![]() |
Schniefi und Schnupfi… Hatschi...viele Taschentücher.:Maso:
seit 3 Tagen zu Hause im Homeoffice. Meine bessere Hälfte muss ab Montag sogar zu Hause arbeiten. 2 Wochen lang, dann kommt die andere Hälfte der Belegschaft dran. Ich gehe wohl am Montag wieder arbeiten... |
Ufff - Gute Besserung!
À propos: was macht eigentlich die Hüfte? Heilt sie zu deiner Zufriedenheit? Oder zumindest zur Zufriedenheit der Ärzte? ;) |
Zitat:
Sie heilt definitiv zu meiner Zufriedenheit. Sie ist quasi schon fast nicht mehr in meinem Kopf. Zumindest im Alltag.:) Alles wo die Kraft noch fehlt, da fehlt hat die "Kraft". Verursacht aber auch keine Schmerzen ausser Muskelkater. Total topp! Die Beweglichkeit ist nun schon fast bei 100%. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die kleinen Einschränkungen auch noch weg sind. Sobald ich die MTT Termine durch habe, starte ich wieder mit Yoga. Aktuell übe ich das gestreckte Bein anzuheben. Der Hüftstrecker ist total verkümmert. Seitlich funktioniert schon ganz gut. Auf das Fahrrad komme ich mit einem kurzen Unterstützen des Beines um über den Sattel zu kommen. Habe sogar schon versucht etwas zu traben. Das geht Problemlos. Werde ich aber trotzdem noch nicht anfangen, bis die Muskulatur wieder so aufgebaut ist, wie ich das gewöhnt bin. Delfin geht auch schon wieder :-) |
Klasse. Dann gute Besserung für den Schnupfen..kalt und nass hat also leider Folgen gehabt :-(
|
Zitat:
|
Kurzarbeit - trotzdem irgendwie dauernd am Arbeiten - das ist irgendwie eine komische Situation. Immerhin konnten wir unsere Räumung und Umzug im Hauptbahnhof zu Ende bringen und ich weiss ehrlich nicht, wie das während eines voll laufenden Betriebes gegangen wäre. Aber vermutlich hätte auch das irgendwie funktioniert... jedenfalls bin ich nun den zweiten Tag im Homeoffice und so langsam wird die Arbeit weniger. Endlich mal Zeit, die Dinge zu erledigen, die ich schon die ganze Zeit vor mich herschob. Dazwischen mal ne Runde walken oder radeln.
Meine bessere Hälfte ist nun schon die vierte Woche im Homeoffice und hat keine Probleme damit. Ist schon irgendwie cool, wenn die Fahrerei wegfällt. Da kann man doch nach Feierabend noch eine kurze Tour machen. Immerhin habe ich am letzte WE schon unseren Gartentisch abgeschliffen und heute dann zum zweiten Mal geölt. So können wir morgen draussen "arbeiten" oder immerhin Kaffee trinken. Ganz so warm wird es ja noch nicht. Erst ab Samstag :) Jedenfalls habe ich Pläne... zum Abarbeiten, zum Aufräumen, zum Abnehmen, zum Aufbau von Mukkis. Ich bin gespannt, ob sie aufgehen. Die Motivation ist jedenfalls hoch... der Hunger auch noch :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Kurzerhand haben wir dann heute mit unserer Chile-Gruppe beschlossen, dass wir 2022 eine schöne Tour in Island zusammen unternehmen. Da könnte ich jetzt schon vor Vorfreude platzen. Aber vermutlich werden wir die Jahresvorräte der Isländer an Wein wegtrinken. Vielleicht sollten wir die schon vorwarnen... |
Zitat:
Sehr gute Einrichtung! |
Die Isländer werden sich über freundliche Gäste freuen! Jahresvorrat gleich Jahresumsatz. Ich finde das toll.
