![]() |
Also ich sehe keinen Grund zum hadern. Eine neue Bestzeit ist eine neue Bestzeit und damit das beste was du abrufen konntest.
Die ersten 3 Damen Overall spielen in einer eigenen Liga also an die kommt man vermutlich ohnehin nicht ran. Habe kurz die Siegerin gestalked und man kann mit Sicherheit sagen, dass sich das Leben dieser Dame einzig und alleine um Sport dreht. Für die Dame auf der zwei gilt dann ähnliches. Wenn man sich deine Alterklasse ansieht war es zwischen 1 und 2 richtig richtig knapp und zwischen dir und deiner Konkurrentin um Platz 3 hätte es auch anders gehen können. Ohne deine anderen Rennen und die Verteilung der km Zeiten dort zu kennen, wäre der letzte km schnell als Übeltäter für den 4 Platz zu identifizieren (oder war hier einfach der letzte km länger), aber die 1 km Runden 3-7, sehr konstant :Blumen: Hyrox finde ich nun mit der Zeit immer spannender und ich hoffe es stört dich nicht ich werde hier mal ein paar Gedanken bringen. Was braucht man in Hyrox: 1) Allgemein gute Kondition für ~60-80 min 2) Tempohärte für Laufen 3) Regenerationsfähigkeit gegenüber Pulspsitzen (Burpee Broad Jump) 4) Starken unteren und oberen Rücken 5) Schnellkraft Beine Zusammengefasst muss man breit aufgestellt sein, braucht keine wirklichen Spezialfelder, darf aber auch keine wirklichen Schwächen aufweisen. Also rundum ein Generalist. Was bedeutet das fürs Training: 1) Grundlagen: Deutliches polarisiertes Grundlagentraining, da starke Grundlagen positive Einflüsse auf die Regenerationsfähigkeit haben 2) Laktatverträglichkeit und Regeneration: Gezieltes Arbeiten in diesen Bereich, also konstantes Abrufen von hoher Leistung bei erlernen guter Regeneration. Laufansätze dafür wären klassische 10x30/30, Moneghetti Fartlek Intervalle usw. Damit es etwas interessanter wird für Hyrox, Kettlebellswing 10x30 WDH mit 30 Sek Pause. 3) Tempohärte: Den Bereich sehe ich in deinem Training eher wenig, ja du läufst hin und wieder deine Intervalle, aber TDL eher selten oder. Ich meine gar keine TDL aller Triathlontraining also wo man nur massig km schrubbt, sondern eher kürzere mit 2km einlaufen, 5 km ballern und 2 km auslaufen. Wenn du 5 km mit 4:15 Laufen kannst ist eine Startrunde mit 4:30 Erholung (also mehr oder weniger) 4) Arbeiten an der Maxkraft. Wenn du deine Maxkraftwerte steigerst bei Squats, Deadlifts und Hip Thrusters, könnte das zu positiven Effekten führen bei Sled Push und Pull, sowie Wall Balls. Auch für Farmer Carries könnten sich höhere Deadliftlsten auszahlen, da eine höhere Griffkraft hier sicher ein Benefit ist. 5) Schnellkraft: Das ist vermutlich der Bereich in dem du vermeintlich viel machst, aber die Ansätze vielleicht nicht ganz stimmen. Die wichtigen Punkte für Schnellkraft wären für mich beschleunigen des Schlittens und natürlich die Burpee Broad Jumps. Also einerseits wird die Schnellkraft über die Erhöhung der Maximalkraft trainiert, andererseits sollte man auch aktiv am Übertrag arbeiten. Klassisch macht man das mit leichten Gewichten (~30% 1RM, also bei 100 kg Kniebeuge mit ca 30 kg). Aber im Gegensatz zum Training im Crossfit oder auch Hyrox und ähnlichen muss man hier aufpassen mit WDH Zahlen und Pausen. Schema könnte sein Kniebeugen auf Schnellkraft 3 Sätze je 6 WDH aber dazwischen 3-5 min Pause. Wenn du die Pausen reduzierst bist du schnell in einem Bereich, wo du das Gewicht nicht mehr maximal schnell bewegst und arbeitest eher in anderen Trainingsbereichen. |
Vielen Dank Euch!!! :Blumen:
Aaaaaaaaaaaaalso! Natürlich bin ich mit meiner Zeit 100% zufrieden!!! Damit in der AK so zersägt zu werden ist allerdings etwas betrüblich. Nein, deshalb bin ich aber nicht unglücklich! May the best (wo-)man win - schlicht und ergreifend. Samstag war ich es nicht, da waren die anderen einfach besser. Das muss und kann ich neidlos anerkennen. Ich sehe die positiven Dinge daran... ist es nicht genial zu sehen, dass man nicht nur im Triathlon "im Alter" noch was reißen kann? Ist es nicht cool, sich diesen Damen bei der nächsten Veranstaltung wieder "zu stellen"? Bei der drittplazierten der AK wird das spätestens in Berlin wieder der Fall sein - wir hatten im Anschluss an den WK noch ein total nettes Gespräch!!! Sie war nicht viel schneller als ich in Karlsruhe, in Berlin sollte sie in jedem Falle in der Gruppe der zu besiegenden Damen sein!!! Ich freue mich auf Berlin, darauf, bis dahin noch Dinge zu optimieren, vielleicht noch etwas stärker am Start zu stehen. Potential entdecke ich gerade gefühlt im Minutentakt!!!!!! Ich hoffe also, dass mein Bericht nicht zu negativ rüberkam, das sollte er überhaupt nicht sein! Ich denke aber, dass ein bisschen Reflexion und vielleicht auch kritisches Betrachten der Dinge eine super-Sache ist!!! Das ist doch ein entscheidender Schritt zum Besserwerden!? In diesem Sinne - the Show must go on!!!!!!!!!!! Necon, vielen Dank für Deine zahlreichen Gedanken und Ideen! Leider habe ich gerade nicht viel Zeit darauf einzugehen. Was man für Hyrox braucht, hast Du schon mal recht passend zusammengefasst. Der Oberkörper ist nur bedingt gefragt, ein paar Basics sind aber auch da nicht schlecht ;) Moneghetti Fartlek Intervalle muss ich später googeln, lauftechnisch, so habe ich am Samstag leidvoll erfahren, sollte ich mehr Tempotraining einzubauen. 