![]() |
Zitat:
Ich muss hier nochmal sagen, dass du einfach ne GÖTTIN bist! |
Na,na,na, hör auf, sonst trau ich mich hier gar nicht mehr ´rein :o
Bin jedenfalls gespannt, was du noch anstellst mit der Zora. Viele Grüße, A. |
Zitat:
Der Laden (Grandis) scheint nu halbwegs abgehoben genug zu sein, um an dem Teil nicht rumzubrutzeln, andererseits fehlt mir der Nerv, mir so n Restaurationsobjekt hinzustellen und das Teil rauszuputzen wie das bei dir im Link. Zumal mir rot-gelb noch nie gefallen hat und gelb-rot genausowenig. Ausserdem hab ich keine Böcke mehr, noch n verhältnismässig teures Vehikel mehr zum angucken hier rumstehen zu haben geschweige denn, dafür Kohle zu investieren. 1k reingesteckt und dann gehts bei ebay für 350 weg oder so... Im aktuellen Zustand geht eh erstmal nix und die Freunde im Tour-Forum zerreissen sich eh grads Maul, weil sie ja hinter allem Verrat und Betrug vermuten. Erst hat keiner ne Idee von nix, dann komm ich mit des Rätsels Lösung selber an und sofort stehen die ersten auf der Matte, die bei meinem Ding die "G"s in die Muffen eingraviert vermissen. Das erinnert mich an diverse andere Episoden mit den selbsternannten Fachleuten dort und anderswo. Echt zum Totlachen...:Lachanfall: Anyway: ich werd die Jungs in Italien mal anschreiben, hören, was die dazu sagen und dann weitersehen. Iss natürlich arsch-langsam, denn eigentlich wollte ich die Hütte kommende Woche fertig haben und bin daher nedd so wirklich begeistert, dass sich nu so ne aussergewöhnliche Pretiose unter dem Sprühdosenlack verbirgt. Wenn mir das Ding wenigstens passen würde, tät ichs selbst fahren, aber 56/56 iss einfach zu gross... Jepp. Und sonst gibbet eigentlich nix zu melden. Ne Runde Laufen heute morgen. Kaum Antrieb, aufzustehen, aber einmal in der Senkrechten, gings. Verblüfft mich immer wieder: raus ausm Bett, "ääh, wer bin, ich, wie heiss ich???", nen Schluck Wasser, Laufhose an und Tür zupatschen, und zwo Minuten nachm Aufstehen spike ich los. Lassen wir´s drei Minuten sein. Heute morgen hab ich mir überlegt, dass ich nen Triathlon veranstalten will. Keine Ahnung, wie ich drauf komme, vielleicht, weil mir mein baggersee so gefällt, aber mir kam in den Sinn, dass ich eigentlich trotz meines unsteten Lebenswandels nie so richtig am Arsch bin, wenn ich irgendwo an der Startlinie stehe/schwimme. Irgendwie fühle ich mich immer gut, egal was am Abend vorher war oder wie kurz die Nacht war. Aber frag mich nu keiner, wie das miteinander zusammenhängt;- es ging mir nur so durchn Kopf... Ich werde wirklich mal mit mir ins Gericht gehen, denn wenn ich ohne wirkliches Training allerschlimmstens im Mittelfeld verschwinde, ich´s mit etwas Glück aber auch zumindest in der AK aufs Stockerl packe, möcht ich nicht wissen was passiert, wenn ich ernstlich trainiere. Ich kanns aber ehrlich irgendwie nedd packen, denn an sich isses nicht so, dass ich nicht ehrgeizig wär, eher im Gegenteil. Vielleicht isses aber auch gerade das: wieso mehr machen oder ambitionierter, wenns auch ohne geht? Ich merk das im Schwimmtraining, was ja zumindest manchmal das einzige ist, was ich in der Gruppe mache: da frag ich mich spätestens nach 20 Minuten, wieso ich mich mit 15 anderen auf der Bahn rumprügel, wenn ich auch im See in Ruhe meine Runden ziehen und danach ne Stunde in der Sonne pennen oder lesen kann. Das Hauen und Stechen im Wettkampf reicht mir eigentlich vollkommen und die Eile auch. Very strange;- ich sags euch! Nüchtern betrachtet denke ich mir "Junge, du könntest allen in den Arsch treten, wennst dich ein wenig dahinterklemmst", und am nächsten Tag stolpere ich beim Laufen wieder an irgendnem Hohlweg vorbei, vergesse Intervalle, Lauf-ABC und alles sonstige, weil mir in den Sinn kommt, dass ich eh früh dran bin und noch nen Abstecher durch die wunderbare Drecklache da hinten mitnehmen könnte oder gucken, ob mir nicht mal wieder ne Wildschweinrotte übern Weg rennt, wenn ich einfach ins Unterholz abbiege. Crazy, oder? Meistens kommts mir ja wirklich ok vor so, und es ist noch gar nicht so arg lange her, dass ich meine ganzen Pokale, Medaillen und Devotionalien von früher in der Mülltonne versenkt hab, aber ab und an reisst mich scho´... |
Sach mal, gibt's eigentlich irgendwo ne Seite auf der man erfährt wer tendenziell was baut? Also, so in etwa wie "Hersteller X hat im Regelfall kürzere Oberrohre als werauchimmer." oder "Hersteller Y baut in der Regel Räder mit kurzem Radstand."
