triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

Su Bee 17.07.2019 16:07

Gute Besserung an P1 - so ein Sturz ist niemals passend.
Ich hoffe, dass sie bald wieder fit ist!

Du selbst hast meinen größten Respekt vor diesem Berg-Ding.
Mir schlackern jedes Mal, wenn ich es lese die Beine!
Ich mag zwar Berge (im Gegensatz zu Wind wenigstens ein visueller Feind), aber im Vergleich zu den Alpen habe ich hier nur lumpige Hügelchen.

Die Klamottenfrage stellt sich bei mir nicht wirklich.
Aber wer hat, der hat und wenn man sich besser fühlt (oder mit K2's Worten zu sprechen: ALLES WAS HILFT!) ist es wunderbar.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und schicke dir "ein paar imaginäre Hühner zum versägen" ;)

jannjazz 19.07.2019 07:42

Eigentlich habe ich die ganze Vorbereitung über viel zu wenig und falsch sowieso trainiert, aber jetzt, die letzte Woche vor dem Wettkampf, will ich es wissen. Nach einer schönen Freiwassereinheit heute dann eine 115 km ohne way Tour zum Abendessen nach Wismar, über

Priwallfähre, Lübeck Travemünde, bei 1 h die Masten der Passat

Gut Hohenschönberg, der sogenannte Sehnsuchtsberg, von hier aus hatten die Mecklenburger einen wunderbaren Blick über die komplette Lübecker Bucht

Nichts ist vergessen. Gedenkstein in Boltenhagen

Wer kennt noch den VEB Mathias-Thesen-Werft? Done! Den Formaufbau kriege ich gerade noch hin, passt auf.

Duafüxin 19.07.2019 08:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1465216)
Wer kennt noch den VEB Mathias-Thesen-Werft? Done! Den Formaufbau kriege ich gerade noch hin, passt auf.

Ich! :Lachen2:
Ich hab auch noch ein Bild von einer Werft in Stettin (?), aufgenommen kurz nach der Umbenennung von Lenin-Werft in Solidarnosc-Werft. Nur den "i-Punkt" von Lenin haben sie damals stehen lassen.

sybenwurz 19.07.2019 08:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1465216)
...bei 1 h die Masten der Passat...

Das iss sicher erklärungswürdig, für knapp 100% hier dürfte Passat n Automodell sein und vielleicht hat der eine oder die andre schonmal davon gehört, dasses auch nen Wind mit dem Namen gibt, beides jedoch in der Regel ohne Mast...
Analog kommt der erste Nicht-Autotreffer, immerhin dann auch DIE Passat, bei der Suche mit Startpage erstmals auf Seite 4 ganz unten.

jannjazz 19.07.2019 08:32

Hans Albers, "Große Freiheit Nr. 7": "Alles, was mit P anfängt, bringt mir Glück!" Die Flying P Liners, Schlüssellektion des hiesigen Haus- und Sachkundeunterrichts. Ich erinnere, wie ich vor zwei Jahren im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf den ersten IMHH hier auch ein Bild von der Peking veröffentlichte, die da gerade von NY zum Störsperrwerk, Peters-Werft überführt wurde. Hach...

Duafüxin 19.07.2019 08:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1465229)
Das iss sicher erklärungswürdig, für knapp 100% hier dürfte Passat n Automodell sein und vielleicht hat der eine oder die andre schonmal davon gehört, dasses auch nen Wind mit dem Namen gibt, beides jedoch in der Regel ohne Mast...
Analog kommt der erste Nicht-Autotreffer, immerhin dann auch DIE Passat, bei der Suche mit Startpage erstmals auf Seite 4 ganz unten.

Neee, wo kommst du denn her? Priwall, Passat ist doch klar das es kein Auto ist.
Wolfsburg ist viel weiter im Süden ;)

Als ordentlicher Norddeutscher weiss man was das ist. Normalerweise hat man da auch schon selbst draufgestanden als man die deutsch-deutsche Grenze auf der Halbinsel bewundert hat.

jannjazz 19.07.2019 15:32

Nach den Erfahrungen gestern mit TT und Scheibe habe ich nun endgültig beschlossen, mit Der Büffel (Müsing Monte Cayo, Bj. 1997 (?)) den Alpetriathlon in Angriff zu nehmen. Schlussendlich sind es die Höhenmeter und ich glaube, dass das dritte Kettenblatt doch eine Hilfe ist. Außerdem habe ich schweren Herzens beschlossen, den Nabendynamo, der 2015 für Aarhus-Kopenhagen montiert worden ist, zu entfernen. Fiel mir leicht, weil ich im Keller noch das passende Laufrad gefunden habe, es wurde quasi aus dem Dornrösschenschlaf wachgeküsst.

Zurück aus den Alpen kommt dann alles wieder Retour, den ganzen Strom gebe ich nicht wieder her. Und natürlich, wo wir schon mal dabei sind:

Eh klar, oder? Sonst macht es auch keinen Spaß. Einzig zur Demontage des wunderbaren Vintagesattels mit passender Tasche (Selle) könnte ich mich nicht durchringen. Einfach zu schön.

jannjazz 20.07.2019 18:34



Gewitter, Starkregen, angesagt ist auch Hagel. Kein Training also am Schmalensee, aber nur jetzt: heute morgen war alles Chico. So schwamm ich also den ganzen See, kurze Version, in aller Ruhe und mit Boie. Ergebnis: deutlich besser als das Zeitlimit und zwei Einheiten mache ich vor der Abreise noch. So langsam entspannt sich alles


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.