![]() |
Moin,
Zitat:
Zitat:
:Cheese: Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ponymädchen-Traum(hasen)pferd!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liebe Pferdefreunde und alle, die es noch werden wollen!
Während ich wegen des ekeligen Regenwetters mit nur mäßiger Vorfreude dem Start beim Volkstriathlon in Gladbeck um 12:30 Uhr entgegen sehe, möchte ich euch ein paar Fotos (ja, echte Bilder, toll was? Allerdings mit dem Handy und nicht mit der neuen Kamera gemacht) von meinem gestrigen Ausritt präsentieren, damit ihr mal seht, wie schön es mitten im Ruhrgebiet ist. Und weil ich mir ja immer zu allem Möglichen Gedanken mache und euch diese mitteile, ob's euch interessiert oder nicht, zuvor rasch noch ein paar Überlegungen zum Thema Mädchen/Frauen und Pferde, bzw. der Frage, warum Mädchen/Frauen so viel häufiger jeck auf Pferde sind als Jungs/Männer: Es gibt ja die These, dass Pferde eine irgendwie erotische Ausstrahlung auf Mädchen haben und dass sie deshalb so närrisch nach ihnen sind. Ob ihr's glaubt oder nicht, nachdem ich diese These früher, als ich noch eine wütendes, frauenbewegtes junges Ding war total absurd fand, denke ich mittlerweile, dass was Wahres dran ist. Ich komme da drauf, weil mir gestern wieder mal auffiel, wie super es sich anfühlt, 162 cm (so groß ist mein Pferd, am Widerrist gemessen) geballte Kraft zwischen den Beinen zu haben, Kraft die gepaart ist mit einer großen Eleganz und Ausdauer und die sich noch dazu - Glückes Geschick - von mir kontrollieren lässt, meistens jedenfalls. Und vielleicht sagt man manchmal nicht umsonst oder zufällig, wenn man etwas besonders super findet, dass es sich geil anfühlt... Ich würde jetzt nicht soweit gehen, dass ich Pandor erotisch finde, aber es ist wirklich ein astreines, sehr körperliches Gefühl, auf so einem Kraftpaket durch den Wald zu galoppieren und wenn es gut läuft zwischen mir und Pandor, dann ist es ein Gefühl von Eins-werden, einer tiefen Verbindung, einer großen Zufriedenheit, einem friedlichen Vertrauen. Und woher kennen wir so ein sattes, zufriedenes Gefühl von Einheit? Klar, vom Sex. Und wieder denke ich, dass sich nicht zufällig sprachlich Begriffe aus der Pferdewelt in der Welt der Erotik finden. Lacht mich aus, wenn ihr wollt, aber ich glaube tatsächlich, dass Pferde oder Reiten eine erotische Seite haben - die im Übrigen weit von tatsächlicher sexueller Lust oder so was entfernt ist. Vielleicht sind es einfach verwandte Körpergefühle, die mich diese Verbindung sehen lassen. Oder vielleicht ist es auch nur bei mir so und ihr haltet mich jetzt alle für bekloppt. Wie dem auch sei: Um mein Hasenpferd müsst ihr euch keine Sorgen machen, ich habe ihn noch nie sexuell belästigt... Und das obwohl er der fleischgewordene Traum meiner Ponymädchen-Phantasien ist: bildhübsch, zuckersüß, bärenstark und MEIN. Nun verlassen wir die Abgründe meiner Seele und kehren zurück zur Schönheit des größten deutschen und fünftgrößten europäischen Ballungsgebietes. Der Ritt gestern dauerte dreieinhalb Stunden und hat viel Spaß gemacht. Hier die Bilder: Bild 1: Zu Beginn des Rittes komme ich am "Dorf" vorbei, einer Einrichtung des Fliedner-Werkes, in der alte und junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben. Das liegt wunderschön ins Grüne eingebettet und die Menschen dort freuen sich meist, wenn sie ein Pferd treffen. Bild 2: Nach einer Weile komme ich in den Wald, hier den um den Golfplatz herum und wenn man mag, kann man anfangen zu traben und zu galoppieren. Weil Pandor nachher aber noch genug traben und galoppieren muss, lasse ich ihn zu Beginn lange Schritt gehen und genieße den Wald