triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

tri_stefan 29.02.2008 09:45

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 73417)
du darfst nicht immer vom schlimmsten fall ausgehen. machst du ja bei deinem radsplitt auch nicht :Lachanfall:

erwischt:o

Eigentlich habe ich ja nur Angst vor der OP.

Phlip 29.02.2008 10:29

Gestern neues Schwimmbad ausprobiert in FFM...Panoramabad in Bornheim. Hörte sich ganz gut an, war im Endeffekt aber eher ein Hinderniskurs....Hat da jmnd vll. irgdenwelche Tipps was die Schwimmbadwahl in FFm angeht?

Da gerade alle über Räder reden. Wollte mir nen ordentliches Tria Rad besorgen für Roth. Irgendwelche Tipps hierbei? Ich weiss könnte im Materialforum fragen, aber ich frag trotzdem ma hier! :P

3-rad 29.02.2008 10:45

cervelo p3c
walser cucuma

oder wenn das Geld nicht reicht

cervelo p2c

Phlip 29.02.2008 11:14

Damit kann ich fürs komplette Rad gleich ma 7k Euro einrechnen. Menge Holz :(

3-rad 29.02.2008 11:21

nein ich denke ein cervelo p2sl mit einer Ultegra und
ein paar einigermassen aerodynamsichen Laufrädern
tut es auch, damit kommst du komplett auf knapp über
2000€

mauna_kea 29.02.2008 11:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 73450)
nein ich denke ein cervelo p2sl mit einer Ultegra und
ein paar einigermassen aerodynamsichen Laufrädern
tut es auch, damit kommst du komplett auf knapp über
2000€

da tun es auch noch viel billigere räder.
muss zb. nicht zwingend carbon sein.

mauna_kea 29.02.2008 11:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 73348)
An der Verweildauer im Forum wäre sicher noch was zu holen;- an den drei Tagen ohne Internet gings verblüffenderweise ja auch, hähähä...:Maso:

das wäre das letzte wo ich sparen würde.
dann schon lieber beim schlaf. 4std reichen auch. ;)
und ohne internet :Nee: hab ich jetzt wieder auf malle gemerkt. an jedem internetcaffee hat in meinem rechten zeigefinger gezuckt (doppelklick) :Cheese:

Phlip 29.02.2008 11:35

Budget= ca. 4k. N Paar gescheite HED Laufräder solltens schon sein.

Aber der P2C Rahmen reicht mE aus.

3-rad 29.02.2008 11:40

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 73452)
da tun es auch noch viel billigere räder.
muss zb. nicht zwingend carbon sein.

das p2sl ist alu.

bei einem Budget von 4k
geht aber auch ein p3c oder p2c
siehe hier:

http://www.racycles.com/Cervelo-tp2-143.html

Oli.F. 29.02.2008 12:02

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 73452)
da tun es auch noch viel billigere räder.
muss zb. nicht zwingend carbon sein.

quark, das geld muß unter die leute
alles unter carbon ist armut.:Cheese:
reicht schon das ich spare :Lachen2:

hier regnets übrigends waagerecht. da werden wohl nächste woche wieder mal ein paar rolleneinheiten fällig :Peitsche:

Phlip 29.02.2008 13:48

Das Angebot von racycles is ja echt ma ganz nett. Aber die Felgen, die sie liefern...Da weisste warum das Paket so billig ausfällt :Weinen: . Dabei sind auf dem Bild noch schön die Zipps abgebildet...

tri_stefan 29.02.2008 13:57

Hast du einen vernünftigen Händler in deiner Nähe? Wenn du schon viel Geld ausgibst, solltest du vorher vll das Rad ausprobieren.

3-rad 29.02.2008 14:00

racycles ist nur ein Beispiel, was so geht bei 4k€

außerdem sind das $-Preise, da sind noch ein paar nette Zipps
im Budget mit drin

aber vielleicht sollte dieser Thread nicht mit deinen Materialwünschen zugespammt werden....

tri_stefan 29.02.2008 14:06

Doch mach ma. ICH finde es interessant;)

Phlip 29.02.2008 14:09

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 73515)
Hast du einen vernünftigen Händler in deiner Nähe? Wenn du schon viel Geld ausgibst, solltest du vorher vll das Rad ausprobieren.