Ich war da mit meiner Recherche bisher nicht so erfolgreich. Edith war heute übrigens mal wieder beim Radhändler ihres Misstrauens, um neue Bremsklötzchen zu besorgen. Was soll ich sagen, sie hatten ihere Chance, mit Beratung zu glänzen und haben's mal wieder versiebt. Ich hasse Leute, die nicht wissen, wovon sie reden und dann nocht nichtmal Ahnung haben, was sie überhaupt auf Lager haben... |
Zitat:
Ich hab beim Grandis volle Kanne aufgemerkt, als ich 56/56 ausgemessen hab. Die Rahmen waren damals normal immer deutlich länger als hoch. Italienisch gemessen, wohlgemerkt... Zitat:
Manchmal,wenn ich nen schlechten Tag hab, frag ich mich auch, ob irgendwelche Kunden wohl ausm Laden laufen und über mich und das, was ich ihnen geraten hab, lästern. Immerhin weiss ich, was ich nicht weiss, und sags dann auch und schaue nach. Da hab ich wirklich die Nervenstärke, auch längste Schlangen wartender Kunden zu ignorieren. Issn schice-Thema, ich weiss, aber was willste machen? Es ist nicht jede/r aufm Rad geboren, aufgewachsen, grossgeworden. Denk lieber nicht drüber nach, was in der Metzgerei mit dir geschieht, wenns im Radladen schon so in die Hose geht...;) |
Zitat:
Aber soll er doch sagen, wenn er keine Peilung hat. Ist ja nicht schlimm. Reicht ja, wenn er's zugibt und mir sagt, wo ich eventuell gucken könnte. Wär uns beiden mit geholfen... |
Eijeijei, höre ich da gewisse Sehnsucht nach dem veranstalten einer Veranstaltung (schice Deutsch) heraus?? :Huhu: War es nicht so das du gerade erst Verantwortung in Form vom Vereinsvorsitz abgelegt hattest??? :Lachanfall:
|
Zitat:
Und ich bemerke auch wieder ne gewisse Zunahme an Kreativität, seit ich nimmer irgendwelche Trikotentwürfe, Rundmails, Weihnachtsfeiern oder Radausfahrten am Bein hab...:Cheese: |
Dafür hast Du dann genug anderen kram am Bein (wie z.B. Behördengänge ohne Ende), was IMHO aufs gleiche rausläuft. ;)
|
Nu macht doch mal locker;- es redet ja niemand davon, dass ich King Kurt den IMG abnehmen will.
Um im Kreise lieber Freunde gemeinsam den See durchpflügen, die Äcker aufm Rad und die Wälder zu Fuss zu umrunden, muss ich nichtmal den BTV einschalten... Die ersten Auflagen des EisMän waren auch komplett wilde Rennen durch die Stadt. Erst die Wasserwacht, die wir um Absicherung der Schwimmstrecke gebeten hatten, hat irgendwann drauf gedrängt, dass wir mal ne Genehmigung zumindest vom Wasser- und schiffahrtsamt einholen, um halbwegs legal im Januar in der Donau zu planschen. Damit fing der Untergang ja an. Letztlich besiegelt wurde er durch andere Umstände, aber es ist nicht so, dass ich nicht wüsste, worauf ich mich einlassen will... Wenn ichs durchzieh;- was wiederum auf nem andern Papier steht. Eure Hilfe kann ich aber grad mal woanders ziemlich gut gebrauchen: Ich hab voriges Jahr ja zur Radltour den Chariot-Anhänger an Land gezogen und bin dabei auf ein "Preisausschreiben" gestossen, das Chariot zusammen mit nem kanadischen Tourismusbüro veranstaltet. Leider iss die angelegenheit von unglaublichem Dilletantismus gekennzeichent. Zunächst, laut Ausschreibung, ging es darum, sich als Chariot-Familie zu bewerben und es hiess, der Hauptpreis, zwo Wochen Kanada würde unter den Teilnehmern verlost. Da zu dem Zeitpunkt nur drei weitere Hanseln teilgenommen hatten und ich früher, als es noch nicht gleich schon beim Gedanken, an irgendwas teilzunehmen, den Briefkasten und die Mailbox mit Werbung vollgespült hat, immer viel Glück bei Preisausschreiben hatte, hab ich mich hinreissen lassen, mit nem Foto und ne Textzeile teilzunehmen. Kanada iss ja immer ne Sünde wert... Gut, dann haben die Deppen versehentlich die Bilder gelöscht und drum gebeten, die nochmal zu mailen. Kein Problem. Nu krieg ich ne Mail, dass am 15. das Preisausschreiben geschlossen werden sollte, dies aber verpeilt wurde, man aber später eingegangene Teilnahmen nicht berücksichtigen würde. Verblüffenderweise hiess es nu aber auch, dass der Gewinn sich aus drei Stimmen zusammensetzt: einer von Chariot, einer vom kanadischen Touri-Office und der (öffentlichen) Bewertungen der Bewerbung als Chariot-Family. Ihr wisst was kommt: bitte ran an die Maus, hier iss der Link, und ich hoffe, die Bewertung sieht in wenigen Tagen (geht bis 30.6.!) so aus, wie die des Blogs hier! Macht keine Spielchen;- auf nen Stern klicken wird direkt und ohne nochmaliges nachfragen oder absenden gewertet, also bittebittebitte nur den rechten Stern anklicken. Am liebsten natürlich täglich von zuhause, aus der Firma und bei Freunden abstimmen und nicht vergessen, die andern durch klicken aufn linken Stern etwas auszubremsen...;) Herzlichen Dank im Voraus, wir werden auch täglich von Prince Edward Island posten, versprochen...:Lachen2: |
"Clever woman" - ein Oxymoron!
