triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25905)

Flow 07.03.2013 14:27

Auch von mir noch einmal ...

Gratulation an den ungangefochtenen Sieger

Godi68 !





Flow 07.03.2013 14:35

Das Winter '12/'13-Superstar-Schwimmen ist nun für immer vorbei.
Es war mir eine Freude mit euch allen ! Die "Thread-Pflege" habe ich gerne betrieben und hoffe, ihr konntet die Freude alle teilen !
Ebenso hoffe ich, daß wir uns im nächsten Winter wieder zusammenfinden und als Real-Life-Highlight eventuell in Wuppertal den uns eigentlich zustehenden Sieg in der Mannschaftswertung einsammeln ... :cool:

Es folgt noch ein wenig Statistik ...

Ulmerandy 07.03.2013 14:51

Ganz großes Kino !:bussi:

Herzlichen Dank für einen tollen Abschluss der Challenge.

Viele Grüße

Andy

Godi68 07.03.2013 14:58

Ich mogele mich mal dazwischen...

Bellamartha, Du hast eine sehr schöne Ehrung für alle durchgeführt

Gilt für die Mühe von flow natürlich genauso wie der Respekt vor den anderen Leistungen (die Ansporn waren).

Freu mich schon auf das nächste "im Wasser planschen"-Event :)

Flow 07.03.2013 14:59

Geschwommene Meter

  1. snailfish - 264 400
  2. schnodo - 179 600
  3. Godi68 - 166 100
  4. bellamartha - 139 600
  5. aims - 135 000
  6. Nils - 131 300
  7. Flow - 127 300
  8. ClausThaler - 117 400
  9. Vicky - 116 800
  10. old bag of bones - 116 500
  11. PippiLangstrumpf - 113 300
  12. kury - 112 400
  13. Ausdauerjunkie - 98 700
  14. Faser - 92 100
  15. Läuftnix - 90 400
  16. ulmerandy - 83 000
  17. lonerunner - 62 300
  18. Ironmanfranky63 - 59 800
  19. BigWilly - 56 800
  20. Sir Miller - 56 300
  21. uruman - 51 900
  22. Icey - 45 000
  23. Flyer - 38 400
  24. hanse987 - 36 300
  25. Joerg aus Hattingen - 29 900

Insgesamt wurden 2 524 200m geschwommen

Flow 07.03.2013 15:12

Durchschnittliche Länge der Einheiten
  1. snailfish - 4 265m
  2. kury - 4 014m
  3. aims - 3 971m
  4. Läuftnix - 3 616m
  5. schnodo - 3 592m
  6. Flow - 3 105m
  7. bellamartha - 2 970m
  8. Faser - 2 878m
  9. Nils - 2 854m
  10. old bag of bones - 2 841m
  11. BigWilly - 2 705m
  12. PippiLangstrumpf - 2 635m
  13. Ironmanfranky63 - 2 600m
  14. Vicky - 2 596m
  15. ClausThaler - 2 552m
  16. Icey - 2 500m
  17. Godi68 - 2 373m
  18. Sir Miller - 2346m
  19. ulmerandy - 2 192m
  20. uruman - 2 163m
  21. lonerunner - 2 148m
  22. Ausdauerjunkie - 2 100m
  23. hanse987 - 2 017m
  24. Joerg aus Hattingen - 1 759m
  25. Flyer - 1 200m

Ironmanfranky63 07.03.2013 15:28

Superwunderschöne Siegerehrung - große Klasse:Blumen: :Blumen:

Ganz lieb und toll geschrieben geschrieben , Danke!!!

lonerunner 07.03.2013 15:43

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880085)
Superwunderschöne Siegerehrung - große Klasse:Blumen: :Blumen:

Ganz lieb und toll geschrieben geschrieben , Danke!!!

Da schliesse ich mich an:Huhu:

Ganz lieben Dank:Blumen:

schnodo 07.03.2013 16:00

Lieben Dank für die wunderbare Siegerehrung! Das war ganz schön viel Arbeit! :Blumen:

Glückwünsche an den strahlenden Sieger und meine geschätzten Mitschwimmer!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880033)
...auch einen sehr hübschen Avatar hat (bist du das eigentlich selbst?)