in ruhiger Gangart. Bild 3: Ich reite halt doch im Ruhrgebiet: Hier führt der Reitweg ein paar Meter ganz dicht entlang der A3. Nach einer kurzen Galoppstrecke führt mich der Weg beim "Schrottbauern" vorbei, einem Hof, der von Vater und Sohn Messie bewirtschaftet wird. Ich hatte ein Foto gemacht, das aber leider nix geworden ist. Der Hof ist völlig zugemüllt und versifft, dazwischen laufen überall Gänse und Enten rum und ich frage mich, wer von denen Eier oder Fleisch kauft. Die beiden sprechen nicht mit anderen Menschen und grüßen auch nicht und ich denke immer, dass ich denen auch nicht im Dunkeln allein begegnen will, obwohl sie vermutlich harmlos sind. Dann überquere ich die eben gestreifte A3, muss noch länger Schritt über Asphaltwege gehen, überquere die Bahnlinie und komme dann endlich dahin, wo Reiten echt Spaß macht: Bild 4: Der Beginn einer mehrere Kilometer langen Galoppstrecke, parallel eines Rad- und Fußweges, wo man sich mit schnellen Radfahrern messen kann, also das Pferd sich messen kann, ich sitz' ja nur faul drauf. Heute nehme ich die aber den Abzweig auf halber Strecke nach rechts und komme hierher: Bild 5: So sind hier viele Reitwege: sandig, breit, gut gepflegt und kilometerlang. Für dieses Reitgelände habe ich mein Pferd hierher gestellt, obwohl der Stall weit von mir entfernt ist und immer wenn ich hier reite denke ich, dass es sich gelohnt hat. Teil 2 folgt. |
Ausritt Teil 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 1: Durch den wunderschönen Wald komme ich direkt zur sechs Seen Platte, wo ich im Sommer öfter schwimme. Hier sieht man einen der Seen hinter den Bäumen.
Bild 2: Und überall großartige Reitwege. Dieses hier sind die "schlechten", die ich zum Schritt reiten nutze, damit das Hasenpferd sich mal ausruhen kann. Dort wo ich früher ritt, habe ich von solchen Wegen geträumt und hätte vermutlich meine linke Hand dafür gegeben. Bild 3: Jetzt, wo ich euch erklärt habe, warum Frauen auf Pferde stehen, könntet ihr mir dafür bitte erläutern, warum Männer darauf stehen, Züge zu fotografieren und dafür stundenlang auf irgendwelchen Brücken stehen und auf Züge warten? Hier bin ich schon wieder auf dem Rückweg. Bild 4: Die letzte Galoppstrecke, auch sehr hübsch. Jetzt aber schnell zurück, denn es beginnt zu regnen. Bild 5: Das Hasenpferd ist müde von dem Ritt. Ich bin froh und dankbar. Gut gemacht, Pandor! So, jetzt muss ich schnell los, in einer Stunde muss mein Rad in der Wechselzone stehen und liege hier noch im Bett. Na super... Drückt mir die Daumen! Viele Grüße, J. |
Schööön!
Das Mädchen und ich haben letztens auf dem Rad auch bei jedem Pferdchen / Pony auf der Weide davon geträumt mal wieder zu reiten..... |
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls, bevor er am Morgen die erste Halbe einfüllt... Eventuell kannst du das oben Geschriebene ja auch auf deine Vespa übertragen, wenngleich sich die bzw. deren Rasse nicht so über die Jahrhunderte als Nutztier des Menschen etabliert hat. Sicherlich kann man den Bogen aber noch weiter zum Motorrad spannen, wobei beim Pferd ja noch ein zweites Hirn an Bord ist, was der Versuch einer Erklärung sein könnte, dass sich damit nedd gar so viele so krass abschiessen. Zitat:
![]() :) |
Zitat:
An dem anderen Tag könnten wir eine schöne Radtour machen oder bei schlechtem Wetter in die Sauna gehen. Frag' doch mal das Mädchen, ob sie Bock darauf hätte, denn falls ja, müssten wir es bald planen, weil mein Leben ja reichlich vollgestopft ist und eures vermutlich auch. Ich würde mich freuen! LG J. |
Wie war's denn in Gladbeck? So allgemein und bei Dir speziell? :Huhu:
|
Gladbeck Triathlon 2013
Guten Tag!
