![]() |
Vertraust du da deinem GPS bei solchen Sachen was das Tempo angeht oder hast du markierte Strecken?
Ich würd sowas auf freier Wildbahn nicht hinbekommen... Stell mich auf ne Bahn und ich lauf dir 6x1000 in einer Spanne von 2-3 Sekunden. Auf der Straße würde ich a) wahrscheinlich gar nicht so schnell schaffen und b) wohl deutlich unregelmäßiger laufen... Im Wettkampf bekomm ich es ja halbwegs hin, aber sonst geht ohne meine Bahn nix... |
Zitat:
Die 8 sek und die 30 sek hatten ja keine konkrete Pacevorgabe, sondern einfach nur Knallgas.:Cheese: Da alle 3 30er relativ eng aneinander lagen (1. war etwas langsamer, da ging es leicht aufwärts, 3. etwas schneller, leicht abwärts) denke ich passt das sehr gut.(in der späteren Analyse und nicht für die Steuerung während dem Lauf) Bei 3 min denke ich kann man da schon recht gut steuern, wenn man nach ner min oder so sieht, dass die Pace nach oben oder unten abweicht. Vor allem kann ich mich sehr gut damit motivieren, wenn ich sehe da steht zB 3:31, mich nochmal richtig zu quälen um die 3:30 zu packen. (macht natürlich nicht immer Sinn, aber gestern beim 3. fühlte ich mich danach) Also zusammenfassend: ICh denke so ungefähr nach 30-40 sek sollte sich (bei guten Bedingungen) die Pace auf der Uhr eingependelt haben. Vorher muss man etwas auf sein Tempogefühl achten. Aber natürlich ist es leider immer etwas unregelmäßiger, aber selbst auf der Bahn bin ich da sehr unkonstant. Wenn ich nicht gerade Anschlag laufe sind bei mir Tempounregelmäßigkeiten leider typisch. Auch im Wettkampf. Kann mich dafür oft aus Tempoverschleppungen rausrennen. Gerade kürzere Sachen würde ich natürlich auch gerne auf der Bahn machen, aber leider habe ich in der näheren Umgebung keine Möglichkeit eine Bahn zu nutzen. Die Möglichkeit die ich im Winter genutzt habe, ist mit einem Fahrtaufwand von 45 min verbunden und dann dazu noch auf 90 min/Woche begrenzt. Im Winter, mit mehreren bin ich zu dem Aufwand bereit, aber nicht für alleine und das ganze Jahr. |
Ein Kollege lässt sich die aktuelle Rundendistanz sowie die aktuelle Rundenzeit Anzeigen und hat denn wie auf der Bahn die entsprechenden 100m oder 200m Durchgangszeiten im Kopf. Ist auch nicht 100% genau, schwankt aber etwas weniger als die aktuelle GPS Geschwindigkeit (wenn man nicht eh auf freiem Feld läuft).
|
Zitat:
|
Der grobe Fahrplan für die Mitteldistanz am Sonntag steht jetzt auch.
Ich will wirklich wissen wo ich stehe, dem entsprechend werde ich versuchen die Grenzen voll auszutesten. Schwimmen: Ich hoffe, dass wenn in etwa das gleiche Niveau des Vorjahres herrscht mit einer kleinen Gruppe gemeinsam die Verfolgung des führenden übernehmen zu können und etwa 27 min schwimmen zu können. Rad: 85% der FTP entsprächen 270 W und laut eigenen Erfahrungen und Erfahrungsberichten der Strecke sollte damit ein Schnitt mit 4...vorne drin sein. Konservativ 40 gerechnet entspräche das 2:15 h auf dem Rad. Lauf: Noch unentschlossen. Hier weiß ich noch gar nicht wozu ich nach dem harten Radfahren noch in der Lage bin. 85% wären 4:25 aber ich denke das das zu konservativ ist. Ich würde eher Richtung 4:00- 4:10 gehen. Aber mal sehen. Wie würdet ihr ein geplantes HM Tempo errechnen? In Summe wäre das: S: 27 min (2 km) B: 2:15 h R: 1:23 h (20 km) _________ Gesamt: 4:05 h+ Wechselzeiten = ~4:10 h Ein hohes Ziel, aber wie geschrieben möchte ich hier meine Grenze finden. Besser als in HH. |
Ich glaube auch, dass 4:25/km definitiv zu langsam ist. Ich bin ein Stück langsamer als Du und bin bei meiner MD 4:30/km gelaufen. Das mit einer definitiv nicht optimalen Laufvorbereitung bei PB 38 Minuten auf 10km und 83% auf dem Bike vorher. Ich denke, normalerweise wären bei mir 4:20/km drin gewesen.
Die 4:00/km für Dich klingen knackig, aber machbar. Ich denke 4:15/km sollten für Dich überhaupt kein Problem sein. Ich würde zum Lauf gucken, was die Beine sagen, aber grundsätzlich mit guten 4:00/km starten. Also meinen Segen hast Du für Deinen Plan :Cheese: Viel Erfolg |
Bocholt ist sehr schnell, habe dort mal 4:03 geschafft --------- mit einer 34:50 als Schwimmzeit.
Wenn du dich anstrengst - und ich bin sicher du wirst dich anstrengen - könntest du sub4h machen. |
Zitat:
Zitat:
Also letztes Jahr hatte der Sieger ein 3:59:59 und ein Kumpel, der eigentlich deutlich stärker ist als ich ein 3:05. Er hatte wohl leichte Probleme beim laufen. Kann ich mir also aktuell schwer vorstellen. Irgendwo muss ich ja auch noch die Wechsel rausholen. Selbst bei einem 4er Schnitt ohne Wechsel wäre ich bei 4:02. Was schon hammergeil wäre. Aber schneller würde ich natürlich gerne annehmen.:Cheese: Andererseits fehlt mir dann irgendwie ja doch die lange Koppeleinheit mit +4h :Cheese: :Holzhammer: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.