triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

Bockwuchst 23.10.2024 12:12

Du hast recht, es war keine direkte Frage enthalten.
Also konkret: Macht es einen Unterschied, was ich vorne für ein Kettenblatt schalte?
Dein Gedanke, dass es keinen unterwegs macht, weil der Widerstand nach Watt geregelt wird, klingt logisch. Ich kann es gerade nicht überprüfen.
Die Anleitung sagt, man soll das kleine Kettenblatt nehmen

flachy 23.10.2024 12:24

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1761281)

Die Anleitung sagt, man soll das kleine Kettenblatt nehmen

Hallöchen,

ich vermute, dass die Kettenlinie „Kleines Blatt - Zwift-Ritzel“ gerade ist und Du dadurch keine nennenswerten Verluste an Kraft und Material haben wirst.
Dein einziges Ritzel befindet sich wahrscheinlich näher an den „Speichen“ denn am Schaltwerksauge?
Also eher da, wo beim 12-er Ritzel die großen „Rettungsringe“ und weniger das Downhill-Baller 10-er/11-er Ritzel wäre.
:Blumen:

canoeist 23.10.2024 12:34

Welches Kettenblatt du nimmst, ist eigentlich egal. Viele benutzen für den ERG-Modus das kleine Kettenblatt, weil es für die Rolle dann mechanisch "einfacher" ist, die Wattzahl präzise zu regulieren. Deswegen steht das wahrscheinlich auch als Empfehlung in der Anleitung. Beim freien Fahren dagegen bevorzugen viele das große Kettenblatt, weil sie speziell bergab und in Rennen etwas mehr Power generieren können.

Probier das nächste Mal im ERG-Modus einfach aus, ob sich der Wattwert bei geringerer Trittfrequenz automatisch nachregelt. Wenn das nicht passiert, ist was defekt.

Goalie1984 23.10.2024 13:38

Durch das kleine Blatt treibt man das Schwungrad der Rolle auch weniger schnell an, sodass die Rolle dadurch auch leiser ist. Daher fahre ich (auch ohne Cog) im ERG Mode daheim eigentlich immer auf dem kleinen Blatt.

flachy 08.11.2024 22:49

Zitat:

Zitat von Starhawk (Beitrag 1758749)
Ja ZRL macht schon echt Spaß und gleichtzeitig auch ziemlich anstrengend.

Für welche Teams und wann fahrt ihr denn?

Aloha Team,

Dienstag geht’s wieder rund, die 2. Runde der ZRL steht bis Mitte Dezember an.
Hab eben vom Team die Info bekommen, dass ich wieder mitmachen darf und bin gut überrascht, weil wir in Runde 1 nach den sechs Rennen als Team im hinteren Drittel der Tabelle rangierten.
Weiß hier jemand Bescheid, was in der kommenden Runde anstehen wird?
Und noch paar Atzen aus dem Forum mit dabei?
Let’s do it!

Es sind wieder 6 Events auf darauffolgenden Dienstagen und da ich immer erst nach 19:30 mitballern darf, könnten es bei mir dann gelegentlich „Double Bike Days“ werden.
Oder ich überwinde mich endlich und laufe mal wieder etwas mehr als unbedingt nötig, müsste dafür aber mein Motto „Thx God I‘m not a Runner!“ nochmal überarbeiten…

Wird geil, vor allem die Nacht danach, wenn ich nach den ZRL-Rennen mit 180er Puls und 2 Koffein-Mnstry-ICE-Gels mit Augen groß wie Spiegeleier knallwach im Bett liege…

FloRida82 09.11.2024 10:03

Ich habe mich mal bei einem Team beworben als auf Zwift (Instagram) dafür geworben wurde.
Ich weiß nicht mehr ob es die Ruhr Riders waren...jedenfalls ein Team aus NRW.

Hat sich im Sande verlaufen. Ist mir jetzt auch nicht mehr so wichtig. Ab und an fahr ich so mal ein Rennen.
Im Team ist die Motivation vermutlich höher, aber wie gesagt, jetzt egal.

Dir dennoch viel Spaß.

