boot 3. Kitschige Sonnenuntergänge jeden Tag 4. Der Blick von der Terrasse 5. Mehr Lieblings-Leseplätze am Pool Ganz schön kacke, was?:Cheese: So, ich muss los, der Liebste wartet. Für heute erst mal herzliche Grüße J. |
Schöne Bilder:Blumen: ,
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob Du widerstehen kannst:Lachen2: Sollte man sich in Roth auf der Strecke treffen, darfst Du irgendwelchen Aussagen grundsätzlich nicht glauben:Cheese: Ich sagte schon mal vor Jahren bei Laufkilometer 38 zu Wombat und Glaurung: Nie wieder!!:Lachanfall: Und das war noch mein Schnellster und Einfachster.;) |
Zwei ungewöhnliche Dinge...
1. Ich habe heute Morgen spontan das Schwimmtraining blau gemacht, weil ich so unglaublich müde war. Das kommt ja selten vor, dass ich ein Training ausfallen lasse.
2. Ähnlich selten mache ich meine Bauch- und Rückenübungen, habe aber gerade 20 Minuten geturnt. Jetzt geht's wieder los zum Selbsterfahrungsseminar bis 18 Uhr heute Abend. Das ist ziemlich anstrengend. Ich bin ganz froh, dass es morgen nur bis mittags geht und dann Schluss ist. Ich wünsch' euch einen schönen Tag, viele Grüße J. |
Zitat:
2.) :liebe053: |
Ein wenig zu Spät aber gerade gesehen , willkommen zu Hause :Blumen:
|
Premieren...
Liebe Leute,
heute gab es drei Premieren, wenn ich es richtig beim Überflliegen der ausgehängten Ergebnisse des Altena-Triathlons gesehen habe (online sind sie noch nicht): 1. Ich kam heute zum ersten Mal bei einem Triathlon als erste aus dem Wasser (falls ich nicht jemand schnelleren übersehen habe). 2. Ich bin heute zum ersten Mal bei einem Triathlon mit großem Abstand am langsamsten gelaufen (wobei man von laufen nicht sprechen kann, denn ich bin überwiegend gegangen, sehr langsam noch dazu, um dann immer wieder zu versuchen, zu laufen, was sofort zu heftigen Krämpfen in beiden Oberschenkeln führte und dann zu vielen Stehpausen, mehrfach von fünf Minuten oder so). 3. Ich bin offenbar Gesamtletzte geworden mit einer Zeit von 3:13 h oder so. 1:15 davon entfallen allein auf das laufen. Eine dritte Premiere, nämlich die der ersten Aufgabe eines Triathlons, habe ich mir erspart. Die Radstrecke hat mich total gekillt. Es waren 4 Runden: 5 km berghoch, 5 km bergab. Insgesamt waren es knapp 1000 hm. Ich hatte viel Spaß am Radfahren und war auch ganz zufrieden. Ich kam mir auch voll schnell vor, aber es waren nur fünf oder sechs Frauen langsamer als ich. Naja, sonst habe ich immer so ein Mitleid mit denen gehabt, die Letzter werden und mir dann gesagt, dass einer es ja werden muss. Heute war ich dran... Viele Grüße J., leckt ihre Wunden. |
Glückwunsch:Blumen:
Wenn ich es mal schaffen sollte, als erster aus dem Wasser zu steigen, wäre es mir völlig egal wievielter ich danach noch werden würde.:Lachen2: Ok, wenn Du wirklich eine harte Analyse möchtest:dresche , musst Du jemand anderen fragen:Cheese: Ich finde Deine Leistungen toll und in sieben Tagen würde ich mich über den letzten Platz unheimlich freuen. Bester gerade noch Finisher :liebe053: |
3:13 ist ungefähr meine Bestzeit Alles eine Frage der Relation. Ich wünsche gute Erholung.
|
Interessanter Mix: Erste ausm Wasser, Letzte im Ziel.
Das kann auch nicht jede/r...:Cheese: Glückwunsch dennoch (oder gerade deswegen) zum Finish. |
:Blumen: :Blumen: :Blumen: Mit 3:13 Letzte? :Gruebeln: Da waren wohl nur Raketen am Start.
Ich find's klasse! Vor allem First Out of water. Grandios. :liebe053: |
'n Abend!
