![]() |
Oder halt Wassereinlagerung. Ich hab da locker 1,5kg Differenz von einem Tag auf den anderen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach, Waage reicht mir, da hab ich ja auch meine Werte, ob du nun genau passen ist mir egal, solange Sie für mich vergleichbar sind (so wie man halt auch keine verschiedenen Wattmessgeräte direkt miteinander vergleichen kann).
So, heute stehen 6x800m Intervalle an. Freudig schlüpfe ich also in meine (voraussichtlichen) WK Schuhe (Asics Roadhawk FF). Blick aufs Handy "leichter Schauer". "Naja, wird schon passen, sollte doch eigentlich trocken sein heute Nachmittag". Ich geh vor die Tür: Alles weiß (s. Strava). https://www.strava.com/activities/1359496895 "naja, frischer Neuschnee ist ja eigentlich cool, der ist sicher bis zum Nachmittag weg". Nach den ersten 5 Schritten war mir klar, dass es nur eine 0,1mm Schicht Schnee war, darunter verbarg sich ein durchgängiger 2-3cm dicker Schneematschteppich. Jeder Schritt also in eine Eiskalte Pfütze. Nach 200m waren die Füße nass, nach 1km spürte ich die Zehen nicht mehr. "Genau dafür hab ich doch erst kürzlich meine Wasserdichten Schuhe gekauft" dachte ich mir noch so... Nunja, 3km können auf jeden Fall ziemlich lange werden. Nächstes mal pack ich mir meine leichten Schuhe bei anstehendem Tempotraining in den Rucksack... Jetzt heisst es erstmal aufwärmen. Passenderweise läuft zu Hause die Heizung mal wieder nicht richtig. Im Wohnzimmer hab ich heute frische 16,8 Grad gemessen... Hoffentlich spurt die HV mal etwas... |
Zitat:
Bei mir stehen die erst in einigen Wochen an ( 6 x 3 min sind ja ungefähr 800er....) Zitat:
Zum Glück war heute nur regeneratives Schlurfen angesagt. Drücke Dir die Daumen für gute Verhältnisse am Nachmittag! |
Zitat:
Die Sonne kommt raus, denke bis zum Nachmittag ist der Matsch weg. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war heute... interessant...
Bei 6 Grad plus lief ich freudiger Erwartung zum Stadion und stellte fest: die Bahn ist geschlossen. Rutschgefahr... Es blieb also nur die „Bahn“ nebenan, welche zu 70% mit Wasser und Schneematschresten bedeckt war. Eine Runde sah so aus: Anhang 38657 Nunja, es half nix. Eine Runde hat etwa 385m. Bei den Bedingungen dürfte es mit 400m Bahn vergleichbar sein. Die ersten 800m hatte ich nicht gestoppt, da ich die Uhr noch auf Pause hatte, vermutlich war es irgendwas um 2:50min. Die folgenden Zeiten: 2:56 2:51 2:44 2:45 2:50 Das ganze mit durchweichten Füßen ab der 2. Runde, ständigen Wechsel der möglichen und trockensten „Bahnen“. Ob es nun 750m (GPS) waren oder 770m (dürfte eher passen, in den Pausen zeigte es immer 0,39km an und die Genauigkeit sollte da besser sein aufgrund des Tempos) ist am Ende auch egal. Ich bin froh das durchgezogen zu haben, denn eigentlich war ich schon fast dabei nach Hause zu joggen... Einen TDL würde ich hier aber definitiv nicht laufen, da müsste ich mir echt was überlegen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.