Nen wirklich vernünftigen hab ich noch nicht gefunden...Aber wenn mir da einer Tips geben kann, wo ich im Umkreis FFM/Mannheim einen finde, wäre das hilfreich.

Was für nen Laufradsatz würdet ihr denn empfehlen? Ich tendiere zu ner Disk hinten. Allerdings bin ich dann für den Satz wieder bei 2xxx.

P.S.: Ich halte mich ma an Stefans Aussage :P

tri_stefan 29.02.2008 14:16

Bei Laufradsätzen würde ich HED oder Citec wählen. Zipp ist viel zu teuer. Ne Scheibe für hinten ist sicher nicht verkehrt, nur wenn es windig wird, dann brauchst du was anderes. Also wenn du demnächst einen Start auf Lanzarote planst, eher keine Scheibe.

Frankfurt kenn ich nicht, aber vll kann die der *JO* oder der Wasserträger helfen. Ganz wichtig ist die passende Größe, deswegen würde ich mir an deiner Stelle mal über einen Maßrahmen nachdenken, den kannst du dann auch nach deinen Vorstellungen gestalten und aufbauen.

ElDonno 29.02.2008 14:19

Im Umkreis FFM kann ich dir Radsport Smit in Mainz empfehlen. Die Jungs haben ne Menge Erfahrung mit Triabikes und recht gute Preise. Ein paar Cervelos stehen da auch rum.

Ausserdem haben die auch Xentis Mark 1 und Zipps zum Testen da. Habe mich nach der Testfahrt dann für Zipps entschieden. Ist aber letztendlich immer auch eine Budgetfrage.

Bei racycles musst du noch Zoll + MwSt draufschlagen. Kann sein, dass sich das noch lohnt aber gerade wg. Garantiefällen wäre mir das zu heikel, etwas aus Übersee zu bestellen

PS: Der P2C Rahmen ist cool, hat sich meine Freundin gerade zugelegt (und ich bin ganz neidisch...)

Phlip 29.02.2008 14:22

Ich hab an meinem Rennrad nen Maßrahmen, so dass ich die Maße ganz gut abschätzen kann. Laufräder sind auch genügend vorhanden. Nur fehlt mir atm ne gescheite Disc und nen ordentliches Vorderlaufrad.

Hab grad ma geschaut, die Superlite von HED ist ja echt ganz "günstig". Da bleibt ja wirklich noch Geld für nen Vorderrad :liebe053: .

Der Xentis Aero Base Lenker ist natürlich auch net schlecht "sabber".

ElDonno 29.02.2008 14:25

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 73526)
Bei Laufradsätzen würde ich HED oder Citec wählen. Zipp ist viel zu teuer. Ne Scheibe für hinten ist sicher nicht verkehrt, nur wenn es windig wird, dann brauchst du was anderes. Also wenn du demnächst einen Start auf Lanzarote planst, eher keine Scheibe.

Frankfurt kenn ich nicht, aber vll kann die der *JO* oder der Wasserträger helfen. Ganz wichtig ist die passende Größe, deswegen würde ich mir an deiner Stelle mal über einen Maßrahmen nachdenken, den kannst du dann auch nach deinen Vorstellungen gestalten und aufbauen.

HED gibt aber u.U. Probleme mit Seitenwindanfälligkeit (zumindest beim Trispoke). Da gab's letztes Jahr nach dem Dua in Oberursel einen Thread im Paralleluniversum.

Maßrahmen ist ja ganz nice aber wenn man nicht gerade aussergewöhnliche Körpermasse hat sollte es mit einem Rahmen von der Stange auch gehen. Schließlich kann man über Vorbaulänge und Sattelstütze eine Menge machen.

Oder wie es mal bei Slowtwitch hieß: "It's the idea of building a frame worth 2,000$ around a 100$ component (stem)"

tri_stefan 29.02.2008 14:27

Kannst natürlich auch die Scheibe von Renn nehmen, dann ist der Xentis Lenker wieder drin;)

tri_stefan 29.02.2008 14:32

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 73534)
HED gibt aber u.U. Probleme mit Seitenwindanfälligkeit (zumindest beim Trispoke). Da gab's letztes Jahr nach dem Dua in Oberursel einen Thread im Paralleluniversum.

