triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

Faul 14.04.2014 20:42

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1033386)
zum Herbstversuch. Mein Verein will mit einer größeren Gruppe in München auflaufen. Die Strecke kenne ich nur allzu gut und für eine Sub2:40 dort sollte ich eine 2:35 unter einfachen Bedingungen laufen können.

Das heißt, meine letztjährige 2:42 in München ist eigentlich eine 2:38 oder 2:37, wenn ich sie in Berlin-Verhältnisse umrechne? Cool :cool:, so schwer wäre mir München aber nicht vorgekommen, dass man dafür 5 min. Unterschied veranschlagen könnte. Das Pacing ist jedoch wirklich nicht einfach, da die einzelnen km schlecht vermessen sind.

Ich werden im Sommer wieder anfangen zu laufen. Ob ich dieses Jahr wieder eine sub2:40 angehe werde ich dann sehen. Bisher bin ich in 2014 meist nur drei bis viermal pro Woche laufen gewesen. In zwei Monaten, wenn ich wieder Zeit habe, werde ich sehen, wie arg das Substanz gekostet hat.

coffeecup 14.04.2014 21:22

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1033414)
Ich gratuliere Euch!!! und würde mich freuen, wenn ihr weiter hier schreiben würdet. Auch wenn der nächste Versuch erst 2015 gestartet wird, könnte ja das Sommertraining, welches wohl nicht ganz so intensiv ausfällt, für den ein oder anderen von Interesse sein - bzw. durch den Austausch auch für Euch auch optimiert werden.
Zudem ist es einfach ein verdammt spannender Thread und genauso spannend liefen wohl Eure Marathons. Sub 2:40 hin oder her.

Danke, manchmal denke ich mir, außer ein, zwei Leuten verirrt sich eh keiner her :)

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1033444)
Mein Respekt und meinen Glückwunsch!:Blumen:
Sehr interessant hier.

Das zeigt wie hoch dieses Ziel steckt und das echt alles passen muss in der Vorbereitung sowie im am Tag-X.

Falls ihr im Herbst nochmal ran möchtet dann bin ich vielleicht dabei. Allerdings ist das Ziel noch sehr utopisch für mich.

Weiterhin viel Erfolg und Spaß bei euren Zielen!!!

Genau das gibt mir zu denken, da trainiert man Monate auf hohen Niveau und dann können ein paar Grad zuviel, ein wenig Wind, die falsche Gruppe,...das Ziel verunmöglichen und am nächsten Wochenende einfach nochmal versuchen ist da nicht...obwohl bei dir bin ich mir dann nicht so sicher :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1033586)
Das heißt, meine letztjährige 2:42 in München ist eigentlich eine 2:38 oder 2:37, wenn ich sie in Berlin-Verhältnisse umrechne? Cool :cool:, so schwer wäre mir München aber nicht vorgekommen, dass man dafür 5 min. Unterschied veranschlagen könnte. Das Pacing ist jedoch wirklich nicht einfach, da die einzelnen km schlecht vermessen sind.

Ich werden im Sommer wieder anfangen zu laufen. Ob ich dieses Jahr wieder eine sub2:40 angehe werde ich dann sehen. Bisher bin ich in 2014 meist nur drei bis viermal pro Woche laufen gewesen. In zwei Monaten, wenn ich wieder Zeit habe, werde ich sehen, wie arg das Substanz gekostet hat.

Naja, die Rechnung kann ich auch...Wien vs. Berlin -4min; Weniger Wind -2min; Gruppe von Anfang bis zum Ende -1min = 2:39:21 :cool:
Frei nach dem Motto " das erzählte reicht", Fazit, gilt nicht :)

Du als Österreicher kennst ja den "Hätti, Wari Wödmasta"

coffeecup 14.04.2014 21:23

Wie gings eigentlich dem Captain in Wien bzw. wie hat es gefallen?

Antracis 14.04.2014 21:30

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1033599)
Wie gings eigentlich dem Captain in Wien bzw. wie hat es gefallen?

Hat im Zielspurt so angezogen, dass der entstehende Unterdruck sogar Anna Hahner unter 2:30 gesaugt hat...

coffeecup 14.04.2014 21:35

the day after
https://www.youtube.com/watch?v=ncsTy6hIQCk

https://www.youtube.com/watch?v=c9f-4Nej_4w

coffeecup 14.04.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1033601)
Hat im Zielspurt so angezogen, dass der entstehende Unterdruck sogar Anna Hahner unter 2:30 gesaugt hat...

He, he das war großes Kino von eurer Landsfrau. ich habe im Prater die Führende gesehen und da war Hahner noch weit, weit weg. Ich dachte die Messe ist gelesen (soweit ich noch denken konnte).

flachy 14.04.2014 21:39

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1033601)
Hat im Zielspurt so angezogen, dass der entstehende Unterdruck sogar Anna Hahner unter 2:30 gesaugt hat...

Weil Du's erwähnt hast, habe ich mal nach Micha gegoogelt - meine Vermutung:
Weil er an dem Tag den Crosser nicht dabei hatte, ist er gleich noch eine knappe Stunde weitergelaufen, bevor er den Chip über die Finishline gehalten hat...
Ich denke, er hat sich gentlemenhaft vor ein paar Ladies als Windblocker gespannt und daher die knappe 3:30h...

Und der Wahnsinn, was die Kämpfer hier für einen harten Weg gegangen sind - ab 2:50h wird jede Minute weniger mit mehr und mehr Aufwand (und gesundheitlichem Risiko) erkämpft, eine mühsame Qual.
Auch wenn ich das nie selber machen könnte - die Verletzung wäre nach 6 Wochen mit Ansage da - meinen Respekt habt Ihr, ein Ziel setzen und dafür arbeiten - recht so!

triduma 14.04.2014 22:14

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1033598)
Danke, manchmal denke ich mir, außer ein, zwei Leuten verirrt sich eh keiner her :)


Naja, die Rechnung kann ich auch...Wien vs. Berlin -4min; Weniger Wind -2min; Gruppe von Anfang bis zum Ende -1min = 2:39:21 :cool:
Frei nach dem Motto " das erzählte reicht", Fazit, gilt nicht :)

Du als Österreicher kennst ja den "Hätti, Wari Wödmasta"

Kein Wunder, sub 2:40 laufen die wenigsten Triathleten.:Cheese:

Bei sub 2:40 hat man fast nie eine Gruppe von Anfang bis zum Ende.
Irgendwann zerlegt es jede Gruppe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.