triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

niksfiadi 20.06.2013 19:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 916291)
Eigentlich wollte ich ja heute beim Kaunertaler Bergrennen fahren. Aber gestern abend wurde ich nach 1000hm (53min) Laufen von nem Gewitter überrascht. Da war dann nix mit langsam runter wie geplant. Der downhill hat dann Spuren in Form eines fiesen muskelkaters hinterlassen. Bin dann heute nur 2000hm locker geradelt...

Holst du jetzt jeden einzelnen Höhenmeter auf, den du bei mir gelesen hast ;) ich kann dich verstehen. In die Berg', do is so sche... Holodrio

Nik

captain hook 21.06.2013 17:31

Immernoch muskelkater. Also lieber nochmal Rad statt Lauftraining. 2x1500hm in jeweils knappen 1:24h der zweite sogar nen bisschen schneller als der erste. So langsam stellt sich auch sowas ähnliches wie ein anständiger Rhythmus am Berg ein. Mal sehen was mir das alles fuers ZofingenTraining so bringen wird...

niksfiadi 21.06.2013 20:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 916616)
Immernoch muskelkater. Also lieber nochmal Rad statt Lauftraining. 2x1500hm in jeweils knappen 1:24h der zweite sogar nen bisschen schneller als der erste. So langsam stellt sich auch sowas ähnliches wie ein anständiger Rhythmus am Berg ein. Mal sehen was mir das alles fuers ZofingenTraining so bringen wird...

Mann, jetzt bist mal in den Bergen und dann fängst Du mit Zahlen an. :Nee: ;)

Klingt ja schon mal gut. Aber ich bin sicher, dass du damit noch nicht so ganz zufrieden bist ;)

Was das für Zofingen bringt? Erwarte dir nicht zu viel. Du trainierst ja zu Hause auch sehr gut. Ich fahr ja viel in den Bergen herum und was mir auffällt in den Bewerben, dass mir Anstiege nicht weh tun, auch wenn ich die hart fahre. Ich finde ja, wer wirklich schnell sein will, darf am Berg nix verlieren, darf sich aber in den Anstiegen auch nicht zerschießen und um das zu erreichen braucht es einfach Hm, Hm, Hm. Also, Hau rein! :liebe053:

Nik

captain hook 21.06.2013 21:45

Kommt ja auch immer ein bisschen auf den berg an, was da geht. Am meisten hm pro Zeit gehen ja wenns schön gleichmässig steil ist. Gibt's ja nur nicht so oft. Aber ich kann damit leben, auch wenn's schwer ist. Ich denke, morgen kann ich wieder laufen ;-),

captain hook 21.06.2013 22:09

Und zu Zofingen... 1,5h x 2 waeren daheim hält rund 60km x 2 und das durch den Anstieg erzwungen die ganze Zeit mit Zug aufer Kette. So gesehen hoffe ich irgendwie schon, dass es ne gute Vorbereitung für das ist, was dann demnächst wieder kommen sollte. Aber wie das aussieht muss dann ja eh die Entwicklung zeigen. Ohne Überraschungen wird es wohl auch dieses mal nicht ablaufen :-)

Carlos85 22.06.2013 22:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 912555)
9:50min?! Ich würde sagen: Es ist an der Zeit dringend wieder mit dem Training anzufangen!

Heute nach 50km, Auerbachtunnel Richtung Havelchaussee - 9:08min

Es wird :)

Dich sieht man gar nicht mehr, hast du deine Trainingszeiten verändert? Wie kriegst du die ganzen HM her? Nur durch Havelchaussee?

Ach, frag mal den Ricci wie es seinem Nacken geht :Cheese:

captain hook 22.06.2013 23:20

Hey Carlos, seit dem sie das Stilfser Joch nach Berlin verlegt haben kann man auf der Havelchaussee endlich anständig trainieren. :-) was macht denn Riccis Nacken? Und warum?

Heute hab ich es echt getan.... Ich habe nix gemacht. Vielleicht ne gute Vorbereitung auf Morgen :-) es gilt die ersten tausend HM vor dem Frühstück zu absolvieren! Damit fuer den Rest dann noch genug Zeit bleibt :-)

Ricciduat25 23.06.2013 09:41

Mein Nacken ist wieder ok ;)) bin es nicht gewohnt so Rad zu fahren aber wird schon muss ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.