10x30/30 ... habe ich glaube ich in diesem Leben noch nicht gemacht ... hört sich nach Sauerstoffzelt an und steht auf der to-do-Liste. Tempolauf ... *huuuuuuuust* ... Volltreffer. Keine Ahnung, wann ich den letzten gemacht habe. Ich vermute in den letzten beiden Jahren nicht. Ich schäme mich und gelobe Besserung :Blumen: Das mit dem Schnellkrafttraining hört sich spannend an, das muss ich mir noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Könnte das beim Schlittenschieben zum Beispiel bedeuten in einer TE den Schlitten mit möglichst viel Gewicht zu bewegen und in der nächsten TE vergleichsweise wenig Gewicht zu nehmen, dafür die mir im Gym zur Verfügung stehenden 10 m mit Vollspeed zu absolvieren??? :Gruebeln: Macht beides in einer TE Sinn? Eher nicht, oder!? Beim Farmer`s Carry ist in der Tat meine Griffkraft ein entscheidender Limiter ... auch wenn diese durch Farmer`s Carry mit 32kg-Kettlebells und einfach-an-der-Klimmzugstange-mal-abhängen schon deutlich besser geworden ist. ... ach, mir gehen so viele Dinge durch den Kopf, das mit der Max-Kraft ist bei mir immer so eine Sache. "Problem" ist da oft ein bisschen (glaube ich zumindest), dass ich ziemlichen Respekt vor für mich echt hohen Gewichten habe. Squats mit 50 kg kann ich mittlerweile ganz gut wuppen. Noch höher zu gehen ist (so glaube ich wieder) nicht nur aber auch ein Kopfproblem. Bei den Deadlifts verhält es sich ähnlich :o However - es gibt noch viel zu tun bis Berlin. Lauftechnisch habe ich im Vergleich zu Hannover etwas verloren, was möglicherweise an mangelndem Lauftraining der letzten 2 Wochen aufgrund meiner muckenden Oberschenkel lag, andererseits vielleicht auch etwas daran, dass ich in Karlsruhe mal wieder mit meinen Schuhen etwas herumexperimentiert habe... Versuch macht halt manchmal kluch :Cheese: Bis später! LG BunteSocke ... qualmen gerade hochmotiviert die grauen Zellen!!! |
Also damit du nicht alles mögliche googeln musst.
Moneghetti Fartlek Protokoll: 10 min einlaufen 2x90/90 Sekunden (Pace wie bei 5 km Rennen) also eh klar 90 Sek Pace laufen 90 Sek locker traben, hier nicht übertreiben es kommt noch etwas 4x60/60 (ab hier heißt es Feuer frei, aber bitte noch nicht ganz am Anschlag) 4x30/30 4x15/15 (ja die lesen sich lustig :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: ) 10 min auslaufen Alle Angaben bei den Intervallen in Sekunden. Die Einheit ist in 40 min durch, man sollte sie aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Schnellkraft wirst du beim Schlittenschieben eher schlecht realisieren können. Wenn ich mir 3x6 WDH Kniebeugen ansehe. Kontrolliert absenken ~2 Sek, Schnellstmöglich hoch, dann ist das alles nach ca 15 Sekunden pro Satz vorbei und dann kommt eine lange Pause, wobei der schnelle Teil eher bei weniger als 6 Sekunden liegt. Schlitten wäre eher 15-20 Sekunden und eigentlich immer nur zügig. Schnellkraft und Maxkraft widersprechen sich nicht zwingend, denn auch bei Maxkraft versuch man eigentlich das Gewicht so schnell wie möglich zu bewegen, nur hindert einem die Physik daran es auch tatsächlich schnell zu tun. Ich denke eine Einheit mit 3x6 WDH Kniebeugen Schnellkraft 3x3 Kniebeugen Maxkraft könnte durch aus Sinn machen. Pausen dabei je 3-5 min. Bezüglich Maxkraft spielt der Kopf immer eine große Rolle, aber 50 kg sind für dich doch eigentlich nichts. Meine Freundin ist etwas schwerer als du und ich konnte sie am Wochenende endlich mal zu schweren Krafttraining überreden, sie trainiert sonst brav alles möglich aber nie mit hohen Gewichten und ist sicher nicht so gut trainiert wie du. Sie hat 5x3 Wdh mit 45 kg relativ easy bewältigt. Im nächsten Training gehen wir auf 50 kg und in dem darauf auf 55 und sie wird die Gewichte wie nichts weghauen. Bei den Deadlifts sind folgende Punkte wichtig. Jede WDH neu aufbauen und die Abwärtsbewegung ist ein kontrolliertes fallen lassen und wird nicht betont langsam durchgeführt. Wichtig ist nur abwärts die Spannung im Körper zu halten. Falls du dir technisch unsicher bist, kannst du mir gerne ein Video aller möglichen Übungen schicken und ich schau mal drüber. Bin zwar noch in Ausbildung, aber ein paar Dinge erkenne ich schon. |
Sodele, ein paar weitere Zeilen, dann gibt`s heute eben was häppchenweise von mir...
