triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 02.06.2009 18:17

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 230882)
so ziemlich das Heißeste, was man auf einem Angreifer-Bike zu erhoffen wagt.

Bedeutet das, sie haben die Abstimmung immer noch nicht soweit im Griff, dass man auch auf nassem Asphalt mal nur im Teillastbereich unterwegs sein könnte?
Quasi weiterhin nur volle Presse und in nem Modus, wo die teilweise schon nur noch als "grottenschlecht" zu betitelnden Fahrwerke hemmungslos überfordert sind?
White Power iss ja nu auch nimmer das, wasses mal war, seit die Ösis da die Finger im Spiel haben.
Naja, oder besser andersrum: sie sind nicht besser geworden und wahrscheinlich haben die Össies nur deswegen den Fuss in die Tür bekommen, weil kein anderer den Laden wollte...

Meine Kritik richtet sich an jene, die sich völlig zu Unrecht von der "ready-to-race"-Werbung ködern lassen.
Auch der Tiger im Tank nutzt nämlich nix, wenn ein Esel lenkt.
Und den Harten markieren wollen und nur flott geradeausfahren zu können, am Steilhang verhungern und in Adiletten mit Muttis Stricksocken mosern, wenns nur kalte Duschen und warmes Bier gibt, iss auch nedd ganz dem Hradcore-Image, das die orangen verbreiten, gerecht.
Ausserdem: orange iss nur die Müllabfuhr!

So, Mädelz! Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, bin ich zurück.
Mehr demnächst in diesem Theater...
Vielleicht gibts sogar Bilder, aber meine Kurze hat innerhalb weniger Minuten zwo Akkus mit unscharfen Stilleben plattfotografiert, da dürfte die auswahl begrenzt sein...

sybenwurz 03.06.2009 00:40

So, wie versprochen noch n Nachschlag.
Wetter war leider nedd so prickelnd.
Die komplette Blase ist am Freitag hier eingefallen und ich hab die Nachtschicht am Bike der Kurzen verbracht, während alle schon im Bett lagen.
Wie ich mir das schon dachte, kann das Kindl nu natürlich kaum hochschalten, weil der Bumms im Daumen nicht reicht.
Sieht sie aber anders und hat gleich mal den Rest der Truppe am ersten 12%er deklassiert, nachdem ich neben ihr radelnd die Schaltung bedient hab.





Ansonsten hatte die Völlerei nen grossen Stellenwert am Wochenende und ich war relativ angeheitert über den Begriff "Adventure Camping", wie sich der Campingplatz, wo wir waren, be-untertitel-t.
Zeltabenteuer haben für mich jedenfalls keinen gekachelten Sanitärbereich und ich muss auch nedd mitm Wohnmobil hin, wenngleich ich der Sache mit fest eingebautem Kühlschrank und Herd was abgewinnen kann...:Cheese:








Wie wir festgestellt haben, reicht den Kindern die Urlaubsvariante ohne grosses Programm.
Fahrräder, Viecher und Wasser sind vollkommen ausreichend.







Und für die Erwachsenen Steaks und Bier und Zigaretten sowie ausreichend Taler in der Börse...

schoppenhauer 03.06.2009 09:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 231260)
Bedeutet das, sie haben die Abstimmung immer noch nicht soweit im Griff, dass man auch auf nassem Asphalt mal nur im Teillastbereich unterwegs sein könnte?

Quasi weiterhin nur volle Presse und in nem Modus, wo die teilweise schon nur noch als "grottenschlecht" zu betitelnden Fahrwerke hemmungslos überfordert sind?
...

Mit dem neuen Mapping, glaube ab dem 07'er Modell, muss man nicht mehr permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein.

Wann hast du das letzte Mal auf einem WP-Fahrwerk der gehobenen Preisklasse gesessen? Ich habe in meinem alten Eisenhaufen ein Wilbers-Federbein und einen Wilbers-Gabelumbau. Bin eigentlich ganz zufrieden. Aber die SD ist im engagierten Alltagsbetrieb eine Klasse für sich.

sybenwurz 03.06.2009 23:54

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 231490)
Wann hast du das letzte Mal auf einem WP-Fahrwerk der gehobenen Preisklasse gesessen?

So gesehen:gar nicht.
wir haben die Klamotten in den Ducatis verbaut, als Benny Wilbers das noch vertrieben hat.
Er hat damals aber schon gejammert, dass er sehr vieles nachbessern muss und hat sich als Konsequenz von WP gelöst und sein eigenes Ding gemacht.
Die Kwaks (SP12, wennst so willst) haben wir rein ohne WP und nur mit Wilbers und (seltener) Öhlins gemacht, nachdem die Käsköpp´ nur Mist abgeliefert haben.
Benny war jederzeit da und hat im handumdrehen Knowhow, Teile und Support geliefert.
Die letzte erfahrung mit WP sind die EXC der Kumpels, die letztlich für Schweinegeld Öhlins-Fedebreine und -Gabeln eingebaut haben, nachdem die WP-Forken entweder ein einbetoniertes Losbrechmoment hatten oder geleckt haben und die Federbeine kaum einstellbar waren und ihre Charakteristik je nach Lust und Laune und Temperatur verändert haben.
Öhlins hat vor nem Jahrzehnt schon gepredigt, dass das mit dem "progressive Damping" nicht klappt und die Finger davon gelassen, obwohl die Jungs vom Zupin WP-Beinchen mit dem System drin ziemlich gut hinbekommen haben...

Naja, Schwamm drüber, bei KTM hammses ja auch nach knapp 2 Jahrzehnten gepackt, die Standfestigkeit von nem Einzylinder in den fünfstelligen Bereich zu hieven wie die Japaner und die Dakar zu gewinnen, nachdem alle anderen das Handtuch geworfen haben.
Im Prinzip darf ich ihnen nix aber nachsagen, denn die machens wie ich: "Wenn die Guten nicht kämpfen, gewinnen die Schlechten!"
:-((

Heureka, ich hab wohl nachzutragen, dass wir gestern zum Abschluss der Pfingstwallfahrt ne Spritztour nach Regensburg gemacht haben, um der Blase ne Runde Snickers-Eis zu verpassen.
Dort bin ich dann ausm Motorhome ausgestiegen und mitm Rad nach Hause gefahren.
War fast den ganzen Tag guter Dinge, weil der Wind von Westen kam, nur dann, während ich noch nen Kaffee im Laden getrunken hab, fings an zu schiffen und der Wind drehte.
Ehrensache, dass ich keine Regenklamotten und nur die Gummischlapfen mithatte.

Apropos: die haben wohl ihren Siegeszug um die Welt längst angetreten.
Unter den beinharten Abenteuer-Campern sind wohl rund zwo Drittel mit den bunten Plastikpuschen unterwegs.
Und den Hard-Enduro-Luschen und weichgespülten Boxerkapitänen mit vollem Orignalzubehörprogramm stehen sie in orange und jeder anderen Farbe auch nedd schlechter als die Adiletten oder n Systemhelm.

sybenwurz 06.06.2009 00:35

Scheint Zeit zu werden, hier mal wieder was reinzutippsen.
Oder isses so ruhig, weil alle schon tief in sich gekehrt die nächste LD herbeitrainieren oder nochmal nen Urlaub eingeschoben haben?
Dachte, es seien weitgehend nur in Bayern Ferien...

Ich kann mich ehrlich gesagt, nimmer dran erinnern, ob ich gestern schon gelaufen bin oder heute das erste Mal seit dem Pfingstwochenende zu Fuss unterwegs war.
Geht irgendwie ein wenig drunter und drüber grad.
Alkohol, Drogen, Frauengeschichten...:Lachanfall:
Ausserdem sitz ich auf glühenden Kohlen, weil ich ein Bob
YAK
-Plagiat in der Bucht geschossen hab.
Ravistellus hat mich auf dieses Vehikel gebracht und nachdem zuvor schon eines für 25Öre weggegangen ist, bin ich nu Eigentümer von so nem Eimer.
Und zwar zu nem Bruchteil des Einkaufspreises des Originals.

Ich bin natürlich gespannt wie n Flitzebogen, wo der Haken an der Sache ist: Wenn das Bild kein Fake ist und die Angaben stimmen, hat das Teilchen etwa die gleichen Masse wie das Orignal und auch die gleiche Masse (...:Cheese: ), kann aber 5Kilo mehr zuladen und ist zusammenfaltbar.
Ausserdem isses mir den regulären Mehrpreis von ca 290Euro fürn YAK nicht wert, dass der in Californien und der PSEUDO vielleicht in China gebrutzelt wird und ich fühle mich (zumindest bis ich mein neues sahneschnittchen gesehen hab) besser, weil ich die Kohle nicht den Halsabschneidern vom deutschen Vertrieb in den Rachen werfe.
Ich mag mich wiederholen, aber ich hab irgendwann beim Googlen nach dem Yak nen Reisebericht von einem gelesen, der sich so n Ding gekauft hat, kurz bevor uns der Euro ereilt hat.
Für 360DM, und nu kostet er 349Euronen, ist also mal wieder unauffällig billiger geworden. Immerhin ist der unverschämte Preis seit langem stabil.
Ich bin jedenfalls sicher, dass ich früher nen Tag Urlaub genommen hätte, um mir so n Teil aus dem Vollen zu schnitzen, ehe ich für den Gegenwert ne Woche lang gearbeitet hätte.
Und für nen Ferienjob sind/waren 360DM/350€ am Tag ja recht ansehnlich, oder...:Cheese: ?