|
Zitat:
Ausserdem hätte unser Vermieter vermutlich was gegen Baumassnahmen an der Minergie-Aussenhülle... das gäbe ein längeres Projekt. Soviel Zeit haben wir aktuell nicht. Im Gegensatz zu manch anderen, sind wir ja Homeoffice gewöhnt und arbeiten recht konsequent:dresche Ich habe jetzt Feierabend und werde gleich nach dem Käffchen ne Runde Walken gehen. Schliesslich will ich dann irgendwann mal wieder in die Berge. Sybi schrieb heute schon über Kommunikation. Da habe ich mir gestern schon Gedanken zu gemacht und auch heute überlege ich, ob ich meiner Ma mein altes Eifone schicken kann, damit sie uns wenigstens mal sieht... aber, ob ich es schaffe mit viiiiiel Geduld einer 80jährigen das zu erklären, wie sie es anbekommt und bedient... hm.:confused: Vor 5 Jahren hatten wir das gekaufte Seniorenhandy wieder mitgenommen, da es mein Dad nicht geschafft hat, einmal im halben Jahr einen Anruf zu tätigen, um wenigstens die Prepaid-Karte am laufen zu halten.:( Na, jetzt ist sie halt schon ziemlich Einsam und so könnte wenigstens etwas Blickkontakt helfen, da sehen wir schon bei den Videochats mit unserem Patenkind. Ist halt schon was anderes, wenn man zeigen kann, was man macht und nicht nur erzählen. Ich denke, einen Versuch ist es wert. Praktischer Weise lebt sie ja so nah an der Schweizer Grenze, dass sie eh den besseren Empfang zum Schweizer Netz hat als zum Deutschen. Nur die Post könnte etwas sehr lange dauern... die sind hier richtig am Schwimmen wegen der "Päckliflut" und bei Ma wollen Sie nur noch einmal die Woche anliefern. Krass die Unterschiede zu strukturschwachen Regionen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumal es grad beim iPhone ne grosse Zahl an Bedienungshilfen gibt. Vielleicht einfach ne selbstgemachte, bebilderte Bedienungsanleitung aus beschrifteten Screenshots mitschicken. |
Heute das erste Mal in Kurz-Kurz geradelt. Im Wald war die Weste noch gut, aber da mussten wir halt durch, denn oben auf der Hochebene waren wesentlich weniger Leute als bei uns im Tal. Klar, herrliches Wetter und alle wollen raus. Immerhin haben wir gesehen, dass alle schön den Abstand einhalten.
Anschliessend angegrillt... die Spareribs waren schon 3 Stündchen im Ofen bei 80 Grad und das Rezept wird immer besser perfektioniert. Diesmal ist nur die Sauce etwas Scharf geworden. Ach herrlich!:) Ein richtig schöner Tag! … und einer der Lieblingsseen hat schon 8 Grad! |
Irgendwie hat diese ganze Situation auch was Gutes. Ich fühle mich so entspannt wie schon lange nicht mehr, mir geht es prima, ich schlafe gut und kann mich bewegen. Das stösst natürlich auch Gedanken an, warum das nicht öfter so ist. Immer mehr frage ich mich, ob mein Job mir nicht einfach zu viel Energie raubt. Aber doch mache ich das doch gerne und meistens auch mit Spass... ich habe noch nie viel philosophiert, das ist nicht mein Ding, trotzdem kommt der Gedanke immer und immer wieder...