FlyLive, die Idee Deiner Madame solltest Du ausprobieren :Huhu: ich nutze gelegentlich übrigens ein Proteinpulver mit dem GEschmack "Cheesecake Berry" oder so, das macht es noch etwas "cheesiger" :liebe053: runningmaus, Du hast Recht. Schwarz, grau, hellgrau... trotzdem sind die Typen, die dort sind, irgendwie "anders". Spannend anders, interessant anders, positiv anders. Ich mag Menschen, die anders sind!!! Matthias, Du hast natürlich Recht. Vergleiche sind immer so eine Sache ... ich mag solche Vergleiche aber. Zum einen kämpfe ich natürlich gegen die Uhr, mich selbst und meinen inneren Schweinehund, ich mag es aber auch gegen andere anzutreten und mich zu messen. Wie ich es bereits sagte: May the best (wo-)man win. Samstag war ich es nicht und das ist okay. Es werden aber wieder Tage kommen, an denen ich nicht nur gegen mich selbst sondern auch im Vergleich "zur Konurrenz" stärker abschneide ... und darauf freue ich mich :liebe053: Liebster necon ... mein erster Gedanke!? Herr Moneghetti versteht keinen Spaß :-(( Oder ist es eine Frau!? NIEMALS!!! Sowas kann sich nur ein Mann ausdenken. Ja, es liest sich lustig. Ich hoffe, dass meine derzeit noch etwas leidenden Gräten schnell wieder einsatzfähig sind!!!!!!! Danke Dir für Deine "Aufklärung" bezüglich des Kraftteils. Ich schaue mal, was ich davon in nächster Zeit umsetzen kann... ich werde möglicherweise in meinem neu entdeckten Gym einfach mal Deadlifts und Squats machen, vielleicht ist der Kopf da irgendwie anders drauf. Außerdem kann ich bestimmt den netten Inhaber der Hütte mal bitten sich meine Technik anzuschauen. Der ist ein Guter, das macht er bestimmt :bussi: Dir trotzdem erstmal vielen Dank für das Angebot für`s mal draufschauen!!! Ggf. würde ich gerne drauf zurückkommen!!! :bussi: In diesem Sinne - Euch erstmal noch einen schönen Abend!!! LG BunteSocke - top gelaunt und motiviert bis in die Haarspitzen!!! (muss derzeit leider viel zu viel Zeit mit arbeiten vertrödeln...) |
Sodele ... mein Plan heute mal wieder was zügigeres zu laufen (ja, ich flirtete mit Herrn Moneghetti...) hat sich erledigt. Eigentlich gestern schon. Selbst Schuld. Wollte ich doch eigentlich nur etwas gemütlich auf der Rolle fahren, fühlte mich im Anschluss aber irgendwie nicht ausgelastet :-((
Okay, also einen schnellen "Plan B" gemacht. Noch bisschen Turnen, idealerweise ohne mich komplett niederzustrecken. An Ideen mangelt es mir in der Regel ja nicht, Necons Vorschläge brav im Hinterkopf. Ich entschied mich spontan für 30 Minuten EMOM ...
Einmal mehr gelernt habe ich, dass es nicht sonderlich sinnvoll ist mit den Schienbeinen auf dem Rand der Kiste zu bremsen, immerhin hatte ich die Ränder da ja irgendwann mal brav wenigstens etwas gepolstert, so dass noch schlimmeres verhindert wurde x-( Mehr gelernt habe ich vermutlich nicht, heute gibt es einen ungeplanten Ruhetag... manchmal ist das einfach sinnvoll O:-) Nun denn - mein armer Haushalt freut sich, mal schauen, wie die Lage am Wochenende so ist... neben Arbeit und Family werden sich zumindest kleine Zeitfenster finden :bussi: (Herr Moneghetti braucht ja nicht lange...:Cheese:) ... auch, wenn ich mir noch nicht sicher bin, wie ich sowas umständliches meiner Uhr beibringen soll. Irgendwo kann ich vermutlich "Workouts" einspeichern!? Als Intervalle geht das glaube ich nicht, da da nur "einfache" Intervalle gehen würden, wie 6x1000m mit 3 Minuten Pause oder so. Nun denn ich schaue es mir mal brav an. In diesem Sinne - genießt erstmal den Sonnenschein und bleibt gesund!!! |
Hab mal deinen Kuchen mit Skyr nachgebacken, richtig lecker und super einfach. Voll gut nachdem Schwimmtraining
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letzter Tag auf Teneriffa. Viele Grüße! :Blumen:
|
Necon, guten Appetit!!! Ich bin mittlerweile gefühlt echt süchtig nach dem Zeug ... es freut mich, wenn es Dir auch schmeckt!!!
Ich werde in den nächsten Tagen mal eine Schoko-Kokos-Variante testen :liebe053: schnodo, viele Grüße zurück :Huhu: Heute gab es mal „Butter bei die Fische“ ... zumindest immerhin ein bisschen. In meinem neu entdeckten Lieblings-Gym hatte ich mich heute mal bei „Strong“ eingeklinkt. Ein Kurs, stumpf Kraft. Überschaubare 10 Teilnehmer, ein höchst kompetenter Trainer. Ich will Euch nicht mit Details langweilen... Bankdrücken ging mit 40 kg (zunächst ca. 8 Wdh) Deadlifts mit 60 kg (da wäre noch ein bisschen mehr gegangen :Blumen:) die Squats mit 50 kg waren anstrengend aber machbar, definitiv mit Potential!!! Technisch war alles soweit im „Grünen Bereich“, kleine Korrekturen habe ich dankend angenommen :bussi: However - damit lässt sich arbeiten, nächste Woche wird ein bisschen weiterexperimentiert *froi* Mein kleines Läufchen am Nachmittag war nicht überragend, hätte aber, da meine Beine doch die Konsistenz eines guten Cheesecakes hatten (...), vermutlich noch schlimmer werden können. Ich befürchte der Tiger steht gestiefelt und gespornt in den Startlöchern ... nun denn ... vielleicht war es einfach für einen guten Zweck ;) Euch einen entspannten Abend und sonnigen Sonntag :Prost: |
Na das ist doch schon mal etwas bei den Deadlifts und die Relation Deadlift Squats passt auch ganz gut
|
Zitat:
Im Vergleich zum Bankdrücken sind beide Werte grottig, zumindest wenn ich mich eben im „Tiefflug“ nicht völlig vergoogelt habe :dresche Klimmzüge sind offenbar auch eher ganz gut, eher passend zum Bankdrücken!? Klimmzüge schaffe ich etwa 8., die dann aber sehr liebevoll und natürlich strict!!! :dresche ... in diesem Sinne - Potential ist erkannt :liebe053: Vor Dienstag sehe ich mich aber nach jetzigem Stand nicht in der Lage irgendetwas davon auszuschöpfen ... eher später ... ich würde zu behaupten wagen, dass mir gerade mehr wehtut als nach „Hyrox“ letzte Woche x-( |
Bei Deadlifts und Squats spielt halt auch der Kopf eine große Rolle.