Abstimmung funzt net. |
Zitat:
Wahrscheinlich habense statt der Upload-Funktion die Voting-Funktion am 15. deaktiviert... Hab ihnen ne Mail geschrieben, ma gucken, was passiert. Die Freunde von der "RennRad" (ganz andere Baustelle: wir erinnern uns: Rennräder für Frauen...) haben auf meine Eingabe jedenfalls keinen Mucks von sich hören lassen. Stattdessen haben sie nen Leserbrief von irgendner Else abgedruckt, die sich mit ihren 1,63m freundlich für die optimale Beratung in Sachen passendes Rennrad bedankt. Ohne jetzt neonhelm´s Themenbogen wieder aufspannen zu wollen, sieht optimale Beratung für mich klar anders aus. Zitat:
Alles rund um diese Gewinnspiel spricht jedenfalls klar dafür...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht aufwärts: von 1,41 auf 1,45. Dürfte nedd schwer fallen zu berechnen, wieviele, die nach mir teilgenommen haben, die bisherigen mit 1 Punkt und sich mit 5 bewertet haben...:Cheese: |
Windows Internet Explorer
|
Zitat:
Wer hat Dich heute abblitzen lassen ? :Cheese: :Lachanfall: |
Bei mir gehts weder mit Firefox noch mit IE :(
|
Diver ist ja auch eine Frau. Deshalb. :Cheese:
Edith sagt, mit Safari hat's dann anscheinend funktioniert. Auf jeden Fall sind die Sterne weg. Also nicht nur Clever Woman... :Lachen2: |
Ich seh schon, ich muss Jörrrch ne PN oder ne Mail schicken, damit der das für euch automatisiert...:Cheese:
Vielleicht verlier ich noch n paar Worte übern Tag? Nix passiert, eigentlich. Typischer Tag, wo "Sport" dem Job geopfert wird. Laufen morgens musste ich mir verkneifen, weil ich Geschirr spülen und Glas sowie Papier zum Container bringen musste, und die Hoffnung lag auf dem Abend und darauf, n paar Minuten zum Inlineskaten abzwacken zu können. Irgendwie war der Tag aber ziemlich mürbe, obwohl wegen Schlechtwetter fast nix los war, aber vielleicht war genau dies der Grund. Mir isses lieber, wenns rundgeht. Letztlich hats abends gekübelt wie aus tausend Trompeten, so dass an rollschuhfahr´n nicht zu denken war und ich war zu platt, Laufen zu gehen. Allein der Weg mitm Rad vom Laden zum Auto war die Grätze, weil ich die neuen, polierten Felgen von der Roten Zora einsauen musste. Hab den ganzen Tag auf glühenden Kohlen gesessen wegen der polierten DP18 und war total geknickt, als der UPS-Fritze ohne das Paket kam. Grad als ich gegen Drei Mittagspause machen wollte, kam aber n LKW, der ne riesen Lieferung auf ner Palette ablieferte, wo die Felgen dabei waren. Da wars dann nix mehr mit Zeitunglesen und ich hab stattdessen die Sram Torpedo mit der Rigida verbandelt. Bilder demnächst;- derzeit siehts erstmal noch ziemlich panne aus mit der blinkenden Felge im Heck und vorne der alten, von den schwarzen 25mm-Reifen mal nicht zu reden. Zuletzt gabs dann noch "Überstunden". Ein Kunde mit ziemlich hoher Eingang-affinität brachte neulich n Cannondale vorbei. eigentlich so n Zwischending zwischen Dirt und MTB, aber Singlespeed. Gebraucht gekauft und sofort gemerkt wieso: Das Gewinde der Klemmung des Exzentertretlagers war im Eimer;- also nix Kette spannen. Er kam ratlos an und ich hab ihm gesteckt, dass sein Rahmen Peanuts wär gegen das Ausbohren von nem Auspuffstehbolzen an nem Vierzylinder-Motorradzylinderkopf. Da bleib ich absolut locker und guck vorher gar nicht erst in die Preisliste. Heute ging das aber erstmal an mir vorbei und mein Kollege vergnügte sich hinter meinem Rücken mit dem Ding. Ich trat erst auf den Plan, als er nen Bohrer in der aufzubohrenden Schraube abgebrochen hatte. Ne 5er Schraube, wohlgemerkt, also da iss nedd viel Platz rechts und links. Einmal gehustet, ins Alu abgerutscht und der Karren issn Fall für die Schrotttonne. Und nu steckt n Bohrer drin. Werkzeugstahl;- da geht nix mehr. Die Schraube war natürlich nicht aus Spass verhunzt;- sie hatte schlicht gefressen, also da drehte sich nix mehr und daher brauch tman auch nicht mit Linksausdrehern arbeiten wollen;- das ist von vorneherein ein Holzweg und der führt zu teurem Edelschrott. Mein Kollege hatte nun die drollige Idee, den abgebrochenen Bohrer weiter in die Schraube treiben zu wollen, was normal aussichtslos ist. In diesem speziellen Fall führte es aber dazu, dass der ganze Klimbatsch nach links ausm Tretlagergehäuse wanderte, weil durch das Hämmern die Keilklemmung sich etwas löste. So konnte ich mich wieder auf das Auszeichnen von Neuware kümmern. Allerdings nicht lange, dann kam mein Kollege, und hatte den Schraubenkopf, mithin das Einzige, wo man mit ner fetten Gripzange noch hätte angreifen können, abgesägt und kriegte demnach die gefressene Schraube nicht aus dem Klemmkeil. Heureka! Der Keil iss nicht nur keilförmig wie der Name nahelegt, sondern an der Aussenseite auch noch gerundet;- also nahezu unmöglich irgendwie einzuspannen. Ich habs dennoch irgendwie fertiggekriegt, ohne Ankörnen und mitm Zentrierbohrer die Schraubenmitte haargenau erwischt, das Ding im Ständerbohrmaschinenschraubstock eingespannt und es tatsächlich so derartig genau mittig aufbohren können, dass ich es selbst kaum fassen konnte. Mitm 5er-Gewindebohrer hinterher, fertich. Dafür hammse mich aufm güldenen Schild ausm Laden getragen, allerdings auch wieder umsonst, denn ich musste zurück und die vordere Felge für die Rote Zora noch mitnehmen und das alte Hinterrad dazu. Keine Ahnung, ob mir das insgesamt nu so taugt, dasses den entgangenen Laufspass heute morgen aufwiegt. |
Wurzi, dir passieren auch immer wieder Sachen...aber ne coole Sau biste!