ich werde ihn beobachten und einfach mal abwarten, wie sich das nun alles entwickelt. Wenn es dumm läuft, muss ich mir eh einen neuen Job suchen und läuft es (hoffentlich) gut, bin ich gespannt, wie wir den Start stemmen und was dann kommt und wie der Umgang in der Firma sein wird. Der Druck, fürchte ich, wird nicht kleiner werden. Echt ne ganz schön spannende Zeit! Aktuell freue ich mich, dass ich heute den kleinen Trail, quasi oberhalb unserer Haustüre, fast komplett gefahren bin. :liebe053: Das ging vor 2 Wochen noch nicht und nun fehlt nur noch dieses kleine, mistige Wurzelstück über das ich eigentlich nur das Bike drüberhoppeln lassen müsste... aber eben, eigentlich. Der Kopf streikt noch. Die Angst vor einem Sturz noch zu gross. Egal, kommt schon wieder. Zu Fuss bin ich auch immer besser unterwegs und baue nun die ersten Hügel mit ein. Letzte Woche habe ich auch endlich rausgefunden, was meine bessere Hälfte meint, wenn er sagt, ich schlackere beim Gehen mit dem rechten Fuss. Ich ging im Geschäft einen langen Gang zu einem unserer neuen Lager lang und da war eine verspiegelte Glastüre bis zum Boden und da konnte ich endlich sehen, was er meint. Ihr glaubt nicht, wie frau Muskelkater auf dem Fussrücken haben kann, nur weil versucht wird diese kleine Bewegung bewusst weg zu lassen und den Fuss gesteuert, also angespannt, nach vorne zu bringen. Mistige Angewohnheit! Aber das muss weg und die Berge rufen ja quasi schon..!:Cheese: :dresche |
Zitat:
Und Alles was nie ging (Homeoffice, weniger Stunden arbeiten),womit ich schon seit 3 Jahren an unseren Chef 'ran quengel, geht bei uns jetzt plötzlich doch, und sogar auch eher problemlos. Hoffentlich hat das einen erzieherischen Einfluss auf unsere Chefs... Zitat:
Ich freu mich für Dich, dass alles so gut läuft!!!! Grüßle Kullerbein |
Zitat:
Habe heute in der Firma mit anderen gesprochen und alle haben irgendwie die gleichen Gedanken Spannend, vielleicht können wir ja was bewegen... wir hätten es ja in der Hand. Mal schauen... Wir sind jeden Tag geradelt und das tat richtig gut. Haben und unbekannte Wege gesucht und entdecken echt noch jeden Tag neue, obwohl wir gefühlt hier schon jeden Winkel erkundet haben. Den einen Trail hat jemand so toll ausgebaut, dass ich den nun fahren kann und einen weiteren entdeckt, der meine technischen Möglichkeiten eindeutig übersteigt. Ich lerne wohl keine Spitzkehren mehr. Dazu habe ich zu viel Schiss hinzufliegen. Immerhin gestern den einfachen längeren Trail wieder langgehoppelt. Also, das Bike mit mir sozusagen.:Cheese: Das war toll! Die Erdbeer-Joghurt-Torte verdient. |
Tja, die ausgelösten Gedankengänge machten das was kam, dann irgendwie schon leichter.
Mittwoch erfuhr ich, dass ich nur noch bis Ende Juli einen Job habe. Danke Du Schxxxx Virus! Naja, da bin ich ja nicht alleine in der Situation. Ich finde es halt sehr schade, da ich viel Spass bei der Arbeit, mit meinen inzwischen tollen Teams und der Vision hatte. Leider macht die wirtschaftliche Lage und vor allem die unklare Situation, wann Gastro wieder öffnen kann, einschneidende Massnahmen nötig. Die Firma geht nun quasi voll zu den Wurzeln zurück und macht einen massiven Rückschritt um Geld zu sparen... aber, das ist nun nicht mehr mein Problem. Mal schauen was als nächstes kommt...ich bin noch in der Findungsphase aber auch bereit was Neues auszuprobieren... werden sehen. Sportlich bin ich dafür ganz gut unterwegs. Gestern hatten wir auch wieder unsere erste "richtige" Yoga-Session. Ich war doch einigermassen verblüfft, wie gut das schon wieder ging. Ok, waren noch nicht viele Kraftteile drin. Erstmal Beweglichkeit abchecken. Bei manchen Bewegungen musste ich die Gedankliche Blockade noch bewusst übergehen, aber es ging. Herrlich! |
Oje, schade. Viel Glück, ich hoffe, Du findest schnell etwas Gutes:Blumen:
|
Danke FMMT!
