triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43319)

Su Bee 19.02.2018 11:44

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1362570)
Ich lese ja auch schon einige Zeit gerne mit.

Wenn Laufen noch deine größte Baustelle ist, würde ich das Schwimmen und Radeln vor dem Laufkurs weg lassen und ausgeruht hin gehen. Evtl. sogar einen Tag vorher schon weniger machen.

Markus

Das ist bestimmt mal einen Versuch wert.
Schwimmen (eine Mini-Einheit) war ich jetzt aber schon und das Raden hat sich gerade verabschiedet, da ich auf dem Weg noch den Hund abholen muss (das "Pony" macht sich nicht so gut auf dem Gepäckträger :Lachen2: )

Ich hab schon immer mindestens 1 Pausenlauftag davor fest eingeplant, aber die guten Läufer der Dienstags-Gruppe sind WELTEN besser.

Wenn ich schwimme, dann ist das meist morgens um 6/halb 7.
Das wären dann fast 12h Pause dazwischen.
Meinst du das ist zu wenig?
Beim Radeln wäre es zum Training fast nur bergab - nur die Einheit nach Hause hat den Berganstieg.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1362588)
Dann drücke ich mal ganz heftig die Daumen, dass aus der Demütigung eine angenehme Massage des Ehrgefühls wird. :Lachen2:

Guten Appetit und schöne Tage in der alten Heimat! :Blumen:

Dankeschön :Blumen:
Ich bin seeeehr gespannt auf heute Abend.
Heute gibts ja - wie immer zum Start - auch eine Kennenlernrunde.
Mal sehen wer so dabei ist.
Ich hoffe wirklich auf ein paar, die in die Kursbeschreibung passen!

baleno15 19.02.2018 12:12

Hallo Su,

sei offen für den neuen Kurs, versuche ganz "unbelastet" daran zu gehen und vergleiche Dich nicht mit den anderen Teilnehmern.
Der Kurs ist dann gut für Dich, wenn Du Dich danach wohlfühlst und nicht jedes Mal so schlecht wie bei dem anderen Kurs.

Und ich würde auch dazu tendieren, am gleichen Tag vor einem harten Lauftraining nicht noch Anderes zu trainieren. Ich denke schon, dass ein etwas ausgeruhter Körper mehr leisten kann. Wie wäre es mit Yoga am Montag morgen?

Ich wünsche Dir VIEL SPASS heute Abend und drücke Dir die Daumen :Blumen:

mon_cheri 19.02.2018 12:41

Ich drücke dir die Daumen, dass der neue Kurs besser zu dir passt!

Setze dich nur nicht zu sehr unter Druck mit dem Laufen, sonst nimmst du dir am Ende noch den letzten Funken Spaß daran. Schade dass wir wo weit auseinander wohnen, sonst könnten wir mal eine Runde gemeinsam laufen, dann würdest du auch sehen, dass es durchaus langsamere und unbegabtere Läufer gibt.

Su Bee 19.02.2018 20:54

Das war "einfach"...
 
... denn der Kurs hat nicht wirklich statt gefunden....

Die Trainerin war ganz kurzfristig verhindert und so standen 5 Läuferinnen ohne "Aufsicht" da.

Wir haben uns dann aber ganz brav einander vorgestellt und haben dann das gemacht wozu wir da waren: wir sind zusammen gelaufen...

Schön langsam und weiter miteinander redend drehten wir einfach unsere Runden im Stadion.

Vielleicht war dieses kurslose gemeinsame Laufen der perfekte Kurs-Wiedereinstieg für mich.

FMMT 19.02.2018 21:00

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1362728)
... denn der Kurs hat nicht wirklich statt gefunden....

Die Trainerin war ganz kurzfristig verhindert und so standen 5 Läuferinnen ohne "Aufsicht" da.

Wir haben uns dann aber ganz brav einander vorgestellt und haben dann das gemacht wozu wir da waren: wir sind zusammen gelaufen...

Schön langsam und weiter miteinander redend drehten wir einfach unsere Runden im Stadion.

Vielleicht war dieses kurslose gemeinsame Laufen der perfekte Kurs-Wiedereinstieg für mich.

Wie bringt Ihr es jetzt der Trainerin bei:Cheese: ?
Schön, dass der Anfang so gut geklappt hat.

Su Bee 20.02.2018 08:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1362731)
Wie bringt Ihr es jetzt der Trainerin bei:Cheese: ?

:Lachen2:
Die verkraftet das hoffentlich...
Das war jetzt keine grandiose Laufeinheit, aaaaber wir sind gelaufen.

****

Ich will heute Abend mal den Gatten bezirzen ob er mir hilft das Alu-Zicklein wieder von der Rolle auf die Straße zu bringen.
Eigentlich würde ich das Zicklein auch gerne mit in die alte Heimat nehmen (zum abfahren der eventuellen Triathlonstrecke), aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass knapp 2 Tage für MEIN Programm schon heftig genug sind.
Wenn ich schon meine Familie da hin schleppe, sollte ich sie auch bei Laune halten und nicht durch Abwesenheit und Schweiß glänzen.
Das haben sie schon reichlich zuhause...