Hoppel 09.11.2024 14:53

Ich bin wieder dabei 😃 die Rennen stehen schon alle, Kannst du auf der WTRL Seite nachlesen.
Am Dienstag ist als erstes ein TTT, da bin ich aber erstmal nur Reserve :cool: ich bin zu leicht für gutes Tempo an der Spitze und fahre hinten drin auch nur am Limit :o
Viel Spass wünsche ich euch und hoffentlich ein volles Team :bussi:

Hoppel 09.11.2024 14:54

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1763409)
Ich habe mich mal bei einem Team beworben als auf Zwift (Instagram) dafür geworben wurde.
Ich weiß nicht mehr ob es die Ruhr Riders waren...jedenfalls ein Team aus NRW.

Hat sich im Sande verlaufen. Ist mir jetzt auch nicht mehr so wichtig. Ab und an fahr ich so mal ein Rennen.
Im Team ist die Motivation vermutlich höher, aber wie gesagt, jetzt egal.

Dir dennoch viel Spaß.

Die RuhrRiders suchen übrigens meistens noch Fahrer:Blumen: ist mein Heimat Team 😍

Starhawk 12.11.2024 10:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1763405)
Aloha Team,

Dienstag geht’s wieder rund, die 2. Runde der ZRL steht bis Mitte Dezember an.
Hab eben vom Team die Info bekommen, dass ich wieder mitmachen darf und bin gut überrascht, weil wir in Runde 1 nach den sechs Rennen als Team im hinteren Drittel der Tabelle rangierten.
Weiß hier jemand Bescheid, was in der kommenden Runde anstehen wird?
Und noch paar Atzen aus dem Forum mit dabei?
Let’s do it!

Es sind wieder 6 Events auf darauffolgenden Dienstagen und da ich immer erst nach 19:30 mitballern darf, könnten es bei mir dann gelegentlich „Double Bike Days“ werden.
Oder ich überwinde mich endlich und laufe mal wieder etwas mehr als unbedingt nötig, müsste dafür aber mein Motto „Thx God I‘m not a Runner!“ nochmal überarbeiten…

Wird geil, vor allem die Nacht danach, wenn ich nach den ZRL-Rennen mit 180er Puls und 2 Koffein-Mnstry-ICE-Gels mit Augen groß wie Spiegeleier knallwach im Bett liege…

Bin auch wieder mit dabei mit meinen Rebelluna Mädels, heute gibt es ja erstemal ein superflaches TTT, da kommt es vor allem auf die TTT Technik und auf gute Absprachen an.

Gute Infos und Tips zur Strecke und zur Radauswahl gibt es auch immer auf Zwift Insider.

flachy 13.11.2024 06:56

Zitat:

Zitat von Starhawk (Beitrag 1763647)
Bin auch wieder mit dabei mit meinen Rebelluna Mädels, heute gibt es ja erstemal ein superflaches TTT, da kommt es vor allem auf die TTT Technik und auf gute Absprachen an.

Gute Infos und Tips zur Strecke und zur Radauswahl gibt es auch immer auf Zwift Insider.

Moin Zwifties,

gut durch die Nacht gekommen?
Hab diesmal wegen unserer Startzeit um 19:40 Uhr auf Koffein-Limo und Mnstry-Gels verzichtet, um nicht wieder bis morgens wie son Duracell-Häschen durch die Wohnung zu hüppen.
Und ich weiß nun, dass mein Zwift-berechneter FTP stimmt…
Wir sind komplett zerbröselt, die Kollegen kamen mit dem RR zum TT, war ab km 5 mit dem Ami im Team allein, wir haben uns dann alle 2 Minuten abgewechselt und haben stabile 4 Watt/kg über 50 Minuten in die Pedale gebracht.
Es war dennoch geil aber als Team werden wir erstmal als Letzte gewertet.
Nächste Woche dann eine neue Ballerei, freu mich drauf!
Und bei Euch so?

Hoppel 13.11.2024 18:20

Mein Team hatte ein abgerissenes Pedal nach 10 km und eine Fahrerin die nicht aus dem Pen gekommen ist, aber starker 4 . Platz mit 4 Fahrern. Ich glaube euer Team hat noch etwas Aufklärungsbedarf:Cheese:
Nächste Woche Punkterennen

Starhawk 14.11.2024 14:32

Bei uns lief es sehr gut, auf jeden Fall war das Ergebnis sehr gut

Wir standen Krankeitsbedingt aber auch nur zu fünft im Startpen und mussten eine schon relativ früh zurück lassen, da sie im Moment nicht richtig fit ist.