Im Moment schwankt meine Laune enorm. Das tut mir echt für meinen liebsten Mitbewohner leid, aber er nimmt es, wie immer, mit Fassung!:bussi: Die Sport- und Fressanfälle wechseln sich auch ab. Super, das bisschen Gewicht, was ich abgenommen hatte, ist auch schon wieder drauf. Das muss wieder besser werden. Inzwischen ist ziemliche Wut dazu gekommen und ich habe im Moment überhaupt keine Lust mit meinem Chef oder irgendjemanden aus der Firma irgendein Meeting abzuhalten. Gestern musste ich mich dauernd beherrschen, dass ich nicht irgendwelche giftigen Kommentare abgebe. Das wäre ja irgendwie auch nicht professionell. Das will ich nicht. Aber mein Wissen gebe ich halt auch nicht mehr her. Wie sie weiter machen sollen und wollen, das müssen sie nun schön selber entscheiden... Inzwischen hatte ich immerhin schon das ein oder andere gute Gespräch, was für die Zukunft Hoffnung gibt. Mal schauen, ob sich daraus was entwickelt... |
Gestern Friseurbesuch, heute trotz Feiertag ein sehr angenehmer Besuch im Gartencenter im Ort. Ich freue mich, die Terasse etwas fröhlicher zu gestalten :Cheese:
Jetzt aber radeln wir zu Freunden zum Abendessen. Ein grosser Tisch und ich bin gespannt auf den Düppekuchen! Mein Liebster freut sich schon auf die heimische Spezialität.:Liebe: |
Zitat:
|
Gestern alle Pläne über den Haufen geworfen und wieder zu meiner Ma gefahren. Ich habe sie geschnappt und wir sind in's Krankenhaus. Sie wollte eigentlich nicht, aber die Schmerzen waren wohl nun so stark, dass sie sogar einwilligte. Klar hat sie panische Angst, dass sie sich Covid19 einfängt, aber es ging nicht mehr.
Positiver Effekt der aktuellen schxxx Situation. Man fährt vor und kommt sofort dran. Die Notfallaufnahme ausnahmsweise nicht voll. Ich habe dann einen Anschiss kassiert, warum wir nicht erst angerufen haben. Gürtelrose sei höchst ansteckend. Nachdem ich aber sagte, dass sie es schon 2 Wochen hat, beruhigte sich die Situation. Ich musste dann gehen und wartete auf dem Parkplatz, bis sie anriefen. Kurz durfte ich dann noch rein, den Koffer bringen und mit Ihr die Papiere ausfüllen. Denn, sie mussten eine Rückenmarkspunktion machen. Ergebnis: Hirnhautentzündung. So ein Mist. Sie ist doch eh schon so schwach. Lustig und gleichzeitig traurig, dass ich mit Ma über Ihr Alter diskutieren musste. Dies zeigte mir, dass sie nicht ganz fit war. Was sich ja dann auch bestätigte...:cool: Die Situation wird also immer schwieriger. Lange kann sie nicht mehr alleine leben. Immerhin hat mir der deutsche Zöllner nun erklärt, dass ich das Attest nun nicht mehr bräuchte. Als Deutsche Staatsbürger dürften wir immer einreisen. Naja, ich behalte den Wisch einfach mal im Auto. Sicher ist sicher. |
EHRLICH... Ich lerne es mit über 50 also definitiv nicht mehr...
Dienstag durfte ich nun endlich wieder zum Krafttraining beim Physio (MTT). Und was mache ich Depp... habe soviel Spass, dass mir seither das linke Knie weh tut. VOLLIDIOTIN! Heute war ich dann etwas schlauer und habe das in Ruhe gelassen und dafür einbeinig das rechte, schwache Bein trainiert... und jetzt, zwei Stunden später, habe ich schon Muskelkater dass es knallt. VOLLIDIOTIN! Das wird wieder ne unruhige Nacht.... Ok, heute war auch dringendes Abreagieren nach einem 3 Std-Meeting mit meinem Noch-Chef nötig...grrrr.:Maso: |
Nach so nem Meeting nen Kaffee und in Gedanken vom nächsten urlaub schwelgen...:Lachen2:
|
Zitat:
|
Gestern hatten wir auch Feiertag und wir sind mit Freunden zu einem ganz hübschen Plätzchen im Glarus gefahren, was wir noch nicht kannten. Glücklicherweise nur für eine Nacht, denn gestern Abend hat uns ein Bewohner darauf hingewiesen, dass sie alle Plätze zum Campieren ab heute sperren wollen. Die Zufahrt war schon unten im Dorf gesperrt und wir durften nur hoch, weil wir sagten, dass wir dort übernachten wollten.
