![]() |
ja bin derzeit echt froh das die kleinen "Problemchen" nun endlich alle beseitigt sind, und das training so abläuft wie ich es mir vorstelle...
am RAd hab ich derzeit sicher eine gute grundlage geschaffen jetzt gehts eben auch mit dem Rennrad/Triarad raus auf den Asphalt, und da werden dann nochmal ordentlich Kilometer gesammelt und vorallem sehr sehr viel gekoppelt... um ein halbwegs ansprechendes Finish beim Ironman zu erreichen , denke ich, wird eine recht gute Radform ausschlaggebend sein.. die langen Läufe werden jetzt dann auch vermehrt eingebaut werden, möchte sicher 4-5 mal an die 35 km laufen damit die sehnen und muskulatur sich auf diese lange lauf belastung einstellen können.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ja das ist natürlich ein ansporn...
mein Ziel ist auf jeden fall sub 11!!! aber beim 1.IM will ich mich nicht der Zeit "versklaven" und bin über jedes Finish glücklich denn bei einem IM kann so viel passieren |
Zitat:
Hau rein. Wenn nicht dieses Jahr, wann dann???? |
Na klar, ich hau rein. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht nur mein 1. sondern auch mein einziger Versuch ist. Also muss es gut werden. Es gibt überall so tolle Sachen, bei denen man mitmachen kann, da muss gerade bei den teuren, aufwändigen Events 1x reichen - und gut werden!
|
Zitat:
|
Koppel, die 1.
Das muss ja jetzt wohl sein, Koppeltraining. Heute: laufen zum Schwimmbad (12 km), dann eine Schwimmeinheit. Also, das Laufen war noch nicht so der Hit. Nach wenigen km taten schön die Gelenke weh. Muskulär und kreislaufmäßig kein Problem, aber die Biomechanik... Im Schwimmbad hab ich dann nicht regulär trainiert, sondern lieber 45 min Bahnen gezogen. Ich denke mal ich mach jetzt eine längere Laufpause, bis ích sicher bin, dass wieder alles im Lot ist. Besonders auf dem Rad hab ich einiges zu trainieren. Morgen machen wir eine lustige Ausfahrt, dann mehr!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.