Dann haben wir uns meistens zu zweit die Führung geteilt und die anderen beiden sind gut mitgefahren, Wechsel klappten gut und auch dass in Reihe fahren.

So gab es dann am Ende Platz 1.

TTT fahren können wir :Cheese:

@Flachy ich denke auch als ob ihr euch mal ein wenig mit dem TTT beschäftigen solltet, in 3 Wochen kommt ja noch eins.

Über Discord lässt es sich auch gut kommunizieren (das ist echt das A und O dabei), für welches Team fährst du denn?

TIME CHANGER 14.11.2024 14:53

Edit: vergessen, dass ich Dienstag Abends Unikurs habe damn..

Hoppel 14.11.2024 18:45

@Starhawk für welches Team fährst du und welche Kategorie? :cool:

Starhawk 15.11.2024 12:23

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1763970)
@Starhawk für welches Team fährst du und welche Kategorie? :cool:

Für die Rebellunas (RCP) wir haben ein C und ein D Team und ich fahre in D1

Vor anderhalb Jahren war ich mal unteres C, dann hatte Zwift ja die Berechnungen für die Kategorien geändert und ich war dann trotz gestiegenem FTP Wert plötzlich wieder D.

Bin auch so eher der Diesel, deshalb liegt mir das TTT auch mehr als irgendwelche Sprints.

In welchem Team fährst du?

flachy 15.11.2024 14:16

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1763842)

Ich glaube euer Team hat noch etwas Aufklärungsbedarf:Cheese:
Nächste Woche Punkterennen

:Blumen:
Eine wirklich ausgesprochen höfliche Umschreibung unseres Chaoten-Haufens.
Also theoretisch sind wir schon auch sechs Leute.
Zwei Athleten spamen den Rest von uns im Vorlauf per Mail immer mit extremen Insider-Informationen zu.
So war diesmal die „Ansage“, dass wir mit 4,5 W/kg vorne fahren sollten.
Mein Hinweis, dass wir als CAT B maximal 4 Watt treten können, wurde so verstanden, dass ich keine Führungsarbeit übernehmen würde.
Aber wie bei allen anderen Rennen zuvor sind die beiden Kollegen kurz vorher wieder abgesprungen.
Ich glaube, wir waren dann ein Belgier mit RR, ein Ami und ich, beide mit TT-Bike.
Der Belgier war dann natürlich sofort weg und auf meine Feststellung im offenen Companion-Chat nach 5 Minuten „Hey Tim, looks like we are the last men standing!“ antwortete er „Let‘s finish it standing, only 32 k to go, let’s switch every 2 Minutes.“ antwortete ich kurz „Rodger!“.
Und das war unsere komplette „Team-Funk Kommunikation“.
Den workout habe ich danach in Strava kurz&treffend „FuckFuckFuck“ benannt.
Auch wenn wir weiterhin als Team (SYN, Category B) in der ZRL nix erben werden, sind diese All-Out Spitzen im Herbst für mich Gold wert, um nicht komplett zu vergammeln.
Weil langsam und lange rumdemmeln kann ich ja bereits.
Durch die späte Startzeit am Dienstag konnte ich zum Beispiel einen schönen Double Bike Day mit Outdoor-radeln am Morgen und TTT auf Zwift am Abend - schönes Ding!

Achja, Tim schrieb mich danach per Mail an, hat wohl mitbekommen, dass ich bissl Triathlon gemacht habe und hat mich zum Training zu sich eingeladen.
Er ist hauptberuflich Swim Coach mit einer Handvoll Pools irgendwo in North Carolina.:Lachanfall:

Weiter geht’s, haut rein!

Hoppel 15.11.2024 18:20

Zitat:

Zitat von Starhawk (Beitrag 1764053)

In welchem Team fährst du?