Ihr seid alle so lieb!:bussi: Jetzt sind endlich die Ergebnisse des Altena Triathlons online. Es waren doch nur zwei Premieren: Eine Frau war tatsächlich noch langsamer als ich, aber den Highscore beim Laufen halte ich unangefochten mit 1:17 h :Lachanfall: Da ist aber noch irgendwie Wechselzeit mit drin, das bitte ich zu beachten! Allerdings gilt es auch zu beachten, dass die Laufstrecke wohl kürzer als 10 km ist... Tatsächlich bin ich beim Schwimmen als Erste aus dem Wasser gekommen. Die beiden anderen Mädels auf meiner Bahn (wir hatten nämlich Glück und waren nur zu dritt) kamen als Zweite und Dritte raus. Die Schwimmzeit ist mit 16:14 angegeben, ich denke, dass die reine Schwimmzeit ca. 10 s weniger beträgt. Damit bin ich zufrieden. Zufrieden war ich auch mit meinem ersten Arbeitstag heute in der Klinik. Die Patienten, die da sind, sind nett, denke ich. Bei einigen liegt aber viel Arbeit an. Eine erzählte mir heute eine absurde Geschichte, dass sie bei den Behörden als tot abgemeldet sei, woher das komme, wisse sie nicht. Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde mich morgen darum kümmern. Auch zufrieden war ich mit dem Schwimmtraining heute. Ich bin das zweite und längste Training aus kekos Plan für diese Woche geschwommen und der sah wie folgt aus: 200 m ein 8 x 50 m Abschlag 3 x 1500 m GA1 in 26 Min., 1 Min. Pause 200 aus Weil ich mich morgens nicht aufraffen konnte zu schwimmen, musste ich mich eben im supervollen Bad tummeln. Das war etwas nervig, ich hab's aber durchgezogen und lasse es mir eine Lehre sein und werde morgen Früh ganz sicher den Hintern aus dem Bett kriegen. Die 1500er bin geschwommen in: 25:30 Min. 25:52 Min. 25:33 Min. Hübsch gleichmäßig, was? Unklar bin ich weiterhin darüber, ob ich mich nächstes Jahr mal wieder an einen langen Triathlon heran wagen soll. Bei meiner bestechenden Rad- und Laufform ist das ja eigentlich zwingend... Und in den Momenten, in denen ich denke, dass es eine gute Idee ist, bin ich nicht sicher, ob ich mich für Frankfurt oder für Roth entscheiden sollte. Ich habe an beide Wettkämpfe gute Erinnerungen. Was meint ihr? Also überhaupt und im Speziellen? Wenn ich mich für so was entscheide, kommt sicher die Schwimmerei wieder zu kurz. Mmhh... Unklar bin ich weiterhin auch darüber, ob ich die geplante neue Tätowierung in die Tat umsetzen soll. Eigentlich hatte ich das für den Winter auf dem Zettel und müsste mich nun dringend um Termine kümmern, aber nicht zuletzt die letzte Selbsterfahrung im Rahmen der Weiterbildung hat mich noch mal nachdenklich werden lassen. Und sonst? Hier im Pott scheint wunderhübsch die Sonne. Am Wochenende war die Extra-Schicht, das ist die großartige lange Kulturnacht in unzähligen Industriekulturorten (alten Zechen, Hochöfen und anderen Industrieanlagen). Und was meint ihr, wer völlig unpatriotisch nicht da war? Die olle J., die sonst immer große Sprüche klopft, wie sehr sie den Pott liebt. Und dann nicht zum Topereignis des Jahres gehen, noch dazu, wenn mal bestes Wetter ist! Aber ich gestehe: Ich hatte einfach keinen Bock. Am Freitag reise ich mit Björn und Rudi nach Roth und mir ist immer noch nicht klar, wie und wo ich wohl Menschen aus dem Forum treffen kann. Ich hoffe, ich finde ein paar. Bei den meisten weiß ich ja gar nicht, wie sie aussehen. Mich erkennt ihr jedenfalls an einer unübersehbaren Sonnenblume auf dem rechten Ellenbogen. Und den fantastischen Rückenmuskeln vom Schwimmen natürlich..;) Soweit für heute, viele Grüße und euch einen sehr schönen Abend! J. |
:cool:
Wenn Du die letzte Startgruppe beim Schwimmen noch abwartest und sich dann nach ca. 5min ein einsamer Schwimmer am Ende des Feldes befindet - da kann das nur ich sein :Lachanfall: Ansonsten - Bike Check In und Nudelparty ??? Oder Du sagst einfach einen fixen Punkt an an dem Du stehen willst. Ach ja - ich erblasse immer wieder bei den geschwommenen Distanzen und Zeiten :cool: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
3x1500m in rd 25min also... Da fällt mir persönlich nix mehr ein. :-)
Aufgrund meiner krummen Mistbeine und Fuesse mach ich morgens jetzt immer ne Runde Stabi dafür. Du kannst Dir also sicher sein, dass ich öfter überlegen werde ob die Judith wohl die ihrigen fuer den Rücken gemacht hat. :Cheese: :dresche |
Hurra!