Okok, lassen wie das Geknöre mit der Umrechnerei;- bringt ja eh nix.
Gebrutzelt hab ich heute dennoch: das Radhaus fertig.
Vorige Woche hats ja nur für ne notdürftige Reparatur gereicht, die zwar astrein gehalten haben würde, aber bei Regen spritzte es vorallem in Kurven ein wenig an mein linkes Ohr und versaute die Polster, ergo hab ich heute noch den Rest rundum verschweisst.
Nu muss irgendwie nochmal das Rad raus und alles von der Aussenseite abgedichtet werden, in dem mit Silikon die Ritzen verschmiert werden und dann Unterbodenschutz draufkommt, aber das ist eigentlich Peanuts und hauptsäschlich dreckig, weil man mit nem Drahtbürstenaufsatz auf der Flex allen alten Mist aus dem Radkasten schrubben muss.

Ich war haargenau richtig für die Sendung fertig und hatte zusammengeräumt, kriegte sogar noch nen kostenlosen Log-In und stellte dann fest, dass ich mich übern Firefox eingeloggt hatte, wo der Player nix spielt, sondern nur lädt, bis das Wochenende rum ist.
Also keine Zeit verloren und das gleiche Spiel via Explorer nochmal, und siehe da: die fünf Hanseln, die sich mittlerweile im Chat freudig begrüssten, waren wohl einer zu viel.

Auf das Prozedere mit der Bezahlerei hatte ich grad gar keine Lust und wollte, Hellriegel hin oder her, lieber die ersten Meter dieses Jahr mitm MTB drehen, ehe die Sonne unterging.

sybenwurz 06.06.2009 01:20

Hab ja fürn Sonntag mein Mittun bei nem Marathon zugesagt.
Wenn ich die Eckdaten richtig weiss, 94km und 1700hm.
Das beunruhigt mich nu ein wenig und weil ich das Gerät fürs Grobe seit etwa nem Jahr nicht mehr bewegt hab, wars an der Zeit, da heute mal wieder n Auge draufzuwerfen.
Leider zerreissts mich jedesmal, weil das arme Rad immer noch an den Folgen der Reise zum Mittelpunkt der Erde leidet: Kalisalz.
Nicht, dasses dem Titan was täte, neenee, auch das Alu sieht halbwegs flott aus, aber alles, was an dem Ding brüniert, vernickelt oder verzinkt war/ist, sieht aus wie Hulle.
Und um die Höhenmeter zu zählen, hab ich mal wieder den HAC montiert, der mir dadurch nu grad gehörig auf den Zeiger geht.
Bei der 100/100-Story im Winter isser ja schon einige Male ausgefallen und heute nachm Montieren gleich wieder, nachdem ich ne frische Batterie reingemacht hatte, was ja immer ne gewaltige Fummelei mit den Dichtüngelchen, Federchen und Näschen ist.

Also: das Bike war flott, die Sendung für mich gelaufen und ich bin los.



Der erste Versuch ging direkt in die Hose, weil ich gleich nach n paar Metern über n nettes Frolain ausm Ort gestolpert bin.
Die hat mich jüngsterdings mit bestialisch guten Kirschen und Erdbeeren verpflegt und ich bin stante pede retour, ihre Schüsseln holen, um die zurückzugeben.



Beim zweiten Versuch, weiter zu kommen, stellte ich fest, dass ich nen leeren Kameraakku erwischt hatte und bin dementsprechend nochmal umgekehrt...



Also nedd weit gekommen, zu gutdeutsch, und nen so richtig geilen Sonnenuntergang gabs dann auch nicht.



Dafür wieder nen Kübel frischer Kirschen und die Frage, obs hier wohl jemanden gibt, der schonmal selbst irgendwas galvanisiert hat.
Abgesehen von den verwanzten Teilen am Geländerad gibts nämlich an der Postmarie noch ne Kassette, die trotz Drahtbürsteabschrubben, Schleif- und Polierpastengebrauch und wienern mitm Lappen immer noch am letzten Winter zu knabbern hat, obwohl ich die fast täglich mit Wachs imprägniert hab.
Die Regensburger salzen ja, als gäbs nen Preis dafür und ich frag mich, ob und wie man die Versuche aus meinen Jugend-Sach- und Bastelbüchern nachvollziehen könnte, wo es Versuche gab, irgendwelche Metallteile zu galvanisieren.
Geil wärs freilich, gleich mein Erstlingswerk im Rahmenbau, ein hübscher, gemuffter Crosser aus SLX-Geröhr, ins heimische Chrombad werfen zu können, aber fürn Anfang täts mir echt reichen, Kleinteile wie Ritzel, Scheibchen oder Schräubchen wieder aufhübschen zu können...

sybenwurz 07.06.2009 23:56

Ma gucken, ob ich während des Tippens noch Bilder auf irgendnen Host schaufeln kann.
Gestern kam nämlich der Pseudo-Yak.
Ersma: nix für zwo linke Hände. Dat Dingen iss erstklassige, chinesische Low-Budget-Qualität.
Den Reifen hab ich direkt in die Tonne entsorgt: der hatte ne Beule und musste eh runter, um den Zentimeter-Höhenschlag aus dem 16"-Rad zu zentrieren.




Aber der Reihe nach: das Ding iss wirklich komplett zusammenfaltbar und kam in nem Paket mit 1mx50cmx10cm, was meinen Chef zu der Mutmassung veranlasste, da seien nur zwo Backsteine drin.
Beim Auspacken kamen aber wirklich die Anhängerbauteile zum Vorschein.
Schön, gell?




Was mir nedd so prickelnd auf die Netzhaut haut, iss die Farbe.
In meiner Lehrzeit, wo ich teilweise auch in der LKW-Abteiung gedient hab, nannten wir das "Ochsenblut". Iss die typische dunkelrote Farbe der LKW-Chassis und weder mit einem meiner Räder, geschweige denn mit der inkludierten Packtasche so wirklich der Bringer.

Das Hinterrad kam mit Industrielagern.
Sicher ne Novatec-Nabe, aber leider iss die Achse zu lang gewesen für den Schnellspanner;- der drückte nämlich nur auf die Achs-Enden und klemmte sie somit nicht im Ausfallende, ehe ich die Nabe aufgespacert hab.
Im Bild toll zu sehen: die begeisternden Schweissnähte...




Die Federchen fürn Schnellspanner sind genauso ätzend wie dieser selbst. Die sind so deppert gewickelt, dass sie sich garantiert zwischen Ausfallende und Schnellspanner verklemmen und damit sofort hinüber sind.




Das eigentlich interessante sind die Aufnahmen am Anhänger, die am eben genannten Schnellspanner am Fahrrad eingehängt sind.
Das Prinzip iss eigentlich sogar besser als am Original-Yak, nur halt leider so ungenau gefertigt wie alles an dem Trailer. Daher klappert das Ding hinterm Rad, dasses ne echte Freude ist.
Immerhin braucht man sich deswegen nedd dauernd umdrehen, ob der Hänger noch da ist...




So sieht das dann vor ner gelben Werkstattwand aus und so hinterm Rad:



sybenwurz 08.06.2009 00:21

Aber immer noch besser als so:




Das Ding gehört nicht etwa irgendnem Penner, sondern einem grossartigen Künstler. Der verdient halt nix, wie das oft so ist.
Und nu hat er ein Wahnsinnsprojekt aufgerissen und flippt fast aus und kommt alle naselang, um zu berichten, weil wir neben den öffentlich dafür bereitgestellten Mitteln auch n par Taler beisteuern...



Über den weiteren Verlauf vom Wochenende decken wir den Mantel des Schweigens.
Heute war ja MTB-Marathon angesagt.
Nach kurzer Nacht klingelte es um Viertel vor Sechs zur Abfahrt.
Ich hab gestern mit Probefahren und bei ner Freundin abhängen, um ergebnislos deren Schaltung einzustellen (bzw. das Ergebnis war, dass die Züge schwergängig sind wie Hölle und der fürn Umwerfer gerissen ist...) ne Menge Zeit vertrödelt, dann abends zurück zuhause noch zwo Räder fertiggemacht und dann erst, als ich besser mal schon im Bett gelegen hätte, meinen Krempel zusammengepackt.
Als ich dann endlich ins Bett fiel, war ich wie üblich, wenns noch vor Eins ist, hellwach und just als ich einschlafen wollte, hörte ich ein unheilvolles Summen und ging erstmal noch auf Moskitojagd.