|
Danke für die Blumen...:Cheese:
:Blumen: Auch heute schon alle gevotet...:Huhu: ? Komm grad von nem superduper Lauf zurück, hab ne neue Lieblingsstrecke durchn Acker, hüfthohes (natürlich nasses) Gras, geduckt durch ne Tannenschonung und auf nem fussbreiten Steg übern Bach gefunden und ärger mich, dass ich mit diesem Hochgefühl, juckenden, brennenden und zerstochenen Haxen und ner Heuschnupfentriefnase nu zum Ventileinstellen an nem Motorrad die Pfoten im Öl baden muss. Aber das Ding muss raus, da hilft alles nix... |
Zitat:
Am besten den TS-Triathlon wo das Forum mitentscheiden kann. Demokratie pur:Cheese: Zum Training: Also bis ich mal aufs Podium meiner AK komme müsssen noch ca.20 Jahre vergehen und ich sollte nicht langsamer werden:Cheese: Aber eigentlich ist es doch genau das was du beschreibst, was den Tria-hansel vom Nicht-Sportler unterscheidet. Der würde nämlich nicht mal den Hohlweg entdecken. Also, der Weg ist das Ziel(o.k ich zahl 5 € in die Phrasenkasse:) ) Das mit´m C´dale ist der Hit. Wie siehsts aus mit `ner Syben-Bikes Filiale in Köln:Huhu: |
Zitat:
Ansonsten bleib ich in meiner Domstadt hier. Hab mich ja grad an anderer Stelle zum Arbeitsklima im allgemeinen und zur Motivation geäussert, und da siehts grad ziemlich gut hier aus und so, als würde ich das noch ne Weile machen wollen... So Mädelz, ich hab gesehen, dass unsere Bewertung für den Kanada-Trip auf 1,55Points angewachsen ist. Aber kein Grund, sich auszuruhen. Ne erste Mail mit der Reklamation, dass das Voten nicht funze, kam direkt per Mailer-Dämon retour, als ich mich dann heute nochmal etwas unerfreuter zu dem Thema geäussert und dabei bemerkt hab, dass die Pannen bei diesem Preisausschreiben nu schon ziemlich zahlreich seien, gings offensichtlich durch. Ich bin mir zum Bleistift relativ sicher, dasses anfangs im Kleingedruckten hiess, dass die Bewertung ebensowenig nen Einfluss auf die Siegchancen haben würde wie der Besitz eines Chariots. Das liest sich ja nun ganz anders und ich habs auch direkt so reingeschrieben und dass mir die Bewertung bisher ziemlich wumpel war, ich sie nu aber gerne etwas aufmöbeln würde, um nicht irgendeinem, der sich direktemang mit "Dr. med." oder "Dipl. Ing. (FH)" da anmeldet, das Feld zu überlassen. Wenn ich all meine Titel da einmeiseln wollte, reichte das Textfeld nicht. Ausserdem hats für meinen Geschmack ne ziemliche Penetranz, sich mitm Titel aufblasen zu wollen, auch wenn mir klar ist, dasses bei bestimmten üblich ist, die dem Namen voranzustellen bzw. zum Namen zu tragen. Aber ich hab n paar Kumpels, die auch promoviert haben oder Docs sind, die kommen offenbar ganz gut damit klar, das "Dr." untern Tisch fallen zu lassen... Unter unseren Kunden iss einer, der sich immer mit "Mein Name ist Doktor XY" vorstellt und am Telefon meldet;- der macht das mit ner Penetranz, die mich irgendwann den Klugscheisser auspacken und entgegnen lassen wird, "Doktor" sei kein Name sondern ein Titel... (Vielleicht isses aber auch ein Doppelname: "Doktor-XY". In nem Rennteam, in dem ich mal gearbeitet hat, gabs nen Bekannten vom Chef, der aufm Auto "Doktor-Motorsport" stehen hatte. Irgendwie klang das aber total komisch (oder??) und letztlich kriegte ich raus, dass die Sippe auf den ungewöhnlichen Namen "Doktor" hört. Sache´ gibts...) Lassen wir das. Hatte weiter oben schoma angedeutet, heute mal wieder ne "Extended Version" eingepfiffen zu haben. Geil wars. Kommt morgen gleich nochmal dran, aber mit ner zusätzlichen Extension. Kurz vor Acht rief n Kunde an, ob ers Rad bringen könne. Klaro. Kurz nach Acht kam ne Kundin und brachte ihr Rad. Wollte es still und heimlich abstellen und mich nicht wecken, dabei hing ich am Telefon... Anyway, die Nacht war um und ich hab nen Korb Wäsche aufgehängt, die Laufschuhe angezogen und bin los, ohne irgendwas. Dann wartete leider noch die Moppetn, die aber einträglich erschien und "guter Lohn macht flinke Hände", daher ging die Zeit fix um, bis die fertig war. Weil ich nu eh bis zu den Achseln im Öl gebadet war, pflückte ich gleich noch ne Dreigangnabe auseinander. Total vom steinalten Fett verpappt, das arme Ding! Aber eigentlich konnte ich es kaum erwarten, die Kür in Angriff zu nehmen. Gestern kam ja die Torpedo-Nabe, in der Mittagspause verwandelte ich die mit ner polierten DP18-Felge in ein Hinterrad und heute sollte das vordere folgen. Fataler Weise spuckte der Speichenlängenrechner nen Wert aus, der gut 2mm unter den Speichen lag, die ich noch da hatte, aber das Glück ist mit den Dummen: es ging. Nu hab ich zwo wunderschöne Laufräder, die mich gleich zum Einkaufen begleiten durften. Natürlich fixed. Gar nedd so easy, da beim Fahren Bilder zu machen, denn normal konzentriert man sich auf die Kamera und hört derweil auf zu treten...:cool: Ich finde, das rote Rad hat was auf den Bildern. War aber auch ein schönes Abendlicht, in natura sieht die Perle ziemlich unattraktiv aus. Ehrlich gesagt, iss auch noch nicht ganz klar, was draus werden wird, aber die Räder hingen mir nur schon lange raus und in den blauen Eingänger gehense nedd rein, weil der die Klemmbreite für Bahnnaben am Hinterhuf hat. Die Torpedonabe iss aber ganz knorke. Optisch schon recht eindrücklich, funzt aber klasse. Ne handvoll Ideen hätte ich aber noch, die ich irgendwann an Sram herantragen werde:
