![]() |
echte Schei$$e die du da hast. :(
Abschreiben würde ich Roth aber noch nicht, da alle anderen „Systeme“ ja einwandfrei funktionieren. Alternativ mach deine Laufeinheiten im Wasser, Aquajogging. Machen viele meiner Vereinskollegen mit Erfolg nach Verletzungen. Du hast doch gute Möglichkeiten mit deiner Schwimmhalle. Um den Marathon zumindest in Angriff zu nehmen, müsste das in Verbindung mit deinem bisherigen Training reichen. Dein Zeitziel korrigierst du dann eben entsprechend. Wenn deine Hüfte dann im Wettkampf streikt, nun gut, du hasst es dann wenigstens versucht und steigst dann sofort aus. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt :Huhu: |
Klingt wirklich nicht gut, aber probieren mit vorheriger Pause sollte man es schon. Lockere Einheiten, damit Du das Laufen nicht verlernst kann man ja noch machen.
Blöde Frage: Wieviel ist dabei eigentlich Kopfsache? Ich "scanne" meinen Körper zur Zeit auch viel zu viel durch, da die Anspannung bzw. Startvorfreude einfach größer wird. Da "bilde" ich mir manchen Schmerz auch "nur" ein bzw. warte richtig drauf, dass es anfängt zu zwicken. Das kann man natürlich bei den von Dir beschriebenen Schmerzen nicht vergleichen, aber wenn jetzt die Pause kommt, wird es sicherlich noch werden. Wie alt sind eigentlich Deine Schuhe und wie viele Kilometer bist Du schon in denen gelaufen. Weche Strecke war es (immer die gleiche bevor die Schmerzen aufgetreten sind?). Hatte vor drei Wochen auch Hüftschmerzen, dass lag aber dann (nachdem ich nachgedacht hatte) daran, dass ich mit einem Rucksack gelaufen bin und es eine andere Belastung war. |
Zitat:
Wenn du noch was retten willst, dann mach gleich nochmal ein Woche Pause und versuche dann ein paar Mal 30min zu joggen. Es geht jetzt wohl nur noch darum, die Motorik auf Trab zu halten. Lauftraining ist scheinbar gelaufen ;) |
Ja Ja, macht mich nur fertig.
Ich war seit Montag schmerzfrei. Gestern beim Laufen hat es nicht weh getan. Vielleicht warens aber auch die Endorphine, weils gut lief. Naja, jetzt ist jedenfalls Laufpause angesagt. Spinning kann ich nicht ausfallen lassen, da ich sonst verhungern muss. Sorry, aber das ist ein bedeutender Teil meines Broterwerbs. Meine arme Frau hat schon reichlich Kurse von mir übernommen und ist auch schon ganz fertig. Triathlon ist mein Hobby, nicht Spinning. Und als freiberufler gibts kein bezahltes Krankfeiern. Ich habe 4 Paar Schuhe im Einsatz, daran kanns also nicht liegen. Auch hab ich an meinen Strecken nichts geändert, so viele Möglichkeiten hab ich da eh nicht. Werde also jetzt schonmal anfangen zu tapern und schaun was bei rauskommt. Da kann ich mir mal Gedanken machen über ein Ersatzprogramm zum fithalten. :Gruebeln: Ihr habt ja Recht, war vielleicht nicht so schrecklich klug. :o |
Zitat:
Bei solchen Verletzungen empfiehlt sich meist eine dreiwöchige Pause (meine Erfahrung). Reduzier auch das Radfahren v.a. KA Einheiten, nur locker rumrollen, wenn überhaupt! Verbanne auch mal deine angepeilte Finisherzeit aus deinem Kopf - wirst sehen, am D-Day geht dann alles wie von selbst! Ich drück dir jedenfalls die Daumen! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gute Besserung Dirk das wird schon wieder war gestern beim JP Morgan Lauf und da bin ich auch ganz schön rumgeeiert... Da lauf ich über Kopfsteinpflaster und denke bloss keine falsche Bewegung oder gar noch umknicken,,,, So hab die Kombo ersteigert ... http://cgi.ebay.de/TRIATHLON-2008-HA...742.m153.l1262 du meintest Grösse XXL beim Top aber so wie ich das sehe ist XL die maximum Grösse ... Welche Grösse für die Zoot hose ..bin eher schmächtig 186cm/74kg Thanks for your answer and you should relax now |
Ich hab top und hose xxl.
allerdings könnte die zoot hose auch ne nummer kleiner sein. ps: übrigens war die laufeinheit gestern im nachhinein betrachtet die beste in der ganzen vorbereitung. ich sags ja immer: training bringt nix. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.