Für mich macht es einen Unterschied ob ich 65-70 kg fürs Bankdrücken auflege oder 105 kg Deadlifts, da ist einfach mehr Respekt da. Aber da du nun schwere Lifts ins Programm nimmst und einen Trainer dort hast, bin ich mir sicher du kannst dich rasch steigern und 1.5x dein Körpergewicht ist sicher bald machbar. Die Werte die man dann aber liest also 2x Körpergewicht Deadlifts und 1.5x Squats (soweit zumindest Männerwerte) sind halt ausgelegt auf reine Fitness- Kraftsportler |
Puh, mal schauen, wie regelmäßig ich das nun betreiben werde ... schaden würde es nicht, eine spannende Herausforderung wäre es zusätzlich ;)
Ja, der Kopf... bei den Deadlifts habe ich (glaube ich...) am ehesten Sorge einen Fehler zu machen, da der „Herr und Meister“ am Samstag meine Technik aber als durchaus akzeptabel befunden hat, lässt das hoffen. 1,5x Körpergewicht wären derzeit knapp 90 kg ... mal schauen. Wenn ich mich allerdings jedes mal so zerstöre wie am Samstag (dabei bin ich da nicht einmal nennenswert ins Schwitzen geraten!), dann wird das nie was :Maso: Bei Squats und Bankdrücken fürchte ich meist mich mit der LH zu erschlagen ... alternativ das Wohnzimmer zu zerstören. Eine Vase, die ich zum Glück eh nicht sonderlich leiden konnte (die Beste Hälfte hat trotzdem zu Recht geschimpft :o) ist neulich schon mal in die Brüche gegangen - aber im Gym stehen zum Glück ja keine Vasen :bussi: Nun denn ... morgen würde ich EIGENTLICH gerne wieder laufen. ... nach jetzigem Stand sollte ich aber wohl froh sein, wenn ich ohne fremde Hilfe aus dem Bett komme :o |
Training mit hohen Gewichten wirkt halt ganz anders auf unseren Körper. Man kann 5 Sätze mit 3 WDH und wirklich schweren Gewicht nicht mit 3 Sätzen und 8 Wdh vergleichen. Die Arbeit die dein Zentralesnervensystem danach leisten muss ist eine ganz andere Herausforderung bei Maxkraft als Hyperttrophie.
Aber die Benefits sind enorm Verbesserung der inter und intramuskulären Koordination und natürlich bei höherer Maxkraft steigt auch deine Arbeitsleistung in anderen Bereichen. Kurz der Benefit von verbesserter Koordination, damit steigt die Anzahl an willkürlich rekrutierbaren Muskelfasern und man arbeitet ökonomischer |
Lieber Necon, vielen Dank für so viel geballtes Fachwissen!
Bis zu Hyrox in vier Wochen werde ich da vermutlich nicht mehr sonderlich viel reißen können, ... aber man braucht ja Ziele :liebe053: Sobald ich wieder halbwegs einsatzfähig bin, werde ich mir überlegen, wie ich irgendetwas in der Art in mein regelmäßiges Training einbauen kann. Vielleicht bei jedem Training 1 oder 2 Übungen zu Beginn??? Man bedenke - es muss bei mir immer EINFACH sein! Also nichts, worüber ich mir ständig und viele Gedanken machen muss... So Aktionen wie gestern sollte ich allerdings nicht allzuoft machen. Wisst Ihr - es ist mir völlig schleierhaft, warum Kraftsportler idR. im Split Trainieren! Ich habe gestern 6 Übungen gemacht, dem Ergebnis nach zu urteilen hat GARANTIERT(!!!!!!!!!!!) jeder Muskel etwas abbekommen. Also demnach bräuchte ich maximal zweimal in der Woche ins Gym zu rennen, beide male bisschen Ganzkörper, und fertig. However - nu ist`s erstmal zu spät. Am besten ich versuche gleich mal unauffällig ins Bett zu kriechen :kruecken: |
Genau das ist es was ich mache
Ich habe zwei maximal drei Krafteinheiten die Woche. Die erste Übung nachdem Aufwärmen ist immer entweder Deadlifts oder Kniebeugen und sie sind eigentlich immer schwer also mein Favorit ist 5x5 oder eben 5x3. Fokus hierbei bewegen des maximal dabei möglichen Gewichtes. Die restlichen Übungen können alles sein entweder eher Richtung Hypertrophie oder eher Crossfit lastig oder was auch immer. Ich persönlich sehe keinen Sinn darin Bankdrücken auf Maxkraft zu machen, außer du möchtest in den Kraftdreikampf gehen. Splittraining machen viele aus Unwissenheit. Einen 2er Split macht man eigentlich damit man man 4 mal die Woche trainieren kann und zwar richtig hart, bräuchten ein Großteil derjenigen die ihn trainieren vermutlich nie. Bodybuilder brauchen den nach so ca 2-3 Jahren, damit sie das nötige Volumen schaffen. Einen 3er Split brauchen einige wenige Profis denn 6 mal die Woche trainieren :confused: Und 5er Split ist etwas für Hardcorestoffer oder Leute mit absolut keiner Ahnung |
Was wäre per Definition ein Kraftsportler? Ein Kraftdreikämpfer wird wahrscheinlich 3x/Woche trainieren, ein Bodybuilder vermutlich öfter. Für uns Normalsterbliche reichen 2-3/Woche Ganzkörpereinheiten.