Hm. Habe ich nicht mitbekommen. Das Thema Seitenwind ist ja bei allen Hochprofilfelgen aktuell. Da hilft wahrscheinlich nur selber testen.

3-rad 29.02.2008 14:35

eine Scheibe ist toll, keine Frage aber für Leichtgewichte
bei stärkerem Wind nicht fahrbar, dann lieber hinten
was höher profiliertes wie z.B. Zipp 808 oder was adäquates
von sonstwem.
Radsport-smit gibt es in der Gegend z.B.

Ein Maßrahmen ist meines Erachtens Unsinn, ein vernünftig
ausgesuchter Rahmen von der Stange tut es auch.
Man kann da mit Vorbau und Sattestütze sehr gut variieen.
Um bei Cervelo zu bleiben:
Man hat hier 2 Varianten: 75 und 78° zzgl. Sattellklemmbereich.
Dann noch ein Look Ergostem Vorbau und du bist grenzenlos
variabel.

PS:
ich selbst hatte letztes Jahr einen P2sl und jetzt einen P2c und bin extrem zufrieden damit

Phlip 29.02.2008 14:48

Bin letztes Jahr in Roth mit ner Scheibe unterwegs gewesen und war kein Problem. War allerdings auch wenig Wind. Bin ich mit 1,81 und 68kg nen Leichtgewicht? Wahrscheins schon...

Vom Rahmen her wirds wohl auf den P2c rauslaufen, denn der P3c raubt mir jeglichen Spielraum...

mauna_kea 29.02.2008 16:51

ich fahre ja schon seit 10 jahren zipp440 und hab noch nie seitenwindprobleme damit gehabt.
bin ich zu unsensibel ?

Oli.F. 29.02.2008 21:56

my day
 
heute erster tag mit richtig schei§§ wetter!
nachdem es vormittags ununterbrochen geregnet hatte fand ich nachmittags doch noch ein trockenes stündchen um eine runde laufen zu gehen.
jetzt habe ich gerade noch kurz ins arne.tv geschaut und mir den beitrag über das rad grundlagentraining/base angesehen.
da fiel so eine aussage: bei ld zeiten von > 10.30h kommt man eigentlich mit reinem ga1 training aus :Gruebeln:

so, und jetzt werd ich mir mal die sache mit den aminosäuren ansehen.

tri_stefan 29.02.2008 22:41

"Los Wampos news"
 
Heute habe ich nix gemacht. Na gut 30 Minuten Kraft und Stabi, aber sonst nix. Dafür habe ich Doppelkekse, Eis und Rotwein gekauft. Meine Freundin ist das WE da und da setze ich andere Schwerpunkte;) .

Den Radbeitrag habe ich verpasst (wie die ganze Sendung), aber ich hoffe, dass sie wieder schnell zum Download verfügbar ist und mal sehen, was Arne so für uns bereit hält.

Morgen noch ne Stunde Laufen und Sonntag mal sehen. Hängt auch von Emma ab. Die soll nicht so ein Wind machen (Achtung Wortspiel:cool: ).

Oli.F. 29.02.2008 22:47

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 73733)
Morgen noch ne Stunde Laufen und Sonntag mal sehen. Hängt auch von Emma ab. Die soll nicht so ein Wind machen (Achtung Wortspiel:cool: ).

morgen soll es bei uns heftig winden. am sonntag ist das meisten dann schon wieder vorbei.
freunde das wird ne woche auf der rolle. glaubt es mir ;)

mauna_kea 29.02.2008 22:51

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 73722)
da fiel so eine aussage: bei ld zeiten von > 10.30h kommt man eigentlich mit reinem ga1 training aus :Gruebeln:

man kanns halt drehen und wenden wie man will,
WIR SIND ZU LANGSAM :Weinen:
habt ihr den unterton vom arne gehört, wie er verächtlich 10:30 gesagt hat ;)
als nächstes kommt noch so ein kommentar wie: alles über 10:30 ist kein triathlon :Diskussion:
dann machen wir halt unser eigenes rennen.