Danke und ja! :Lachen2:

Nur die Schwimmbrille gibt es leider nicht mehr... :Weinen:

Bei dieser Gelegenheit ein Aufruf für die Karlsruher Gegend:
Falls jemand einen Schwimmer mit grüner, per Nagelfeile entgrateter Malmsten-Schwedenbrille mit grau-schwarzem verknotetem statt durch den (nicht vorhandenen) Anpassungs-Knubbel durchgeführtem Bungee Goggle Strap sieht: Bratet ihm eins über, der hat meine liebste Schwimmbrille geklaut! :Holzhammer:

Wie heißt der Knubbel eigentlich auf Hochdeutsch? ;)

Nils 07.03.2013 19:36

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880030)
Was weiß ich von dem Mann auf Platz 6? Fast nix, würde ich sagen. Sein Profil gibt auch nicht so viel her und eine Labertasche ist er auch nicht, gerade mal knapp 600 Beiträge seit seinem Forumsstart im Jahr 2006. Vermutlich kann er hier nicht so viel rumlabern, weil er so viel trainiert. Tiefstapler ist er übrigens auch noch, denn sein Motto am Anfang der Challenge lautete: „Nur nicht letzter...“ Nils, das hast du mit 46 Einheiten und insgesamt 131,3 Kilometern ganz knapp verhindern können!

Herzlichen Glückwunsch zu Platz 6, Nils!:Blumen:

Vielen Dank für die tolle Siegerehrung.:Blumen:

Ich befinde mich nur in diesem Forum wenig als Schreiber, mehr als Leser.
Ich bin eher in einem anderen Forum unterwegs.

Und nur nicht letzter ist auf meinen ersten reinen SCHWIMMwettkampf im September bezogen. Da möchte ich "nur nicht Letzter" werden...

Nils 07.03.2013 19:38

Danke auch noch mal an Dich Flow für die viele Arbeit!!! :Huhu:

Hat Spaß gemacht und im nächsten Jahr bin ich wieder dabei:Blumen:

PippiLangstrumpf 07.03.2013 20:16

Vielen Dank für die tolle Siegerehrung :Blumen:

Wobei ich noch nicht weiß, ob ich mich dadrüber
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880027)
Sonderpreis für die krumme-Zahlen-Stümperin-2012/2013!

freuen soll :Gruebeln:

:Cheese:

Ich freu mich auch auf Bonn - auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich bis Samstag wieder laufen kann - Schwimmen sollte gehen ...

Danke auch an Flow und alle Mitschwimmer :Blumen:

hanse987 07.03.2013 20:43

Danke!
 
Hallo bellamartha,

vielen Dank für die schöne Siegerehrung.

Erst mal Glückwunsch an alle die Durchgehalten haben und teils abartig lange Trainingseinheiten durchgezogen haben.

Besser hätte ich mich selbst auch nicht beschreiben können. Leider hat es nur zu 18 Einheiten gereicht. Der Hauptgrund war hier vor allem, dass ich für ein Schwimmtraining einfach entweder 30km (ab meiner Arbeitsstelle) oder 40km (von zu Hause aus) fahren muss. Es gibt zwar noch Hallenbäder die nicht so weit weg sind (25km), aber ich trainiere lieber in unserer Matersgruppe mit Trainer. Vorletztes Jahr haben wir zu viert angefangen und jetzt sind wir bis zu 12 Schwimmer. Ein weiter Grund liegt darin, dass ich aufgrund einer chronischen Erkrankung, auch teils etwas zurück nehmen muss, um meine Knochen nicht zu ruinieren.

So jetzt Ende mit dem Jammern! Die 18 Einheiten waren für mich, im Gegensatz zum Vorjahr (Seuchenjahr) schon richtig gut. Nächstes Jahr muss man sich ja noch steigern können. Jetzt kann es nächste Woche für 2 Wochen ins Trainingslager gehen!