Huhu Leute!
Heute stand wieder kekos Monstereinheit, 5x4x200 in 3:15 Min., auf dem Programm. Zum zweiten oder dritten Mal, gefühlt aber zum 30. Mal. Und bisher bin ich daran gescheitert und bin auch heute zunächst mit einem unsicheren Gefühl an diese anspruchsvolle Einheit gegangen, weil ich in den letzten zwei Tagen ja auch schon recht fleißig trainiert habe und weil ich Angst vor dieser Einheit habe. Erst mal 200 m eingeschwommen, dann 500 m Abschlag, statt wie von keko vorgeschlagen 400, damit ich am Ende der Einheit eine hübsche gerade 5 stehen habe statt der doofen 4,9 km. Dann ging's los, wie gesagt 5x4x200m, mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause. Der erste war gleich zu langsam und ich befürchtete schon das Schlimmste. Schwimmkumpel Markus war aber da und ist dann Nr. 2 bis Nr. 8 mitgeschwommen, wodurch ich es natürlich deutlich leichter hatte, das Tempo zu schwimmen, mal mehr, mal weniger dicht in seinem Wasserschatten. Die letzten 12 bin ich dann wieder alleine geschwommen und konnte diese Einheit nun endlich (mit ein, zwei Ausrutschern) bezwingen! Hier alle Zeiten: 3:21,6 3:12,8 3:11,3 3:09,4 3:13,0 3:11,7 ca. 3:18 (Pause mitgestoppt) 3:15,4 3:13,0 3:17,8 3:15,5 3:13,0 3:12,5 3:12,9 3:14,2 3:13,6 3:14,1 ca. 3:12 (Pause mitgestoppt) 3:12,9 3:14,7 Dann noch zweimal 50 m schnell in 43 und 45 s, schneller ging echt nicht mehr, 200 aus und dann zufrieden das Becken verlassen, nicht mal mit dem Gefühl, völlig im Arsch zu sein!:liebe053: Dann bin ich noch rasch zur neurologischen Praxis, um die Überweisung für das MRT am Freitag zu holen und ein Rezept. Weil die Apotheke, wo ich das hinbrachte, gleich neben der Vollkornbäckerei ist, wo es die leckeren Knuspertaler gibt (eine Art Riesen-Schoko-Crossie mit dunker und heller Schokolade), kehrte ich dort noch kurz ein und traf Carsten, gut gelaunt und soeben vom XTerra france zurückgekehrt und schon wieder auf dem Sprung erst nach Holland und dann nach Kroatien, wo er auch interessante Wettkämpfe mitmacht. Und wie ich so ein bisschen mit ihm quatschte und wir über seine Cross- und Trailwettkämpfe sprachen, traf ich die Entscheidung, die mich in den letzten Tagen beschäftigte: Ich werde mich NICHT in Roth und nicht in Frankfurt anmelden. Ich will, zumindest aktuell, nicht so viel Zeit in Langdistanztraining investieren (und ich müsste richtig viel investieren, weil ich ja beim radeln wieder bei Null anfinge), sondern lieber für andere schöne Dinge Zeit haben. Auch für Sport, aber dann vielleicht mal einen Crosslauf, einen Cross-Triathlon, weitere Langstreckenschwimmen oder ähnliches. Ich erinnere mich noch gut, wie sehr mich dann Langdistanztraining in Beschlag genommen hat. Ich will mir auch nicht zuviel aufladen. Denn auch die Weiterbildung wird in den nächsten zwei Jahren sicherlich Zeit, Energie und Aufmerksamkeit binden. Ich will weder, dass der Liebste zu kurz kommt, weil ich mein Leben wieder so über die Maßen vollstopfe und will auch ein bisschen auf mich selbst achten und nicht vergessen, dass ich eine Krankheit habe, die Überlastung nicht mag. Ich vergesse das manchmal, weil es mir so gut geht. Erst letztens sagte ich wieder zu jemanden: "Ich bin so froh, dass ich so gesund bin!" Im nächsten Moment musste ich lachen und mein Gegenüber wusste nicht wieso... Hach, bin ich nicht