my day
bin heut zwischendurch nochmal 45 minütchen gelaufen. ganz locker und entspannt. aber irgendwie nervt diese regenerationswoche. wird zeit das es wieder losgeht. wenn ich nicht müde vom training bin, dann vom nichtstun.
dafür hatte ich heute ne idee einer heftigen diät, die mich in neue gewichtsregionen katapultieren soll damit ich auch laufmäßig vorwärts komme. was das training nicht richten kann, wird dann die physik schaffen. wie war das nochmal:

Bewegung von Massen:
Galileo Galilei (1564-1642) stellte fest:
Eine geradlinig gleichförmige Bewegung einer Masse mit konstanter
Geschwindigkeit bedarf keiner Ursache sondern geht aus sich heraus
immer weiter. ® Trägheitsprinzip
Ruhe ist nur ein Spezialfall der geradlinig gleichförmigen Bewegung ( v = 0 )
Um die Geschwindigkeit einer Masse zu verändern muss auf die Masse
eine Kraft wirken.
Isaac Newton (1643-1727) stellte folgendes Axiom auf:
Kraft = Masse * Beschleunigung
® Aktionsprinzip
Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit :Gruebeln:

oder so ähnlich

mauna_kea 29.02.2008 22:52

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 73734)
freunde das wird ne woche auf der rolle. glaubt es mir ;)

das kann mich ja nicht schocken.:Nee:

Oli.F. 29.02.2008 23:33

was mir noch aufgefallen ist:
arne redete von 5h radeinheiten die zwingen jetzt notwendig seien. in seinem plan ist eine einzige in base 3 drin. sollte man jetzt schon über die 4h hinaus verlängern. was meint ihr.

mauna_kea 01.03.2008 00:15

ich denke das muss man spontan entscheiden.
wenns wetter gut ist, die beine auch, warum nicht.
ist in base 2 und vor allem 3 sicher eine option.
darunter dürfen die anderen einheiten aber nicht leiden.

die gesamtbelastung ist mit 16-20std ja schon recht ordentlich und dürfte mit 4:30h auch hinkommen.
die hübschen langen sachen wie 3:30 rad + 1:30 laufen kommen ja auch noch.

insgesamt weiss ich auch nicht, ob das dann reicht, aber ich glaube mal an arnes plan. früher hab ich einen knaller mit 6h rad+1h lauf immer gemacht und hat auch nicht sooo viel gebracht, ausser das ich danach tagelang platt war.
also werd ichs jetzt mal nach plan machen.

Danksta 01.03.2008 00:17

Naja, vor allem beim Laufen hast Du Dir ja keine ultra-hohen Ziele gesetzt ;) Da passt das schon.

3,5-1,5h... Geile Einheiten. Wird Zeit, dass ich mal wieder nen IM mache! Vll halte ich ja 2008 ohne durch :Lachen2:

cyclehits 01.03.2008 09:44

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 73733)
... aber sonst nix. Dafür habe ich Doppelkekse, Eis und Rotwein gekauft. ...


Mark Allen hat mal gesagt "ab und zu mußt du deinen Körper richtig beleidigen, damit er wieder weiss, was ihm gut tut..."

Oli.F. 01.03.2008 10:09

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 73773)
darunter dürfen die anderen einheiten aber nicht leiden..

das ist wahrscheinlich bei mir auch der k(n)ackpunkt. lange genug zu fahren und trotzdem noch relativ frisch sein am nächsten tag.
da macht sich halt die fehlende praxis bemerkbar.
deswegen hat auch ein trainingslager für mich keinen sinn. ich kann mich auch bestens zuhause überlasten, wenn ich nicht vorsichtig bin.

Zitat:

die hübschen langen sachen wie 3:30 rad + 1:30 laufen kommen ja auch noch.
ich hab sowas letztes jahr auch schon 2, 3-mal gemacht und ganz gut verkraftet. allerdings alles ga1 und nicht innerhalb der gesamt stundenzahl.

mauna_kea 01.03.2008 10:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 73775)
Naja, vor allem beim Laufen hast Du Dir ja keine ultra-hohen Ziele gesetzt ;) Da passt das schon.

3,5-1,5h... Geile Einheiten. Wird Zeit, dass ich mal wieder nen IM mache! Vll halte ich ja 2008 ohne durch :Lachen2:

haha, meine ziele sind schon ultrahoch, allein an der umsetzung haperts :o
ich tät schon gern schneller laufen.

so, grad ist mein tacho gekommen, da kann ich wenigstens den tag sinnvoll beginnen.
an der sitzposition muss ich auch noch basteln.