Morgens horchte ich dan ergebnislos in mich hinein, ob nicht irgendwas auszumachen wäre, was ne Absage rechtfertigen würde, aber nee, nix.
Ich war nichtmal mürbe von den handvoll Stunden Schlaf, musste also raus.
Wetter sah gut aus, also dreiviertel-Hose, Hemd, Trikot und jede Menge Jacken drüber. Zwiebelchen halt.

Dem Kopf halfs ganz gut, dass ich die 94km in dreimal gut 30 Kilometer zerlegt hatte, was zweifelsohne zu schaffen war.
Die Höhenmeter hab ich einfach ignoriert und los ging, ganz locker.
Nach 15km fing dann mein Kreuz an zu ächzen und ich sang mir das alte Lied vor: "Mir gehts schon wie dem Jesus, mir tut das Kreuz so weh..."
Blieb also konstant, die Auffahrten waren easy, der Untergrund auch und griffig und alles lief gut, bis auf die Gabel.

Die hatte ich jüngst von ner starren Pace auf Winnetou Black umgebaut und bei schnellen Schlägen klapperte die furchterregend. kein Durchschlagen, eher im Gegenteil, wenn ich Last aufs Vrderrad brachte, wurde es besser und ebenso, wenn ich die Zugstufe zudrehte, aber ganz ging halt nedd, zumal ich gefühlt beim Einfedern jegliche Dämpfung vermisste.
Das hatte sich bei den Probefahrten aufm Feldweg klar anders angefühlt.
Nach ner guten Stunde überholten mich dann meine Kumpels, dafür lief kurz nachher noch ein anderer auf mich auf, der erstmal die nächstkürzere Tour gebucht hatte und mit mir mitfuhr.
Ich steh da ja nedd so drauf und leide lieber alleine, in dem Fall wars aber recht lustig.
Nach 43km kam die Abzwiegung, wo es sich zu entscheiden galt: die andern Jungs waren an der Kontrolle bei km31 rund 10Minuten vornedran, garantiert zunehmend, ich konnte kaum noch absteigen (iss wie beim Laufen: solange man unterwegs ist, gehts...:Cheese: ) und Matthias wars egal.
Sagte er.
Ich bin nu erstmal 5 Minuten Kreise in den Waldboden gelaufen.
Die Beine wollten auf die grosse Tour, der Kopf auf die Kleine.
Dann hab ich kurzerhand den Rechtsknick für die 56km eingeschlagen und bald danach fiel mir ein, dasses dann ja nur noch 13km sind.
Umkehren?
Naja, war nu auch schon wurscht, also weiter.
Derweil gab mir die Gabel recht, denn nu fiel auch noch die Zugstufendämpfung aus, das Ding schaukelte wie aufm Jahrmarkt und ich schwor mir, zuhause sofort wieder die Pace einzubauen oder mir ne Kilo zu kaufen.
Aktuell läufts auf die erste Lösung hinaus, denn irgendwie bin ich schon wieder geheilt von dem ganzen Federungsscheissendreck.
Immerhin hatte ich irrsinnig Zeit, mich im Ziel mit Schinkennudeln und Kuchen vollzufressen und mit Bier und Kaffee vollaufen zu lassen;- ausserdem waren natürlich jede Menge Bekannte da, von denen ich gar nicht wusste, dasses auch so Weicheier sind, die immer und überall die kurzen Schleifen fahren.
Also nedd so der Bringer, aber ich kann mich nichtmal zu dem Vorsatz, wieder mehr MTB zu fahren, aufraffen, denn das ist ja doch was ganz anderes als gleichmässig mitm Rennrad dahinzupfeilen oder mit der Blauen Banane und Packtaschen dran und in Schlapfen irgendne Rentnergang mit Dynamics- oder bestenfalls Pinarello-Misthobeln zu zerpflücken.

sybenwurz 09.06.2009 00:32

Sollte ich noch was schreiben?
Heute war tote Hose.
Ich hab verpennt, mir das gerne gegönnt und die Lauferei heute morgen dafür in den Acker gekickt.
Naja, eigentlich hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich an sich doch gerne gelaufen wäre, die Bettwärme dann aber die Oberhand behalten hat.
Wollte gestern, nachdem ich zurück war, noch ne Runde zu Fuss drehen, da fings aber tierisch zu gewittern an, so dass ich mich auch in die Falle legte, um n paar Minuten des morgens versäumten Schlafes nachzuholen.
Also alles nedd so der Bringer.

Diese Woche iss mein Scheff nedd da, ich darf daher jeden Tag antanzen und weil unser Saustift sich vorige Woche wegen offensichtlich nix und wieder nix hat krankschreiben lassen, nachdem er Montag abend noch quietschfidel bis in die Puppn an seinem eigenen Rad geschraubt, mit den Kollegen noch n Bier gezischt und meinen Arbeitsplatz verwüstet hinterlassen hat, wurde der diese Woche auch noch zwangsbeurlaubt, weil mein Kollege, der hauptsäschlich mit ihm arbeitet, keine Lust hatte, sich von ihm doof anmachen zu lassen, wenn der Käptn nedd da ist.
Der Adjutant iss mir wegen seinem desolaten Gesundheitszustand und der damit verbundenen Neigung, sich wegen jedem Schice fürn paar Tage nen Jagdschein zu holen, mittlerweile fast so unsympatisch wie der Exkollege, der am dritten Arbeitstag, als er um 10Uhr da sein sollte, mittags um Eins anrief, dass sein Biorythmus durchn Wind sei und er in der nächsten Woche mal wiederkomme.
Ich hab ihm dann direkt gesteckt, dass er da nimmer kommen braucht, weil ihn in unserm Job sonst entweder sein Biorythmus oder notfalls ich umbringen würde.

Heuer liegt der Fall anders und ich hab da nix zu melden, was ich nicht als schlimm erachte, obwohl mir mein Kollege, der echt den ganzen Tag keult wie ein Irrsinniger und unvorstellbare Mengen an Reparaturen durchschleust, wirklich leid tut. Der schleppt sich regelmässig und egal wie es ihm geht, in die Firma und ist zuverlässiger als ein schweizer Uhrwerk.
Hab ihm schon gesagt, dass er zuerst mich anrufen soll, wenn er mal krank sein sollte, damit ich auch zuhause bleibe und nicht mitansehen muss, wie die Firma im Chaos ohne ihn untergeht...:-((
Nee, im Ernst, passt schon, nur der Stift geht uns aufn Senkel und wir sind voll am rotieren.
So unzuverlässige Schnullis braucht man so nötig wie n Kropf.

Bevor ich vorhin nach Hause bin, hält mir mein Kollege meine Kaffeetasse unter die Nase und meint trocken, wenn ich n eiskaffee wolle, sollte ich den noch bis Weihanchten stehenlassen und er hätte den schoma raus, um die Maschine auszuschalten und sauberzumachen.
Ich hab den Kaffee um Vier durchlaufen lassen und ehe ich auch nur dran denken konnte, den zu trinken, rappelte es volle Granate im Karton und zwar bis nach Feierabend.
Schön, wie schnell die Zeit verfliegt...:Cheese:

sybenwurz 10.06.2009 00:38

Heute, ääh, genauer: gestern: Laufen.
Endlich hab ich mich mal wieder rechtzeitig berappelt und in die Schuhe gefunden.
Hervorragend.
Mir fiel auf, dass mir auch die Haxen danach wehtaten und genauer betrachtet kam mir die Idee, dass ich das schon länger hab.
Gutes, halb-dreiviertel Jahr ungefähr, jedenfalls schon vor der 100/100-Story.
Die Suchfunktion plädierte auf "Shin-Splints".
Hört sich nett an, wie ne Übung von mauna_keas CrossFit-Programm.
Kann also nix schlimmes sein...:Cheese:

Und dann will ich nicht drauf eingehen, dass ich eventuell ne Schraube locker habe, aber mir fehlt die Mutter.
Ja, im Ernst, es ist so: schon im Dezember, also den ersten Tagen von 100/100, lag gut anderthalb Kilometer vor zuhause eine M10er Mutter auf der Strasse.
Mal weiter in der Mitte, mal mehr am Rand, aber sie überstand das Schneeräumen und alles, was da sonst noch war und begleitete mich täglich bei meinen Läufen.
Naja, was heisst "begleiten";- das natürlich nicht, aber sie war da. Each and every fucking single day lag sie am Strassenrand und jeden Tag freute ich mich, wenn ich sie sah, so wie ich immer lächeln muss, wenn ich ne Sonnenblume sehe oder auch nur dran denke.
Und nu iss die Mutter weg.
Täglich verlangsame ich meine Schritte und suche mit Adleraugen den Grünstreifen ab, aber ich kann sie nicht finden.
Schade irgendwie, denn auch, wenn ich n ganzes Kischdl im Setzkasten mit 10er-Muttern hab, ist das nicht dasselbe.
Natürlich könnte ich eine davon nehmen, und die irgendwo auf die Strasse werfen, dieser würde aber immer abgehen, dass ich ein halbes Jahr lang täglich oder wenigstens fast täglich an ihr vorbeigerannt bin.


