triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

Kampfzwerg 13.12.2013 22:29

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 990697)
@ hook
Ich laufe die nicht Vollgas. Geht mir eher darum mal aus dem normalen Schlappschritt rauszukommen. Ziel ist die Laufmotorik und Lauftechnik zu verbessern. Die 30sec Pause dann einfach locker weiterlaufen! So sollte die Laktattoleranz nicht wirklich angesprochen werden, denke ich.

Ich bin zwar nicht der Captain, aber für dein Ziel kannst du auch mal durch den Wald, am besten auf schmalen Trailartigen Wegen, oder einfach ein kleines "freies" Fahrtspiel machen.

Hat den gleichen Effekt, den du dir erhoffst, macht aber (mir persönlich) wesentlich mehr Spaß.

:Blumen:

Sense- 13.12.2013 22:34

Ja da hast du sicher recht. Bin aber eher so wie aims veranlagt. Brauche da feste Zeiten/Diastanzen oder so :)

Ich lauf die 30sec einfach so schnell das es sich gut und schnell anfühlt, ohne das es weh tut

Pippi 13.12.2013 22:48

200er sind eine gute Sache.

Habe ich diese Woche auch gemacht. Vor jedem 200er (8 Stück) noch 10 Strecksprünge. Nach dem 200er 45sek Pause. :dresche
Und als Vorbelastung noch ein Athletiktraining.


Bei mir ist es so, dass ich 3:20 min/km schon ziemlich hart finde. Obwohl ich eine 3:30min/km auf 10km laufen kann. Ich denke es ist für mich einfacher einen 400er in dieser Pace zu laufen, um wohl die langsame Startgeschwindigkeit länger auszugleichen und in den Rhythmus zu kommen.

Wünsche weiterhin gute Trainings.

niksfiadi 14.12.2013 00:38

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 990658)
@aims. Schau mal beim Jack Daniels vorbei! ;-) 200er so um die 36 sekunden oder 3 Min / km.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 990652)
Wie macht Du die Pause?

@Sense: 30/30 sind intensive IVs. Die würd ich aktuell nicht machen. Lieber 2min Pause (als langsame LaufPause) und dafür die Geschwindigkeit hoch. Oder wofür trainierst Du aktuell Deine Laktattoleranz?

Da steht alles wichtige dazu drinnen. Würde ich auch so sehen. Aber Rückschlüsse auf eine Marathonzeit finde ich daraus schon sehr mutig.

Nik

aims 14.12.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 990855)
Ich lauf die 30sec einfach so schnell das es sich gut und schnell anfühlt, ohne das es weh tut

Also, mir haben die 200er während der letzten 50m schon richtig weh getan.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 990860)
200er sind eine gute Sache.

Habe ich diese Woche auch gemacht. Vor jedem 200er (8 Stück) noch 10 Strecksprünge. Nach dem 200er 45sek Pause. :dresche
Und als Vorbelastung noch ein Athletiktraining.


Bei mir ist es so, dass ich 3:20 min/km schon ziemlich hart finde. Obwohl ich eine 3:30min/km auf 10km laufen kann. Ich denke es ist für mich einfacher einen 400er in dieser Pace zu laufen, um wohl die langsame Startgeschwindigkeit länger auszugleichen und in den Rhythmus zu kommen.

Wünsche weiterhin gute Trainings.

Danke dir!
3:30 auf 10km freue ich mich schon wenn die bei mir auch mal fallen würde. Da warte ich aber noch ein paar Wochen mit. Aktuell habe ich die ganz sicher nicht drauf.
Erstmal am Sonntag schauen wie lange ich 3:45 laufen kann.
Laut Greif müsste ich HM in 3:31/km laufen können.
Da bin ich aber aktuell 20s/km hinterher. Ich schätze das am Sonntag bei den 18km irgend etwas leicht unter 3:50/km rauskommen wird.

Deine 45s Pause finde ich für den jetztigen Zeitpunkt auch etwas zu kurz. Lieber ganz ausgeruht ins nächste IV starten und dann aber volle Kanne laufen. Später wenn ich die Intervalle länger mache dann werden die Pausen "getrabt".

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 990889)
Aber Rückschlüsse auf eine Marathonzeit finde ich daraus schon sehr mutig.

Ja, das stimmt natürlich. Aber da ich weiß das ich vom Typ her ein schlechter Sprinter bin (eher Ausdauertyp) bin ich mit der Intervallzeit von 2:46 erstmal im grünen Bereich.
Bei den längeren Läufen (z.B. TDL) bin ich paradoxerweise aktuell gut über 20s/km hinter den Greifvorgaben.

Aber ich habe ja noch 9 Wochen Vorbereitungszeit bis es mit dem Greifplan losgeht.

coffeecup 14.12.2013 10:40

Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...

aims 14.12.2013 10:51

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 990943)
Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...

Junger, wenn nicht jetzt wann dann?

Kurze IV mit langer Pause sind Grundlagentraining. Und jetzt ist genau die richtige Zeit für Grundlagentraining.

Tzwaen 14.12.2013 10:58

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 990943)
Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...

Winterzeit heisst nicht ausschließlich nur GA1 Training!
Ich denke so 200er machen zur jetzigen Zeit schon Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.