vernünftig?;) Und sonst? Heute hat mein herzallerliebster Bruder Geburtstag, den ich jetzt mal anrufe. Schade, dass ich nicht bei ihm in Hamburg sein kann, heute. Das Treffen mit dem Mädchen gestern am Stall, die das Hasenpferd evtl. mitreiten will, war gut. Glückes Geschick: Die Reitlehrerin, bei der sie Unterricht würde nehmen sollen, wenn ich mich für sie entscheide, hatte zufällig Zeit und konnte so ihre Einschätzung abgeben. Sie sah es wie ich: grenzwertig, aber machbar. Montag reitet Lena noch mal bei ihr, danach entscheide ich. Für mich würde es bedeuten, dass Pandor an vier Tagen in der Woche von den Girls versorgt wird. Das wäre eine sehr große Erleichterung, vor allem im Winter. Euch auch einen schönen Tag, viele Grüße J. |
Toi, toi, toi für Freitag:Blumen:
Ein Langdistanztraining kann schon ganz schön Kraft und bei mir auch Nerven kosten. 10 Monate profitiere ich unheimlich von dem Ziel, dass ich habe, aber in den letzten Wochen artet es mitunter in Stress und Interessenkonflikten aus, die wir ja nicht gebrauchen können. Deine Antwort: "Ich bin ja gesund" ist super und spiegelt es gut wieder. Solange wir so denken können, ist alles Top:liebe053: Viel Spaß und mach weiter so:cool: |
Zitat:
Übung macht den Meister. :) |
Zitat:
Es ist schonwieder genau dieser Effekt: Zitat:
Gruß und danke für die guten Wünsche! J. |
Alles Gute fürs MRT - drücke dir die Daumen für gute Befunde :Blumen:
Ne gute, zuverlässige, halbwegs ordentliche RB ist leider schwer zu finden. Habe da auch schon die tollsten Dinge erlebt. Da bleiben die Zossen dann manchmal besser stehen, da gehen sie wenigstens nicht bei kaputt :Cheese: Aber die Entlastung hilft natürlich - aber scheint ja zu passen :) 5k schwimmen und dann solche Zeiten :Maso: |
Voll gesund im Kopp...
Moin!
Komme gerade vom MRT zurück: Alles gut im Kopf, hurra! Ich wusste gleich Bescheid, als die Ärztin in der Befundbesprechung nachfragte, ob ich wirklich wegen MS da sei und ob die gesichert sei. Da wusste ich, dass weiterhin kein einziger Entzündungsherd im Gehirn ist. Die sind bei mir, recht unüblich wohl, ausschließlich im Rückenmar, vor allem im Bereich der Brustwirbelsäule, zu finden. Ich finde zwar seltsam, dass die Herde im Bereich der Halswirbelkörper 4/5 und im Bereich des Foramen magnus nicht mehr zu sehen sind, aber egal, soll mir recht sein. Ich hoffe allerdings, dass das jetzt nicht damit zu tun hat, dass die alten MRTs in einem anderen Gerät gemacht wurden, nämlich in dem des Uni-Klinikums, und dass das einfach mehr anzeigt. Das wäre nämlich blöd für die Vergleichbarkeit des nächsten MRTs im Okotober, dem der Brustwirbelsäule, wo damals mehrere Herde gefunden wurden. Naja, schön jedenfalls erst mal, dass das Gehirn weiterhin tacko ist. Festgestellt wurde allerdings ein kleinerer, älterer Bandscheibenvorfall im Bereich der HWS, den der Körper aber wohl gut selbst in den Griff bekommen hat. Ich hoffe, dass ich meine Ärztin noch überzeugen kann, dass wir auch ein Kontroll MRT der Lendenwirbelsäule machen, nicht nur wegen der Abklärung, ob das MS mäßig was läuft, sondern auch weil mich brennend interessieren würde, wie der Monster-Bandscheibenvorfall von vor drei Jahren heute aussieht. Sport habe ich die Tage auch gemacht. Vorgestern bin ich tatsächlich mal laufen gegangen, nach dem Desaster beim Triathlon. Es hat viel