![]() |
Der April hat mich weiter faulenzen lassen.
Nicht so mein Monat. Aber nun ist er ja vorbei.:Cheese: Ich möchte weiterhin gerne Triathlon versuchen, zumindest im kleinen und trotzdem schwanke ich immer wieder mit dem Training. Neben der ganzen reiterei, Familie und Job fällt es mir schwer das Training unter zu bringen bzw. mich zu motivieren. In den letzten 3 Wochen waren wir zumindest einige Male schwimmen und der Zwerg hat sein Seepferdchen gemacht und menne sich an seine 500 Meter für die sprintdistanz rangetastet. Ich bin meine 500 Meter in knapp 11 Minuten geschwommen. Letzte Woche nun endlich konnte ich auch meine Lauferei wieder etwas aktivieren und ich war 2x 5 und 1x 7 Kilometer unterwegs. Alles gemächlich mit einer pace zwischen 07:15-07:00 Die kommende Woche möchte ich dann wieder mein Rennrad auf dem Arbeitsweg ausführen. Das Wetter soll mitspielen (ich mag einfach nicht nass und durchgefroren auf der Arbeit ankommen). Zumindest 1x schwimmen und laufen sollte noch drin sein. Mehr wird eng. :( |
Der April war auch nicht mein Monat:dresche der Mai hat aber besser angefangen:cool: .
Einfach mit Spaß dran bleiben, Hauptsache Bewegung, dazu zählt ja auch Reiten, dann wird das schon:bussi: |
Zitat:
Selbst hier im Ruhrgebiet auf der Erzbahntrasse, wo es ziemlich flach ist, hat man fast bei jeder Tour eine Zahl im 3-stelligen Bereich (und ich rede jetzt auch nur von meinen Mini-Touren zwischen 20-30 km :Lachanfall: ). Und bist du dem Motto "Hauptsache Bewegung" weiterhin treu geblieben? Fragen über Fragen :Blumen: |
*staub-wegwischt*
Zitat:
Ich bin seitdem das Wetter für mein „Schönwetterfahrerin-Einstellung“ gut genug ist, fahre ich wieder mit dem Rennrad zur Arbeit. Wie gehabt in der Regel zwischen 20 und 28 Kilometer je Strecke. VorLetzte Woche bin ich das erste mal 35 Kilometer je Strecke gefahren. Letzte Woche dann nur je 14 Kilometer je Tour, weil gestern der Bern Grand Prix für mich anstand. Ziemlich untrainiert habe ich mich auf die jpg,eigen 16,2 Kilometer gemacht. Ich hatte keine große Hoffnung in dem Zeitlimit von 2 Stunden anzukommen. Mein Mann war toll und hat mich gezogen. Bis Kilometer 14 hat er mich begleitet. Dann kam der letzte und heftigste Anstieg. Ich hatte geplant bis hierhin so viel Puffer zu haben, um den Berg gehend hinter mich zu bringen. Den letzten Kilometer bin ich dann wieder gelaufen. Ich hab meinen Lauf in einer für mich tollen Zeit beendet. 1 Stunde 49 Minuten. Eine pace von 6:48 Am kommenden Dienstag wollte ich das erste mal 40 Kilometer je Strecke Rad fahren. Mal sehen, was mein Körper dazu sagt. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.