Als bis zum „Die Winter '13/'14-Megastar-Schwimmer“ bye bye.

Markus

kury 07.03.2013 23:08

Danke Flow für Deine Arbeit. Freue mich schon auf "Die Winter13/14-Superstar-Schwimmer".

aims 08.03.2013 09:29

Das war ne coole Aktion! Danke allen die dazu beigetragen haben!:Blumen:

Und tolle Siegerehrung J. hast dir echt viel Arbeit gemacht!:Blumen:

Leider hatte sich ab Januar meine Priorität verschoben sonst hätte das noch was werden können. Aber wenigstens in einer Nebenwertung hat´s für Bronze gereicht.

War auch sehr nett einige von euch beim 24h-Schwimmen perönlich kennen zu lernen. Ein Highlight dieser Saison. Das schreit nach einer Wiederholung.:liebe053:

Viel Spaß euch allen weiterhin beim Schwimmen und sonstigen sportlichen Aktivitäten.

/aims.

Flyer 08.03.2013 10:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880002)
...findet sich ein Mann, der offenbar die personifizierte Ablehnung des Dauerschwimmens ist oder der Meister der Trainingseffizienz oder aber einer, der einfach keinen Bock oder keine Zeit hat, länger zu schwimmen: Flyer ist in 32 Einheiten tatsächlich nicht mehr als 38,4 Kilometer geschwommen! Krass! Schon ein- und ausschwimmen ergibt bei mir oftmals mehr Meter als sein Durchschnitt pro Training. Snailfish legt vermutlich in der Badewanne weitere Strecken zurück...

Hut ab, Flyer, und Glückwunsch zu einem tollen 15. Platz!:)

Liebe Judith :bussi:

Vielen Dank für Deine Mühe und die freundlichen Worte! Jeden Morgen um 6.00 Uhr einen km oder ein wenig drüber - mehr geht für einen älteren Herren mit Familie und Job mit Wochenend- und Nachtdiensten eben nicht - man muss ja auch noch Laufen und Radfahren.
Ihr wart alle eine super Motivation, ich habe den größten Respekt vor den hier gezeigten Leistungen!:liebe053: :Blumen:

Flyer 08.03.2013 10:06

...und natürlich auch von mir vielen Dank an Flow! :Huhu:

Icey 08.03.2013 10:12

Vielen Dank an Judith und Florian!!! :Blumen:

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr, dann ohne Schulterprobleme und mit Angriff aufs obere Drittel!! :Duell:

Ironmanfranky63 08.03.2013 11:33

Mein Vorschlag für das Superstarschwimmen 13/14 : wir organisieren zum Abschluss, also dann Anfang März , ein Treffen aller Teilnehmer.
Natürlich mit einem Schwimmen und gemütlichem Beisammensein.
Über Ort , Zeitpunkt und Einzelheiten werden wir uns schon einig.
Was haltet ihr davon???

schnodo 08.03.2013 12:30

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880416)
Was haltet ihr davon???

Meine Begeisterung ist üblicherweise umgekehrt proportional zur Anfahrtstrecke...
Es kommt also drauf an, wo denn so ein Event stattfindet. Wenn Karlsruhe der Ort ist, finde ich die Idee hiermit sofort super. :Cheese:

Ironmanfranky63 08.03.2013 15:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 880446)
Meine Begeisterung ist üblicherweise umgekehrt proportional zur Anfahrtstrecke...
Es kommt also drauf an, wo denn so ein Event stattfindet. Wenn Karlsruhe der Ort ist, finde ich die Idee hiermit sofort super. :Cheese:

Etwas fahren werden wir wohl alle müssen , idealerweise wäre ja ca die Mitte von D , sodaß jeder die gleiche Entfernung hat.
Schau mer mal , wie so der Tenor ist. War nur so eine Idee von mir, vllt. läßt sich die ja umsetzen.

Faser 09.03.2013 20:53

Von mir auch Danke an die Organisatoren und die coole Siegerehrung! Glückwunsch für die überragenden Schwimmleistungen da vorne ;)
Bin nächstes Jahr aufjednefall wieder dabei.