Langsam wird das echt mühsam. Alle Campingplätze zu und irgendwo stehen darf man auch nicht... hoffentlich entscheiden Sie Ende nächster Woche endlich, dass die Campingplätze aufmachen dürfen. Wie das werden soll, wenn im Sommer alle Ferien im eigenen Land machen sollen... naja. Tollerweise dürfen wir aktuell auch noch davon ausgehen, genau in den Sommerferien Ferien machen zu müssen. Ist ja voll unser Ding...:cool: Es war jedenfalls ein super schöner Tag und wir haben eine kleine Wanderung gemacht. Zwar recht flach, aber doch 2 Stunden. Die Wanderschuhe kann ich wieder nutzen, nun muss ich das noch am Berg ausprobieren. Am Abend meinte dann meine bessere Hälfte, dass ich wieder gewackelt hätte beim Gehen... super. Jetzt weiss ich nicht, wann und was er meinte. Für mich fühlte sich alles gut an. :-(( Immerhin habe ich heute etwas Muskelkater vom Krafttraining und Biken am Mittwoch und dem Wandern gestern...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das schlau, sich so zu exponieren, wenn alle am Durchdrehen sind?
Ich werd mich an Pfingsten hübsch benehmen... Hier weiss ja kein Aas genau, was, wo und wann genau erlaubt ist und mit nem Verstösselchen gegens Infektionsschutzgesetz biste gleich mal lockerflockig dreistellig dabei. Das brauch ich dann auch nedd. |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute :Blumen:
|
Danke schön Matthias!:Liebe:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern die erste Wanderung... heute nur leichter Muskelkater, obwohl ich am Ende kaum noch Kraft hatte in's Auto zu steigen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Herrliches Wetter, richtiges Timing und noch kaum Leute auf dem Creux du Vans. Herrlich. Dann haben wir die Wanderung durch die Areuse gemacht, auch um einen Tauchplatz mal anzuschauen. Auch dort waren wir wohl eher anti-zyklisch unterwegs und konnten sogar gemütlich auf der Terrasse eines Ausflugslokals Kaffee trinken (ok, es war eher Radler und Pommes...) aber sehr schön. Heute allerdings brauche ich Erholung und es wird wohl nur ne kleine Radelrunde… :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und die Areuse
|
Fotos toll.
Noch schöne Restpfingsten! |
Montag gab es bei mir nur ein Motto: "Tote Fliege"
Ich habe mich nicht wirklich bewegt. War platt :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Einfach vom Garten auf's Sofa und wieder zurück. Mehr ist nicht passiert. Der Muskelkater hielt sich zwar verblüffenderweise in Grenzen und mein Knie zickte auch nur wenig... aber irgendwie hatten wir wohl zu wenig getrunken. Der Schädel muckte den ganzen Tag. Vielleicht auch ein wenig zu viel Sonne. Aber, wir konnten uns dem ja ganz hingeben... wussten wir ja, dass wir heute auch noch frei haben :Cheese: Restessen auf dem Grill und Ruhe geniessen. Heute morgen, mit frisch gepacktem Rucksack auf nach Flims. Eine schöne Tour mit Cauma- und Crestasee. Herrlich! Das Gehen ging ganz gut. Dieses Mal mit meinen Salomon und nicht den Wanderschuhen. Das fühlte sich schon recht stabil an. Cool! Von Vorteil war, dass die Wege einfach Steigungen ohne Treppen waren. Das geht wesentlich besser. Stufen machen mich noch platt. Vor allem kann ich ja nach Höhe noch nicht kontrolliert runter. Da fehlt noch a bisserl...:Holzhammer: Morgen muss ich nun wieder ins Büro. Motivation natürlich keine. Aber nu. Zwischendrin habe ich einfach mal mein Krafttraining gebucht. Dann geht der Tag schneller um ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Crestasee
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Wie immer sehr schöne Bilder :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.