Und nu hau ich mich in die Falle, sonst hab ich ausser ner Tüte Gummibärchen und ner Tüte Salzstangen zum Abendessen auch noch ne Flasche Maibowle vollständig abgepumpt... |
Die Rote Zora ist leider etwas zu gross fuer Dich. ;)
![]() Mir sind die Doktoren auf sportlichen Ergebnislisten auch immer ein besonderes Grinsen wert. Aber warum sollte ein solcher eher das Gewinnspiel gewinnen, gehoeren Doktoren doch eher zur vermoegenderen Sippe? Sollen die ihren Scheiss Urlaub doch ruhig selbst bezahlen. Sag' bescheid, wenn ein solcher gewinnt, dann schreiben wir hier ein paar boese Emails an die moechtegern cleveren Schnallen. Aber noch hast Du ja eine Chance. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Ich hab keine Probleme mit Leuten anderer Einkommensklassen, eher eines mit Leuten, die ihren Titels auf die Stirn tätowiert zu haben scheinen. Wenn im Verein einer auftaucht und sich mit "Dr. Soundso" vorstellt, dann wird der nicht oft beim Radfahren oder Lauftreff dabeisein, bis ihm sein Vorname wieder einfällt..., dafür kenn ich andere, bei denen ich erst nach nem halben Jahr zufällig spitz gekriegt hab, dass sie Arzt sind. Ich hab mich bei den Clevergirls ja auch nedd mit "Zweiradmechanikermeister" angemeldet...:Cheese: Ach ja: wenn nachm Wettkampf aus der Dusche nur noch kaltes Wasser läuft, sindse eh wieder alle gleich, hähähä...:Lachanfall: Gleich noch zum Thema Laufen: heut hab ichs echt übertrieben, aber geil wars. Immer nur die kleinsten Abzweigungen genommen, meist nur Wildwechseln gefolgt oder an Feldgrenzen entlanggetippelt. Mannshohes Gras, knietiefer Gatsch, Brennesseln, Dornen ohne Ende, die Brille nutzt auch nix, wenn in Augenhöhe die Pollen aus den Grashalmen fliegen und die Beine sehen zerfetzt und zerstochen aus wie nach ner Woche Foltercamp in Guantanamo. Heureka! Mittlerweile spüre ich dann leider ne gewisse Unruhe aufkeimen. Am Freitag hatte meine Kurze Geburtstag und wir haben unsere Zusammenkunft aus kommende Wochenende vertagt;- da gehts dann direkt am Donnerstach nachm Arbeiten los und Sonntag retour. Die Woche drauf dann das Gleiche, nur gehts mit Jimmi zum Gigathlon. Er wird Donnerstags hier aufschlagen, Freitag gehts dann bei Tagesanbruch nach St. Gallen und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Fakt ist: die Schweizer haben nen fetten Katalog mit allen Infos rausgebracht und ich blicke nicht durch. Dadurch, dass das Event über drei Tage geht und es drei verschiedene "Teilnehmersorten" (Single, Couple und Team) gibt, wächst die Zahl an Signets, Zeichen und Symbolen gegen Unendlich, jeder Furz ist reglementiert, freies Bewegen mehr oder weniger eingeschränkt bis hin zu verboten und die Vielfalt an Shuttlefahrzeugen des ÖPN derartig vielfältig und unübersichtlich, dass ich mich frage, wie man damit zur rechten Zeit am rechten Ort sein kann. Depperterweise kann man nu damit aber keine Fahrräder transportieren, so dass man eh nochmal mitm Auto rumgurken muss, um den Krempel aus den Wechselzonen einzusammeln. Nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht: ich akzeptiere und verstehe die meisten Regulierungen und Verbote, alleine, weil ich von diversen früheren Einsätzen beim Gigathlon oder Inferno weiss, wie bescheuert es ist, als Supporter in nem endlosen Supporter-Stau zu stecken, aber es ist halt wirklich sehr unübersichtlich und dementsprechend aufwändig, sich nen Schedule zusammenzustellen. Schaumermal... |
Haaarzlich Willchomme i dr Schwiiiz. :)
|
Zitat:
Zitat:
Weil *klugscheißan* der "Doktor" genaugenommen kein Titel ist, sondern ein -akademischer, mehr oder weniger:) selbst erarbeiteter- akademischer Grad, im Gegensatz zum (Adels-)Titel. Weiter promoviert man nicht (selbst), sondern wird (!) promoviert! *klugscheißaus* s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor Der Doktorgrad ist kein Bestandteil des bürgerlich-rechtlichen Namens (Namenszusatz) wie etwa ehemalige Adelstitel oder Adelsbezeichnungen (der 'Doktor' ist ein akademischer Grad, kein „Titel“). Da der „Doktor“ kein Namenszusatz ist, kann aus § 12 BGB (Namensrecht) nicht abgeleitet werden, dass die Nennung des „vollen Namens“ auch die Nennung des „Doktors“ umfassen müsse. |
Zitat:
Freu mich schon... Zitat:
Wie hat ein Jugendfreund von mir die Typen immer genannt: "Aufspielgott!" :Lachen2: |
Vom Laufen abgesehen, war ich nicht ganz faul heute, auch wenn mich das Wetter nicht so richtig zu irgendwas motivieren konnte.