PippiLangstrumpf 09.03.2013 20:59

.. und was hat mir die viele Schwimmerei gebracht? Die schlechteste 1.000-m-Zeit auf dem Bonner Swim&Run, die ich in den letzten Jahren geschwommen bin :Weinen:

snailfish 10.03.2013 14:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 880034)
... ganz persönlicher Schwimmheld wurde snailfish! Bisher unbestätigten Aussagen von Augenzeugen nach handelt es sich bei snailfish um das erste bekannt gewordene männliche Exemplar eines Mischwesens aus Mensch und Fisch. Dieses Phänomen war ja bisher nur in Form von Nixen beim weiblichen Geschlecht bekannt. Welche Konsequenzen eine Bestätigung dieser Vermutung für diesen Wettbewerb hätte, ist noch nicht geklärt, das hohe Gericht wird gegebenenfalls kurzfristig zusammen kommen und eine Entscheidung treffen. (Hurra! Vielleicht werde ich bei seiner Disqualifikation noch Dritte! Snailfish raus! Snailfish raus, du oller Mutant!) Führende Meeresbiologen äußerten sich dieser Tage zum Phänomen snailfish. Prof. Dr. Schneckenschleim: „Wir müssen davon ausgehen, dass dieses Wesen nicht allzu lange außerhalb des Wassers überleben kann. Zwar handelt es sich um eine Spezies, die sowohl über Kiemen als auch über eine Lunge verfügt, letztere ist jedoch nur mangelhaft ausgebildet, dadurch ist der Fischmensch für ein dauerhaftes Leben an Land nicht ausgestattet. Phasen auf dem Trockenen müssen daher lange Zeiten im Wasser folgen, die der Regeneration des angegriffenen Atemsystems dienen. Das könnte eine Erkärung für die ungewöhnlich langen Schwimmeinheiten sein, die das Wesen in einer Schwimm-Competition an den Tag legte.“
Wie dem auch sei... Bis zur endgültigen Klärung zählen hier erst mal nur die Fakten: snailfish schwamm in 62 Einheiten 264,4 Kilometer!

Herzlichen Glückwunsch, snailfish, zu diesem unfassbaren Ergebnis und lass dich nicht von der Wissenschaft verheizen!:liebe053:

Wow, da bin ich ein paar Tage nicht online und verpasse gleich diese tolle Siegerehrung.
Bellamartha, vielen Dank für die Mühe! :Blumen:

Zu deinen anthropologischen Mutmaßungen betreffend meiner Person – ja, es stimmt!

Ich bin eine Laune der Natur. Der ‚link‘ zwischen homo sapiens und homo triathlonensis. Der logische evolutionäre Schritt zur neuen Gattung, welche sich über kurz oder lang gegenüber dem klassischen Menschen durchsetzen und die Rolle der dominanten Spezies auf diesem Planeten einnehmen wird.

Im Gegensatz zum mangelhaften Modell der Nixe bin natürlich oben Fisch und unten Mensch – klar, wie soll man mit einer Schwanzflosse in die Pedale treten!? Sieht nicht so toll aus, ist aber zweckmäßig :Lachanfall:

Willst ein Foto sehen? :Cheese:

schnodo 10.03.2013 17:58

Ich ertappe mich, wie ich nach dem Schwimmen immer noch meine Einheiten eintragen will. :)

Läuftnix 25.10.2013 13:10

Wollen wir dieses Jahr nicht früher anfange? Ich brauche mal ein wenig Schwimmmotivation!

Triathletin007 25.10.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 971400)
Wollen wir dieses Jahr nicht früher anfange? Ich brauche mal ein wenig Schwimmmotivation!

Oh, ja!

Liege ja gerade bei 12+ KM in der Wo. und würde erstmalig vorne mitmischen können!

Flow 25.10.2013 13:32

Hab' die Tage auch daran gedacht ...

Ich würde dann bei Gelegenheit mal einen frischen Thread aufsetzen ... :)

Claus Thaler 25.10.2013 13:35

@Flow: Ja !

