triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

SwimAlex 24.01.2014 12:34

Mhhh, geplant ist so 1 Stunde auf den 4 km in Köln und dann den HM unter 2 Std. zu laufen.

Zielzeit für Roth im Juli bei den 3,8 ist dann so zwischen 56 - 58 Min. Letztes Jahr bin ich genau 1:00 geschwommen, war aber die erste Freiwassererfahrung, sollte also schon was schneller gehen.

aims 28.01.2014 09:18

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1005605)
Der Rechenfehler liegt mbM an der 25m Bahn. Keine Orientierung, kurze Pause an der Wende, abstoßen, kein Startgetümmel.

Es gibt einfach zu viele Faktoren die so eine Hochrechnung jegliche Aussagekraft entziehen. ;)

:Huhu:

Bisher haben die Hochrechnungen auf eine Minute genau gepasst. In FFM bin ich 55:07 geschwommen. Wenn ich tatsächlich 1min/km schneller geworden bin dann würde das mit 51:00 auch ziemlich gut hinkommen. Müsste ich einfach mal unter Wettkampfbedingungen testen.

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1005626)
Mhhh, geplant ist so 1 Stunde auf den 4 km in Köln und dann den HM unter 2 Std. zu laufen.

Hört sich sehr gut an. Du darfst mir gerne Wasserschatten spenden.:Blumen:

Gestern Mittag bin ich recht locker 13.4km @ 4:45min/km gelaufen. Und gestern Abend war der Schwimmmarathon. Wir sind mit 45 Triathleten 10.412 Bahnen geschwommen (260.3km). Das machte bei dieser Aktion 2083€ für einen guten Zweck.:liebe053:

Um das ganze etwas zu würzen hatten sich einige, wie schon angekündigt, vorgenommen 100x100m Intervalle zu schwimmen. Das hat auch ganz gut geklappt wobei es zwischen dem 6. und 8.km doch etwas zäh war. Die letzten 20x100m gingen dann ganz gut weg. (Abgang alle 1:45)


SwimAlex 28.01.2014 09:21

Und? Drehwurm?

Unfassbar auf der 25m Bahn. Respekt für Euer Durchhaltevermögen. Und die Zeiten sehen ja mal gar nicht so schecht aus. :Huhu:

3-rad 28.01.2014 09:23

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1006769)

Um das ganze etwas zu würzen hatten sich einige, wie schon angekündigt, vorgenommen 100x100m Intervalle zu schwimmen. Das hat auch ganz gut geklappt wobei es zwischen dem 6. und 8.km doch etwas zäh war.

Gute Leistung.
Ich war jetzt sei Hawaii nicht mehr im Wasser.
Nur zum Duschen.

aims 28.01.2014 09:37

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1006772)
Und? Drehwurm?

Unfassbar auf der 25m Bahn. Respekt für Euer Durchhaltevermögen. Und die Zeiten sehen ja mal gar nicht so schecht aus. :Huhu:

Ja, ist schon ein wenig bescheuert und nach 50-60 Stück stellte ich mir dann wiedermal die "Sinnfrage". Aber dann einfach Kopf abschalten und durchziehen.

Jo, die Zeiten sind ganz gut. Wir hatten während der 100Stk einen SCHWIMMER vorne und der meinte er kann nicht langsamer als 1:25.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1006775)
Gute Leistung.
Ich war jetzt sei Hawaii nicht mehr im Wasser.
Nur zum Duschen.

Danke! Ich war seit Hawaii nur zwei mal auf dem Rad. Ich denke das ist auch OK so. In der Phase sollte man einfach nur das machen woran man am meisten Spaß hat.
Ich habe auch in der letzten Saison ziemlich polarisiert trainiert. Winter->Schwimmen, Frühjahr->Laufen und im Sommer->Radeln. Für mich passt das so.

aims 29.01.2014 15:13

Da mein Fußgelenk noch immer nicht 100% OK ist und ich weit weg von den Laufumfängen und Geschwindigkeiten für eine Sub2h40 bin habe ich dieses Ziel, zumindest für dieses Frühjahr, mal beiseite gelegt.

