![]() |
Zitat:
die Autolap-Funktion gibt es nur für's Freiwasserschwimmen und ist dort auch sehr praktisch. Im Pool drücke ich in der Tat manuell nach jedem Intervall auf Lap. Dann bekommst du auch die Intervallzeit pro 100m angezeigt. Wenn du Intervalle und Pausen machst dann stimmt am Ende sogar die Zeit/100m für die insgesamt zurückgelegte Strecke. Also die Pause werden automatisch nicht berücksichtigt. Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet. Cheers, aims. |
Dankeschön:Blumen:
|
Letzte Woche
Diese Woche
Die letzte Woche war ganz OK. So ganz langsam habe ich den Eindruck wieder ins Training rein zu kommen. Das waren wirklich ein paar zähe Wochen. Letzten Donnerstag habe ich erstmalig 100m Bergintervalle gemacht. Die haben mir einen sehr ordentlichen Muskelkater für drei Tage beschehrt. Am Samstagabend einen langen Lauf gemacht der mir im Dunkeln nicht so richtig Spaß gemacht hat und zum Ende hin unglaublich zäh wurde. Hatte noch immer Muskelkater vom Donnerstag. Gesternabend 1000m Schwimmtest gemacht. Die ersten 200m in 2:44 im Wasserschatten. Dann war mein Zugpferd weg der die 1000m alleine in 13:40 geschwommen ist. Ich habe dann den Rest ohne Wasserschatten geschwommen. Auf jeden Fall sind die 14m46s für mich eine gute neue Bestzeit. ![]() Am Sonntag steht ein 18km Laufwettkampf auf dem Plan. Hab noch keine Ahnung wie ich den angehen soll. Eigentlich bin ich noch nicht in der Form für Wettkämpfe. Interessant wäre es mal einfach zu schauen wie lange ich ein 3:45er Tempo(Zieltempo für den Frühjahrsmarathon) halten kann. Und den Rest dann einfach auslaufen. Mal schaun... Genießt das Wetter! Cheers, aims. |
Zitat:
|
Ein Test soll doch eigentlich dafür da sein die eigene Leistung zu überprüfen um daraus mögliche Schlüsse zu ziehen. Wenn jetzt im Wasserschatten geschwommen wird, dann verzerrt das irgendwie das Ergebnis und die ganze Aktion hätte man sich sparen können...
Für den Lauf wär mein Vorschlag einfach die Uhr zu Hause zu lassen, oder auch abzukleben und nach Gefühl zu laufen. Danit nimmst du dir erstens den Druck irgendwelche Zeiten laufen zu müssen und zweitens kannst du auch mal schauen wie es um dein Tempo/ Körpergefühl ausschaut, oder auch mal ausprobieren wie es um dein taktisches Geschick steht. :Cheese: |
25m- oder 50m-Becken?
Intervalle beim Schwimmen alleine oder auch Wasserschatten? |
Zitat:
Wenn du 1min schneller bist auf 1km als ich, dann könnte ich mir vom rein mathematischen Standpunkt ja Hoffnung auf eine Schwimmzeit von 1h machen in Frankfurt, oder aims?:) |
Zitat:
Tobias Lenneper 1977 Tobias Barth 1988 Tobias Ganzow 1979 Tobias Theves 1987 Tobias Trodler 1979 Tobias Sinzig 1982 Tobias Frey 1971 Tobias Heimes 1976 Tobias Winnemöller 1979 Tobias Quarten 1983 Tobias Berndt 1976 Tobias Blank 1980 Tobias Richter 1981 Tobias Schmitz 1982 Tobias Lagemann 1966 Tobias Thrien 1997 Tobias Falke 1986 Tobias Danke 1970 An FuXX: welche Zeit hast du denn vor zu laufen? Zitat:
Allerdings finde ich die 1000m Zeit mit Wasserschatten schon interessant falls man ein Zugpferd findet welches vom Tempo her passt. Die Zeit mit Wasserschatten ist sogar noch interessanter weil ich im Wettkamp idR ja auch im Wasserschatten schwimme. Ich wollte vielleicht sogar mal den Test mit Neo machen. Danke für die Tipps zum Laufwettkampf. Werde ich in meine Überlegungen einfließen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.