Eigentlich ist ja beim Gladbeck-Triathlon das Wetter meistens mindestens OK, teilweise sogar richtig super, so wie man es vom Wetter Ende Mai eigentlich auch erwarten kann. Heute war dem nicht so und das hatte sich ja schon abgezeichnet. So war es auch deutlich leerer dort, als ich ordentlich spät eintraf. Schade, denn es ist sonst dort immer eine gute Stimmung, weil man dort die 2. Bundesliga (bis vor ein paar Jahren sogar immer die 1. Bundesliga) beim sehr unterhaltsamen Format des Team-Sprints bestaunen darf. Ich hätte mein Rad bis 11:30 Uhr einchecken müssen, bin 15 Minuten zu spät dran, aber niemand macht Probleme. Ich freue mich, ein paar bekannte Gesichter aus meinem Verein und aus dem Nachbar-Verein zu treffen. Inga ist natürlich auch da. Dem Liebsten war das Wetter zu schlecht, so dass er sich lieber in seine Fahrrad-/Motorrad-Werkstatt verkrümelt hat, zumal er eh nicht so viel Spaß am Zuschauen hat, sondern lieber selbst mit tut. (Apropos Motorrad-Werkstatt: Hat jemand noch einen E-Starter Motor für eine KLR 600 übrig? Sybenwurz? Oder kennst du jemanden?) Immerhin hat es zu regnen aufgehört, als ich mein Rad abstelle und mich in Richtung Schwimmstart begebe. Beim Umziehen merke ich, dass ich nicht besonders gut vorbereitet bin und mir z.B. nicht gemerkt habe, wo mein Rad steht. Und das kann in Gladbeck, wo die Räder im Innenraum eines Leichtathletik-Stadions aufgereiht sind, übel enden, wie ich in der Vergangenheit schon feststellen musste, als ich ewig lange gesucht habe. Andere Starterinnen hatten sich aber orientiert und konnten mir sagen, in der wievielten Reihe unsere Räder stehen. Weil ich auch nicht weiß, welche Startnummer ich habe und auf welcher Bahn ich schwimme, muss ich mich erst anstellen, um das in Erfahrung zu bringen und als ich auf Bahn 5 eintreffe, ist das Einschwimmen schon beendet und die Mädels haben sich schon sortiert. Schnell kläre ich, dass ich an dritter Stelle schwimmen werde. Unsere Bahn ist rappelvoll, auf der Nebenbahn sind sie nur zu dritt.:confused: Natürlich ist man unflexibel und wir dürfen nicht zwei rüber schicken oder so. Naja, mir soll's egal sein, ich bin eh völlig schmerzfrei was Enge oder Rangeleien beim Schwimmen betrifft. Das zahlt sich gleich zu Beginn aus, als die Frau hinter mir, die die seltsame Ansage machte, sie würde wohl irgendwas zwischen 8 und 10 Minuten schwimmen, in zweiter Reihe neben mir los schwamm und Gas gab wie eine Geisteskranke, obwohl sie vorher klar gesagt hatte, ich solle vorschwimmen. Ich habe ihr dann nonverbal (wie auch anders beim Schwimmen) höflich, aber unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass die dritte Position MEIN Platz ist. Die war auch erst OK für mich. Die Erste in unserer Bahn hielt auch ihr Tempo, die Frau vor mir wurde deutlich langsamer, so dass ich gegen Ende aufschloss und theoretisch auf den letzten 100 m noch hätte überholen können. Das war mir dann aber doch zu viel Aktion und ich blieb hinter ihr. Ich habe noch keine Zeiten, weil ich nix gestoppt habe, aber Inga und andere meinten, dass ich unter 8 Minuten geblieben bin. Wenn's stimmt, freut mich das, das war mein Ziel. Das Schwimmen fühlte sich auch super an, nicht besonders anstrengend