Ausserdem hab ich dem Pseudo-Yak Manieren anerzogen.
Einmal mit der Flex undm Schleifmopteller über die Grate geschliffen, die Ausfallenden gerichtet, das Schutzblech ordentlich befestigt, alle Schnellverschlüsse, die nicht notwendig waren, entfernt und durch Schrauben ersetzt sowie das Röhrchen zur Wimpelstangenbefestigung abgeschnitten, weils mitten in die Ladefläche ragte, wo dereinst meine Kurze einen Notsitz erhalten soll.
Demnächst werde ich mit n paar Schweisspunkten noch die Anhängeaufnahmen soweit richten, dass die Geschichte spielfrei am Rad hängt und dann kommt ne vernünftige Farbe dran.
Von Orange und British Racing Green bin ich weg;- ich denke, ich werde ein dunkles Anthrazit mit nem ganz leichten Metalliceffekt nehmen oder gleich Schwarz seidenmatt.
Das passt beides sowohl an die Postmarie als auch an die Blaue Banane, wobei mir auch so ne Art Schiefergrau gefallen würde.
Kenne mich ja und wenn ich was dunkleres nehm, ärgere ich mich jedesmal über das verchromte Schutzblech und die silberne Felge und darüber, dass ich wegen nem depperten Anhänger nicht losziehe, um mir 144 (ein Dutzend Dutzends)schwarze 114er Speichen, von denen ich dann 118 übrig hab und nie wieder brauche, ne schwarze 16"-Felge und ne passende Nabe dazu organisiere.
Eure Hilfestellung zum Galvanisieren iss ja dürftig bzw. eigentlich eher gar nicht vorhanden, daher fällt die heimische Alchimistenküche einhundertprozentig flach.
Schade eigentlich, aber vielleicht lese/google ich mich in das Thema mal ein, wenn ich meinen neuen Schatz nach Hause führe und probier das an ein Paar alten Campa-Kettenblättern aus.
Vor ganz ganz vielen Jahren hab ich mal meinem ersten Renner schwarze Aluteile verpasst;- das hat aber n Kumpel von meinem Dad, der sich normal eher mit Duschabtrennungen befasst, gemacht und ich bin mir heute nicht mehr sicher, obs aus retroperspektiver Sicht nicht n Frevel war, die ersten Shimano 600EX-Klamotten ihrer fernöstlichen Originalität zu berauben, ehe sie dann komplett in der Tonne gelandet sind, wenn ich mir ausm Trainingslager in Italien mal wieder frische Campa-Goodies mitgebracht hatte.
Manchmal kann ich nur den Kopf über mich schütteln, aber wer hätte damals schon nen Gedanken an solch nützliche Dinge wie ebay verschwendet, wo man auch für Müll noch Geld kriegen kann?

dude 10.06.2009 03:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 234321)
Die Suchfunktion plädierte auf "Shin-Splints".
Hört sich nett an, wie ne Übung von mauna_keas CrossFit-Programm.
Kann also nix schlimmes sein...:Cheese:

:Lachanfall:

Skunkworks 10.06.2009 09:22

Hi sybenwurz,

wegen des Eloxierens: Hier kann ich dir nur den Link in ein anderes Forum geben.

Dort wird allerdings nur Alu eloxiert. Andere Teile sind dort aus Materialdichtegründen nicht gefragt...

Das mit deiner M10er Mutter tut mir leid. Ich wurde spontan an eine (Flieger) Story aus einem Buch erinnert, dass ich schon in meiner Jugend gelesen habe und alle paar Jahre rauskrame um die ein oder andere Geschichte mal wieder zu lesen.

SW

sybenwurz 11.06.2009 01:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 234393)
Das mit deiner M10er Mutter tut mir leid.

Danke!
Tut gut, das zu hören.
Bei den Girls im 5Jahreszeitenfred häts nach dieser Steilvorlage bestimmt innerhalb eines halben Tages mindestens 3 Seiten gehagelt...:Cheese:

Ich hab derweil ne handvoll Bikes vercheckt, kam immerhin ohne Überstunden raus und konnte noch den Möchtegernanhänger zerpflücken und Schwarz anjauchen. Das Ding wird noch richtig schmuck.
Und beiläufig wollte ich es nicht unerwähnt lassen, dass ich mich heute morgen trotz hoher Weiterpennneigung ausm Bett und in die Laufschuhe geprügelt hab. Kurz und heftig, leider ging mir nach der Hälfte die Puste aus, weils schwülwarm und arg heuschnupfenträchtig war.
Piano gings problemlos, weiterzulaufen, aber um schneller zu rennen, reichte einfach die Luft nicht.
Nu bin ich am Schwanken, ob ich was einpfeiff´ oder das Pulver für schlechte Zeiten aufhebe.
Eigentlich hatte ich für Sonntag nen Strassenzehner aufm Kieker, aber Samstag auch ne Party aufm Plan und an sich keine Böcke, da wieder um Zehne zu verschwinden um letztlich doch wieder mit ner Vier vorne heimzufahren.
Eventuell schmeiss ich einfach die Rollschuhe ins Auto und nehm den nebenbei stattfindenden Inline-HM mit.
Steckt mir eh schon ewig mal wieder im Kopf...

Ausserdem iss Samstag der allseits beliebte Kallmünz-Triathlon, wo ich meine Veinskollegen mal anfeuern könnte.
Selber mitmachen mag ich seit Jahren nimmer, denn irgendwie kann ich die Begeisterung nicht nachvollziehen.
Aber vielleicht sollte ich mir einfach nedd so arg ins Hemd machen und für die Zukunft auf eines der in letzter Minute noch abfallenden Tickets spechten.
Für dieses Jahr isses eh gelaufen, weil ich meinen Neo verliehen hab und die Brühe, in der geschwommen wird, immer eisekalt ist.
Die Temperatur wird zwar gefühlt immer noch oben korrigiert, um die Schwimmstrecken nicht verkürzen zu müssen, wenns denn aber gar nimmer geht, haben sich angeblich hunderte von Athleten beklagt und interveniert, damit das Schwimmen doch stattfindet und nicht gelaufen oder auch nur verkürzt wird.
Was das für Hardcore-Fucker sind, frage ich mich allerdings, denn die Cracks melden sich dann schonmal auf die Hausfrauen- und Kinderdistanz um, wo sie mir dann gehörig die jährliche Steigerungsrate vermasseln und mich wieder im Mittelfeld versenken.
Und die Arglosen, die ohne Neo und nur in Badehose ins angeblich über Nacht von 12,5 auf 14,8Grad erwärmte Wasser steigen, werdens wohl ganz sicher auch nicht gewesen sein.

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Triathlon erinnern und dass ich einer von zweien war, die ohne Neo ins Wasser gingen und auch, dass meine Füsse danach nichtmal beim Laufen aufgetaut sind. Bei angeblich 20°C Wassertemperatur.
Naja, also, nee, zugucken iss da ganz in Ordnung, aber anmelden mag ich mich echt nicht mehr.
Lieber ne Wurschtsemmel futtern, abends die Party und dann Rollschuhfahrn...

sybenwurz 11.06.2009 02:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 234393)
wegen des Eloxierens: Hier kann ich dir nur den Link in ein anderes Forum geben.

Sehr gute Sache, danke!
Werds mal im Auge behalten, allerdings mal nen Kumpel anhauen, der auch die Funzln baut, die ja auch schwarz eloxiert sind.
Die machen das bei dem in der Firma und ich hätte zumindest noch jemand, mit dem interessanten Job des Büchsenmachers, der brünieren kann.
Den werde ich mal befragen, wie der das so macht.
Ausserdem hab ich grad nen Fred in nem andern Forum aufgetan, in dem es drum geht, Chrom von irgendwas runterzukriegen. Mit Wasser, Kochsalz und nem Batterieladegerät.
Werde mich da mal einlesen/-googlen;-denn wir wollen an der Stelle nicht vergessen, dasses schlichtes Dreckwasser mit Streusalz ist, das die Optik verhunzt, und nix sonst;- da kanns ja nedd so arg sein, die umgekehrte Richtung mit Hand anzuleiern, wenn man noch ne Spannungsquelle und nen grossen Eimer zur Hand hat.
Notfalls nehm ich die Badewanne, in die mein Regenwasser fürn Garten läuft...:Cheese:

Das Mädchen 11.06.2009 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 234779)
Danke!
Tut gut, das zu hören.
Bei den Girls im 5Jahreszeitenfred häts nach dieser Steilvorlage bestimmt innerhalb eines halben Tages mindestens 3 Seiten gehagelt...:Cheese:

:Lachanfall:

jens 11.06.2009 15:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 234779)
Ausserdem iss Samstag der allseits beliebte Kallmünz-Triathlon, wo ich meine Veinskollegen mal anfeuern könnte.
Selber mitmachen mag ich seit Jahren nimmer, denn irgendwie kann ich die Begeisterung nicht nachvollziehen.