Ich fahre im Herd Team Gentoos :liebe053: seit mittlerweile fast 5 Jahren und wir sind C1
Ich bin auch eher der Diesel und Bergfahrer, sprinten kann ich gar nicht :o ich versuche immer am Start des Sprints möglichst vorne zu sein damit am Ende des Sprints hoffentlich noch jemand vor mir ist :Cheese: und dann möglichst nicht zu sterben

Hoppel 15.11.2024 18:25

@flachy donnerstags sind auch immer TTTs von WTRL
Gut zum trainieren, fahre ich auch regelmäßig, aber in einem leichteren Team nicht Vollgas :Blumen:

flachy 27.11.2024 12:46

Hallöchen Team,
jemand hier in Zwift aktuell auch bei Events/Rennen aktiv?
Wenn ja, wie funktioniert das Punkte-System, nach welchem ich in das Rennen eingeordnet werde?
Die haben die Kategorien abgeschafft, kein B oder C mehr, nur noch Punkte.
Gestern hätte ich bei meiner alten Klasse B wahrscheinlich bis zum Ende mit vorn dabei sein können.
Hätte, hätte,…
So war ich mit 4,2 Watt/kg und persönlichen Bestwerten für den Ride fast Letzter in der für mich empfohlenen Punkteklasse, nur sone 4,3-4,5 Watt/kg Atzen um mich rum.
Egal, weiter gehts.
Heißt also:
Härter trainieren und weniger Lebkuchen, um irgendwann bei den Gestörten wieder mithalten zu können!

By the way, ZRL bin ich vorerst raus. Race Start war jetzt immer später, davor hatte ich von Koffein-Gel (Mnstry) auf son Getränk ähnlich Red Bull gesetzt, um nicht im beginnenden Winterschlaf schon nach 2 Minuten beim Frontpack hinten raus zu fallen.
Und so bin ich dann 21 Uhr mit HF Max unter die Dusche und habe ab 21:30 mit nicht viel weniger Puls versucht, einzupennen, weil 5:30 geht’s ja spätestens wieder los in den neuen Tag.
Das hat nie geklappt, daher ist leider vorerst Schluss bei mir in der ZRL…

canoeist 27.11.2024 15:53

Haha, mit der Frage stichst du in ein Wespennest. Das neue Racing-Score-System führt seit Wochen zu erbitterten Diskussionen. Hier auf zwiftpower.com gibt's einige Infos - im Kern ist der Algorithmus geheim, wirklich konkretes weiß also keiner.

Grob gesagt steht am Anfang der "Seed Score", der sich aus deinen stärksten 30-sec- und 10-min-Leistungen der letzten 90 Tage bildet (nicht nur aus Rennen, sondern aus allen Zwift-Aktivitäten). Dieser Seed Score entscheidet über deine anfängliche Startgruppe - du darfst in einer stärkeren Gruppe starten, aber nicht in einer schwächeren. Im Laufe der Rennen verändert sich dein Racing Score, je nachdem, wie stark du fährst, welche Platzierung du erreichst, wie deine Leistung im Vergleich zu anderen ist. Details dazu rückt Zwift nicht raus.

Im Gegensatz zu früher ändert sich dein Score (und damit deine Startgruppe) nach jedem Rennen und nicht erst nach 90 Tagen. Mit der Zeit pegelt sich der Score ein, wenn du immer mit ähnlicher Intensität fährst. Der anfängliche "Seed Score" ist wohl bei vielen deutlich zu hoch.

Das neue System hat die Zwift-Rennszene ziemlich durcheinandergewürfelt und funktioniert noch nicht wirklich so wie erhofft. Da wird wohl noch gründlich nachgebessert werden in Zukunft.

Globe84 26.12.2024 01:38

Hallo Zwifter.
Ich habe seit ca. 1 Monat extreme Probleme mit Zwift. ca. jede 4.Session freezt und ich muss Zwift neu starten. An meinem Laptop-Setup habe ich nix verändert. Seit ca. 1 Jahr der selbe Laptop. Hat jemand ähnliche Probleme?

Mitten im Workout fängt der Zwift-Sceen an zu freezen und in der oberen Taskleiste steht dann "Zwift - Keine Rückmeldung".



Ich muss dann das Zwift-Fenster schließen, neu starten und eine neue Einheit beginnen. Sehr nervig das ganze.


Seit ein paar Tagen lasse ich nun die Companion App auf dem Handy parallel laufen und heute hatte ich den ersten Laptop-Freeze bei gleichzeitiger Nutztung der Companion App. In dem Moment des Laptop-Freezes bleibt die restliche Workout-Zeit einfach stehen und ich kann die Einheit nicht fortsetzen.



Wäre top wenn jemand eine Idee hätte was ich tun könnte um das Problem zu lösen.