und hat viel Spaß gemacht, wie immer. Das Rad habe ich ohne Probleme gefunden und hatte dort dann schon mal eiskalte Füße, weil die Laufwege sehr lang sind in Gladbeck, insgesamt mehrere hundert Meter. Der Radkurs ist Gladbeck ist gewöhnungsbedürftig: Komplett gesperrt, aber dafür teilweise eng, ziemlich winkelig und mit teilweise extrem schlechtem Belag. Ich kenne es und mich stört es nicht, ist ja für alle gleich. Bei meiner Radschwäche kommt's darauf auch nicht mehr an. Wie ihr wisst, fahre ich ja (fast) nie Rad und dafür, muss ich sagen, bin ich echt zufrieden. Nicht zufrieden war ich mit der Schaltung, die der Liebste kürzlich eingestellt hatte, denn einige Gänge machten richtig starke Probleme. Gut, ich hätte das vielleicht auch vorher noch mal testen sollen... Die Zwergenrunde ist selbst auf der Volksdistanz vier mal zu fahren und zu Beginn fing es zu nieseln an und ab der Mitte regnete es stark. Das hat mich da aber nicht mehr gestört, wenn ich einmal unterwegs bin, kann ich so was gut ausblenden. Als ich vom Rad stieg, habe ich die eiskalten Füße kaum noch gespürt, dafür aber die angestrengte Oberschnenkelmuskulatur um so mehr. Vermutlich bin ich wieder viel zu dicke Gänge gefahren. Hohe Frequenzen kann ich halt auch nicht halten und habe so immer die Wahl zwischen Pest und Cholera. Beim Loslaufen bin ich erst mal in die falsche Richtung abgebogen, in Richtung Radstrecke, wurde aber schnell zurück gescheucht. Der Laufstart fühlte sich kacke an, ich atmete schwer und war vom Radfahren ordentlich durch. Es sind zwei Runden durch den Wald zu laufen mit einem Schlenker durch das Stadion. Nach einem Kilometer machte ich das Phänomen vom HH Marathon bemerkbar: knallharte Oberschenkelmuskulatur kurz vor'm krampfen. Shit! Ich wollte doch gut laufen. Der erste Kilometer war noch ganz gut gegangen, ich habe 4:35 Min. gestoppt, wobei ich nicht weiß, ob ich richtig gestoppt habe. Bis Kilometer zwei hatte ich die Frau, die vor mir lief eingeholt, aber dann wurde das mit den Muskeln echt sehr unangenehm. Beim Durchlaufen des Stadions wurde ich dann schon langsamer, die zuvor überholte Frau holte auf und bei km vier hatte sie mich. Ich lief dann mit ihr mit, biss die Zähne zusammen und fühlte mich wieder etwas besser. Ich dachte, ich könnte mich wieder von ihr absetzen, aber das ging nicht. Wir überholten zusammen noch zwei Frauen, die vor uns waren und auf den letzen 150 m konnte ich an ihr nicht mehr dran bleiben, kam aber ohne Krampf ins Ziel und habe mich gefreut, dass es alles in allem so schlecht nicht geklappt hat. Die Zeit müsste so ca. bei 1:18 h liegen, Zwischenzeiten habe ich nicht und warte deshalb sehr gespannt darauf, dass sie die Ergebnisse ins Netz stellen. Eine schöne Sportart ist das! Dumm nur, dass ich in einigen Wochen für die Liga auf einer Kurzdistanz starten muss/darf. Wie ich nach einer doppelt so langen Radstrecke 10 km laufen soll, ist mir aktuell noch schleierhaft. Vielleicht muss ich doch noch ein bisschen üben. Aber ich komm' ja nix, vor lauter Schwimmerei, die im Moment halt Priorität hat. Und dann muss ich ja ständig arbeiten, was auch sehr störend ist... Jetzt hadere ich schon wieder, weil ich keine Lust auf Interferon spritzen habe, aber weil ich heute einen Wettkampf hatte, erlaube ich mir, Ibuprofen dazu zu nehmen, um die Nebenwirkungen sicher zu beseitigen. Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet und grüße euch ganz herzlich! J. |