Zum Kreuzheben...ist einfach, Aufstehen mit Hantel in der Hand:Cheese: Ar... anspannen, Rücken gerade, durch die Fersen hochdrücken, Hantel wandert am Bein entlang nach oben...fertig. Ist die Griffkraft ein Problem, was sie spätestens bei 1,5x Körpergewicht wird...Kreuzgríff. Ich würde mir solche Spielchen aber zur Zeit verkneifen, kannste nach deinem Hyrox Highlight machen. Technik einschleifen ist ok, allzu hoch würde ich mit dem Gewicht nicht gehen. |
Okay, das zum Thema Kraftsport ... wie auch immer man es nu defininert :Cheese:
Nee, lifty, Aktionen wie am Samstag sind für die nächsten vier Wochen definitiv gestrichen :Lachanfall: ... Techniktraining gibt es weiterhin gelegentlich ... und danke, dass mir endlich mal jemand erklärt, wie einfach Kreuzheben eigentlich ist - da war es doch völlig unnötig, dass ich mir da so viele Gedanken drüber gemacht habe :Lachanfall: Heute war an etwas Trainingsähnliches immerhin wieder zu denken. Ein paar SlamBalls, Lunges, Wallballs und etwas Farmer`s Carry, gemischt mit kleinen Laufabschnitten. Was mir derzeit am meisten Sorgen macht, ist meine Lauferei. Ja schon seit ein paar Wochen ... und ich habe keine Ahnung, woran es liegt. Hatte ich ja seit nun gut einer Woche oder so etwas mehr Magnesium zu mir genommen und mir hartnäckig eingeredet, dass es besser wird ... bin ich mir derzeit nicht mehr sicher. Bekanntich versetzt der Glaube ja manchmal einfach auch Berge. Dehnen, Blackroll stehen auf dem regelmäßigen Programm, ändert irgendwie auch nix. Schuhe habe ich diverse Paare im Einsatz, einen Unterschied kann ich nicht ausmachen. Es schmerzt irgendwie schon muskelkaterähnlich, ist aber keiner und wird irgendwie auch weder besser noch schlechter. Any Ideas was ich noch einmal versuchen kann??? Vielleicht sollte ich mich doch einmal an die Ärztin meines Vertrauens wenden. Meistens hat sie gute Ideen und verteilt ein Sportverbot auch nur, wenn es echt SOS ist ;) Hmmm ... ich werde das mal zu Ende denken. In diesem Sinne - weiter in "normalen Chaos". ... merke ich derzeit doch recht deutlich, dass die Kids etwas mehr zu Hause sind und ich zu allem Überfluss auch noch ein paar Stunden mehr/Woche arbeite. So what, ich nutze brav alle Zeitfenster, die sich auftun, sehe großzügig drüber hinweg, wenn das Wohnzimmer einfach mal wieder chaotsich und bin froh, dass meine Langdistanzpläne für 2020 endgütlig gestrichen sind :Huhu: |
Na toll, mein letzter Post hier knapp eine Woche her :o
Allerhöchste Zeit also für ein kleines Update. ... es schwankt. Meine Laufform derzeit ein Trauerspiel. Mein gestriger Arzttermin war hoffentlich für einen guten Zweck. Meine Ärztin wirkte einmal mehr sehr souverän, renkte und zog einige Male gezielt an meinem linken Bein herum. Empfahl mir noch zwei Dehnübungen, die ich doch regelmäßig machen sollte und nun wäre alles wieder fein. Hääääää??? Das hat ja nicht einmal weh getan :Gruebeln: Ich bin skeptisch, schlurfe nach Hause. Das war‘s schon!??? Keine ernsthaften Anweisungen mich zu schonen, okay, den betroffenen Muskel mal ein paar Tage nicht ganz zu zerstören. Hört sich machbar an. ... Heute Vormittag in meinem neu entdeckten Lieblings-Gym - alles paletti. Aber bei den meisten Übungen hat‘s eh nicht ernsthaft gestört, eher halt beim Laufen. Also habe ich mich doch schon beim Loslaufen in den letzten Tagen ... oder schon Wochen!? ... gefühlt wie mindestens 80 und scheintot. Nicht schön, meine bei Garmin produzierten Zahlen bestätigen das allerdings. Zurück zum Gym... hatte ich nicht versprochen bis zur Hyrox-WM alle möglichen Experimente zu unterlassen!??? Ach, vielleicht findet sie eh nicht statt. ... und falls doch, kann man sich natürlich ernsthaft die Frage stellen, ob eine Teilnahme echt sinnvoll ist. Hunderte vor Schweiß triefender Athleten, die reihum SkiErg, Kettlebells & co. angrapschen und anschließend die Medizinbälle vollsabbern!? Schon zu nicht-Corona-Zeiten nur mäßig verlockend... naja... wir warten mal entspannt ab. Ich schweife schon wieder ab. Also ... etwas warmrudern, ein bisschen hangeln. Deadlifts. Ich fange mal bescheiden mit 50 kg an und freue mich die relativ entspannt zu wuppen. Okay, 60 gehen auch, hatte ich letzte Woche ja schon getestet. 2x8 ... fühlt sich prima an. Schön vernünftig bleiben. Ach, sch***, da geht noch was!!! Also auf 70 kg gegangen. *Schluck*. Und los. Schwer aber geht. 5x3 ... mit nicht allzu langen Pausen. LÄUFT :liebe053: Anschließend noch ein paar Wallballs, Burpees und SplitLunges geturnt, dann bestens gelaunt nach Hause :Cheese: ... bisschen atmen und ein großes Stück Cheesecake mit Mandelmus später (okay, in umgekehrter Reihenfolge ;) )... doch noch die Laufschuhe geschnürt. Weiterhin skeptisch. Ich trabe los. Mistwetter, aber nur die Harten kommen ja bekanntlich in‘n Garten. ... und was ist das!??? Der Glaube versetzt manchmal ja Berge. Seeeeeehr brav trabe ich meine 10km-Haus-und-Hofrunde ... und würde auch im Nachhinein noch behaupten, dass mein zickender Oberschenkel echt nur noch halb so zickig war!!! Das Laufen hat sich fast wieder sowas wie LOCKER angefühlt, ich hatte schon ganz vergessen, wie das ist!??? Ich bin weiterhin skeptisch ... sollte das echt alles gewesen sein!??? Ich versuche mich nicht allzu früh zu freuen, habe aber einen ganz leichten Hoffnungsschimmer :Blumen: |
Na siehst du geht doch!