Danke für jegliche Tipps/Hilfe

iChris 26.12.2024 08:28

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1767662)
Hallo Zwifter.
Ich habe seit ca. 1 Monat extreme Probleme mit Zwift. ca. jede 4.Session freezt und ich muss Zwift neu starten. An meinem Laptop-Setup habe ich nix verändert. Seit ca. 1 Jahr der selbe Laptop. Hat jemand ähnliche Probleme?

Mitten im Workout fängt der Zwift-Sceen an zu freezen und in der oberen Taskleiste steht dann "Zwift - Keine Rückmeldung".



Ich muss dann das Zwift-Fenster schließen, neu starten und eine neue Einheit beginnen. Sehr nervig das ganze.


Seit ein paar Tagen lasse ich nun die Companion App auf dem Handy parallel laufen und heute hatte ich den ersten Laptop-Freeze bei gleichzeitiger Nutztung der Companion App. In dem Moment des Laptop-Freezes bleibt die restliche Workout-Zeit einfach stehen und ich kann die Einheit nicht fortsetzen.



Wäre top wenn jemand eine Idee hätte was ich tun könnte um das Problem zu lösen.

Danke für jegliche Tipps/Hilfe

Auf welcher Version bist du unterwegs, hast du vielleicht die Probleme nach einem Auto Update, oder hast du ggf. ein OS Update gemacht.
Das log schon mal analysiert?

Globe84 26.12.2024 10:22

^^
Version des Startprogramms: 1.1.12
Spielversion 1.80.0 (137546)

Windows halte ich immer auf dem aktuellsten Stand. Daher habe ich in letzter Zeit sicher einige Windows Update durchgeführt.

@ Log-Analyse: kenn mich da nicht wirklich aus. nach was müsste ich denn suchen?
die letzte Zeile des abgebrochenen Workouts ist

"[17:57:51] [ERROR] Error receiving TCP header [2] End of file"

sabine-g 26.12.2024 10:41

WLAN nicht stabil?

Globe84 26.12.2024 13:07

^^ keine probleme; schaue nebenbei youtube videos

FMMT 26.12.2024 14:26

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1767662)
Hallo Zwifter.
Ich habe seit ca. 1 Monat extreme Probleme mit Zwift. ca. jede 4.Session freezt und ich muss Zwift neu starten. An meinem Laptop-Setup habe ich nix verändert. Seit ca. 1 Jahr der selbe Laptop. Hat jemand ähnliche Probleme?

Mitten im Workout fängt der Zwift-Sceen an zu freezen und in der oberen Taskleiste steht dann "Zwift - Keine Rückmeldung".

Ich habe fast das gleiche Problem, nur mit Rouvy:Lachen2:
Ich schwanke bei der Ursachenforschung zwischen Bluetooth-Problemen von Smartphone Samsung Galaxy und Smartbike Stages 20, einen ungewünschten Firewall irgendwo, einem falschen Update, Rouvy selbst oder doch zwischenzeitlichen Verbindungsproblemen trotz LAN-Kabel. Ich bin leider auch noch ratlos.
Bei ähnlichen Problemen half mir mal vor etwa einem Jahr die Batterien an den Pedalen auszutauschen. Zufallstreffer.
So eine Fehlersuche ist extrem nervig.:dresche
Viel Erfolg:Blumen:

deralexxx 26.12.2024 14:47

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1767676)
^^ keine probleme; schaue nebenbei youtube videos

YouTube kann ganz ordentlich Video buffern, bei Zwift geht das nicht so easy weil es dauernd Daten empfangen will von anderen Spielern etc und senden will (deine Leitungsdaten). Siehst du denn vor dem freeze irgendwie Connection lost oder so?

Steht irgendwas vorher in den logs?

iChris 26.12.2024 15:00

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1767670)
^^
Version des Startprogramms: 1.1.12
Spielversion 1.80.0 (137546)

Windows halte ich immer auf dem aktuellsten Stand. Daher habe ich in letzter Zeit sicher einige Windows Update durchgeführt.

@ Log-Analyse: kenn mich da nicht wirklich aus. nach was müsste ich denn suchen?
die letzte Zeile des abgebrochenen Workouts ist

"[17:57:51] [ERROR] Error receiving TCP header [2] End of file"


Du kannst das log bei zwiftalyser hochladen, das hilft ggf. schon mal weiter :Huhu:

Benni1983 27.12.2024 07:35

Ich hatte das gleiche Problem früher mit einem Windows pc auch.