Spaß gemacht, einfach eine knappe Stunde durch den Wald zu traben. Ich habe mir vorgenommen, das jetzt wieder öfter zu machen. Gestern habe ich dann kekos Schwimmprogramm für diese Woche abgeschlossen, das ich wegen unserer Reise nach Roth an vier Tagen hintereinander absolviert habe. Gestern stand auf dem Programm: 200 ein 8 x 100 in 1:35, 30 s Pause 8 x 200 in 3:15, 1 Min Pause 200 aus Hat gut geklappt, die 200 er sogar sehr gut, bin die alle zwischen 3:08 und 3:13 Minuten geschwommen. Und weil Donnerstag war und ich im Bad die Freunde aus dem Triathlonverein traf, die gerade mit dem Training begannen als ich mit meinem fertig war, bin ich dort noch mitgeschwommen und kam so auf insgesamt 6 km. Das Training vom Verein hat viel Spaß gemacht und war mit 7 x 300 m in verschiedenen Varianten im Hauptteil hübsch abwechslungsreich. Jetzt arbeite ich noch eine Stunde und dann reisen wir auch schon ab in Richtung Roth. Ich hoffe, ich sehe den einen oder die andere. Euch allen ein schönes Wochenende! Viele Grüße J. |
Oh, super, daß der erste Teil der MRTs schonmal so gut aussieht :liebe053:
|
Zitat:
|
Ich wünsch dir viel Spass in Roth/Mekka!
Zwecks mehr als genug Arbeit bleib ich schweren Herzens zuhause, weiss aber bereits, dass ich mich deswegen ordentlich ärgern werde. Was solls, man lebt nur einmal und Roth gibbet sicher nächstes Jahr auch noch. |
Zitat:
|
Zitat:
Nun ganz viel Spass in Roth! Grüss den Kanal mal von mir ;) |
Roth
Guten Tag, allerseits!
Ich bin zurück aus Roth, wo ich mit Björn und Rudi ein super Wochenende hatte. Nach einer (aufgrund von viel Stau) einigermaßen nervigen Anreise, bezogen wir in Rednitzhembach bei einer älteren Dame Quartier in zwei Räumen in ihrem Keller. Die Übernachtung mit Frühstück kostete dort lediglich 15 €, so dass mich das leichte Schabbel-Ambiente des Zimmers nicht störte. Durch die Mädchen Lektüre in Form von reichlich Pferdebüchern fühlte ich mich auch gleich heimisch. Vieles davon hatte ich als Kind auch gelesen. Schon während des ersten Rundganges durchs Haus erfuhren wir allerlei Wissenswertes aus dem Leben unserer Quartiergeberin, vor allem Dinge aus ihrem Familienleben und der gesundheitlichen Entwicklung. Die erste Pizza des Wochenendes nahmen wir dann in der Pizzeria Al Ponte im Ort zu uns, die sehr lecker war. Am nächsten Morgen gab es ein super Frühstück mit vielen Brot- und Brötchensorten, selbstgemachter Marmelade, Beeren aus dem Garten, reichlich Käse, Saft, Tee, Kaffee, Kuchen. Noch Fragen? Dabei hörten wir weitere Geschichten aus dem Leben der Gastgeberin, bzw. diesmal vor allem auch aus der ihres Vaters. Rudi sollte am nächsten Tag noch viel intimere Details aus dem Leben ihres Vaters erfahren... Leute, ich bin ja echt schon eine elende Quasselstrippe, aber unsere Gastgeberin stellt mich sowas von in den Schatten...! Ich lieeebe das, weil ich dann immer denke, dass ich ja vielleicht doch gar nicht soo viel rede. Dann radelten wir mit den hervorragend laufenden Klapprädern von Björn (er besitzt glücklicherweise derer drei) nach Roth auf die Messe, wo ich mich erstaunlicherweise sehr zurückgehalten habe. Ich habe lediglich ein Laufhemdchen für 10 € gekauft und ein paar Gels für das Schwimmen in zwei Wochen. Ich hätte aber gerne noch vier Paar Schuhe und vor allem ein Fahrrad gekauft. Ich fand das Quintana Roo in