:Nee: finde ich im Wasser und auf dem Rad ganz nett (der Bach kam mir nie bes kalt vor, nur ziemlich zugewuchert auf dem Rückweg, so dass ich dann rankenbekränzt aus dem Wasser stieg)
Dafür find ich die Laufstrecke zum abgewöhnen, warn jedesmal gefühlte 52°C im nicht vorhandenen Schatten - ich meine dieses entsetzliche Stück über die Felder zum Wendepunkt. Da steht ein einziger , verlorener Baum auf weiter Flur und lacht die Bekloppten aus

Dirtyharry 11.06.2009 16:08

hallo sybenwurz
so was wie dir mit der m10 mutter ist mir auch passiert.
bei mir war es eine packung mit hakenklingen,die werden beim teppichboden schneiden gebraucht, diese packung liegt bei hanau auf dem geweg und das schon 1 1/2 jahre. total verrostet natürlich.

dirtyharry:cool:

sybenwurz 11.06.2009 16:30

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 234969)
:Nee: finde ich im Wasser und auf dem Rad ganz nett (der Bach kam mir nie bes kalt vor, nur ziemlich zugewuchert auf dem Rückweg, so dass ich dann rankenbekränzt aus dem Wasser stieg)
Dafür find ich die Laufstrecke zum abgewöhnen, warn jedesmal gefühlte 52°C im nicht vorhandenen Schatten - ich meine dieses entsetzliche Stück über die Felder zum Wendepunkt. Da steht ein einziger , verlorener Baum auf weiter Flur und lacht die Bekloppten aus



Ich glaube, an die Laufstrecke kann ich mich gar nicht erinnern. Meine, die wurde zwischen meiner ersten und zweiten Teilnahme da geändert.
Nachdem ich nimmer mitmache, war das Wetter wohl immer relativ gut und dementsprechend das Wasser nicht so arg kalt.
Vor drei Jahren (oder warens schon vier?) wars jedenfalls arschkalt und hatte Irrsinnsströmung.
Einmal kurz vor der Boje (es gibts ja nur die eine am Wendepunkt) und schon relativ weit in der Mitte kurz mit Paddeln ausgesetzt und schon war ich wieder 5m weiter hinten.
Einige vor mir hats dabei fast unter das Boot am Wendepunkt gedrückt, das unterhalb der Boje wohl verhindern sollte, dass jemand die letzten Zentimeter abkürzt.

Aber gut, vielleicht sollte ich auch einfach mal wieder meine Eindrücke auffrischen und mitmachen, nachdems eh in irgendnen Vereins-/Abteilungs-Cup integriert wurde...

sybenwurz 11.06.2009 19:17

Hossa, heute nacht war Schwarzarbeit angesagt.
Das Rostrot vom Hängerle war ja schon ne arge Plage für die Netzhaut.
Sportliche Ambitionen hab ich mir heute gekniffen, weil ich erstens bis in die Puppen in der Falle gelegen hab, zwotens nen ziemlichen Appetit auf Frühstück davon kriegte und drittens den Anhänger im neuen Trimm ausführen wollte, wovor noch ein paar Nachbesserungen im Farbauftrag standen.





Das Geklappere auf losen Wegen iss noch ziemlich nervtötend, aber da ranzugehen, fehlt mir heute die Zeit und ehrlich gesagt, auch noch ne passende Idee zur eleganten Beseitigung.

Bin jetzt aber erstmal zum Grillen eingeladen und vielleicht fällt mir ja nach nem Schoppen Rotem was ein...

sybenwurz 12.06.2009 23:58

An sich gibbet nedd gross was zu vermelden, aber der vergangene Tag war mal wieder herzerfrischend extraordinär.

Ich weiss nedd, ob ich das irgendwann mal fallenlassen hab, aber ich hatte mal ne Zeit, wo ich nur so einmal die Woche zuhause vorbeigeguckt hab, ansonsten bis in die Puppen in Kneipen unterwegs war, abends (naja, was heisst "abends", es war meist nach Zwo, wenn alle Läden dicht waren...) aufm Weg in die WG noch n Bier in der Kneipe im Erdgeschoss mitgenommen hab und aus meinem kompletten Freundeskreis der einzige war, der ernsthaft gearbeitet hat, während alle anderen an lustigen Objekten arbeiteten (wozu offensichtlich n paar Stunden am Nachmittag reichten...) oder mehr oder weniger ambitioniert studierten. Eher weniger.

Irgendwie könnte man das "Erbengemeinschaft" nennen, denn die meisten brachten Kohle damit durch, für die sie keinen Finger krumm gemacht hatten sondern irgendwelche Vorfahren, und meine Klamotten entsorgte ich teilweise in der Mülltonne statt sie durch die Waschmaschine zu jagen und kaufte mir einfach neue, ehe ich wieder auf die Piste ging.

War ne ziemlich heftige Zeit und mag vielleicht ziemlich assi klingen, aber wie schon Jahre zuvor, wo ich einige gute Freunde an Drogen verloren und beerdigt hab, hab ich die Pfoten von schlimmen Dingen gelassen, nur ab und an Alkohol getrunken und das oben erwähnte Bier eher so als Absacker.

Wir waren allesamt auch keine Bande verlotterter Gestalten sondern stets an ordentlicher Kleidung und Auftreten interessiert, waren am Wochenende eher willenlos mitm Motorrad am Rasten kratzen und letztlich geriet ich nur deshalb aus dieser Clique raus, weil mir urplötzlich ne Freundin in die Quere kam, die 300km entfernt wohnte, was ein oder zweimal die Woche klare Prioritäten beim Pendeln erforderte und an den restlichen Tagen häufigere Anwesenheit neben dem heimischen Telefon meiner eigentlichen Wohnung.
"Ein Leben auf der Überholspur" würden manche vielleicht sagen, auch wenn ich den Ausdruck nicht gerne höre oder lese, aber vielleicht triffts das ganz gut.

Ganz sicher hab ich fernab von Definitionsschwierigkeiten aus dieser Zeit die Fähigkeit mitgenommen, mit ziemlich wenig Schlaf auszukommen und auch, wenn sich mein Leben mittlerweile weitgehend beruhigt hat, denke ich ziemlich gerne an diese Zeit zurück, auch weil ich "nebenher" jobmässig so einiges abgeräumt hab und in nem Laden war, wo es ausser mir nur nen Chef gab, der ebenfalls schon einiges erlebt und kennengelernt hatte und neben dem mir mein Dad gleichen Baujahres wie ein totaler Langeweiler vorkam.

Okok, das war nu ne ziemliche Einleitung und ich mag nicht entscheiden, ob die unbedingt notwendig war, letztlich geht es aber darum, dass es Momente gibt, wo all die Glorie dieser Tage wieder aufbricht.
Auch wenn ich gerne fotografiere, gibt es unendlich viele Bilder, die ich im Kopf oder im Herzen trage, und heute war einer dieser ganz besonderen Tage, wo diese Bilder sich wiedermal zu einer gigantischen Diashow vereint haben.
Im Prinzip könnte ich heulen vor Glück, dabei geht es letztlich nur um ne depperte Grillfete mit unfassbar leckerem Essen, ner Menge Bier (JA!, diesmal schon) und netten Leuten, die zeitlich etwas ausuferte.
Selbstredend, dass alle ausser mir wegen dem Feiertag gestern heute frei hatten.
Irgendwann nach Drei war das Bier alle, die meisten gingen nach Hause, ich lag kurz nach Vier in der Falle und konnte nicht einschlafen weil die Vögel im anbrechenden Tag mächtigen Radau machten, und als ich dann doch in unruhigen Schlaf fiel, war die Nacht Viertel vor Sieben wieder vorbei, weil ich pullern musste wie ein Elch.
Die meisten werden das nicht nachvollziehen können, aber ich bin völlig frei von Panik wenn ich nicht ne Schlafmenge X bekomme, und auch, wenn ich sicher n paar Bier intus hatte, waren es erstens kleine und zweitens waren sie über viele Stunden verteilt;- ich war also nicht knülle gesoffen, geschweige denn von Ausfallserscheinungen gesegnet und daher blendend aufgelegt, als ich mich auf leisen Sohlen aufmachte in die Firma.
Ich kanns schwerlich in Worte fassen, in welchem Hochgefühl schwelgend ich mit dem Rad durch die erwachende Stadt pflügte.