Habe mit einem IT Spezi versucht das Problem mit zwiftanalizer zu finden und durch etliche Updates und Einstellungen zu lösen.

Wurde nicht besser.

Dann Apple TV und heute iPad….nie wieder Probleme

Triphil 27.12.2024 18:43

Kurze Frage, man kann doch jetzt auf einem Fernseher die Zwiftapp runterladen und dann kann man loslegen oder? Braucht der Fernseher dann noch Bluetooth oder kann man dafür irgendwie dann das Handy nehmen? Ich habe einen älteren Fernseher, den würde ich gern zum zwiften nehmen.

iChris 27.12.2024 18:50

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1767724)
Kurze Frage, man kann doch jetzt auf einem Fernseher die Zwiftapp runterladen und dann kann man loslegen oder?.

Echt? Welcher TV bietet die Ressourcen um Zwift nutzen zu können?

Triphil 27.12.2024 18:57

Okay,ich hab gegoogelt, da wurde es so beschrieben, ich weiß nicht ob das geht :Gruebeln:

deralexxx 27.12.2024 19:09

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1767728)
Okay,ich hab gegoogelt, da wurde es so beschrieben, ich weiß nicht ob das geht :Gruebeln:

Glaub ich fast nicht, vllt ein Fernseher mit Android direkt drauf? Oder meinst du ein Gerät (Handy / tablet) auf den Fernseher spiegeln?

Wenn du es direkt auf den TV haben wollen würdest, dann ja Bluetooth bräuchtest du.

Nole#01 27.12.2024 19:10

Ich würde mir einen Apple TV zulegen und den via HDMI mit dem Fernseher verbinden.

Triphil 27.12.2024 19:53

Gibt es eine Lösung ohne Apple Produkt?

phonofreund 28.12.2024 07:54

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1767737)
Gibt es eine Lösung ohne Apple Produkt?

Keine vernünftige.

autpatriot 29.12.2024 18:03

Habe jetzt seit 3 Tagen Zwift.

Mit meinem Laptop und der Companion App hat es 2 Tage ohne Probleme funktioniert.

Da ich nicht immer meinen Laptop herumtragen möchte in den Trainigstaum, habe ich mir ein Lenovo Tablet gekauft.

Zwift installiert und gleich alles via Bluetooth verbunden .
Fahre mein Programm und plötzlich nach 45 Minuten findet er das Signal nicht mehr.


Muss ich immer über Companion App meine Geräte verbinden danit es reibungslos funktioniert?

Woran kann es liegen das plötzlich die Verbindung verloren geht ?

sabine-g 29.12.2024 18:11

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1767857)
Muss ich immer über Companion App meine Geräte verbinden danit es reibungslos funktioniert?

Woran kann es liegen das plötzlich die Verbindung verloren geht ?

Ich habe die Companion App noch nie benutzt.
Bluetooth sowie ein nicht stabiles WLAN Signal kann den Fahrspaß beeinträchtigen.
Ich würde immer ein Notebook / PC verwenden und mittels LAN das Netzwerk betreiben falls möglich - und auf Bluetooth verzichten und stattdessen ANT+ verwenden.
Ein Notebook für 200€ als Gebrauchtgerät sollte reichen.

Koschier_Marco 29.12.2024 20:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1767858)
Ich habe die Companion App noch nie benutzt.
Bluetooth sowie ein nicht stabiles WLAN Signal kann den Fahrspaß beeinträchtigen.
Ich würde immer ein Notebook / PC verwenden und mittels LAN das Netzwerk betreiben falls möglich - und auf Bluetooth verzichten und stattdessen ANT+ verwenden.
Ein Notebook für 200€ als Gebrauchtgerät sollte reichen.

Kann ich unterschreiben Ant läuft 99% ohne Störung BS hart schon öfter, PC plus Monitor und den Garmin Ant plus adapter

Jimmi 29.12.2024 21:30

Ich habe Maus und Tastatur nicht in Reichweite, steuere deshalb meine Fahrt (PC) über Companion. Alle Daten habe ich dann ausgeblendet und kann mich komplett auf die Schönheiten von Nekoyo konzentrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.