Tarnfarben so hübsch und das Ausstellungsstück sollte 30 % weniger kosten. Ich sagte zu Björn, dass ich in 2014 mitmachen würde, wenn er es mir kauft und ich sah ihm an, dass er Spaß an dem Gedanken hatte. Es war aber zu klein für mich, zum Glück! Wir trafen dann noch nette Freunde aus dem Ruhrgebiet und Flow aus dem Forum. Sonst habe ich aus dem Forum an dem Wochenende leider bewusst nur noch Wandergsellin plus Mann getroffen. Bei der Abschlussfeier stand ich vielleicht noch neben Dieda und glotzte sie immer wieder wegen der ausgesprochen hübschen Mütze auf ihrem Kopf an, aber ich habe nicht geschnallt, dass sie es war (falls sie es überhaupt war) und sie vielleicht auch nicht, dass ich es bin. Sorry jedenfalls, Dieda, wenn du es warst, manchmal bin ich echt verpeilt. Ich habe erst gestern Abend geschnallt, dass du das gewesen sein könntest, ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du dort sein wirst. Die anderen vielen Menschen aus dem Forum habe ich leider nicht gesehen, zumindest nicht bewusst. Schade, ich hatte mich so gefreut, ein paar von euch zu treffen. Carolinchen habe ich auf der Laufstrecke einmal gesehen. Vielleicht haben ein paar von euch ja mich gesehen, ich stand lange bei km 30 oder so und dann noch lange, lange bei km 35 an der Lände und habe mich heiser gerufen, getanzt, viel gelacht und mich über jeden gefreut, der sich über unsere Anfeuerungen gefreut hat. Es waren leider gefühlte 1000 Männer namens Matthias dabei und ich wusste FMMTs Startnummer nicht. Aber vielleicht hast du ja eine Frau in kurzem, grauen Rock und weißem Top an der Lände rumhüpfen und -brüllen sehen/hören? Das war ich! Dann haben Björn und ich uns noch das Feuerwerk angeschaut und haben die Stimmung genossen. Ich freute mich, dass die sehr übergewichtige, junge Frau munter ins Ziel trabte, die ich den ganzen Tag über verfolgt habe und auch einige andere, die ich angefeuert habe. Glückwunsch an die Forumsmitglieder zu ihren teilweise ganz bemerkenswerten Ergebnissen! (Lucy etc...) Besonders habe ich mich über Ulmerandy und FMMT gefreut. Gut gemacht, ihr beiden! Am Montag waren wir dann noch zum Shoppen im Outletcenter an der Autobahn, wo ich aber erstaunlicherweise auch nur ein Sweatshirt gekauft habe. Im Hinblick auf meine mal wieder desolate Finanzsituation ganz gut, vor allem, weil wir diese Woche noch die Flüge nach Indien buchen werden. Auch meinen Schwimmtrainer habe ich leider in Roth verpasst. Einen neuen Plan für diese Woche habe ich trotzdem und habe heute Morgen mittelmäßig motiviert die letzte harte Trainingswoche vor dem Schwimmwochenende 27./28.7. begonnen. Ich werde die vier Einheiten, die keko mir immer plant bis Freitag an einem Stück durchziehen müssen, weil ich am Wochenende an beiden Tagen Frühdienst im Altenheim habe und man im Freibad nachmittags bei dem schönen Wetter nicht schwimmen kann. Heute standen 4,7 km auf dem Plan: 200 m ein 10 x 50 m Technik 200 m Kraul Beine 5x400 m in 6:35 Min., mit 1 Min. Pause -> bin ich geschwommen in: 6:33,6 6:26,8 6:29,6 6:19,1 (in Markus Wasserschatten) 6:28,9 100 m Brust locker 100 m Rücken locker 3x400 m in 6:35 Min, mit 1 Min. Pause -> bin ich geschwommen in: 6:37,3 6:28,1 6:26.9 200m Kraul Beine 100 m aus Und sonst? Beteue ich nun neben meiner Frau L. noch einen weiteren dementen, alten Herrn als