Es hat was ganz Besonderes, in solchen Momenten vor ner Bäckerei zu halten und n paar Croissants fürs Frühstück mitzunehmen, dann die Stille im Laden zu geniessen, ehe die Kollegen aufkreuzen, und gemütlich nen Kaffee zu schlürfen.

Wer nu denkt, dass der Tag etwas mürbe gewesen sein könnte, liegt nicht vollkommen falsch, aber ich hab das Glück, dasses momentan extrem kurzweilig zugeht und ruckizucki Feierabend war.

Immer wieder komisch: bis dahin sehne ich mich danach, abends zeitig ins Bett zu gehen, aber kaum bin ich aufm Heimweg, erschliessen sich ungeahnte Energiequellen.
Diesen zum Trotz hab ich grosszügig davon abgesehen, sportlichen Ambitionen zu folgen, weil noch einiges an Arbeit zuhause wartete, aber nach so nem Tag sehe ich das vollkommen gelassen und freue mich auf die nächste Grillfete morgen...

Ravistellus 14.06.2009 12:37

Hi Sybenwurz,

ich führe unseren Mailkontakt mal hier weiter, vielleicht kauft sich ja noch einer so ein Teil und hat Interesse an den Infos.

Ich bin grade ziemlich verzweifelt und sehe voller Neid, dass es Dir gelungen ist, dieses vermaledeite Hängerteil an Deinem Fahrrad zu befestigen. Wenn das an Deiner Kiste geht, sollte das an meinem Fitnessteil auch möglich sein. Kannst Du mal ein Foto schicken, wie das bei Dir genau aussieht am Hinterrad? Ich sehe ja schon meine gesamt Radtour in Gefahr.

Ich stelle mal ein paar Bilder rein, wie das bei mir aussieht, aber dann in meinem Thread, will Dir hier nicht den Blog zumüllen.

Ravistellus

sybenwurz 14.06.2009 21:07

Bilder sind in deinem Fred...;)
Ich sehne mich nicht danach, die Geschichte nochmal drei Stunden lang mit Säge, Feile und schweissgerät spielfrei zu frickeln, aber wenn ich dir irgendwie weiterhelfen kann, melde dich.
Bin am Überlegen, mir das Originalpatent vom BobYAK nachzubauen;- sollte das wahr werden, kannste meine Deichsel gerne im Tausch haben oder so.
Muss mich aber erstmal schlau machen, was da der Schnellspanner wieder kostet und die speziellen Splinte.

So sieht jedenfalls die Arbeit von knapp drei Stunden aus, wenns (noch unlackiert) am Rad hängt:







Weil wir grad beim Thema sind:
die Jungfernfahrt gestern verlief absolut klasse.
Ne Kiste Bier undn paar Einkäufe auf dem Ding und alles über Feldwege in den Supermarkt und retour.
Nichtmal die miese Farbe wurde abgescheuert. Klasse, freu!






Aufm Rückweg wurde das schwimm"training"strächtige Wochenende eingeläutet, ne Stunde am See relaxt und n paar Meter runtergegeschwommen.

sybenwurz 15.06.2009 00:04

Nuja, noch n paar zeilen zum Wochenende.
Eigentlich vielleicht Grund zum Sauersein, andererseits auch wieder nicht.
Samstag hab ich den Wecker nicht gestellt, wollte aber dennoch gerne nach Kallmünz zum Triathlon dort und anfeuern und fotografieren.
Irgendwann gegen Elfe kam ich dann ausm Quark und hab mich widerwillig an den Anhänger gemacht.
Das bisschen Gefrickel sieht auf den Bildern harmlos aus, aber ich hab aus nem 5er-Stahlblech die Achsaufnahme nochmal ausgeschnittten, -gebohrt und -gefeilt, in die Deichselhälften vom Anhänger geschweisst und dann noch glattgefeilt bzw. soweit bearbeitet, dass die Anhängerkupplungsstummel am Rad haargenau spielfrei aber dennoch beweglich da reinpassen und, das ist der Knackpunkt, die Verriegelung noch funktioniert.
Waren knappe 3 Stunden, die sich aber wirklich gelohnt haben.
Mit Essen und der anschliessenden Einkaufsfahrt war der Triathlon in Kallmünz dann vorbei und ich bin noch ne Stunde am See geblieben.
Geplant war eigentlich nur einmal Hin und Zurück, dann war der Drang zum Lotterleben aber grösser und ich hab mich noch in die Sonne gefläzt, bis ich trocken war.

Anschliessend gabs dann die nächste Party in Ingolstadt. Mit 60 Minuten trotz tiefstehender Sonne ne gute Fahrzeit dahin abgeliefert, fast nix vergessen und sogar noch lauwarmes Essen gekriegt. Aber vom Feinsten, eh klar.
Leider war ich zu spät dran, um die neue Flamme meiner Traumfrau endlich mal kennenzulernen, der war nämlich schon wieder weg, dafür wurde das Wachbleiben bis nach Fünfe damit belohnt, einen der Verflossenen von ihr mal näher kennenzulernen und das war wirklich sehr lustig.
Sieht man davon ab, dass ihre Schwester krampfhaft versuchte, alle noch Anwesenden mit Sambuca abzufüllen.
Kleine Sünden bestraft der Herr sofort, und nachdem ich sie nicht animieren konnte, bei Tagesanbruch mit Schwimmen zu gehen, ward sie nicht mehr gesehen.
Wir waren ab ca. zwo Uhr zu Acht und dabei sind ne Flasche Baccardi, ne halbe anderer Rum, ne halbe Sambuca und zweieinhalb Liter Rotwein draufgegangen, vom Bier mal ganz abgesehen.
Meinereiner und die Mum unserer Delinquientinnen scheiden bei der Vernichtung dieser Gifte weitestgehend aus, daher möchte ich heute nicht in der Haut der anderen sechs gesteckt haben...

Depperterweise hab ich mich im Kinderzimmer ausgebreitet, also genau bei denjenigen, die zuerst ins Bett gegangen sind, daher war um Zehn die Nacht schon wieder vorbei.
Ausgiebiges Frühstück und Aufräumen war die Folge, dann Baggersee.
Der iss ja etwas länger und breiter als meiner.
Und als ich so da draussen einsam vor mich hinpaddelte, wurde mir urplötzlich etwas schwummerig. Hab ich noch nie gehabt, kann ich auch in Zukunft gut drauf verzichten.
Mit beschlagener Brille fehlte auch ein wenig die Orientierung und mit einem Male war ich drauf und dran, zu schreien anzufangen.
Hätte natürlich nix gebracht, denn wer hätte schon auf die Schnelle 400m da rausschwimmen sollen, aber mit einem Mal wurde mir klar, wie klein man da draussen so ist.
Eigentlich fehlte mir ja nix, aber ich hab erstmal die Brille abgesetzt, bin an den Rand geschwommen und hab dann wieder die ursprüngliche Richtung aufgenommen.
Komische Sache, brauch ich, wie gesagt, nicht nochmal.

Anschliessend ne kleine Radtour mitm Eingänger.







Mehr war irgendwie nedd drin, weil ich aufm Rückweg noch n neues Schätzchen an Land ziehen musste:



KernelPanic 15.06.2009 07:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 236199)
Und als ich so da draussen einsam vor mich hinpaddelte, wurde mir urplötzlich etwas schwummerig. Hab ich noch nie gehabt, kann ich auch in Zukunft gut drauf verzichten.
Mit beschlagener Brille fehlte auch ein wenig die Orientierung und mit einem Male war ich drauf und dran, zu schreien anzufangen.
Hätte natürlich nix gebracht, denn wer hätte schon auf die Schnelle 400m da rausschwimmen sollen, aber mit einem Mal wurde mir klar, wie klein man da draussen so ist.

Sowas ähnliches ist mir vor zwei Jahren beim Schwimmen in der Lipno-Talsperre passiert. Mir war plötzlich speiübel, ich musste mich übergeben und hatte das Gefühl, nicht einen Meter weiter schwimmen zu können. Zwar war ich mit Neo unterwegs und konnte mich auf dem Rücken treiben lassen, aber an dem Tag war etwas Wind, und mir liefen ständig kleine Wellen über das Gesicht. Ich habe gedacht, das war's jetzt. Hinterher hab ich mir zusammengereimt, dass mir vom Geschaukel auf den Wellen schlecht geworden ist. Noch mal muss ich das auch nicht haben...

dude 15.06.2009 14:09

In Neuseeland bin ich bei grauem Wetter mal in die See rausgeschwommen. Als ich zurueckwollte, hatte die Stroemung etwas dagegen. War nicht stark genug, um mich von der Rueckkehr abzuhalten, aber gruslig war's schon.
Eigentlich bin ich ein am-Ufer-entlang-Schwimmer.