Gestern Abend wurds ja noch ganz gut und ich hatte mir die Fortsetzung für heute erhofft, aber nada. Bewölkt, wechselhaft und stete Aussicht auf nen Schauer bei rund 20°C. Der Wetterfrosch würde sagen: "für die Jahreszeit zu kalt". Dabei hätte ich sooo gerne ne Tour zum See gemacht und dort ne Runde im Wasser geplanscht;- dazu hätte es aber der Gemütlichkeit wegen eines Neos bedurft (immer noch verliehen) und mit nem Stündchen räkeln in der Sonne wärs eh nix geweorden. Also hab ich neben m Kaffeetrinken den einzigen richtigen Schauer genutzt, die Säge mal anzuwerfen und dem Fake-Anhänger die nächste Evolutionsstufe verpasst: Da muss ja unterwegs n Kind drin sitzen können, also hab ich aus ner Kistenholzplatte und ner alten Iso-Matte nen Schleudersitz gebaut. Gurte kommen nächstes Wochenende dran, wenn ich die Kurze zum Massnehmen verwenden kann, und dann muss ich mir was fürs Gepäck überlegen, bzw. was damit geschieht, wenn sie oder eines der anderen Lütten da drin sitzt. Wahrscheinlich schmeiss ich aber entweder meine Packtaschen da rein und häng die an den Gepäckträger, wenn der Hänger "besetzt" ist, oder ich nehm den Packsack, der zum Hänger gehört, und schnall den aufn Gepäckträger, wo die Taschen konstant hängen bleiben. Obs letztlich für unterwegs dann die gelbe oder die blaue Lokomotive wird, iss noch vollkommen offen. Mein Herz schlägt für die Blaue Banane;- wofür hab ich aber andererseits die Postmarie? Für die spräche eh, dass sie Gewinde fürn Lowrider in der Gabel hat (meine Kurze kriegt passende Packtaschen dafür an ihr Rad, aber wenn sie im Anhänger sitzt, kommen die wohl an meine Gabel...), dagegen spricht die zahnlose Bremse, mit der ich das Fuhrwerk bergab nicht verzögern müssen will, und das Fehlen von Flaschenhaltern. Einer iss fürn Reiserad echt jämmerlich. Tja, letztlich spukt der Gedanke durch meinen Kopf, dem Ding mitm Brenner aufn Leib zu rücken, die Cantisockel abzuschneiden und neue weiter oben anzulöten, so dass ich Mini-V-Bremsen verbauen kann, ohne dass der Zug von denen dann dem Schutzblech im Weg ist (iss aber ne Irrsinnsangelegenheit was die Genauigkeit anbelangt, weil die Dinger haargenau gerade zu einander stehen müssen, nen genau definierten Abstand haben müssen und der Festigkeit wegen noch n spezielles Lot benötigen, von dem ich nix mehr hab), und die Flaschenhaltergewinde gleich mitzuvervollständigen. Schaumermal, iss auch ne Zeitfrage, denn das Ding muss anschliessend wieder lackiert werden und alleine dabei hab ich ein mulmiges Gefühl, weil die Pulverbeschichtung, die drauf ist, nur mit Sandstrahlen runtergehen wird und ich da mit nem Motorrad schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht hab: das Ding wackelte anschliessend wie n Rattenschwanz, weil man ziemlich radikales Strahlgut braucht, das offensichtlich auch vom Stahl des Rahmens ordentlich was abgetragen hat. Anyway, iss eh noch nicht ganz raus, notfalls nehm ich ne Woche Urlaub und schleif die Hütte mit der Hand ab... |
Moin Moin,
den Sitz hast du ja schön reingebaut, jetzt solltest du dir aber überlegen ob nicht eine Federung des Spurrades angebracht wäre, da das Kind unmittelbar vor der Achse sitzt und so jeden Huckel, Steinchen etc. als heftigen Schlag in den Rücken erlebt. :confused: Nur mal so als Idee :Huhu: |
Zitat:
Wir verbauen den Schwalbe Big Apple an ungefederten Kinderanhängern und für den hab ich auch beim Trailer noch Platz. Muss aber erst am Wochenende noch auschecken, ob und wie ich das Kinderrad (bei ausgebautem Vorderrad) mit dem Hinterrad befestigen (anhängen) kann und ob da irgendwas in der Quere ist. Sollte an sich bei 16" am Trailer und 20" bei der Fahrradgabel kein Thema sein, aber der Teufel ist ein putziges Eichhörnchen... Das Ding kriegt also ne Luftfederung...:) Dann stehen die Charioten früher auf als ich und antworten auch noch: Zitat:
Wenn wirklich so viele Bewertungen abgegeben worden wären, würde eine einzige Bewertung keine 0,2Punkte gutmachen... Aber egal, ob es so ist oder es nur 0,02Punkte waren: Katastrophe, die Angelegenheit. Nu weiss ich auch, wieso man den Rechtsweg bei solchen Geschichten ausschliesst...:-(( Ne Antwort von Grandis bezüglich meines Scheunenfunds steht allerdings noch aus. Hoffentlich kommt diese Woche noch was;- bei Italienern werde ich unruhig, wenns auf den August zugeht. Hatte mal Anfang Juli nen Roller mit Unfall in der Werkstatt;- die Teile kamen im Oktober. Die Jungs bearbeiten im Juli nix mehr, weil im August eh Ferien sind und wenn sie im September wiederkommen, arbeiten sie den Faxstapel, wo deine Bestellung ganz unten liegt, von oben ab. Langsam natürlich, denn sie sind ja frisch ausm Urlaub zurück... Dabei wirkt das Land im Urlaub doch so liebenswürdig! Morgens gegen Zehne langsam in die Gänge kommen, mittags n paar Stunden Siesta, abends Pizza essen und bis in die Puppen flanieren am Piazza... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Wenn man diese Lebensweise annimmt, dann ist ein ausser Gefecht gesetztes Zweirad auch kein Problem mehr. Opa hat bestimmt noch ein Ape im Hinterhof stehen.