Zitat:
Reschpeckt! Die sind doch reihenweise krepiert und haben mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strasse verbracht. Nachdem ichs ja als Naturbursche mehr mitm Ankicken hab, hab ich natürlich auch keine E-Starter...:Cheese: Der Spängler in Weissenburg ist aber ganz gut sortiert, ansonsten gibbet bei MotorradTechnikMünchen, kurz 'MTM', alle möglichen, instandgesetzten Elektrik- und Elektroniksachen zum fairen Kurs und mit Garantie. Allerdings kann ich mir schwerlich vorstellen, was an so nem Starter kaputtgehen sollte: entweder hats den Freilauf erwischt und ihm sind die Wicklungen rausgeflogen, dann gibts zunächst mal ne ganz andere Baustelle, die ich vor ner Neuanschaffung in Augenschein nehmen würde, oder die Kohlen sind (nicht unwahrscheinlich nach _der_ Zeit) fritte, da würd ich die Ausbauen, beim Bosch-Dienst vorstellig werden und mir was passendes zum Einlöten organisieren. Alles was grösser ist als Original, kann man ja super mit der Feile passend machen. Wo es unheimlich viel Zeug gibt, das man anderswo nicht kriegt, iss noch Matthies aus Hamburch. Die haben aber keinen Einzelhandel oder Onlineshop und verkaufen nur über Händler (wie mich...:Cheese: ) |
Zitat:
Glückwunsch zu Gladbeck, nass vom Schwimmen aufs Rad war heute bestimmt nicht so prall :Nee: Ich war heute in Hachenburg, auch zum Sprint, aber netterweise war der See (!!!) auch zu kalt mit unter 14°, so dass wir Duathlon gemacht haben. Dein Ausritt gefällt mir, dein Pferdchen immer hübsch die Ohren nach vorne und die tollen Sandwege, da habe ich es nicht so gut :( deshalb reite ich auch so gut wie nie aus :Lachanfall: und wenn ja, dann ist es auch entsprechend abenteuerlich wegen der ganzen Gefahren in der grossen weiten Welt :o |
Zitat:
Und hier noch meine Zeiten vom gestrigen Gladbeck-Volkstriathlon: Schwimmen: 08:11 Min. (Aber die reine Schwimmzeit war damit wahrscheinlich unter 8 Minuten, weil ich ja noch aus dem Becken steigen und bis zur Matte musste. Die ist aber nicht weit, so dass ich es - wenn überhaupt - nur ganz knapp geschafft habe, unter 8 Minuten zu bleiben. So ganz schnalle ich eh nie, bei welchen der Matten die Zeiten genommen werden...) Rad: 46:58 Min. Laufen: 23:14 Minuten Insgesamt 1:18,24 h Das hat für den 8. Platz insgesamt (5 Sekunden schneller und ich wäre immerhin 6. geworden) und den 3. in meiner Altersklasse gereicht. Mit dem Schwimmen bin ich echt zufrieden, da bin konnte ich immerhin als Dritte aus dem Wasser. Unzufrieden bin ich mit dem Laufen, denn die Zeit ist kacke und 18 Frauen sind deshalb auch schneller gelaufen als ich. Aber wie in Hamburg beim Marathon bin ich immerhin damit zufrieden, dass ich das beste aus der Situation mit den verkrampften Muskeln gemacht habe. Zufrieden bin ich auch mit dem Radfahren und da bin ich immerhin 9. von 82 Frauen, was für mich echt gut ist, weil ich ja nie Rad fahre und das eh meine große Schwäche ist. Leider muss ich dem dann beim Laufen Tribut zollen, wenn ich