Da es lausig kalt ist gibt es heute ein weiteres Bergtraining mit dem Trekkingrad und heute Abend ein außerordentliches Tanztraining (Nachsitzen quasi... :Lachen2:)
Morgen ist Überstunden-Abbau-Tag und ich kann mich hoffentlich mal wieder exzessiver im Wasser bewegen...:liebe053:

baleno15 20.02.2018 11:11

Für eine "Kennenlernrunde" war diese Laufeinhaeit doch dann perfekt ;)

Ich würde das Rad für das kommende WE möglichst ohne schlechtes Gewissen zu Hause lassen.
Ich habe eher rausgehört, dass Du dort andere Dinge "bewältigen" möchtest. Das geht oft besser, wenn man nicht die ganze Zeit drüber nachdenkt noch eine Trainingseinheit einbauen zu müssen/sollen/dürfen.
Mir würde es für die anderen Dinge mehr Ruhe geben und es wird Dich nicht aus Deinem Training rausreißen :Lachen2:

Aber natürlich mache es so, wie es für Dich am besten ist :Blumen:

Su Bee 20.02.2018 18:40

Das Rad ermöglicht es mir ein paar Runden lang ein paar Wege und Runden alleine (ohne die Familie im Schlepptau) abzufahren.
Also nicht nur die eventuelle Triathlonstrecke.
Im Gegensatz zum Auto hat man die Möglichkeit etwas freier mit der Geschwindigkeit umzugehen und schneller mal anhalten zu können ohne den ganzen Verkehr aufzuhalten.
Dort Radeln ist definitiv nicht NUR Training für mich.
Ich kam durch deine Antwort darauf :bussi:
...und habe daufhin noch ein bisschen über den Laufkurs nachgedacht und auch übers Laufen allgemein.
Beim Triathlon-Wettkampf ist es nur 1 Disziplin, aber bis auf diese Tage steht das Lauftraining ja oftmals für sich (so wie natürlich auch die anderen Disziplinen).

Ich bin froh, dass ich meinen Weg beim Schwimmen und Radeln gefunden habe.
Das ist definitiv einfach geworden für mich.

Und eigentlich muss ich auch ein bisschen froh sein, dass es beim Laufen so hakt.
Es ist im Prinzip mein wichtigster "Lern- und Wachstumsprozess" und vielleicht auch mein spannendster Weg.
Da werde ich bestimmt noch so manches mal hinfallen und wieder aufstehen müssen und falsch abgebogen bin ich und werde ich auch wieder.
Fallen, scheitern oder sich auch mal schämen und das auch offen zugeben gehört dazu.
Ich bräuchte das hier ja auch alles nicht zu schreiben.
Immer wieder etwas ausprobieren und auch mal enttäuscht von sich selbst sein gehört ja dazu.
Auch immer wieder aufzustehen ist nicht so einfach, wie es einem "so leicht" empfohlen wird.
Stillschweigen bewahren und die Decke über den Kopf ziehen wäre eine Möglichkeit mich dem Unbequemen zu entziehen,...
... ist aber auch nicht meine Welt.

Ich möchte nicht sagen, dass ich NICHT GUT laufen kann,
ich kann es NOCH NICHT GUT.

Vielleicht muss ich noch ein paar Wege ausprobieren und vielleicht diese auch immer wieder ändern.
Ich muss auf jeden Fall MEINEN Weg finden.
So wie ich ihn beim Schwimmen und beim Radeln gefunden habe.

Ich finde es immer wieder motivierend, wenn ich hier Vorschläge und Ideen bekomme und wie ich dadurch gezwungen bin mich mit meinem Weg auseinanderzusetzen.

Mir hilft es.

Ich weiß gar nicht wie oft ich - wenn ich mit Bekannten und Freunden darüber gesprochen habe, die Frage: "Warum lässt du es nicht einfach?", beantworten musste.

Die einfachste Antwort ist: Ich will das ganze Stück!
Ja - aber warum?
Es (und viellecht gerade das NOCH NICHT funktionierende Lauftraining) gibt mir etwas, was ich nicht genau beschreiben kann.

Ich hab mich lange mit Verhaltensforschung und Training beschäftigt.
Schon seeehr lange bevor ich Kinder, einen Hund oder einen etwas aufwändigeren Sport im Alltag hatte und - bis dato - immer wenn es darum ging andere zu trainieren.
Momentan beschäftige ich mich wieder damit, aber diesmal geht es um mich und das macht es deutlich schwieriger.

Darüber schreiben hilft, denn wie immer muss "es" raus, damit der Kopf nicht zu voll wird...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.