triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

deralexxx 17.10.2025 14:11

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1792298)
Ach na ja.....

2 Rennräder
1 TT
1 Faltrad
1 Hardtail MTB
1 Fully MTB
1 Tandem
1 Rollenrad
1 Reiserad

Das ist doch die absolute Grundausstattung. Und ein Stadtrad ist noch gar nicht dabei. Ich nutze selbstverständlich, weil ich ein sparsamer Mensch bin, dafür das Hardtail.

Fehlt eindeutig das Gravelbike.

jannjazz 17.10.2025 16:43

Wo ist denn das Transportfahrrad? Du musst doch auch einkaufen? Und das Fixie?

kullerich 17.10.2025 18:33

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1792302)
Fehlt eindeutig das Gravelbike.

Ein Reiserad, das nicht als Gravel qualifiziert, ist keines...

Jimmi 20.10.2025 10:52

Ich sollte das mal geraderücken....

Dieser Höchststand ist von vor einem Jahr und auch da nur virtuell:

Das Tandem gehört mir zwar, befindet sich aber im Besitz meiner Exfrau und bleibt da auch.

Das Reiserad war ein 35 Jahre altes Bridgestone T700 mit 5fach Rahmenschaltung. Nicht indexiert. Ich bin damit zwar vor 10 Jahren noch mir Lowridern und Ortlieb-Taschen durch Frankreich gegondelt, aber das Schaltwerk war so verbogen, dass eine Reparatur nur nostalgische Gründe gehabt hätte. Das Rad ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen

Das TT ist ein gebraucht gekauftes P3, das ich stilikonisch schon immer geil fand, von mir aber das letzte Mal beim IM Klagenfurt vor 2 Jahren gefahren worden ist und seitdem an der Garagenwand hängt.

Das Rad auf der Rolle ist ein uraltes CAAD 5, das von mir vor 5 Jahren durch ein CAAD 12 abgelöst wurde.

Das Faltrad ist ein Tern. Ich bin viele Jahre mit dem Zug/ICE gependelt. Ich halte dieses Rad in Ehren.

Das Fully hatte ich einem Zeitarbeiter verliehen, da dieser zu Fuß unterwegs war. Ich habe es also nicht wirklich gebraucht. Nach diversen Drohungen habe ich es ein Jahr später in furchterregendem Zustand zurück bekommen und bis auf die versenkbare Sattelstütze wieder reparieren lassen. Mit diesem Hobel bin ich große Teile der Alpinen Route #1 durch die Schweiz gefahren.

Das zweite RR ist ein WinSpace mit Lun Wheels. Hambini lässt grüßen.

Und das Hardtail habe ich früher tatsächlich viel hier im Wald benutzt. Aber bei S2/3 hört meine Geschicklichkeit auf und aktuell laufe ich ja fast nur noch.

Jimmi 21.10.2025 13:49

Sodele:

Das Leben ist auch schön, wenn man nicht am Beckenrand steht. Dafür hat mein neuer Trainer eine Auswertung zum Wettkampf Fulda von vor 3 Tagen und der letzten 3 Jahre bekommen, aus der hervorgeht, dass die Leistungen der beiden dokumentierten Damen seit vielen Monaten fast konstant sind. Also keine Entwicklung. Mal sehen wie der Saisonhöhepunkt, sprich die Thüringer Meisterschaften, laufen.

Das Lauftrainig ist umfangstechnisch durch. Jetzt kann ich nur viele Sachen noch falsch machen.
Nach 6 Wochen zum Teil kompletter Laufpause aus dem Stand auf 50 km/Woche zu gehen war schon etwas Risiko. Entsprechend habe ich in den 4 Wochen konsequent alle langen Läufe und Intervalle sein gelassen. Im grünen Bereich sind Gewicht (heute früh 70,4 kg bei 178) und Ruhe HF (so knapp über 40), die Relation HF zu Geschwindigkeit (sub 130 bei sub 6:00).

Die Schuhauswahl beschäftigt mich noch. Die HOKAs sind schon geil. Aber noch ein Jahr älter als die anderen Semmeln und ein wenig direkter. Schaun mer mal.

Heute nüscht. Morgen 10 oder 5 km, Donnerstag 5 oder 10 km. Dann im Wesentlichen Ruhe bis zum Start, Samstag vlt. noch mal so 3-5 km

Jimmi 23.10.2025 14:11

Viel neues gibbet nicht in Sachen SSV. Terminabstimmung zur Trainerversammlung ist raus. Meine letzten Fachbücher habe ich unters Volk gebracht (Lexikon des Schwimmtrainings und das Sheila Taormina-Buch).

Gestern auf den 10 km musste ich mich dauernd bremsen. So weit, so gut. Trotzdem ist mir schleierhaft, wie ich eine 5:40 über 4 Stunden laufen will. Eine Renntaktik nach Pace ist mir suspekt. Eher nach Lust und Laune und bremsen, wenn ich in Richtung 5:30 unterwegs sein sollte.

Jimmi 25.10.2025 14:30

Gestern noch 5 km Täppern, nachher vt. noch mal 3 km anteasern. Morgen Regen und Wind. Genau mein Wetter.

Die Strecke ist gecheckt und verinnerlicht. Ich komme bei km 29,1 an einem früheren Wohnort von mir vorbei. Dort habe ich als Pimpf das Radfahren gelernt
Trikot ist gewählt (Nix mit Triathlon oder Laufveranstaltungen. Ich nehme was schwimmerisches, um meine mangelnde Performance zu erklären)
Socken mit etwas besserer Dämpfung, um die ausgelatschten Hokas etwas sanfter zu machen
Weiße Baumwollhandschuhe (die brauche ich bis km 4 zum Wohlfühlen)
Vaseline für einen geschmeidigen Fuß ist auch an Bord.
Sonnenbrille. Oder auch nicht. Sieht scharf aus, ist aber Ende Oktober albern. Und trage ich bei Regen eh nur hochgeklappt auf dem Schädel.

See you Monday

jannjazz 25.10.2025 17:05

Alles gute, gib uns die sub 4.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.