Danksta 01.03.2008 10:14

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 73831)
Mark Allen hat mal gesagt "ab und zu mußt du deinen Körper richtig beleidigen, damit er wieder weiss, was ihm gut tut..."

Mark Allen hat das aber nicht im 4 Monate vor Kona gemacht ;)

Wenn ich nen IM 100% vorbereite, trinke ich in den Belastungswochen keinen Alkohol. Das passt irgendwie nicht.

@Oli F
Naja, die 1:30h Laufen kann man schon flott machen :Lachen2:

cyclehits 01.03.2008 10:19

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 73838)
Mark Allen hat das aber nicht im 4 Monate vor Kona gemacht ;)

Wenn ich nen IM 100% vorbereite, trinke ich in den Belastungswochen keinen Alkohol. Das passt irgendwie nicht.


tri_stefan wirds schon nicht übertreiben, außerdem haben die doch Entlastungswoche, oder :confused: :Cheese:

Danksta 01.03.2008 10:27

Keine Ahnung, was die für ne Woche haben, so genau verfolge ich das nicht. Hin und wieder schau ich mal hier rein aber hier wird zu viel Off-Topic und 2 Zeilen-Posting betrieben, als dass ich das gescheit lesen könnte...

@Mauna
Ich bleib dabei: 5:30h auf dem Rad ist für nen Spinning-Instructor mit reichlich Lebenskilometern eigentlich zu langsam. Die Zeit finde ich nur dann richtig, wenn danach ein flotter Marathonlauf ansteht. Und 4:30h ist Jog-Walk-Tempo.

Danksta,
duckundwech ;)

mauna_kea 01.03.2008 10:33

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 73836)
das ist wahrscheinlich bei mir auch der k(n)ackpunkt. lange genug zu fahren und trotzdem noch relativ frisch sein am nächsten tag.
da macht sich halt die fehlende praxis bemerkbar.
deswegen hat auch ein trainingslager für mich keinen sinn. ich kann mich auch bestens zuhause überlasten, wenn ich nicht vorsichtig bin.

ich hab sowas letztes jahr auch schon 2, 3-mal gemacht und ganz gut verkraftet. allerdings alles ga1 und nicht innerhalb der gesamt stundenzahl.

im trainingslager gehts ja nicht darum sich zu überlasten (obwohl das die meisten tun)
man kann halt hohe trainingsumfänge besser verkraften, weil man nichts anderes zu tun hat.
ich werde im april auf jeden fall die erste woche genauso trainieren wies im plan steht. klar ging das auch zu hause, aber auf malle ists halt dann einfacher.
kein essen machen, nicht arbeiten, nicht aufräumen etc.
es sei denn man ist student, rentner, arbeitslos oder hat nen halbtagsjob, dann kann man auch zu hause bleiben.

mauna_kea 01.03.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 73841)
Keine Ahnung, was die für ne Woche haben, so genau verfolge ich das nicht. Hin und wieder schau ich mal hier rein aber hier wird zu viel Off-Topic und 2 Zeilen-Posting betrieben, als dass ich das gescheit lesen könnte...

@Mauna
Ich bleib dabei: 5:30h auf dem Rad ist für nen Spinning-Instructor mit reichlich Lebenskilometern eigentlich zu langsam. Die Zeit finde ich nur dann richtig, wenn danach ein flotter Marathonlauf ansteht. Und 4:30h ist Jog-Walk-Tempo.

Danksta,
duckundwech ;)

hast ja recht, ich werde mich bemühen schneller zu werden. :Hexe:
ich arbeite daran. wenns nicht klappt, hab ich ja immernoch ein paar jahre zeit.
im grunde kann ich schon sehr zufrieden sein, denn vor genau 8 monaten war ich nichtmal in der lage 5 minuten am stück zu laufen.
und vor 3 jahren hab ich mit der thrombose und der lungenembolie fast das zeitliche gesegnet.

heute rede ich schon wieder über
so unvernünftige dinge wie "langdistanz" "marathon" "ötzi" :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.