triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

iChris 30.12.2024 09:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1767858)
Ich habe die Companion App noch nie benutzt.
Bluetooth sowie ein nicht stabiles WLAN Signal kann den Fahrspaß beeinträchtigen.
Ich würde immer ein Notebook / PC verwenden und mittels LAN das Netzwerk betreiben falls möglich - und auf Bluetooth verzichten und stattdessen ANT+ verwenden.
Ein Notebook für 200€ als Gebrauchtgerät sollte reichen.

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1767875)
Kann ich unterschreiben Ant läuft 99% ohne Störung BS hart schon öfter, PC plus Monitor und den Garmin Ant plus adapter

Würde ich so pauschal nicht unterschreiben. BT ist gewiss anfälliger aber imo kommt es auch auf das OS an. Windoof macht halt immer irgendwelche Energiespar-, Standby Geschichten. Mit einem Apple Mobile Device ist mir das noch nie passiert :Huhu:

autpatriot 06.01.2025 09:27

habe noch eine allgemein Frage.
Kann man erneut in eine Strecke einsteigen, wenn man zb. die ZwiftApp, oder das Zwift Programm aus irgendeinem Grund schließen muss und erneut starten muss?

Mir ist es jetzt 1mal passiert, das ich brav eine Strecke fahre und die Verbindung zu meinem SmartRollentrainer ging verloren.

In Zwift kann man zwar erneut koppeln aber sobald ich wieder auf die Strecke zurückgehe verliert er die Verbindung.

Die App funktioniert nach wie vor, kann ich da irgendwie sagen, "pausieren".
Die ganze App schließen diese neu starten , koppeln und dann wieder an meinem letzten Punkt einsteigen, oder geht das nicht?

flachy 07.01.2025 13:09

Heyho,

wer neben den Battles bei der aktuellen Tour de Zwift - gestern im Auftakt-Ride um 18 Uhr bin ich zeitgleich mit über 3.000 anderen Athleten auf der 1.Etappe über 40 km vor der Glotze geballert - total geil!!! - also wer noch mehr E-Racing mit richtig geilem Scheppern bis der Arzt kommt in den kommenden Wochen sucht, mein Team (SYN=Biehler aus Limbach-O.) nimmt noch Athlet/innen auf.
Geht ab Dienstag kommender Woche weiter, mehr Details auf der Website.
Wird geil, denn im Winter isses egal, was man macht, Hauptsache DASS man was macht, HF Max 185 - Here wie Go!

https://www.biehler-cycling.com/synd...th-us/eracing/

canoeist 12.01.2025 14:38

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1768367)
habe noch eine allgemein Frage.
Kann man erneut in eine Strecke einsteigen, wenn man zb. die ZwiftApp, oder das Zwift Programm aus irgendeinem Grund schließen muss und erneut starten muss?

Die ganze App schließen diese neu starten , koppeln und dann wieder an meinem letzten Punkt einsteigen, oder geht das nicht?

Nein, das geht nicht. Dann wäre es ja keine Herausforderung, die langen Routen zu schaffen. Sobald das Programm geschlossen wurde, ist die Fahrt beendet und man fängt beim nächsten Mal wieder bei Null an.

Solange Zwift weiterläuft, kannst du aber beliebig pausieren. Wenn du es also irgendwie schaffst, deine Hardware wieder zu koppeln, kannst du weiterfahren. Bei mir klappt das eigentlich, ich kann sogar während der Fahrt von einer Datenquelle auf eine andere wechseln.

Vielleicht hilft ein Neustart deines Rollentrainers (also komplett vom Strom trennen)?

Triphil 12.01.2025 21:40

Warum sind eigentlich immer wieder einzelne Fahrer auf Zwift Weiss oder farblich umrandet?

Miss Mika 13.01.2025 07:08

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1769108)
Warum sind eigentlich immer wieder einzelne Fahrer auf Zwift Weiss oder farblich umrandet?

Ich glaube, in größeren Gruppen bist du selbst unrandet, damit du dich besser siehst. Und die anderen müssten Leute aus deiner Kontaktliste sein.

TriVet 18.01.2025 11:58

Weiß gar nicht, ob ich hier oder bei dem Training peaks posten soll:

Ich bitte um Hilfe für folgendes Problem:
Ich trainiere nach arnes Plan auf TrainingPeaks, bekomme aber die radtrainings nicht (mehr) bei Zwift angeboten, nur ein a) nicht zum Tag passendes und b) eh für draußen geplantes radtraining (hier: 2h30 MTB)

Wo/wie gehe ich am besten auf Fehlersuche?
Danke.