Etwas über Körpergewicht deadliften ist ein klacks für dich. Vielleicht ein kleiner Teil aus meinem aktuellen Training von gestern als Idee. Aufwärmen 3x5 Wdh Explosive Squats mit leichten Gewicht 3x5 Wdh schwere Squats 3x8 Wdh beliebig andere komplexe Übung für den Oberkörper 1x5 Wdh schwere Deadlifts (plus Aufwärmsätze) Damit bekommt man ein hohes Volumen bei den Squats das nötig ist um diese zu entwickeln und kann trotzdem zweimal die Woche Deadlifts machen ohne sich zuverausgaben und entwickelt sich bei denen auch weiter |
Läuft! FREUT mich! Hyroxwoman!
|
Nur mal zum querlesen und leider auf Englisch:
https://www.readpt.com/why-lunges-ar...-for-over-40s/ https://www.readpt.com/the-three-bes...eing-athletes/ Zumindest bei mir kann ich bestätigen, dass schwere Kniebeugen nicht mehr das erste Mittel der Wahl sind. Hohes Volumen für Beugebewegungen mag sein, aber das muss man sich erarbeiten. Und wenn explosiv dann bitte nicht 5er Wh, höchstens 2-3. 5x3 Wh mit 120% vom Körpergewicht ist beim Kreuzheben schon sehr gut, allerdings auch sehr viel. 3x3 reichen auch, zumindest für den Anfang. Übernimm dich nicht:cool: |
Zitat:
lifty, vielen Dank für die Links! ... auch wenn ich beim Lesen gleich gefühlt um mindestens 10 Jahre gealtert bin ;) Lunges mache ich zum Glück eh gerne, einbeiniges Gedöns!? *hüstel* ... trotzdem sehr interessant :Blumen: Necon, vielen Dank für Deine kleine Trainingsinispriation! ... soooooooooooo viele Ideen ... da kann ich ja fast von Glück sprechen, dass die Hyrox-WM so gut wie verschoben ist (das, liebes Schlümpfchen zum Thema "Hyroxwoman"...) und ich voraussichtlich noch jede Menge Zeit habe zum Üben :Lachanfall: :Weinen: Sodele, in diesem Sinne ... Schule und Kita dicht für die nächsten 5 Wochen. *Schluck*. Vernünftig finde ich es durchaus, neben dem "normalen" Wahnsinn einschließlich Jobs könnte die Herausforderung die Kids nun 5 Wochen fast durchgehend zu Hause zu bespaßen allerdings echt "challenging" werden. Läuft ... wohl eher so mäßig. ... morgen werde ich mal wieder unsere Garage etwas trainingstauglicher machen ... :Gruebeln: |
Meine Kolleginnen sind auch leicht am Verzweifeln. Falls es etwas tröstet: mein Schwimmen ist noch lange hin, aber Pool bis auf Weiteres geschlossen. Somit hast Du, die eisenharte Buntte Socke, eine muskelweiche Schlumpfine als Wohnzimmer- Mitturnerin! Jetzt ist alles zu, dann wird man im Laufe des Sommers vielleicht krank..uuaa..Ab zum Zugseil
|
Ja, Schlümpfchen, das mit dem Pool hattest Du vorhin (bei Schnodo!?) schon mal erwähnt. Sch***, kein Einspruch. Bei uns hat heute auch das erste Schwimmbad dicht gemacht, zum Glück brauche ich das derzeit nicht ;)
Meine eine Arbeitsstelle hat vorhin auch schon mal etwas hektisch nachgefragt, ob ich denn meine Dienste regulär machen kann, ... ich bin ja auch nicht die einzige, die Kinder hat, die nun plötzlich ohne Betreuung da stehen. Nun denn, wir werden es gewuppt kriegen. However - irgendwie sind das weiterhin Luxusprobleme. Ich bin dankbar, dass es mir und meiner Family einfach gut geht. Ein kleiner Blick nach draußen bestätigt, dass das nicht überall der Fall ist. Nun müssen wir die Kids 5 Wochen zu Hause hüten - so what!? Schwimmbäder dicht, der Drang mein neu-entdecktes Lieblings-Gym zu stürmen derzeit auch eher gedämpft. Who cares!? Ich versuche Dinge positiv zu sehen, meistens gelingt es mir. Wenigstens etwas positives zu finden klappt immer. Zumindest fast immer. Und die Tatsache einmal wieder zu erkennen, wie gut es uns geht, ist wahnsinnig wertvoll. *schwafelschwafelschwafel*. In diesem Sinne - Schlümpfchen, Dir viel Spaß beim Zugseiltraining. Amazon liefert Dir ggf. bestimmt auch noch eine Kettlebell und falls Du Inspirationen zum Heimsporteln brauchst, darfst Du Dich gerne jederzeit vertrauensvoll an mich wenden ;) :Huhu: Bleibt alle gesund!!! :Blumen: |
Gute Einstellung :Blumen:
|
Zitat:
------------------------------------------------------------------------- ... irgendwie ist plötzlich alles anders... Prioritäten ändern sich. Ist es echt so schlimm, wenn mal wieder jemand die Schranktür nicht zumacht nachdem er sich ein Sweat-Shirt aus dem Schrank geholt hat oder wenn gerade eine von drei Glühbirnden im Bad kaputt ist!??? ... heute vormittag schnüre ich die Laufschuhe. Es ist etwa 9.30 Uhr, ich trabe los. Okay, vereinzelte Autos sind unterwegs, ich treffe sogar drei Läufer und zwei Spaziergänger. Ein Rennradfahrer grüßt mich freundlich und reißt mich aus meinen Gedanken. Das Laufen fühlt sich so gut an wie seit bestimmt drei Wochen nicht mehr. Eher vier. Locker, fast leicht. Trotzdem zieht er irgendwie emotionslos an mir vorbei. Die Welt steht still, oder!? Ich nehme kurz das Zwitschern der Vögel wahr ... aber sogar das hört sich irgendwie anders an. Ist doch alles nur ein schlechter Film, oder??? Einzig die Sonne scheint sich von der Tatsache, dass derzeit kaum etwas ist wie immer, nicht beeindrucken zu lassen und scheint, was das Zeug hält. Wirklich warm ist es nicht, etwa 3°C, trotzdem herrlich! EIGENTLICH. Es fühlt sich fast etwas gespenstisch an ... nach etwa einer Stunde bin ich wieder zu Hause und ein wenig entspannter. The Show must go on... Den Rest des bisherigen Tages verbringe ich überwiegend mit Dingen, die keinen Spaß machen, aber irgendwie mal gemacht werden müssen. Wäsche bügeln, Betten neu beziehen, die Küche aufräumen ... und einer kleinen Razzia in "meiner" Garage. Nein, natürlich ist es nicht MEINE Garage, es ist unsere Garage. Ein Auto steht schon lange nicht mehr drin, dafür umso mehr Gerümpel. Vorgestern hat der Sperrmüll uns von einem großen Berg des Gerümpels befreit, den Rest habe ich hingeschafft, wo es keinen stört... also hoffentlich ;) ... und dann ... habe ich meinen großen Reifen reingerollt ... laut Herstellerangaben rund 220kg Lebendgewicht ... ER PASST :liebe053: zum Glück stand er draußen aufrecht gegen die Wand gelehnt, rollen war kein Problem. In der Garage liegt er nun umgeschmissen ... mal schauen, ob ich ihn je bewegt bekomme ... werde später aller Voraussicht nach mal einen Versuch starten ;) Ich schaue aus dem Fenster und sehe keine Menschenseele. Morgen vormittag muss ich arbeiten. Auch dort werden deutlich weniger Menschen sein als sonst... |
Kopf hoch!!
|
Zitat:
Ja, die aktuelle Situation ist in vielerlei Hinsicht recht nervig, sehr ungewiss und irgendwie einfach "strange". Ein bisschen wie im Film. Manchmal warte ich gefühlt drauf, dass man "den Übeltäter" einfach überführt und plötzlich alles wieder gut ist (... vielleicht habe ich mal zu viele Krimis geschaut :o ) ... ich glaube aber, dass es viele Menschen noch viel härter trifft, als mich und meine kleine Family. Uns geht es gut, die Jobs (&Gehälter) sind nicht gefährdet, die Kids genießen es morgens auszuschlafen, Blödsinn zu machen und haben sich sogar vergleichsweise wenig in den Haaren ;) Einkaufen ist derzeit blöde, gestern bei Aldi dachte ich, ich wäre einmal mehr im falschen Film, nun denn. Meine Objekte der Begierde, Möhren, Salat und etwas Fenchel für unser "Schlappohren" war dann doch noch aufzutreiben :cool: Sportlich!? Läuft es!!! Läuft - im wahrsten Sinne des Wortes! Meine Lauferei fühlt sich fast wieder wie Lauferei an ... sollte das sparsame Renkprogramm der Ärztin echt ein kleines Wunder bewirkt haben!? Ansonsten turne ich so vor mich hin. Mein nun nicht mehr ganz neuer Reifen campiert derzeit ja in der Garage und ist das ultimativ-genialste Spielzeug überhaupt, außerdem gab es am Samstag noch "Workout 17" von Herrn Flynn (danke lifty auch an dieser Stelle noch einmal für den Hinweis :bussi:), gestern ein kleines EMOM im Sonnenschein ... mit absoluter KO-Garantie. Gaaaaaaaaaanz simpel. 30 Minuten, 10 Runden ... 12 Burpees, 16 OA-KB-Swings (8/8), 12 Wallballs (8kg). Killer ... aber bestimmt für einen guten Zweck :Huhu: In diesem Sinne ... schwankt meine Laune gnadenlos ... zwischen himmelhochjauchzend und manchmal echt frustriert ... in alle Richtungen... machen wir das Beste draus. Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Lieben auf :Liebe: |
Du hast Recht. Turnen für den guten Zweck und zur Steigerung der allgemeinen Belastbarkeit :-) mich lenkt es gerade auch ganz gut ab, Schnaufen, Zählen, Schwitzen, aber so richtig entspannen wie beim Schwimmen kann ich nicht.
