triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg nach Hause... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24850)

harryhirsch77 20.08.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 943569)
Ich bin zwar schon in diesem Jahr M35 - aber ich kann dich beruhigen. Nächstes Jahr gibts keinen IM... ich werde den ganzen Sommer im Yukon und Alaska verbringen. Dort werde ich allerhöchstes einen Halbmarathon in Anchorage laufen :)

Hehe, dafuer durftest Du gerne in meine AK rutschen :Cheese:

FuXX 20.08.2013 21:27

Schön das der Bericht euch zumindest nicht zu Tode gelangweilt hat - ich hab nur etwas Sorge um die 63 anderen... ;)

schoppenhauer 20.08.2013 22:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 944134)
Schön das der Bericht euch zumindest nicht zu Tode gelangweilt hat - ich hab nur etwas Sorge um die 63 anderen... ;)

Auch wenn du langsamer geworden bist, berichten kannst du immer noch.

Schoppenhauer, der den gefühlt 32'ten rennbericht von dir gelesen hat.

Cruiser 20.08.2013 22:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 944134)
Schön das der Bericht euch zumindest nicht zu Tode gelangweilt hat - ich hab nur etwas Sorge um die 63 anderen... ;)

Also wie ich schon schrieb, wenn du schon von der Nizza Radstrecke so begeistert bist, MUSST du Embrun gesehen und gefahren haben.

Wobei ich Lanza aber auch schöner als Nizza finde :cool:

FuXX 20.08.2013 23:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 944181)
Also wie ich schon schrieb, wenn du schon von der Nizza Radstrecke so begeistert bist, MUSST du Embrun gesehen und gefahren haben.

Ich mach den ganz sicher irgendwann, die Frage ist nur wann. Ich will halt nicht alleine dafür trainieren, weil mir das nach all den Jahren einfach schwer fällt. Wenn ich meinen Trainingskumpel noch überredet bekomme Embrun statt Roth zu machen, dann wird es ja vielleicht schon nächstes Jahr was.

Zitat:

Wobei ich Lanza aber auch schöner als Nizza finde :cool:
Ich find Lanza ja auch toll, ich mag Lava. Und die Feuerberge sehen einfach cool aus. Der Mirador ist auch schön. Aber die Aussichten und Felswände in Nizza sind schon irgendwie ne andere Liga.

@Schoppenhauer: Schön das der Bericht dir gefällt :) Ich bemühe mich trotzdem nächstes Mal wieder über ein schnelleres Rennen berichten zu dürfen...

Kiwi03 21.08.2013 08:04

Hi Tobias,

danke für den Bericht. Es fühlt sich an, wie selbst dabeigewesen zu sein, nach 2 Nizza Teilnahmen (92 / 99) kann ich mich da gut reinversetzen. :Lachen2:

Die Prügelei gabs schon immer, die Seealpen sind echt geil, diese elende Promenade nimmt kein Ende, ich hab da 2 x gelitten bis zum .. nun ja, lassen wir das. :Lachanfall:

FuXX 21.08.2013 19:01

Habe ich eigentlich im Bericht erwähnt, dass die Radstrecke zu kurz ist? Nach dem Rennen habe ich das sicher gesagt, aber der Vollständigkeit halber und damit der Harry es nicht vergisst: Es sind wohl nur 176, deswegen auch die schnellen Zeiten trotz der HM.

@Kiwi: Das geht mir auch immer so und bei meinen eigenen Berichten natürlich noch mehr. Berichte schreiben lohnt sich daher meistens :-)

FuXX 01.09.2013 17:51

Hallo ihr alle. Ich sportel gerade so planlos vor mich hin, habe nicht viel zu schreiben und schreibe daher auch nicht viel. Nächste Woche steht das letzte Rennen der Saison an, KD in Xanten in der Liga. Ich hoffe ich komme ohne Krankheit und Gehirnerschütterung durch. ;)

Was kommt dann - sportlich erst Mal nichts. Ich werde weiter das machen was Spaß macht. Im Moment zum Beispiel kurze Einheiten mit Intervallen - ich dachte das passt auch ganz gut zur KD - allerdings ist der Umfang halt gering. Ende September geht es in Urlaub und wenn ich dann Mitte Oktober wieder da bin werde ich langsam anfange Grundlagen für die kommende Saison zu schaffen.

