triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

Necon 09.10.2015 21:41

Hast eine harte Saison hinter dir, gute Besserung!

Pippi 10.10.2015 00:37

Weiterhin gute Besserung.

Bin auch froh, dass es nichts schlimmes ist, was der Arzt feststellte.

Wenn es dir wieder besser geht, mach es nach dem Lustprinzip und nicht eine Woche schon verplanen.

Grüsse

rundeer 10.10.2015 13:38

Vielen Dank euch allen.

Mit der Saison bin ich eigentlich zufrieden. Vor allem läuferisch konnte ich mich sicher weiterentwickeln und auch sonst hab ich viel gelernt.
Trotzdem hatte ich öfter das Gefühl, am Wettkampftag nicht alles zeigen zu können. Daraus kann man aber seine Lehren ziehen und ich freu mich auf nächstes Jahr.

Mit dem Wiedereinstieg hab ich ja jetzt Zeit. Das wird dann gemächlich angegangen.

rundeer 26.10.2015 20:48

Mittelmässige und schlechtere Tage befinden sich weiterhin in einem Wechselspiel. Heute hab ich die Gewissheit erlangt, dass es auch kein Drüsenfieber oder dergleichen ist. Bin ich natürlich auch froh. Trotzdem ist es komisch, wenn einem alle sagen man sei theoretisch gesund aber sich definitiv nicht so fühlt.

Als nächster Schritt geht es nun zu einem Hals-Nasen-Ohren Arzt. Der soll mal nachschauen ob meine Nebenhöhlen evt. chronisch entzündet sind. Ich hatte ja den ganzen Sommer über Probleme mit Stirnhöhle und Kompanie.
Zusätzlich wird mal ein Herzspezialist meine Pumpe unter die Lupe nehmen. Auch wenn alle Abklärungen bisher eher gegen was Ernstes sprechen.

Anfühlen tut sich das Ganze eigentlich wie bei einer Erkältung, nur ohne Schnupfen und Husten eben. Trockener Hals, gelegentliche Kopfschmerzen, Druck auf der Brust, "Kälte" in der Lunge/Atemwege. Komisch auf jeden Fall.
Im Alltag ist das Ganze ertragbar. Naja, man gewöhnt sich nach zwei Hand voll Wochen ja auch daran. Das Unterrichten kann trotzdem sehr anstrengend sein, gerade an Tagen, an welchen die Stimme Überstunden leistet. Bei meiner Klasse nicht selten der Fall. :)

Grüsse

Pippi 27.10.2015 22:49

Danke für die Mitteilung.
Zum Glück fällt das Drüsenfieber weg.

Vielleicht findet der Nasen/Ohrenspezialist etwas.

Hatte eine Zeit lang auch länger Probleme mit den Strinhöhlen.
Habe dort einmal einen kurzen Eingriff gehabt, weil ich eine schräge Nasenscheidewand hatte (oder immer noch leicht) Dort wurden sozusagen die Nasenlöcher vergrössert, wie ich mich errinere.
So das dann eine Verbindung nach oben, von der Nase wieder offener war.

Ich finde dir Ursache zu finden ist wichtig und beruhigend.

Weiterhin gute Besserung.

rundeer 02.11.2015 13:10

Hallo miteinander

Erfreulicherweise ist mit meinem Herzen definitiv alles in Ordnung. Als nächstes muss ich die Nebenhöhlen röntgen gehen. Dann wird hoffentlich ersichtlich, weshalb ich so lange (und auch schon teilweise über den Sommer) wiederkehrende Probleme hatte.

Seit Samstag geht es mir nun wirklich wieder gut und ich hoffe das bleibt jetzt so. Weil mein Körper ja unter nichts ernstem leidet, erhielt ich auch grünes licht, wieder langsam etwas aktiver zu werden.

Am Wochenende gab es daher drei ausgedehnte Spaziergänge mit reichlich Höhenmetern. Die Beine meinen heute, dass dies wohl die erste Kraftausdauereinheiten gewesen sein müssen. Ich spüre zumindest die Bremsklötze. Endlich wieder einmal. Und endlich wieder einmal hatte ich am Sonntag Abend das angenehme Gefühl, was getan zu haben.

Heute hab ich vor dem Mittag Sport unterrichtet. Und als die Klasse dann draussen war, hatte ich ne Turnhalle für mich alleine und wagte es, mal wieder etwas locker Stabi zu machen. Schon cool, wenn man mal Medizinbälle etc. zur Verfügung hat. Vielleicht mach ich über den Winter da auch mal ein paar plyometrische Stationen.

Einen Stock tiefer, wäre übrigens immer noch das Hallenbad (am Mittag auch für mich alleine). Bis ich aber Klarheit über das Höhlensystem hinter meiner Nase hab, unterlasse ich diesen Besuch wohl oder übel.

Grüsse

rundeer 11.11.2015 16:31

Nachdem heute VOR einer Woche ein CP der Nebenhöhlen angefertigt wurde, werde ich heute IN einer Woche dann auch mal die Bilder anschauen können und mit einem Fachmann besprechen.

Bis dahin gilt es einfach Geduld zu haben. Ich teilweise noch Kopfschmerzen, mittlerweile aber fast häufiger das Druckgefühl auf der Brust oder einen leicht trockenen Hals. Manchmal fühle ich mich aber auch komplett gesund. Energie hab ich ebenfalls. Nach grünem Licht vom Kardiologen war ich ab und zu abends ein bisschen auf dem Hometrainer und am Wochenende wandern. Die Symptome werden bei lockerem Sport nicht schlimmer oder gehen sogar weg.
Nur, wenn ich mich übermütig mal an einer Lauf-ABC-ähnlichen Bewegung versuch (ja, den Beinen ist teilweise halt wirklich danach), steigt meist etwas Hitze im Brustkorb auf. Deswegen traue ich mich auch nicht zu laufen und das macht mir schon etwas Sorgen für die Zukunft.
Ich hab jedenfalls gegoogelt, dass sich chronische Nebenhöhlenentzündungen auch in die unteren Atemwege verlagern können. Aber eben, das Internet meint vieles.

So lange ich mich aber auf dem Hometrainer wohl fühle, werde ich dies als Feierabendritual beibehalten. Sonst dreh ich noch durch.

Grüsse

tofino73 11.11.2015 16:40

Weiterhin alles Gute. Dein Körper will Dir irgendwas sagen, setzt Dich aktiv damit auseinander und versuche Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen, dann geht es automatisch aufwärts.

Kopf hoch und dranbleiben (hinschauen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.