Wenn man in Kona alleine rausschwimmt, sollte man auch nicht zu viel nachdenken. Du siehst den Grund ein paar Meter unter Dir, doch das wuerde im Zweifel auch nicht helfen. Einerseits finde ich es beeindruckend, wie man sich als Mensch zum "Fisch" trainieren kann (ich bin recht Wasserverrueckt, sofern es nicht in einem Becken ist), andererseits wird einem auch schnell klar, wie limitiert man durch die Lunge ist.

Kiwi03 15.06.2009 14:55

Bodensee Triathlon: stockfinster beim Start um 6, nur die beleuchtete Fähre ca 1 km voraus. Das sichere Wissen um 5 km Luftlinie zwischen Konstanz und Mersburg. (geschwommene Strecke??) Das ist mal ein komisches Gefühl in der Magengegend wenn man auf der Hälfte ist und herum nur Wasser und ein paar versprengte Mitstreiter sieht. Für mich immer noch eines der abgefahrendsten Sportevents überhaupt.

sybenwurz 16.06.2009 00:29

Ich seh schon, die Schwimmerei trennt die Knaben von den Kerlen oder so.
Ich hab derweil den nächsten Brecher geschluckt.
Nachdem ichs grad nedd so arg mitm Laufen hab, hab ich mich direkt mal wieder beim Schwimmtraining sehenlassen.
Irgendwie so 200x 50m und je die Hälfte davon Kraul und den Rest Brust.
Beim 3x tauche ich von nem Brustarmzug zum Atmen auf und atme direkt das Spritzwasser meines Vordermanns ein. So richtig mit leeren Lungen den ganzen Schwall aufgesaugt und nix mehr, ums rauszuhusten.
Ich dachte, nu verreck ich wirklich.
Damit wars Training gelaufen, weil ich beim Einatmen den Schleim, dessen Bildung die Aktion wohl hervorgerufen hat, quasi wieder runtergeatmet hab, er aber beim langsamen Ausatmen über mehrere Armzüge hinweg, nicht wieder mit hoch kam.
Schöne Kagge, awwer hallo!
Ich hoffe sehr, dass das Wetter morgen mitspielt und ich wieder über Mittag an "meinen" See kann, um mal wieder n paar zwischenfallslose Meter runterzuspulen.
So sehr mir das Geplansche im Hallenbad aufn Keks geht, so sehr mag ich das Freiwasserschwimmen;- da bin ich ganz bei dude.

Zunächst will ich aber morgen erst mal in die Laufschuhe steigen und was ich unbedingt noch auf die Reihe kriegen will, iss der Gabeltausch am MTB.
Ausserdem seh ich mich beim Weg zum Baggersee schon mitm Hänger nen Abstecher zum Einkaufen machen.
Nicht, dass Bier schon wieder alle wäre, aber irgendwas finde ich schon, was ich mir kaufen kann...

sybenwurz 17.06.2009 00:09

Tschuldschung, leider gibts heute schon wieder keine Bilder von draussen.
Irgendwie war heute der Wurm drin und der Tag so wechselhaft wie das Wetter.
Einerseits n paar hübsche, neue und einträgliche Bautellen an Land gezogen, andererseits mit alten nicht ernstlich weitergekommen.
Dann Fortschritte geschafft, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte, aber dennoch nicht so richtig weitergekommen.
Zum krönenden Abschluss noch Rasenmähen versucht, aber da lief dann auch noch der Vergaser über.
An die Forke vom MTB hab ich keinen Gedanken verschwendet, obwohl, naja, um Mittag rum mal, hatte da nu aber wirklich keinen Bock mehr drauf.

Immerhin hab ich plangemäss angefangen und die Laufschuhe geschnürt.
Als ich los bin, sah es nach Regen aus und es war bei 14°C richtig angenehm in meiner Joppe die ich angezogen hatte, auf den letzten Kilometern kam dann aber die Sonne raus und verwandelte die Landschaft ruckizucki in ne schwülwarm dampfende Atmossphäre und ich war innerhalb weniger Meter klatschnass geschwitzt.
Wieder zuhause hatten wir dann auch direkt schon 20°C...

So oder ganz ähnlich gings dann also in jeglicher Hinsicht weiter bis Abends.

Das einzig wirklich Positive (ausserm Laufen) war das Umspacern vom Hinterrad der Roten Zora und dass danach die Speichenlängen ausreichend waren, um die Felge wieder mittig zu zentrieren.

Oh, ihr kennt die Rote Zora noch nicht?
Na dann mal 5 beiträge weiter oben geschaut...!

Scheint ne Adlige unbekannter Herkunft zu sein; selbst im Tour-Forum gibts knappe 200Hits und kein Hinweis, was unter der roten Sprühdosenlackierung stecken könnte.
Der Rahmen iss top gebaut, die Muffen sehen nicht ganz billig aus, Tretlager iss ITA, aber dann hörts schon auf.
Vielleicht hat einer von euch an seinem Bike diese lustigen Lugs in den Muffen und noch ne Marke aufm Rohr stehen...:








Ich bin jedenfalls ratlos und hab mich nie mit der Historie irgendwelcher italienischer Rahmenbauer beschäftigt.
Leider ist in den Ausfallenden auch nix eingestempelt und das Tretlager "glänzt" mehr durch riesige Öffnungen, die Gewicht sparen, als durch eingeprägte Hinweise auf die Herkunft.
Hat jemand Erfahrungen mit DNA-Tests?
:Cheese:

Also, jedenfalls iss das Ding bereits seiner Schaltung beraubt und die Campa-Klamotten sind fertig, um sie in der Bucht zu versenken.

Die alten, brüchigen Reifen wollte ich runterschmeissen, depperterweise hatte das Vorderrad ne 27"-Drahtreifenfelge mit nem Reifen in 22-630.
So leid es mir um die Felge tat, aber ich hab die Maillard-Nabe direkt von ihr befreit, weils keine Reifen in dieser Grösse mehr gibt.

Morgen kommt fürn Hinterhuf die Sram-Torpedo-Nabe, die mir aber auch alleine wieder nix nutzt.
Mir schwebte n Knaller in Sonnenfarben vor, nu krieg ich keine DP18 in gelb mehr, obwohl mein Dealer noch 4 davon in der EDV hatte.
Nutzt halt nix, wenns Regal dennoch leer ist...

Jetzt muss ich halt nochmal ein wenig überlegen, wobei ich lieber heute als morgen wüsste, aus welcher Schmiede der Rahmen stammt.
Würde nicht gerne an nem Tommasini Bremszugführungen anlöten und dafür das Schaltauge abflexen, wobei die Marke jetzt rein willkürlich gewählt war, weils die erste mit "T" ist, die mir in den Sinn kam.
Und nach nem "T" sehen die Durchbrüche in dem Muffen ja schon irgendwie aus, wa?

Ok, ausser Spesen nix gewesen heut, ich schalt nu ab und seh zu, dass ich morgen wieder zeitig ausm Bett und in die Laufschuhe komm...

Es gibt einfach Tage, an denen es besser ist, wenn sie vorbei sind!

sybenwurz 17.06.2009 09:18

Ach ja, beiläufig wurde mir klar, welches Schnäppchen ich mit dem Fahrradanhänger doch gemacht hab.
In der Anleitung, die ich mir nu auch mal reingezogen hab, steht nämlich zur Beladung:
"Keep cargo in center position und make gravity lower as possible"
Das erinnert mich an den Ratschlag "simply change the gravitational constant of the universe".
Deppat, dass ich nu zu beidem immer noch nedd den rechten Plan hab, wie´s geht...

Skunkworks 17.06.2009 09:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 237162)
Ach ja, beiläufig wurde mir klar, welches Schnäppchen ich mit dem Fahrradanhänger doch gemacht hab.
In der Anleitung, die ich mir nu auch mal reingezogen hab, steht nämlich zur Beladung:
"Keep cargo in center position und make gravity lower as possible"
Das erinnert mich an den Ratschlag "simply change the gravitational constant of the universe".
Deppat, dass ich nu zu beidem immer noch nedd den rechten Plan hab, wie´s geht...

Echt, das Ding enthält einen "Low Gravity Generator"? Wow!

jens 17.06.2009 09:54

Da ist die Marketingabteilung wohl gerade auf dem Doug Adams Trip

PippiLangstrumpf 17.06.2009 22:19

Huhu sybenwurz,

ich habe mal gerade wieder das unverdrängbare Bedüfnis Deinen Fred zu entern :cool:
Ich brauch mal Deine Hilfe:
Ich hätte gerne auch ein weiteres Rädchen in meiner Sammlung. Hab nur 2 fahrbereite und ein uraltes Herkules mit platten Reifen und ausgeleiertem Rockschutz-Netz am Hinterrad. Das ist eindeutig zu wenig :Lachanfall:
Zu meinem Rennrädchen und meinem extrem schweren Trekkingrad (geschätzte 20 Kilo) hätte ich gerne noch ein leichteres Alltagsrad, was man auch mal ins Auto werfen kann.