Dosenwurst 18.01.2025 13:52

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1769674)
Wo/wie gehe ich am besten auf Fehlersuche?

Du hast den "umständlichen" Weg zum Programm versucht? Will heißen: Zwift bietet idR die TrainingPeaks-Programme schon auf der Startseite an, der lange Weg dorthin führt über benutzerdefiniertes Training -> TP, dort findet man oft andere/die richtigen Einheiten.
Andere Idee wäre, TP und Zwift neu zu verbinden (Zwift: Verbindungen; TP: Apps/Devices->Connections), ggfs. vorher Verbindung kappen...
Viel Erfolg.
Gruß Peter

TriVet 18.01.2025 14:14

Prima, das war mir Hilfe und Lösung, vielen Dank. :bussi:
Nein, den „langen Weg“ hatte ich zwar auch schon versucht, aber den letzten Schritt verpasst.
So klappt es aber wohl, zumindest taucht da das entsprechende Training auf. :Blumen:

Miss Mika 18.01.2025 17:08

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1769680)
Prima, das war mir Hilfe und Lösung, vielen Dank. :

Ich trainiere seit Kurzem auch mit Arne und habe das gleiche Problem nach einem Tipp genauso gelöst :Huhu:
Trotzdem schade, dass die Radworkouts von TP jetzt nicht mejr passend schön auf der Startseite auf mich warten. Das war schon sehr convenient :)

Triphil 19.01.2025 21:31

Ich brauche einen Tip, ich trainiere auf Zwift Rad im Keller, ist normal temperiert. Dabei schwitze ich stark, bin generell eher Schwitzer beim Sport. Lenke ich nun einen Ventilator auf mich, dann kühlt es mich zu arg aus, obwohl ich dabei schwitze und ich bekomme Kopfweh oder an den Beinen Muskelverspannungen. Draußen habe ich bei Fahrtwind keine Probleme.
Nehme ich keinen Ventilator, dann steht mir der Schweiß nach 1,5h Ga1 in den Schuhen.
Kennt das jemand, hat jemand eine gute Lösung?

Benni1983 20.01.2025 07:05

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1769776)
Ich brauche einen Tip, ich trainiere auf Zwift Rad im Keller, ist normal temperiert. Dabei schwitze ich stark, bin generell eher Schwitzer beim Sport. Lenke ich nun einen Ventilator auf mich, dann kühlt es mich zu arg aus, obwohl ich dabei schwitze und ich bekomme Kopfweh oder an den Beinen Muskelverspannungen. Draußen habe ich bei Fahrtwind keine Probleme.
Nehme ich keinen Ventilator, dann steht mir der Schweiß nach 1,5h Ga1 in den Schuhen.
Kennt das jemand, hat jemand eine gute Lösung?

Ventilator mit Fernbedingung und immer mal an und aus.

Moki 20.01.2025 07:26

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1769776)
Ich brauche einen Tip, ich trainiere auf Zwift Rad im Keller, ist normal temperiert. Dabei schwitze ich stark, bin generell eher Schwitzer beim Sport. Lenke ich nun einen Ventilator auf mich, dann kühlt es mich zu arg aus, obwohl ich dabei schwitze und ich bekomme Kopfweh oder an den Beinen Muskelverspannungen. Draußen habe ich bei Fahrtwind keine Probleme.
Nehme ich keinen Ventilator, dann steht mir der Schweiß nach 1,5h Ga1 in den Schuhen.
Kennt das jemand, hat jemand eine gute Lösung?

Guten Morgen,

ich schwitze auch sehr stark.
Anfangs bin ich "oben ohne" gefahren. Seitdem ich ein Trikot anhabe, habe ich die ganze Suppe auf jeden Fall nicht mehr am Boden.
Zusätzlich habe ich einen Ventilator im Raum, der hinter der Rolle steht und von mir weg bläst. Also einfach für moderaten Luftzug.
Das direkte Anblasen lassen mag ich auch nicht.

Jimmi 20.01.2025 09:42

Ich habe in einen Ventiller mit Koppelung zum Brustgurt/HF investiert. Sobald es zur Sache geht, schaltet der automatisch hoch. Für mich eine gute Investition.

Benni1983 20.01.2025 14:25

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1769816)
Ich habe in einen Ventiller mit Koppelung zum Brustgurt/HF investiert. Sobald es zur Sache geht, schaltet der automatisch hoch. Für mich eine gute Investition.

Welchen?