In der Saisonvorbereitung werde ich dieses Mal anders vorgehen. Um neben der Arbeit das richtige Training zu schaffen brauche ich mehr Struktur. Dieses nach Gefühl trainieren hat da schlicht nicht funktioniert. Ich werde mir dazu als erstes Mal die Vergangenheit vornehmen und die Jahre 2004/07/09/10 analysieren. Genau gesagt geht es mir um die Vorbereitungen für:

2004 - FFM - 9:42 - erster IM, Rennen versaut, Training und Form waren großartig

2007 - FFM - 9:02 - gute Vorbereitung, gutes Rennen, leider durch die äußeren Umstände zu unrhythmisch und zwischendurch zu hart auf dem Rad, sonst wäre sub 9 drin gewesen in einem nicht so leichten Rennen - auch wenn das viele Lutscher nicht gemerkt haben. Siegzeit war damals etwa 8:10, wenn ich mich nicht irre

2009 - Roth - 8:50 - tolle Vorbereitung abgesehen vom laufen. Die letzten 6 Wochen bin ich insgesamt glaube ich 120km gelaufen - das hat den sub 3 Mara verhindert

2010 - Hawaii - 9:12 - gute Vorbereitung mit etwas zu wenig Rad, gut vor allem die Laufform

Ich werde versuchen zu analysieren in welchen Phasen ich was trainiert habe und das mit den Erinnerungen und der gefühlten Rennform zu verknüpfen, dabei werden wohl auch die alten Rennberichte helfen. Und am Ende soll dann ein Trainingsplan rauskommen der sowohl im gesamten als auch in den einzelnen Phasen das beste dieser Vorbereitungen vereint.

Die Grundlage wird dabei der 2004er Plan sein. Ich habe damals nach Plänen von Olaf S. aus B. am R. trainiert und muss sagen, dass das einfach unglaublich gut gepasst hat - und zwar trotz geringer Umfänge. Die Jahre danach habe ich rund um dieses Gerüst variiert und manches ausprobiert, wovon dann einiges blieb und anderes wieder verworfen wurde. Der Plan wird sicher nicht genau so aussehen wie der 2004, aber eben doch irgendwie ähnlich.



Neben der Frage ob ich 2014 vielleicht doch noch Embrun mache stellt sich mir noch eine weitere Frage, nämlich welchen Herbstqualifier ich 2014 für Hawaii 2015 in Angriff nehme. Es ist nicht sicher, ob ich das tun werde, aber ich würde doch gerne wissen wo ich mich für den Fall der Fälle anmelden könnte.

Daher würden mich eure Erfahrungen zu folgenden Rennen interessieren:

- Wisconsin
- Arizona
- Cozumel

Interessant ist vielleicht auch Hokkaido - das Rennen war ja gestern zum ersten Mal. Ist anscheinend ne harte Nuss, wenn man sich die Zeiten so anschaut. Ähnliches gilt für Lake Tahoe - da hätte ich unglaublich viel Lust drauf, aber auf 2000m ein IM ohne das man in der Höhe trainieren könnte? Ich weiß nicht ob das so schlau ist...

Florida hingegen scheidet aus, wenn ich Radrennen fahren will, dann melde ich nicht für einen IM an. Wales scheidet wegen des Wetters ebenfalls aus. Western Australia habe ich schon gemacht und ist mir auch zu aufwändig, das soll eher so ein 10 Tage Renntrip werden, kein 4 Wochen Jahresurlaub. Andererseits können sich solche Pläne ja auch ändern...

Also, wer war schon bei einem oder gar mehreren dieser Rennen und kann was beitragen? Ich glaub der Axel hat schon Wisconsin und Arizona gemacht, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.