SwimAlex 25.10.2013 13:38

Jaaaa, ich bin dieses Jahr auch dabei. Auch wenn meine Schulter nach 4 Wochen Schwimmpause, bei meinem ersten Versuch wieder weh tat. :( Aber wird schon, bissl Theraband die Woche und dann gehts ab nächste Woche rund im Pool. ;)

schnodo 25.10.2013 13:42

Super! Diesen Winter werde ich wohl deutlich weniger schwimmen aber mitmachen will ich auf jeden Fall! :)

Flow 25.10.2013 13:44

Ich schlage vor, daß wir mit der Wochenwertung recht bald anfangen und über den Zeitrahmen der Hauptwertung nochmal gemeinsam mit allen potentiellen Teilnehmern nachdenken.

Insbesondere für letztere ist ja ein gewisser Vorlauf angebracht, um einen gemeinsamen Start zu ermöglichen.
Weiterhin wäre die Vergleichbarkeit mit den Vorjahren evtl. interessant.

Bei der Wochenwertung sind diese Punkte nicht ganz so relevant.

Das Grundprinzip würde ich beibehalten.

Zumindest um die Pflege der Wochenwertung würde ich mich auch wieder persönlich kümmern.

Einen frischen Thread inklusive nochmal zusammengeschriebener Regeln würde ich dann die Tage mal aufsetzen.


:Huhu:

Ironmanfranky63 25.10.2013 14:14

@ Flow , wann gehts denn ca los?
Ich dachte nicht vor Mitte November, ist doch noch Off Saison.
Na ja mache auf jeden Fall wieder mit, hat mich motiviert.

TrInfected 25.10.2013 14:15

Ich glaube, ich möchte auch mitmachen... Einheiten in Listen eintragen finde ich gut! :Cheese:

Triathletin007 25.10.2013 14:44

Dann aber den Start vor dem 16.11.2013 legen, damit ich dann in dieser Woche die meisten Schwimm- KM schwimmen werde.

hanse987 25.10.2013 15:56

Ich bin auch gerne wieder dabei. Ich werde zwar wieder um die hinteren Plätze kämpfen, aber der Ehrgeiz steigt um den Anschluss nicht ganz zu verlieren.

Ich denke ich habe diesen Winter von Grund auf mehr Motivation, da ich im Schwimmen fast ohne Off-Season durch gekommen bin. Seit einigen Wochen wird schon wieder mehr oder weniger fleißig im Verein trainiert!

uruman 25.10.2013 16:46

oh ja ! ich brauche das unbedingt :) ! wobei unsere Vereins Training-bad ist zu :(

trialogo 25.10.2013 18:40

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 971400)
Wollen wir dieses Jahr nicht früher anfange? Ich brauche mal ein wenig Schwimmmotivation!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=30248

Ich würde da auch gern mitmachen:Huhu:

snailfish 25.10.2013 21:49

Juhu! :)

Da bin ich unbedingt wieder mit dabei.
@Flow: Super, daß Du Dich wieder darum kümmerst! Dank im Voraus! :Blumen:

Ich möchte gleich nochmal eine Frage in den Raum stellen, weil ich ja bekanntlich nicht mehr viel nach Programm schwimme und oft nicht die Bahnen zähle.

Wäre es in Ordnung, wenn ich pro geschwommener Stunde 3.000m anschreibe, respektive 50m pro Minute.
Ich weiß aus Erfahrung freilich, daß ich (Pausen eingerechnet) in jedem Fall >3km pro Stunde schwimme.
Ich würde also abrunden.

...oder muss ich mir doch so ein elektronisches Dingens umschnallen? :)

EDIT: Notfalls fange ich freilich das Bahnenzählen wieder an - würde der Sache aber etwas den Genuß nehmen :)

SG
snailfish

Godi68 26.10.2013 10:46

Wenn ich mich mal wieder zum Schwimmen aufraffen kann, bin ich dabei. Diesmal ohne irgendwelche Ambitionen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.