triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

finisher05 15.01.2014 18:54

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1001606)
Klassenarbeit 15.01.2014

Start: 8h30
Ende: wenn alle Fragen beantwortet sind

Zugelassene Hilfsmittel: Geodreieck


...


N.) Was ist aims' Ziel 2015?

Viel Erfolg!

Die anderen Fragen nehme ich mir später vor, aber hier tippe ich mal aus dem Bauch heraus auf eine AK-Podiumsplatzierung auf Big Island. Du würdest in dem Jahr ja zu den jüngeren in der AK zählen:)

aims 16.01.2014 09:46

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 1001994)
Die anderen Fragen nehme ich mir später vor, aber hier tippe ich mal aus dem Bauch heraus auf eine AK-Podiumsplatzierung auf Big Island. Du würdest in dem Jahr ja zu den jüngeren in der AK zählen:)

Coole Idee! Gefällt mir, wobei meine Füße heute noch fest genug am Boden sind um dieses Ziel als ziemlich unrealistisch abzustempeln.

Hab mir aber doch einfach mal die Zeiten der 5.Plazierten angeschaut:

9:12:13 2013
9:29:28 2012
9:20:12 2011

Wenn ich von meiner Zeit 2013 (9h55) mal 4min T2 abziehe:cool: , 8min schneller schwimme, 15min schneller radle und 15min schneller laufe dann, ja dann wäre es sogar möglich.:Cheese:

9h55-4-8-15-15 = 9h13

Schönes Ziel zum Träumen. Ich legs mal in die Schublade. Der einzige Grund warum das klappen könnte ist weil ich es in diesem Jahr in Kona extrem locker angegangen bin und ich ziemlich vorbelastet in das Rennen gegangen bin. Allerdings empfand ich die Bedingungen dort auch recht gut in diesem Jahr.(ohne das ich einen Vergleich habe)

Dein Top-10 Ruhrseemarathonziel von 2014 gefällt mir. Dir fehlen ja nur noch 7-min. Da könnte ich mir vorstellen vielleicht mitzuspielen.

Cheers,

aims.

finisher05 16.01.2014 12:50

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1002160)
Coole Idee! Gefällt mir, wobei meine Füße heute noch fest genug am Boden sind um dieses Ziel als ziemlich unrealistisch abzustempeln.


Du kannst die Idee ja mal als "lebenslang gültig" abspeichern, und alle fünf Jahre mal einen Abgleich mit deinen Leistungen machen;)



Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1002160)
Dein Top-10 Ruhrseemarathonziel von 2014 gefällt mir. Dir fehlen ja nur noch 7-min. Da könnte ich mir vorstellen vielleicht mitzuspielen.

Cheers,

aims.

Das wäre eine coole Sache, es ist für dich ja auch im Nahbereich und als Saisonabschluß muß man den Lauf einfach irgendwann mal gemacht haben.

Der einzige Nachteil den ich sehe ist dein Lauftempo, meine Chancen auf eine Top 10 Platzierung würden mit deiner Teilnahme um 10% sinken. Du könntest natürlich so nett sein und dich als Pacemaker anbieten und falls wir gemeinsam bis zur "letzten Meile" kommen einen "Nichtangriffspakt" einzuhalten:Blumen:
Bei den aktuellen Ergebnissen hätte ich aber auch Verständnis dafür, dass du dort auf "Sieg" läufst, ist zwar kein Selbstläufer, aber mit etwas Vorbereitung sollte dir das schon gelingen.

(obwohl, so langsam wie im letzten November waren die Top 10 noch nie. Die Sieger sind meistens so um die 2:45 Std. im Ziel gewesen. In den ersten zehn Jahren waren auch regelmäßig mindesten 10 Leute unter drei Stunden im Ziel)

Kay H. 19.01.2014 07:15

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1001969)
Danke dir!:Blumen:



Sorry für die ruppige Antwort.:Blumen:

Ich bin einige Zeit lang in der Mittagspause ca. 4x pro Woche immer einen km zügig schwimmen gegangen. Ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. Wasser rein - 1000m kraul - Wasser raus. Für die erste LD 2012 bin ich ca. 2-3x pro Woche schwimmen gewesen. Auch hier ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. In der Regel immer ca. 3000m am Stück Kraul. So im Stil eines TDL.
Seit Anfang 2013 bin ich im Verein, mache jetzt auch Intervalle, Technikübungen und spiele mit Paddles, Flossen und notfalls auch mit PB. Wobei ich lieber ohne PB schwimme weil ich dann schneller bin. Alle anderen auf der Bahn schwimmen über 50% mit dem PB zwischen den Beinen weil sie damit schneller sind und wir und jedes mal gegenseitig die Kante geben.

