triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Superpimpf 02.07.2013 10:03

Nicht das ich in deinen Leistungsbereichen viel beizusteuern hätte, aber wieso die beiden "vollen" Tage nacheinander? Kannst du nicht einen der beiden Tage in der Woche unterbringen? Also z.B. einen 2hRad+ und einen 120-150km Rad Tag nacheinander und dann locker oder nix.

So in etwa (der 120km Tag mit nur einmal laufen in der Woche, deine Ruhetage identisch, möglichst viel langes am WE)

Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
Fr: locker oder nix
Sa: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen

captain hook 02.07.2013 10:05

Unter der Woche schaff ich es nicht die langen Radeinheiten unterzubringen. Außerdem fahr ich immer aus dem Büro mit dem Rad los und verbinde es mit dem Heimweg. Da ist erst Laufen ungünstig.

drullse 02.07.2013 10:32

Klingt gut. Als Freund der Blockbildung im Training finde ich das Wochenende gelungen. :)

captain hook 02.07.2013 17:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 920755)
Da das Training für Zofingen nun bald in die SpecialPhase geht, hab ich mir mal folgendes gedacht und bitte um Eure Meinung:

Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen


nur mal so als Gedanke für ein mögliches Grobkonzept. Vielleicht steig ich anfangs etwas lockerer oder kürzer ein und steiger bis 1,5 Wochen davor.

Ein paar Gedanken dazu hab ich mir freilich auch gemacht:

1. Viel koppeln: Im WK will ich ja auch "koppeln", die Sportart ist also nicht Laufen oder Radln, sondern Duathlon, was ich versuche zu trainieren.

2. Die muskulär harten Sachen wie IVs möglich relativ frisch trainieren, damit ich auch in der Lage bin einen ausreichend harten Reiz zu setzen.

3. min. einmal ne harte Einheit, wo beides gekoppelt passiert als Racesimulation

4. keine überlangen Läufe, weil diese nach meiner Erfahrung zuviel Substanz kosten.

5. Im Vergleich zum Vorjahr mehr zusammengefasste, längere Einheiten und nicht soviel aufgespaltenes "bischen vor der Arbeit, bischen nach der Arbeit".

6. Intensität vor Fülleinheiten. Die Läufe werd ich soweit möglich profiliert machen und vermutlich bei fast allen im Bereich von 4min/km oder darunter bleiben. 4min/km wäre in Zofingen für die abschließenden 30km eine gute Pace für mich. Ist also alles eher Racepace oder schneller.

7.Wird es zu eng mit der Rekom, würd ich eher beim Umfang als beim Speed sparen.

Gestern hab ich mal geschaut: Zumindest beim zeitlichen Durchschnitt lieg ich aktuell fast 1h pro Woche über dem, was ich letztes Jahr trainiert hab.

captain hook 02.07.2013 21:25

Die Reinfindung war schonmal garnicht so schlecht. 62km mit rd 320 HM in 1:34h. Direkt hinten drauf 11km in 42min. Ich würd mal sagen, das ist ne Position, von der aus mal starten kann. :Cheese:

captain hook 03.07.2013 09:30

So richtig locker sind die Waden von dem Hügelmarathon ja noch nicht wieder. Heute morgen also langes Gymnastikprogramm mit Dehnen, Blackroll, Massage etc... Laufen mach ich dann ausnahmsweise heute Abend. Danach gehts dann zur Physio. Habs jetzt ja im Übergang ne Weile ohne probiert. Ich denke "mit" ist besser wenns jetzt wieder abgehen soll.

captain hook 03.07.2013 21:31

15,3km über die Hügelrunde in 60min. Für die Einstiegswoche nicht schlecht. Leider sind die Waden noch nicht wieder so richtig locker. Das muss zur nächsten Woche besser werden.

captain hook 04.07.2013 12:36

Der Vorteil, wenn sich jemanden Waden anschaut, der sich damit auskennt ist, dass es dann auch mehr hilft als wenn man selber daran rumdocktert. Was ein Wunder. :Lachanfall: Auf jeden Fall sind meine Waden heute schon deutlich besser als gestern. Das macht Hoffnung.

Mal sehen wie es heute Abend aussieht. Ist ja nen bischen Intensität geplant. Vielleicht noch nicht im vollen Umfang so wie es dann sein soll wenn ich wieder voll drinn bin, aber so in die Richtung soll es schon gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.