mich auf dem Rad so anstrenge. Fazit der netten Veranstaltung gestern: In Anbetracht der Starts für die Liga, vor allem den über die Kurzdistanz, werde ich wohl nicht umhinkommen, auch mal was anderes als Schwimmen zu üben und vielleicht sogar mal ein Koppeltraining machen, um die Muskeln nach der jahrelangen Pause mal wieder an den Wechsel vom Rad auf das Laufen zu gewöhnen. So, jetzt gehe ich erst mal zur Neurologin und bespreche dort die aktuelle MS-Situation. Ich denke, wir planen heute den Termin für die Kontroll MRTs, denen ich natürlich mit Spannung entgegen sehe. Euch einen guten Start in die Woche! Ich werde sie überwiegend im Wasser verbringen und das nicht nur wegen der Wettervorhersage für die nächsten Tage, denn kekos Schwimmpläne summieren sich auf über 22 km in dieser Woche! Viele Grüße! J. |
Hallo Judith,
tolle Leistung und toi, toi, toi für Deine Besprechung:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: Ich finde es faszinierend, wie Du es schaffst, Deinen Tag so vorbildlich auszufüllen:Blumen: Ich wäre froh, wenn ich auch nur annähernd so viel Power hätte. Umso liebenswerter, dass selbst Du ab und zu menschelst.;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Judith,
erst Mal Glückwunsch zu Deinem beeindruckenden Ligaergebniss! Ich staune immer nur, wie Du das alles schaffst? Ich lese liebend gerne bei Dir mit, weil Du a) so viele tolle Sachen machst und die b) so unglaublich spannend beschreiben kannst und weil ich c) mindestens zwei Hobbies mit Dir teile (Triathlon und Pferd) Bei den Hasenpferdausrittbildern musste ich sehr lachen - von oben sehen sich unsere Hüs sehr ähnlich, oder? Aber mal im Ernst: wie in Dreiteufelsnamen schaffst Du das alles??? Ich habe mir vor anderthalb Jahren nach längerer Abstinenz endlich wieder ein Pferdchen zugelegt und seitdem schaffe ich gar nichts mehr! Vollzeit zu arbeiten frisst ja schon mal einen Großteil des Tages, ein paar Grundlasten wie Haushalt, Einkaufen, Wäsche und Essenkochen kann man auch nicht dauerhaft wegdiskutieren. Daüberhinaus wird die Luft schon sehr dünn für mich - 2 bis 3 Stunden gehen am Tag für das Tier drauf. Mich nebenbei noch zum Laufen, Radfahren oder Schwimmen zu motivieren fällt äußerst schwer. So bin ich seit letzem Jahr in bestechender Form und schäme mich jedesmal in Grund und Boden, wenn ich doch mal einen Volkslauf melde und mich von orthopädischen Grenzfällen, Büffelhüften und M85-Athleten überholen lassen muss. Liebe Judith, hat Dein Tag 48 Stunden??? Falls Du einen Zeitgenerator erfunden hast - ich kaufe das Patent! Liebe Grüße und echte Bewunderung von Nina, die in diesem Jahr bisher 8 Mal schwimmen war, eine Woche im Urlaub Rad gefahren ist, 287km gelaufen ist - aber wenigstens schon die erste A-Dressur-Schleife mit Hasenpferd geschafft hat (obwohl sie eigentlich Springreiterin ist :Lachen2: ) |
Zitat:
|
Die liebe J. stapelt ein wenig tief und hat verschwiegen, dass sie auf den ersten 2 Radrunden direkt mal die beiden Mädels, die vor ihr aus dem Becken kamen, aufgeraucht hatte.. ;)
|
Das wusste ich ja auch gar nicht. Ich hätte die auch gar nicht erkannt, weil vor'm Start alles so hektisch war und ich so knapp vor'm Schwimmstart ins Becken stieg.