Da ich aber für den Bonn Marathon angemeldet bin stellte ich mir die Frage was denn eine neue sinnvolle Zielzeit sein könnte.

Ich denke das wenn der Fuß mitspielt ich mit ca. 100km pro Woche irgendwo im Bereich zwischen 2h45 und 2h50 landen könnte.
Wenn das gut klappen sollte dann kann ich im Herbst vielleicht nochmal mit der Sub2h40 liebäugeln.

Der Greifplan würde also in knapp 2 Wochen beginnen.
Bis dahin werde ich nochmal zum Physio gehen und dann den Laufumfang etwas steigern. (Nov:118km, Dez:174km, Jan:112km)

Um mal eine Einheit aus dem Plan auszutesten bin ich heute Mittag folgende Einheit gelaufen:
  • Plan: 15km int. DL @76-80% in 04:10
  • Ergebnis: 16km @ 4:08 @ 159bpm(82%)

Der Puls ist noch ein paar % zu hoch aber ich denke der entwickelt sich schon noch in die richtige Richtung.

Faul 29.01.2014 15:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1007485)
Da mein Fußgelenk noch immer nicht 100% OK ist und ich weit weg von den Laufumfängen und Geschwindigkeiten für eine Sub2h40 bin habe ich dieses Ziel, zumindest für dieses Frühjahr, mal beiseite gelegt.

Da ich aber für den Bonn Marathon angemeldet bin stellte ich mir die Frage was denn eine neue sinnvolle Zielzeit sein könnte.

Ich denke das wenn der Fuß mitspielt ich mit ca. 100km pro Woche irgendwo im Bereich zwischen 2h45 und 2h50 landen könnte.
Wenn das gut klappen sollte dann kann ich im Herbst vielleicht nochmal mit der Sub2h40 liebäugeln.

Der Greifplan würde also in knapp 2 Wochen beginnen.
Bis dahin werde ich nochmal zum Physio gehen und dann den Laufumfang etwas steigern. (Nov:118km, Dez:174km, Jan:112km)

Um mal eine Einheit aus dem Plan auszutesten bin ich heute Mittag folgende Einheit gelaufen:
  • Plan: 15km int. DL @76-80% in 04:10
  • Ergebnis: 16km @ 4:08 @ 159bpm(82%)
Der Puls ist noch ein paar % zu hoch aber ich denke der entwickelt sich schon noch in die richtige Richtung.


Bist du sicher, dass du weiterhin bei dem Marathon starten willst? Wenn der Fuß noch nicht wieder ok ist, könnte es sein, dass es besser ist, dass zu lassen. Oder auf 3 Std. zu gehen, kannst ja jemanden begleiten oder so. Wobei drei Stunden vermutlich auch nicht weniger belastetend sind ;)

aims 29.01.2014 15:47

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1007499)
Bist du sicher, dass du weiterhin bei dem Marathon starten willst? Wenn der Fuß noch nicht wieder ok ist, könnte es sein, dass es besser ist, dass zu lassen. Oder auf 3 Std. zu gehen, kannst ja jemanden begleiten oder so. Wobei drei Stunden vermutlich auch nicht weniger belastetend sind ;)

Ja du hast schon recht. Aber ich werde einfach locker in das Training starten und wenn ich merke das es zuviel für den Fuß ist den Marathon absagen.
100km pro Woche sind ca. 3x soviel wie ich aktuell laufe. Daher muss ich mich erstmal langsam dahin steigern. Ich schaue einfach mal was geht ohne mir großen Stress zu machen.

Mir macht es einfach mehr Spaß irgendein Ziel zu haben und eine rote Linie als grobes Trainingsziel nach der ich mich dann richten kann. Wenn's nicht passt wird es einfach wieder angepasst.

Cheers,

aims.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.