![]() |
Hier wird nicht gestänkert.. das ist eine artiger Tread :Blumen:
So aber nun zum Schwimmen... Habe heute den Bademeister bestechen können so hat er mal meine Digi gehalten :cool: Mir ist bei dem anschauen des Videos einiges aufgefallen und es würde mich intressieren ob hier das gleiche aufgezeigt wird. Jetzt also los lasst es raus ;) Ach ja motzt nicht über die Rollwende die möchte ich gar nicht richtig lernen. So hier das VIDEO Noch schnell hinter her: Die ersten 100Meter ( 2 Bahnen ) waren in 1:32 die zweiten nur noch in 1:44. Warum was ist an den 2ten 100m anderst. |
Versuche dich mehr zu strecken, mehr zu gleiten. Mir fällt noch auf, dass dein Arm zu früh den Unterwasserzug abbricht und du zu früh das Wasser verlässt.
Es sieht ein wenig nach "hacken" aus die Front-Quadrant-Technik wäre hilfreicher... ich weiß, ich weiß das Umsetzen ist nicht leicht. |
Zitat:
Zitat:
Aber schon mal 1000 Dank |
schau mal hier und hier
|
Yep, das sehe ich auch so. Nach dem Eintauchen sackt der Arm zu früh ab, der Abdruck mit dem anderen Arm ist zu gering.
Abschlagschwimmen und Wasserwerfen könnten gute Übungen für Dich sein. Ich finde, Schulter und Arm könnten auch noch ein bisschen mehr aus dem Wasser (durch Rotation oder höheren Ellbogen) und die Füße dichter zusammen lassen, wenn Du keinen Beinschlag machst. Sorry für die ungefragte Einmischung. |
Zitat:
|
Probier mal nen 3er bzw. 4 er Zug zu schwimmen. Beim Durchziehen, versuch mal mit dem Daumen jedes mal den Oberschenkel zu berühren, dann wird der Zug automatisch länger. Bist Du in den Schultern beweglich genug?
Hoher Ellenbogen, Technik krams und auch mal mit nem Brett Beine schwimmen, sicher keine schlechte Idee. |
Gleiche Meinung, kaum Gleitphase und Du verschenkst fast ein Drittel des Zuges, da die Druckphase quasi nicht stattfindet. Die Uebung mit dem Daumen am Oberschenkel ist sicher gut für Dich.
Beim Eintauchen in's Wasser würde ich versuchen mal breiter einzutauchen, dann könntest Du vielleicht mehr das Wasser "greifen" und komplett unter Dir durchschieben. Der Ellbogen könnte höher, damit kannst Du die Schulter weiter nach vorne schnellen lassen (strecken) und Dein Kopf könnte beim Atmen tiefer liegen. Er geht immer so kurz nach oben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.