ehrenamtliche, gesetzliche Beteuerin. Ich habe Herrn J. noch nicht persönlich kennen gelernt, mache ich diese Woche, sobald die Bestellungsurkunde da ist, die ich dann eh im Heim abgeben muss, wo er lebt. Ich bin schon ganz gespannt auf ihn. Hoffentlich ist er ein bisschen fitter als Frau L. und erkennt mich vielleicht, wenn ich ihn regelmäßig besuche. Morgen startet wieder meine Angehörigengruppe hier in der Klinik. Leider haben wir bisher kaum Voranmeldungen diesmal. Ich hoffe, dass noch einige Leute durch die Ankündigungen in der Zeitung in Essen und den Nachbarstädten kommen. Drückt mir mal die Daumen. Wenn nur so wenige kommen ist es immer doof. Jedenfalls arbeite ich so morgen Abend bis 20 Uhr und komme deshalb erst um 11 oder 12 Uhr in die Klinik. Das passt gut, weil keko mir für morgen schlappe 6 km eingeplant hat. Dabei kommen mir die Zeiten so schnell vor, dass ich sie im Rahmen eines so umfangreichen Trainings nicht schaffen werde, denke ich. Versuchen will ich's aber natürlich. Soweit für heute, ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Dienstag und den Helden von Roth vor allem gute Erholung! Viele Grüße J. |
Acht!
Moin!
Wieso muss so eine Pfeife mit einem höllisch lauten Grünzeugpflegegerät eigentlich genau heute hier so'n nervtötenden Lärm machen, wo ich ausnahmsweise wegen der Angehörigengruppe heute Abend erst um 12 Uhr in die Klinik gehe und die letzte Stunde vorher noch zu Hause rumgammeln will? Aufgestanden bin ich trotz des späten Arbeitsbeginnes um kurz vor 6 Uhr, damit ich um 6:30 Uhr mit der Schwimmerei beginnen kann. Nachdem ich am Abend noch eine Mail von keko mit den restlichen beiden Trainingseinheiten für diese Woche erhalten habe, habe ich noch mal umdisponiert bezüglich des Trainings heute Morgen und bin nicht die 6 km Einheit geschwommen. Es stand nämlich eine mit 7,6 km auf dem Plan und weil man aktuell wegen des geilen Wetters nachmittags unmöglich im völlig überfüllten Freibad schwimmen kann, muss ich auch diese Monster-Einheit am Morgen machen. Da bot sich der heutige Morgen an, wo ich nicht so früh in der Klinik sein muss. Und weil ich finde, dass ich in letzter Zeit oft genug gegen meine gerade-Zahlen-Zwanghaftigkeit angekämpft habe, habe ich mich heute am Ende der Einheit entschieden, meinem Impuls mal wieder zu folgen und bin 400 m mehr ausgeschwommen, so dass eine hübsche, gerade 8 dabei heraus gekommen ist! Ich bin noch nicht sehr oft acht Kilometer geschwommen und überhaupt nur einmal mehr, nämlich beim 24 h Schwimmen 2012, da waren es neun. Nun kann man ja sagen, dass acht nicht soo viel ist, wenn man übernächstes Wochenende 14 schwimmen muss (mit einer Vorermüdung von 4,5 am Tag vorher durch das Inselschwimmen). Das stimmt, aber ich bin mittlerweile trotzdem einigermaßen zuversichtlich, dass ich die 14 km irgendwie auf die Reihe kriege. Denn im Training schwimme ich ja nicht einfach so durch, sondern keko bastelt mir sehr abwechslungsreiche Pläne mit einer Vielzahl verschiedener Intervalle. Und so gab es auch heute Abschnitte in dem langen Training, die ich zügig oder schnell schwimmen sollte. Das hat leider nur teilweise geklappt. Seht selbst, das war der Plan und wie ich ihn hinbekommen habe. 200 Ein 8x50 Technik 4x50, Sprint -> naja, was bei mir halt so Sprint ist: zwischen 43 und 45 s 4x50, Beine 10x100, GA1 (1:45), 10s P. -> gingen natürlich problemlos und locker weg. 100 Br., locker 5x400, GA1/2 (6:45), 1min P. ->gingen natürlich nicht problemlos und locker weg...:( - 6:26,6 Min. - 6:17,5 Min (neben Schwimmkumpel Markus) - 6:16,9 Min (auch neben Markus, der vorgestern übrigens 10x1000m geschwommen ist und insgesamt 2:37 h gebraucht hat...) - 6:26,8 Min (wieder alleine und gleich schön abgekackt) - 6:30,1 Min (völlig durch, mehr ging nicht mehr, obwohl ich mich echt angestrengt habe) 100 Rü., locker 3x1.000 mit 2min P. wie folgt: --> normal Kraul in ca. 18:00 bin ich geschwommen in 17:20,7, ging gut und locker --> mit Pullbuoy in ca. 17:30 bin ich geschwommen in 17:29,1, etwas müde in Kopf und Armen --> mit Pullbuoy und Paddles in 17:00 bin ich geschwommen in 16:24,1, fühlte sich wieder gut und problemlos an 4x50 Sprint ->waren dann immerhin auch nicht wirklich viel langsamer als die Sprints zu Beginn: 46,8 s; 46,2 s; 43,6 s und 45,4 s 200 Aus -> sind ja wie gesagt 600 m geworden. Mist ist, dass ich leider die beiden anderen Trainings, immerhin auch noch mal 5,6 und 6 km morgen und übermorgen machen muss, weil ich am Wochenende Frühdienst im Altenheim habe und wegen des schönen Wetters eben nicht am Nachmittag schwimmen kann. Lieber würde ich mal einen Tag ausruhen, weil meine Arme schon müde sind. Heute hatte ich gegen Ende Sorge, Wadenkrämpfe zu bekommen und musste darauf achten, mich nicht so fest abzustoßen nach der Wende. Naja, es ist wie es ist, ich kann's nicht ändern. Ich freue mich darauf, nächste Woche weniger zu schwimmen. Ist schon heftig im Moment. So, nun mache ich mich bald auf den Weg und hoffe, dass heute Abend genug Leute zur Angehörigengruppe kommen. Zum ersten Mal haben wir überhaupt keine festen Voranmeldungen. Dazu noch das schöne Wetter... Ich hoffe, dass die Zeitungen der umliegenden Städte meinen Veranstaltungshinweis auch abgedruckt haben und dass darüber vielleicht noch Leute aufmerksam geworden sind und kommen. Lieber würde ich mich jetzt irgendwo in die Sonne legen und lesen. Oder noch mal ein Schlümmerchen machen. Euch einen schönen, sonnigen Tag! Viele Grüße J. |
Wahnsinns-Programm
![]() ![]() ![]() |
Schön, dass ich Zahlen-Spasti gerade erst festgestellt habe, dass ich die 400er ja gar nicht in 6:15, sondern in 6:45 schwimmen sollte. Und ich wunderte mich noch, dass keko 6:15 als GA1/GA2 einstuft und fand die aber heftig GA2...
Also dann nehme ich meine obige Aussage zurück und kann statt dessen sagen, dass auch die 400er problemlos weg gingen.:Cheese: Ich bin echt ein Osterhase... J. |
Zitat:
Heftig, was Du da abziehst. Ich freu mich schon auf das Schwimmen, also Dein Schwimmen und den folgenden Bericht. |
Zitat:
Bei 8km würds mich eher wundern, wenns nedd so wär...:-(( |
Brizucjh danmcizuhw kjlökj ....
häasf dkcihwn!
Kkcjiogj lm,jckljdo0i lkljc, kjdasjdfj! Kdi kldjcfkdj, iq2mcijum djdi mckuw kcjuc wmciucm ckopßwmqw´üc a#, cakjdj. Üücma mcnqu dhcu cncuer xmkxjki qidnetr skjcue cjkdeuiw ciwusnc uwhwbx iduwns dopn...:o Jjwuiw cmaidjg Ómciwh Inmw fu jwucuw laiszern dje jkdie, djdeuie iqpa,dfj Jkwidj icien Öemei Lojuwe: 74/2816,1897 92"82,2928:( 1°18,3838 756*928;847:liebe053: Umdk wjkwiw: Ikwjw JKjenwp öoja iame a eqij Iwnenc...! jwdfkj wjkwüßw J.:confused: |
Zitat:
Seh ich haargenauso. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.