Ich kenne nur das Wahoo Teil. Der passt aber nicht in meinen Garmin Kosmus. :Lachen2:

Triphil 21.01.2025 06:26

Danke für die Ideen, ich werde berichten was davon funktioniert hat.

Jimmi 21.01.2025 09:41

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1769860)
Welchen?

Ich kenne nur das Wahoo Teil. Der passt aber nicht in meinen Garmin Kosmus. :Lachen2:

Wahoo. Ist direkt mit meinem Polar-Brustgurt gekoppelt. Und der wiederum auch mit der Garmin und Zwift.

flachy 26.01.2025 15:15

Hallöchen Team ZRL-Athleten,

Runde 3 steht Dienstag auf der Agenda und es gibt bei der Radwahl zwei Optionen.
Welches Bike schiebt ihr aus der virtuellen Garage an den Start und warum?

Und hierum geht’s:
Race 3 of Round 3 brings us to the Road to Ruins Reverse route for a classic Scratch Race—a battle for the finish line. This 29.8 km (18.5 mi) course features 275.1 meters of ascent and large stretches of gravel, making it a true test of versatility and tactics. Riders will need to carefully balance their power output while navigating the mixed terrain, with a potential bike change adding an extra layer of strategy.

canoeist 27.01.2025 12:46

Puh, echt tricky! Zur Rad-Auswahl: Siehe zwifterbikes! Ich würde keinen Radwechsel machen. Inzwischen haben die MTBs/Gravel bikes nicht mehr den ganz großen Vorsprung wie vor Jahren. Die Gefahr, dass der Wechsel wie auch immer schief geht und man den Anschluss an "seine" Konkurrenten nicht mehr schafft, ist zu groß - und auf der Strecke müsste man sogar zweimal wechseln.

Die Beschreibung auf Zwiftinsider kennst du?

flachy 28.01.2025 13:56

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1770595)
Puh, echt tricky!

Die Beschreibung auf Zwiftinsider kennst du?

Hallöchen und vielen Dank für die Infos und Links.
Da wissen wir Bescheid und werden mit dem virtuellen Standard-RR racen.
Der Wechsel IM RACE klingt interessant, vor allem für unsere Kegler-Truppe wäre das der K.O. Schlag inmitten der Action, da es bei uns die Hälfte unverändert ( wir sind in Runde drei und bislang 5x TTT…) nicht einmal hinbekommt, zum TTT mit dem Zeitfahrrad anstatt dem üblichen Rennrad an den Start zu rollen…:cool:

Wünsche allen Athleten heute Abend gute Beine und viel Spaß!

flachy 15.09.2025 09:05

ZRL 25/26 startet morgen!
 
Hallöchen Team,

morgen geht’s wieder los, Indoor Ballern bis der Schweiß zum Untermieter durchtropft !!!
Wer ist noch mit dabei?
Und worum geht’s morgen überhaupt?
Hab noch gar nicht in die Events geschaut und muss heute Abend erstmal mein Rad Indoor-tauglich machen, den Laptop aufladen sowie checken, ob Zwift nach dem Sommer überhaupt noch funktioniert oder es im Sommer haufenweise Updates gab, die ich vor morgen Abend noch installieren sollte.

Bis dahin, allein gute Beine, viel Spaß und Ride On!

El Niño 30.09.2025 18:40

Servus,

welche Stütze nützt ihr bei der Rolle für euer Vorderrad?
Ich habe so eine noname bei Amazon gefunden: https://www.amazon.de/Cocoarm-Vorder...s%2C91&sr=8-28

Taugt so etwas was oder empfehlt ihr eher eine von beispielsweise elite oder tacx?

Globe84 30.09.2025 19:24

ich nutze die original-halterung von meinem tacx neo 2. deine sieht aber im grunde genauso aus.. dürfte passen imo

gruß

Koschier_Marco 02.10.2025 11:39

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1790644)
Servus,

welche Stütze nützt ihr bei der Rolle für euer Vorderrad?
Ich habe so eine noname bei Amazon gefunden: https://www.amazon.de/Cocoarm-Vorder...s%2C91&sr=8-28

Taugt so etwas was oder empfehlt ihr eher eine von beispielsweise elite oder tacx?

gibt ein origanlteil dazu von Tacxs

canoeist 02.10.2025 12:55

Ich benutze ein Altholz-Brett mit zwei aufgeschraubten Altholz-Leisten zur "Führung".

Duamax 04.10.2025 10:28

Bei mir liegt ein altes Buch unter dem Vorderrad. Tut seinen Zweck seit mehreren Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.