Hier in NYC ist auch alles irgendwie 'ish' - also zB treffen um '9ish' - was fuer einen Teutonen ein wenig Gewoehnung braucht. Aber wenn das mal sitzt, dann sagst Du zu jedem Angebot einfach "Yeah, sounds great, let's do it!" und dann schaumer mal, wenn's so weit ist. |
Wenn ich Opi´s Ape fahren wollte, würde ich keinen Umweg übern kaputten Roller brauchen...:Cheese:
Prinzipiell mag ich s auch eher locker und hab sicher schon einige nicht ganz uninteressante bekanntschaften gemacht, während ich auf jemand anders gewartet hab, aber ich möchte auch nicht wissen, wieviel Zeit meines Lebens ich schon mit Warten verplembert hab. Het musste ich dagegen nicht lange warten, und die Lady, der ich vor kurzem die Liebesschaukel verkauft hab, drückte mir diese in die hand. Sie hatte gestern angerufen, nachdem ihr bei ner Ausfahrt die Kontermutter der vorderen Befestigung in die Goschn geflogen war. Ich hatte mir das schlimmer vorgestellt als es dann aussah und war noch zu Scherzen aufgelegt, zuhause wurde mir dann aber klar, dass ich nen gebrauchten Tag angedreht bekommen hatte. Um erstmal alles zu begutachten, schraubte ich den Balken ab. Ich hab keine Idee, wieso da nur die Kontermutter wegfliegt (richtig abgesprengt), weil der Bolzen, der den Donnerbalken hält, in diesen eingeschraubt wird (genauer wird der Balken auf den Bolzen, der im Rahmen verankert ist, geschraubt). Najagut, "kann ja nix Grosses sein", gemessen, "ha, klasse, eh M6" (und nicht M7 wie ich befürchtet hatte) und gleichmal ne Schraube reingedreht. Die steckte dann irgendwann, ging nimmer vor und zurück, und schliesslich drehte sich das gewinde im Balken mit.Also Gewindebohrer nehmen, nachschneiden. Auch der steckte irgendwann, ich kriegte ihn aber mit Geduld und Spucke ebenso raus wie zuvor die Schraube. Also alles nochmal mit viel Gefühl. Solange, bis der Gewindebohrer ohne jegliche Vorwarnung und Gewaltanwendung abgebrochen ist. Nu iss Polen offen, der Balken hinüber und die junge Dame iss die kommenden Wochenenden bei jeder Menge Wettkämpfe angemeldet. Rad ausleihen geht nicht;- dazu isse zu klein. Geh jetzt n Bier trinken, überleg mir dabei was und seh morgen weiter... |
Ei, ei, ei. Ich hab' zwar mal wieder keinen Schimmer, wovon Du laberst, aber vielleicht glaube ich genau deshalb, dass Daniel Duesentrieb das bestimmt wieder hinbekommt.
Zitat:
Schlaue Kerlchen sind das naemlich. |
Moin Moin,
ich vermute die unter Mutter hat(te) Spiel im Gewinde und so bei nem derben Huckel die Kontermutter springen lassen. |
Zitat:
Mir fällt dazu aber nur ne Signatur ein, die ich jüngst irgendwo gelesen hab: "Männer können sich stundenlang über ein Thema unterhalten, Frauen brauchen dazu nichtmal ein Thema...!" Zitat:
Wieso dann aber die Schraube zwischen den beiden "Gewinden", die sich die Kraftaufnahme teilen, gerissen ist und nicht unterhalb, wo alles dranhängt, iss mir ein Rätsel. Anyway, nachdem der Balken im Eimer ist, lässt es sich gleich viel entspannter daran arbeiten. War schon Freitag mit dem Exzenterdingens vom Cannondale so. Ergo hab ich nen Körner genommen, den spröden Werkzeugstahl des Gewindebohrers stückweise zerdeppert damit und nu wieder freien Blick auf die Alpen, wenn ich durch das Gewindeloch (ich glaube, "Bohrung" kann man mittlerweile nimmer dzau sagen...) guck. Jetzt hau ich mal ab und schau, wer mir aus ner ordentlich zugfesten 8er-Schraube so n 6er Ding rausschnitzen kann, ohne dass die Dame ihr Radl n paar Monate entbehren muss und ihre Nenngelder ebenso verfallen wie bei mir. Bei Gelegenheit mach ich vielleicht noch n paar Bilder des Verständnisses wegen, aber hier isses stockduster und es sieht aus, als ginge die Welt gleich unter. 16°C in der Wohnung, also kälter als im Winter, 12°C draussen, wobei die Inaugenscheinnahme des Wetters für den Tag Gummistiefel und Regenmantel empfiehlt. Die Bewölkung ist sehr eindrucksvoll, aber ich hoffe, der Regen geht woanders runter, sonst ist hier Weltuntergang. Ä T Z E N D ! |
Schafskaelte! :Lachen2:
Hier auch dauerbedeckt, dafuer auch nachts nicht unter 19 Grad. :) |
Zitat:
Bin nu grad mitm Rad in SR unterwegs gewesen und klatschnass (ans Auto) zurückgekommen. Logisch, dasses da dann gerade aufhörte, zu seichen. Das depperte ist, dass ich an sich nicht zuhause hocken müsste, um auf Kundschaft zu warten, weil eh keiner kommt, ich aber auch absolut null Ambitionen hab, mich vom Acker zu machen. Ins Bett legen und Pennen wär´s Beste und schnuckelig warm, aber alleine der Gedanke, dann die Nase mal unter der Decke vorzustrecken, verursacht mir Gänsehaut. Denke, ich werde dann mal die Laufschuhe anziehen und ein wenig "Pitschedabber" spielen, wenns Mittagessen verdaut ist. Notfalls heize ich das Bad danach auf Saunatemperatur fläz´ mich in die Badewanne. Einfacher werd ich nicht die Zeit finden, dieses "Triathlon"-Hefterl zu lesen... |
Das einzig Positive heute am wetter war, dasses konstante 13°-14°C hatte.