Zum Zeitmangement, Nina: Es gibt halt Dinge, die ich eher knapp abhandele, z.B. Haushaltszeug und so. Dinge wie Wäsche bügeln tue ich seit Jahren nicht mehr. Was nicht am Körper vom Tragen glatt wird, trage ich halt nicht. Putzen und Aufräumen ist auch nicht meine Stärke. Dazu kommt, dass ich ja auch eine Raben-Pferdebesitzerin bin. Die Zeiten, als ich täglich 2-3 Stunden am Stall war, sind schon länger vorbei. Seit einigen Jahren bin ich nur noch 2-4 x/Woche am Stall. An 2-3 Tagen in der Woche kommt mein Ponymädchen Annika und kümmert sich um's Hasentier, an den anderen Tagen steht er auf der Wiese rum und wird fett. Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen deshalb, aber mir ist der Sport zu wichtig und das Reiten mittlerweile nicht mehr so wichtig. Ich hoffe, dass meine Pferde-Motivation jetzt über'n Sommer wieder besser ist. Das ist halt auch ein Problem von mir und dem Hasen, dass er für nix gut ist, außer stundenlang im Gelände mit ihm unterwegs zu sein. Im Winter ist das eher schwierig, da dreht er im Gelände gerne mal am Rad, weil er nicht so ausgelastet ist und sich vor jedem Scheiß erschreckt und in der Halle Kringel reiten ist nicht so unsere Sache, weil wir es beide nicht gut drauf haben. Ich bin darüber hinaus aber auch eine ziemliche Koryphäe in Sachen Zeitmangement und bin nicht umsonst Ausdauersportlerin geworden. Ich brauche eher wenige Pausen über den Tag, wichtiger ist es mir, zeitig ins Bett zu kommen. Über den Tag erlebe ich mich als ziemlich beanspruchbar. Bei der Neurologin war's heute mal wieder unspektakulär. Sie hörte sich skeptisch an, dass ich nun wieder Marathon laufe, aber es ist für sie OK, solange keine neuen Schübe auftreten. Neue MRTs soll ich jetzt auch machen, ich gucke jetzt mal, ob ich einen Termin dafür im Uni-Klinikum kriege, weil das letzte MRT des Gehirns dort gemacht wurde und es der Vergleichbarkeit der Bilder wegen gut ist, sie dann auch wieder dort zu machen. Ansonsten war ich meinem Körper und der Multiplen Sklerose heute mal wieder dankbar, dass alles so friedlich läuft bei mir, denn in so einer MS Schwerpunktpraxis sieht man doch einen Haufen Leute, für die nicht nur ein Marathonlauf jenseits der Vorstellbarkeit ist. 6,5 km schwimmen vermutlich auch und genau DAS werde ich jetzt nach kekos Plan machen. Noch dazu bei einem lauen Lüftchen und Sonnenschein. Was begehrt das Herz mehr? Fröhliche Grüße! J. |
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=1#post907672
Sach doch mal was zum Suchtthema... :Huhu: :Blumen: BTW: Was machen eigentlich die Rückenübungen? Und: hattest du eigentlich Muskelkater von Deinem Triathlonausflug? |
Zitat:
Ich denke aber oft an die Übungen, echt. Zitat:
Apropos lange Sachen. Jetzt folgt gleich noch ein Post zum Schwimmen... |
Schwimmsüchtig...?
Guten Tag!
Ja, manchmal habe ich ein starkes, teilweise unüberwindbares Verlangen zu schwimmen. Manchmal habe ich Kontrollverlust, d.h. ich schwimme viel länger als ich mir ursprünglich vorgenommen hatte. Ich schwimme immer öfter und länger, damit die gewünschte Wirkung eintritt. Ich vernachlässige andere Verpflichtungen oder ziehe das zumindest in Erwägung, um schwimmen zu können. (z.B. früh zur Arbeit zu gehen, mich ums Hasenpferd kümmern, Freunde treffen, am Montag hätte ich sogar fast mein Kino-Date mit Tanja verpasst, weil ich so lange geschwommen bin.) Körperliche Entzugssymptome habe ich noch nicht. Auch noch keine eindeutig schädlichen Folgen, denen zum Trotz ich schwimme. Allerdings hatte ich gestern ein extremes