Es soll ein Rad sein mit Straßen-, Wald- und Feldweg-tauglichen Reifen, Schnellspannern (wegen Transport), wo man ggfs. auch mal Schutzbleche dran machen kann und vielleicht sogar nen Gepäckträger. Berge gibt es hier keine und Offroad will ich damit auch nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre ein (Cyclo-)Crosser so ein Rad, das aber bei kleinen Köpergrößen einfach nicht paßt, oder?
Meinst Du, ich hätte bei 1,73 und 83er Schrittlänge überhaupt ne Chance? Oder muß ich gleich nach was anderem suchen?

Viele Grüße,
Claudia

sybenwurz 17.06.2009 23:00

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 237166)
Echt, das Ding enthält einen "Low Gravity Generator"? Wow!

Wenn ich wüsste, wo das Ding eingeschaltet wird, würde ich auf Lanza oder in Embrun und mit dem Anhänger starten...:Cheese:


@Pippi: neenee, das geht schon. 173/83 sind nicht wirklich klein.
Die Blaue Banane wäre genau deine Grösse.
Zufällig.



Gibbet sonst noch was?
Konnte mich heute morgen echt zum Laufen bequemen, obwohl ich früh ins Geschäft wollte, um der Roten Zora ne passende Kette zu verpassen.
Ausserdem war ich aufgeregt, weil ich endlich die Torpedo-Nabe kriegen sollte.
Naja, stattdessen kam ich dann zu spät und die Ernüchterung über die Nabe setzte auch ein.
Nicht, dass ich das Ding schlecht finden würde, aber sie ist optisch wirklich so fett wie auf den Bildern und wiegt n halbes Kilo.
Okok, ich hab sie noch nicht aufgeschraubt und reingeguckt, aber meine spontanen Ergüsse bezüglich ner fixbaren Nabe kommen mir schlicht leichter vor und auch raumsparender.
Hab allerdings nicht rumgerechnet, was da wirklich an Kräften zerren kann, daher kann es sein, dass ich mir das zu easy vorstelle.
Spontan bin ich, nachdem ich die Büchse in den Pfoten hielt, auf die Suche nach polierten Felgen gegangen und hab tatsächlich zwo fette DP18 mit passender Lochzahl aufgetrieben.
Nu gibbet wiederum Herzklopfen, ob ich zuerst passende Speichen für die hohen Nabenflansche und die tiefe Felge kriege, oder nen Infarkt.

Nachdem ruckzuck die Campa-Klamotten abgebaut und für die Bucht aufpoliert waren, kriegt mich also grad n Durchhänger ann Arsch.

Es gibt nämlich immer noch nicht den Hauch eines Hinweises auf die Herkunft des Rahmens und ich mag natürlich nicht leichtfertig ein eventuell edles Teil zerschneiden oder irgendwelche Sachen dranbrutzeln, wie mir das gerade naheliegt, um vernünftige Bremsen montieren zu können.

Diese Dual-Pivot-Bremsen waren zu Zeiten, als die Befestigungsbolzen der Zangen noch so lang waren, dass man auf der Hinterseite der Gabel oder der Vorderseite des Bremsstegs schlicht ne ordinäre Mutter draufdrehen konnte, noch nicht verbreitet
Und deppert wie ich bin, hab ich die letzten, dafür kompatiblen Weínmann-Bremsen vor zwo Wochen fürn Appel undn Ei verhökert, um dem Image als Jäger und Sammler mal wieder entgegenzuwirken.
Irgendwie schon bleed, oder?
Andererseits gibts nen Bohrer (für die Gabel) undn Bremssteg (für hinten) schon für deutlich weniger Geld, als ich für die Weinmann-Zangen gekriegt hab.

Wenn ich halt nur wüsste, was das fürn Rahmen ist.
Unterm Tretlager hab ich nu doch noch die Rahmennummer gefunden: 5
Ja richtig, 5!
Das wär natürlich n hübscher Faux Pax, nach dem Verchecken der Weinmann-Zangen nu auch noch den 5. Tommasini-Rahmen, den der je gebaut hat, zu zersägen, um mal bei dem Namensbeispiel von gestern zu bleiben...:Cheese:

Ok, denke, ich werde demnächst die Vorarbeiten zum Lackieren schultern, mich gepflegt in den Farbtabellen der Welt umschauen und danach, was die an Zügen, Sätteln und Lenkerband sowie Reifen zu bieten haben und dann beim Farben-Mann Vorsprache halten.
An das Gepansche und ausserdem die schlechte Luft im Farbennebel mag ich noch gar nicht denken...

dude 17.06.2009 23:30

Ragazzo, vielleicht sollte Sie probiere in eine Forum vonne bella Italia?
Schreibe Sie einefache so:

"Ciao tutti, sono il Sybenwurz di Germania. Ho trovato questo bel cadro. Adesso sono curioso di quel manufattura e. Savete?
Mille grazie e baci dal crucco!"

Haha, ein bisschen pidgeon-Spaghetti geht immer.
Und wenn Du ein paar Stunden wartest, schreibt Dir hier sicher jemand das gerne in richtig. :Cheese:

Als Antwort kommt dann:
"Ciao Wurstel, denke isse eine Scranellisti di Padova. Ma penso che Du solle kaufe nuovo Colnago Carbonio. Che bella figura!
Chin-chin!
Sandro"

Alfalfa 17.06.2009 23:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich kenn mich ja überhaupt nicht aus, schon gar nicht mit Italienern, aber ich hab das Zeichen in der Muffe schon mal gesehen.

Vielleicht ist es ein GRANDIS?

Gefunden hab ich´s bei
www.classicrendezvous.com

sybenwurz 17.06.2009 23:50

@dude: So gut wie deins ist mein italienisch nu auch noch.
Und das, obwohl ichs solange nimmer gebraucht hab, wie du ungefähr alt bist...:Cheese: :Lachanfall:

Nee, Spass: so ne Idee hatte ich auch schon, aber es gibt ja unendlich viele Italiener, die schonmal Rahmen gebaut haben...


@Alfalfa: das iss doch genau das, was ich gesucht hab. Ich fürchte, mit nem Bier alleine kann ich das kaum gutmachen...:Huhu:
Ich bin fassungslos!
Noch...:Cheese:

sybenwurz 18.06.2009 00:01

Holy shit, wie genial, dass das I-Net ruckzuck ausspuckt, was man wissen will, wenn man nur weiss, wonach man sucht...
Bin nu grad nimmer sicher, ob ich mich berufen fühle, an so nem Ding zumzufrickeln oder es zu nem Eingänger zu verarbeiten...:Maso:

dude 18.06.2009 00:23

Ich werfe bei aller Freudentraenen noch vorsichtig ein, dass es Massenmuffen gibt, die von vielen Herstellern benutzt werden (oder eher wurden).

Aber das weisst Du ja auch.

PippiLangstrumpf 18.06.2009 08:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 237563)
@Pippi: neenee, das geht schon. 173/83 sind nicht wirklich klein.
Die Blaue Banane wäre genau deine Grösse.
Zufällig.

Juhu! Das hört sich doch gut an. :liebe053:
Jetzt wär's nett, wen Du mir noch verraten würdest, was für Maße die Blaue Banane denn hat, dann kann ich das beim Suchen als Anhaltspunkt nehmen (da Du die BB ja vermutlich nicht hergeben willst) :Cheese:

sybenwurz 18.06.2009 09:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 237580)
Ich werfe bei aller Freudentraenen noch vorsichtig ein, dass es Massenmuffen gibt, die von vielen Herstellern benutzt werden (oder eher wurden).

Joa, schon, aber eher nicht in dieser Art. Ich hab natürlich gleich die halbe Nacht gelesen und Grandis scheint die Microfusion-Muffen selbst hergestellt zu haben. Die Art, wie die spitz und flacher auslaufen wie auf den Bildern von Classicrendevouz zu sehen, war das erste, was mir an dem Rad auffiel, als ich es in Natura sah.
So sieht keine Stangenware aus.
Den Unterchied kann man zB gut an Lucy vom Ponyhof erkennen: in die Muffen ist normal der Winkel eingeprägt, und Gitane hat sich nichtmal die Mühe gemacht, in die Zahl nen Tropfen Lot reinlaufen zu lassen...



@Pippi: die BB (steht bei Ferrari übrigens für Berlinetta Boxer...) nicht, aber da bin ich rein von Berufs wegen relativ flexibel und improvisationsfreudig...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.