So in der Art ist's gewesen...

Cheers,

aims.


Hab ich eher mit einem Schuss Ironie aufgefasst. :8/

Dann hast Du aber schon ein gewisses Talent zum Schwimmen mitgebracht oder?! Am Anfang Deines Blogs schreibst Du von 57min in 2012... :)

Mirschno 19.01.2014 11:02

Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.

1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft


:-B-(

Nils 19.01.2014 11:45

Seit gestern frage ich mich, wie man mit dem Schwimmstil die Hawaiiquali schafft.:Lachen2:
Schnell bist Du ja...aber da ist noch Potential nach oben. Aber Du bist ja jetzt im Schwimmverein...wie schnell war es denn In Frankfurt?
3 Minuten sind locker drin, ohne viel Aufwand...

monte gaga 19.01.2014 15:26

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 1003270)
Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.

1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft


:-B-(


Wenn ich mich jetzt ausgiebig mit der Suchfunktion beschäftige, hätte ich auch "irgendwann" die Erleuchtung, allerdings geht es sicher wesentlich schneller, wenn ich einfach frage:

WELCHES Maltodextrin verwendet ihr ?

Ich möchte das auch ausprobieren, werde allerdings den Traubensaft substituieren - werde dann mal berichten...

Grüße !

aims 19.01.2014 16:09

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 1002276)
Das wäre eine coole Sache, es ist für dich ja auch im Nahbereich und als Saisonabschluß muß man den Lauf einfach irgendwann mal gemacht haben.

Der einzige Nachteil den ich sehe ist dein Lauftempo, meine Chancen auf eine Top 10 Platzierung würden mit deiner Teilnahme um 10% sinken. Du könntest natürlich so nett sein und dich als Pacemaker anbieten und falls wir gemeinsam bis zur "letzten Meile" kommen einen "Nichtangriffspakt" einzuhalten:Blumen:
Bei den aktuellen Ergebnissen hätte ich aber auch Verständnis dafür, dass du dort auf "Sieg" läufst, ist zwar kein Selbstläufer, aber mit etwas Vorbereitung sollte dir das schon gelingen.

(obwohl, so langsam wie im letzten November waren die Top 10 noch nie. Die Sieger sind meistens so um die 2:45 Std. im Ziel gewesen. In den ersten zehn Jahren waren auch regelmäßig mindesten 10 Leute unter drei Stunden im Ziel)

Ich behalte die Idee mal im Hinterkopf und schaue einfach mal wie die Saison so verläuft.
Gewinnen werde ich dort sicherlich nicht. Ich habe noch NIE irgendeinen Wettkampf oder Dorflauf gewonnen. Noch nicht einmal Treppchen. Vierter beim Swim&Run Köln ist mein High-Score. Dort versuche ich dieses Jahr aber wieder anzugreifen.

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1003245)
Dann hast Du aber schon ein gewisses Talent zum Schwimmen mitgebracht oder?! Am Anfang Deines Blogs schreibst Du von 57min in 2012... :)

Frag mal Nils ob ich Talent zum Schwimmen habe.:Cheese:
Ich denke eher das ich eine Kampfsau bin.

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 1003270)
Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.

1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft


:-B-(

One point goooes toooooo Mirschnooooo.

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1003277)
Seit gestern frage ich mich, wie man mit dem Schwimmstil die Hawaiiquali schafft.:Lachen2:
Schnell bist Du ja...aber da ist noch Potential nach oben. Aber Du bist ja jetzt im Schwimmverein...wie schnell war es denn In Frankfurt?
3 Minuten sind locker drin, ohne viel Aufwand...

Haha, das gefällt mir. Jeder, aber wirklich jeder der sich meinen Schwimmstil anschaut sagt genau das: "Keine Ahnung Alter wie man mit dem Schwimmstil so schnell schwimmen kann". Und dann folgt direkt dahinter: "Du hast noch ordentlich Potential".
Ich bin im Triathlonverein, "leider" nicht im Schwimmverein. Und da fehlt mir jemand der mir genau die Tipps gibt um dieses vermeindliche Potential aus mir raus zu holen.
Aber demnächst gibt's da vielleicht jemanden.

In Frankfurt bin ich 55'07'' geschwommen. Ich würde auch schätzen das irgdenwann (z.B. 2015) 52Minuten gehen sollten.

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1003321)
WELCHES Maltodextrin verwendet ihr ?

Ich möchte das auch ausprobieren, werde allerdings den Traubensaft substituieren - werde dann mal berichten...

Ich habe bis jetzt im das hier: Resource Maltodextrin gekauft. Es war mal das günstigste. Es ist ein 12er Malto.

Bin gespannt auf deinen Bericht.

Cheers,

aims.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.