Ansonsten gehts mir wirklich aufn Senkel. Schnürlregen nahezu den ganzen Tag und richtig ätzend. Wenn das so weitergeht, wander ich doch früher aus als geplant. Als Soforthilfe hab ich heut mittag den Ofen mal wieder angeschürt (ich kann mich nicht erinnern, das jemals nachm mai nochmal gemusst zu haben), und als es knappe 25°C waren, hab ich die Laufklamotten angezogen und bin los. War eigentlich auf Regen eingestellt und ne kalte Dusche, aber siehe da, es hatte gerademal wieder aufgehört. Natürlich bin ich auf meine neue Lieblingsstrecke abgebogen, die ich jedoch irgendwo wiederum verlassen hab. Unglaublich, was ich hier noch alles nicht kenne. Jedenfalls hab ich nen fetten Waldhimbeerenstrauch entdeckt und mir erstmal den Ranzwn vollgeschlagen. Ausserdem konnte ich dabei feststellen, dass nasse Haut unempfindlicher gegen Brennesseln ist. Während ich unterwegs war, hab ich das Bad auf Saunatemperatur geheizt (hab nen Heizer, der keinen Thermostat hat, also nicht abschaltet. Der heizt in einem durch, bis man es nimmer aushält und abschaltet...) und zurück zuhause direkt die Badewanne vollaufen lassen. Keine Ahnung, wann ich das das letzte Mal getan hab, normal dusche ich immer nur, auch im Winter, jedenfalls war ich nach ner halben Stunde deratig durchgeglüht, dass ichs echt nimmer ausgehalten hab. Nachdem ich aus der Wanne gestiegen war, musste ich alle Löcher aufreissen, um mich abzukühlen, weil mir der Schweiss aus allen Poren troff. Dann also sinnigerweise nochmal duschen und selbst danach war mir noch immer so warm, dass ichs nur noch im Freien ausgehalten hab. Ergo hab ich nochmal angespannt und bin trotz hoher Regenwahrscheinlichkeit mal wieder einkaufen geradelt. Diesmal mit Wasserkiste aufm Anhänger. Die Fahrerei iss wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich möchts echt eigentlich nicht wissen, wie das ist, wenn man die vollen 35Kilo Zuladung ausnutzt. Werde aber demnächst mal nen YAK, also das Original, beladen probefahren. Kenne da ne nette, junge Dame, die einen hat und sich sicher freut, wenn ich ihr anbiete, Bier für sie kaufen zu fahren...:Cheese: Eigentlich wollten wir ja schonmal ne Vergleichsfahrt machen, also zusammen mit jede/r ner Kiste Bier am Trailer ann See fahren, aber selbst mich lockts eher nicht so, wenn ich statt Bier lieber Glühwein mitnehmen tät und die mitternächtliche Schwimmsession im Neo absolvieren müsste. Also nee... Wieder zurück kam mir die Idee nem Bekannten sein Hinterrad vorbeizubringen. Er restauriert gerade das Fahrrad, das er sich vom ersten Lehrgeld kaufte und ich wollte es einerseits schonmal gerne sehen, andererseits hätte ich ahnen können, dass die Geschichte dann kein gutes ende finden würde. Ich hatte also sein Rad noch nichtmal vom Anhänger abgebunden, da kam schon die unvermeidliche Aufforderung "Kumm, trinkst a Hoibe midd...!" Ich hatte für diesen Fall zwar einige Ausreden parat, alleine sie nutzten nix. Zu der Halben (er hatte mir mittags, als er das Vorderrad holte und das Hinterrad brachte, schon zwo Bier mitgebracht...) kriegte ich noch zwo Salatgurken, nen Kohlrabi und ne Menge Schnittlauch aus seinem Garten ("Ois Bio, nix gespritzt!"), nen neuen Zollstock, nen Tiefenanzeichner und zwo frische Eier ("a Bio!")mit nach Hause, ausser seinem Erstenlehrgeldfahrrad die Kinderräder, die er aus irgendnem Schrottcontainer gezogen hatte, gezeigt und wir haben uns übern Grundwasserspiegel und unterkellerte Häuser ausgetauscht. Dachte zB immer, hier hätte kaum einer ausser mir nen Keller, weil alle noch näher an der Donau sind als ich, musste aber erfahren, dass das Wasser in meinem Keller Isarwasser sei, während der Rest vom Ort dank n paar hundert Meter eingetriebener Spundwände von selbigem und natürlich dem Donau(grund)wasser verschont bliebe. Neulich vor n paar Jahrzehnten, als ich noch kein Bier kriegte und kriegen durfte, hat mich Heimatkunde noch nedd so interessiert, hähähä... Daher, oder aus gegebenem Anlass oder je nachdem und weils mal wieder keine Bilder gibt (kann unter Wasser nicht fotofieren...), gibts was Feines auf die Ohren. Ich werd mich bei mittlerweile nu auf 28°C aufgeheizter Wohnung undn paar Bier im Kopp mal frühzeitig ausklinken oder es zumindest versuchen. Ach ja, kennt einer von euch "Bauzi´s Birkensee-Triathlon? Bin grad im Begriff, dafür mal wieder die Pfaffenwinkelrundfahrt auszulassen und auch meinen Dritten (AK natürlich,...;) ) beim Crosstriathlon in Eichstätt nicht verbessern zu wollen, hab aber von dem Nest und der Veranstaltung noch nie was gehört (hatte nen Flyer beim Fürther Autobahntriathlon am Scheibenwischer). |
Ne Bauzis (für welche Auslassung steht denn der ' ?) kenn ich nicht.
Feucht wars hier auch, die Laufstrecke von der Reichenbacherbrücke in München rechts der Isar nach U'föhring und auf der anderen Seite zurück endete kurz vor dem Föhringer Weiher in der Isar. Vorher war ich schon einige Meterchen bis zu den Knien im Isarhochwasser unterwegs, als das Wasser bis zur Hüfte stieg (im Gegensatz zum Flussbett gabs auf dem Weg, bzw. sonst vorhandenne Weg kaum Strömung) hab ich mich dann doch seitwärts über die Böschung davongemacht. Buche ich als erstes Schwimmtraining dieses Jahr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.