|
[quote=BunteSocke;1516220]
falls Du Inspirationen zum Heimsporteln brauchst, darfst Du Dich gerne jederzeit vertrauensvoll an mich wenden ;) :Huhu: QUOTE] Ja bitte, liebe bunte Socke: Inspiration gewünscht: Beinkräftigung OHNE zuviel Füße (Arthrose in den Grozehengrundgelenken) - Bisher mache ich nur Kniebeugen in allen Variationen - Ausfallschritte tun - hinterer Fuß - ab 50 Stück schon etwas weh - und Übungen mit Theraband (schnarch). Dankeschön im voraus :Blumen: |
Zitat:
Im Moment bin ich neidisch auf das Zeug, das in deinen Blutbahnen läuft. Da ist irgendwas drin, das Dich motiviert zuhause (Wohnzimmer etc.) Stabi und Sport zu treiben. Ein Laufband, ein Rollentrainer, ein Crosstrainer und zwei, drei gewichtslose Bänke habe ich hier stehen. Laufen, Radeln und Crosstrainer werde ich künftig sicher mehr nutzen (im Falle einer Ausgangssperre), aber das ganze Stabizeugs, das Du so vorbildlich durchziehst - da fehlt mir jeglicher Antrieb dazu. Im Fitnessstudio hatte ich das jetzt endlich mal in den Griff bekommen und wirklich fleißig trainiert. Das Ding ist nun zu und die Körpermitte leidet ...... Gibt schlimmeres :) Keep strong :Blumen: |
Ich verbitte mir bei BunteSockes Training den Ausdruck StabiZeugs zu verwenden.
Die gute Dame macht absolut sinnvolles Krafttraining und kein sinnbefreites, ich tue so als ob ich trainieren würde StabiZeugs! :dresche |
Zitat:
Ich glaube, das sogar der Schachspieler Stabizeugs brauchen kann, um nicht untern Tisch zu rutschen. Der Dartspieler, um nicht bergauf werfen zu müssen und die Snookerspielerin, um nicht ständig aufn Tisch zu kippen. Für BS-HighQualityHyrox daher schon superwichtig, dieses StabiZeugs :Blumen: |
Zitat:
Weil für mich sind das nur schlechte Übungen die keinen Benefit haben. Sit-ups, Crunches usw usw. Das macht die gute Socke zum Glück nicht! Wenn du damit echtes Krafttraining meinst, dann gebe ich dir natürlich Recht, aber das darf man nicht als StabiZeug verunglimpfen! |
Zitat:
So streng kann man doch nicht sein :Huhu: Wer etwas für die Körpermitte macht, macht StabiZeugs. Das sind Übungen zum stabilisieren der Körpermitte - zur Kräftigung. Zeugs fasst ja nur verschiedene Übungen zusammen. Die Qualität wird im Wort nicht beurteilt. Crunches sowie Hebe-Beugeübungen stärken auch die Mitte. Deshalb würde ich das dazuzählen. Punkt-Aus-fertig ;) |
Liebes Schlümpfchen ... wie schaut es aus mit zum Beispiel Bulgarian Split Squats oder Step Ups!? Für beides brauchst Du halt eine Kiste oder so. ICH würde alles wenigstens mit etwas Gewicht machen ... dann brauchst Du auch bei Ausfallschritten keine 50+ *duckundwech*
Aus diesem ganzen Zeugs kann man herrlich lustige WOs basteln :liebe053: Side Steps (heißen die so, wenn man etwa in der Hocke so seitwärts lauft!?) mit einem zusammengeknoteten Theraband um die Beine gewickelt können auch ganz lustig und unerwartet anstrengend werden... Zitat:
Bei der "guten Dame" musste ich einmal herzhaft lachen ... wenn Du wüsstest :Lachanfall: Lieber FlyLive, vielleicht schreien die momentanen Zeiten mal wieder nach neuen Herausforderungen!!! "Mit Burpees durch das Universum", "PushUps to the Moon and back" oder "StabiZeugs ist das Neue Flussschwimmen" - wie wär`s!? :Cheese: In diesem Sinne ... ich krame mir gleich mal meine Gewichte zurecht, gleich steht ein kraftlastiges Wohnzimmerprogramm auf dem nicht vorhandenen Plan mit anschließendem KO durchs Battlerope *froi* Übrigens ... unser großer Nachwuchs vor einigen Minuten. Ich legte ihr nahe einen Teil ihrer nun hinzugewonnenen Zeit mal in Aufräumen zu investieren. Da grinst sie mich an und erklärt mir mit einer Selbstverständlichkeit, die mich fast lang aufschlagen ließ, dass sie nun erstmal HomeOffice machen würde :Lachanfall: (die Kids haben aus der Schule ein paar Aufgaben erhalten, die sie in den nächsten Wochen bitte abarbeiten...) |
Zitat:
Ansonsten hast du Recht, nebenberuflich Domina (oder heißt es bei Männern Domino :Gruebeln: :Gruebeln: ) |
Hi liebes Söckchen, diese KnoteeinTheraband und mache Sidesteps-Variante ist bei mir schon "drin". Kiste gute Idee, ich krabble heute mal in den Keller :-) Danke.
Viel Spass noch. Ich bin noch im Echt-Office. Dafür heute abend Home-Turnen. |
Zitat:
Bleibt weiterhin so fit und munter, toi, toi, toi :bussi: |
Zitat:
So hat das mein K3 noch nicht genannt ;) Er hat noch einiges an Aufgaben zu erledigen, möchte das morgen diszipliniert machen. Ich bin gespannt, wie weit er ist, wenn ich mittags zu Hause bin:Lachen2: K2 darf momentan an seinen Kochskills arbeiten :Lachanfall: Tschau https://youtu.be/mRdB96hlQO8 (ist vielleicht was für deine kids) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.