triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

carolinchen 21.06.2014 09:00

Das ist doch mentale Motivation !
Vorfreude auf kleine Leckerchen !!!!

holger-b 22.06.2014 08:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1052094)
Das ist doch mentale Motivation !
Vorfreude auf kleine Leckerchen !!!!

Ja, derzeit auch die Dinge die mich an der Stange halten. Vielleicht bin ich derzeit auch etwas übervorsichtig. Bei den kurzen Sachen unter der Woche war gar nichts. Gestern bei der längeren Ausfahrt war da "nur" ein kribeln an der Wunde ... . :Gruebeln:

Aber wieder to the nice site. Gestern morgens mit meinem Frühstück in den Zug gesprungen und ab nach Freiburg. Dort schnell durch die Stadt geflitzt, den bestellten Geburtstags-Käsekuchen abgeholt und ab zu meiner Mutter.

Anhang 25707

Nachdem wir etwas Zeit beim Frühstück verbracht hatten bin ich um 9:30 Uhr aufs Rad und ab Richtung Norden. Diesmal habe ich es dann auch geschafft den Weg über Heuweiler zu finden. Was ich auch gleich gemekt habe, waren alle am Heu machen und meine Nase ist davongelaufen.

Aber irgendwann waren alle Schikanen überwunden und es ging in das Vorgebirge, Richtung Freiamt.

Anhang 25708

Oben angekommen war es dann auch nicht mehr ganz so frisch und eine super Aussicht.

Anhang 25709

Dann ging es auf gedachten Linien Richtung Lahr bis endlich ein mir vertrautes Schild kam. Schönberg, ab hier wuste ich wieder wo es langgeht.

Anhang 25710

Und das Wetter war einfach bombenmässig.

Anhang 25711

Nach 4:30 h war ich wieder zu Hause und wir konnten uns auf den Weg zu unseren zwei Geburtstagsfesten machen die noch auf der TO-DO-Liste standen. :Cheese:

FMMT 22.06.2014 18:32

Schöne Tour:Blumen:

flachy 22.06.2014 21:25

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1052310)
Und das Wetter war einfach bombenmässig.

Anhang 25711

Achtung - jetzt spricht der pure Neid...


MannMannMann, Holginator, was machst Du denn für Sachen?
Also entweder Du ziehst um oder meldest Dich für Mallorca oder Barcelona an - bei Deinen mediterranen Wetterbedingungen die einzigen Optionen!
Während wir hier in Handschuhen durch die Regenschauer bei 10-13°C heizen, hast Du den Sommer bei Dir eingesperrt, unglaublich!
Ich schau schon gar nicht mehr in die Rennberichte aus BaWü - dachte, das ist alles Propaganda!
Und dann kam Markus die Woche aus dem Kraichgau mit einem - ACHTUNG, kein Scheiss - SONNENBRAND wieder, während meine Helmmütze neben den Hand- und Überschuhen auf der Leine abtropften.
Und das Wasser der Steinbrüche ist wieder bei 16 °C - hier ist also alles im Lot für Hail to England and Wales Crusader-Tour...

holger-b 22.06.2014 21:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1052391)
Schöne Tour:Blumen:

Klar, und es lief ganz ordentlich. Ich sag ja, Grundlage ist da. Ich übe mich in Geduld und dann muss ein Trainingsblock mit sechs Wochen zur Vorbereitung reichen. ;)

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1052449)
... MannMannMann, Holginator, was machst Du denn für Sachen?

...hast Du den Sommer bei Dir eingesperrt, unglaublich!

Und ich sach doch, "wenn du mal bei deinem Schwabenchef bist, komm bei mir durch!" :dresche

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1052449)
Und das Wasser der Steinbrüche ist wieder bei 16 °C - hier ist also alles im Lot für Hail to England and Wales Crusader-Tour...

Das Wasser in meinem Baggersee ist auch gut temperiert, also Füsse und Hände werden schon noch richtig abgekühlt. Und immer schöner Wellengang um für den Atlatik zu üben. :Cheese:

Bis Ende August haben sich die Trainingsbedigungen auch angepasst und im September heißt es dann durchhalten.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1052310)
Und das Wetter war einfach bombenmässig.

Beim Start 14°C und im Ziel 21°C. Auf der gesamten Strecke ein böiger Nordwind, also alles gegen den Wind gefahren. Aber genau so stelle ich mir das Wetter im September in Wales vor.

Flachy du musst glaube ich zum Norseman ummelden. :Lachanfall:

holger-b 25.06.2014 20:53

Die Ruhe tut mir weiterhin gut. So nach und nach fühle ich mich wieder gestärkt und gesund. Die Wunden sind geleckt und am WE wird ein Test beim Sprinttriathlon in Großweier gemacht. Tut an den Zähnen noch was weh werde ich wohl einen Strich unter dieses Jahr machen, passiert nichts, sollte ich mal langsam den letzten Trainingsblock für Wales starten.

Auf jeden Fall habe ich noch nie so wenig vor einem Sprinttriathlon trainiert. :Lachanfall: Mal schauen ob dann beim Ergebnis etwas anderes rauskommt. Beim Laufen werde ich fette Wurst auf jeden Fall durchgereicht. :Cheese:

Ist schon komisch, wollte diese Jahr etwas verändern und jetzt läuft alles so wie letztes Jahr. :Nee:

holger-b 27.06.2014 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem ich mich die Woche über in die Arbeit gestürzt habe gibt es zum Abschluss was ganz erfreuliches.

Bisher bin ich im WK den LRS Citec 3000 Aero S gefahren. Sieht so aus.

Anhang 25848

Und brachte Gesamt 1666g auf die Waage.

Anhang 25849

Der neue LRS von Haico ist seit gestern Abend im Haus. Sieht schon mal schick aus.

Anhang 25850

Und bringt 1408 g auf die Waage. :Cheese:

Anhang 25851

Die Komponenten sind alles gute Bekannte, nur die Kombi st nicht ganz geöhnlich. Felge Xentis 41mm, vorne 20, hinten 24 Speichen, Nabe Actros, Speichen auf 100 kg Systemgewicht ausgelegt.

Anhang 25852

Morgen werde ich den Satz mal einrollen und einbremsen. Am Sontag dann den Satz dann bei vorhergesagtem Regen und Sauwetter auf seine Aufgaben einweihen. :Lachanfall:

locker baumeln 27.06.2014 23:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1054338)

Der neue LRS von Haico ist seit gestern Abend im Haus. Sieht schon mal schick aus.

Bin 2013 beim IM Wales bei einigen rasanten Abfahrten mehrmals fast von der Strecke geflogen, da durch den Regen meine Carbonbremsflanke am Hinterrad NULL Bremswirkung hatte.
Durch den Regen wurde die frisch geölte Kette ausgewaschen und spritze auf mein Scheibenrad. Durch die Rotation des Rades verteilte sich das Öl dann schön auf die Bremsflanke.

Mit dieser Erfahrung habe ich jetzt mehrmals im Training eine Reinigung der Bremsflanke bei voller Geschwindigkeit getestet. Werde in Zukunft dafür bei nassen Verhältnissen immer einige Küchentücher mit an Board haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.