Jucken der Haut an den Beinen und fragte mich, ob das von dem Drecks-Chlor kommt und bin heute Morgen trotzdem wieder geschwommen... keko besorgt es mir richtig in dieser Woche... Zwei seiner vier Einheiten bin ich schon geschwommen und einmal ein Dauerschwimmen. Am Montag stand auf dem Programm: 400 Ein, Rü., Br. und Kr. im Wechsel 20x50, 10s P., auf 1.000m-Zeit (48s) ich bin sie so geschwommen, wobei ich den ersten nicht gestoppt habe: - 46,6 s - 45,9 s - 46,4 s - 47,8 s - 47,4 s - 46,9 s - 46,8 s - 48,1 s - 46,8 s - 47,5 s - 47,7 s - 46,2 s - 47,9 s - 47,7 s - 47,9 s - 47,3 s - 48,4 s - 46,9 s - 48,8 s 200 Rü., locker 5x400, 1min P., GA1/2 (6:40min) bin ich geschwommen in ( den ersten habe ich wieder nicht gestoppt): - 6:45,3 min - 6:37,4 min - 6:41,3 min - 6:35,1 min 200 Br., locker 10x100, 30s P. auf 400m-Zeit (1:30) habe ich mir aus Versehen falsch aufgeschrieben und bin statt dessen 3x300 geschwommen und dachte noch, was der keko sich dabei denkt, mich 300er so schwimmen zu lassen, schaffe ich doch gar nicht im 1:30 Tempo. So bin ich die 300er geschwommen: - 4:42,7 min - 4:41,2 min - 4:45,4 min 100 Rü., locker, da bin ich 200 geschwommen, um auf die 6500m insgesamt zu kommen, ich hatte da schon gemerkt, dass ich mir irgendwas falsch notiert hatte. 1.000 mit Pullbuoy und Paddles, locker bin ich geschwommen in 16:49 min, womit ich sehr zufrieden war 8x50, 25 schnell und 25 langsam 200 Aus Dienstag habe ich es nicht geschafft zu schwimmen, weil ich einfach nicht rechtzeitig aus der Klinik heraus kam. Gestern wollte ich die zweite Einheit von keko machen, bin aber auch erst um 18 Uhr aus der Klinik raus gekommen und bin deshalb einfach 4 km ganz locker am Stück geschwommen in 1:16. Heute dann das zweite Training von keko, das es echt in sich hatte und ich bin froh, dass es echt gut geklappt hat, denn vorher war ich mir nicht sicher, ob ich die Zeiten schaffen würde: 200 Ein 8x50 Technik* 2.500 Pyramide, 1min P., GA2**, wie folgt: --> 100-200-300-400-500-400-300-200-100 bin ich geschwommen in: 100 m in 1:34,6 min 200 m in 3:08,3 min 300 m in 4:48,4 min 400 m in 6:26,8 min 500 m in 8:07,7 min 400 m in 6:32,5 min 300 m in 4:53,6 min 200 m in 3:13,6 min 100 m in 1:33,8 min 10x200, 1min P., GA2 (3:15) habe ich tatsächlich geschafft, aber es war echt anstrengend! - 3:13,8 min - 3:11,8 min - 3:12,6 min - 3:12,3 min - 3:13,8 min - 3:13,7 min - 3:15,0 min - 3:14,5 min - 3:13,4 min - 3:15,0 min 4x50, 15s P., GA2 (unter 45s) - 43,7 s - 44,4 s - 45,3 s - 44,7 s 200 Aus Eigentlich wollte ich euch noch zwei, drei Dinge erzählen, Dinge jenseits des Sports, aber jetzt habe ich leider keine Zeit mehr, weil in diesem Moment der Liebste schellt, der mich abholt, weil wir mit Yvonne und Rudi eine Radtour machen wollen. Ich erzähle euch die Tage davon. Viele Grüße! J. |
Du kannst mir gerne etwas von Deiner Schwimmform abgeben. Die 4 Km in 1:16h nehme ich für Roth sofort :Cheese:
Große Klasse wie Du das machst ! Viele Grüße Andy |
Bist Du etwa (Schwimm) Sportsüchtig? :Cheese:
|
Vom Schwimmen im Wasserschatten und vom Abkacken danach...
Guten Morgen!
Heute Morgen bin ich unwillig ins Schwimmbad gegangen. Ich war müde und fühlte die Erschöpfung der ganzen Schwimmerei der Woche. Gestern Nachmittag haben wir mal wieder eine großartige Ruhrpott-Radtour von Bochum nach Herten gemacht, wo wir im Schlosspark Kuchen aßen und Gänsebabys bewunderten und sind zurück über die Halde der Zeche Ewald (absolut super!) und Castrop-Rauxel wieder nach Bochum, wo wir uns mit vegetarischen Burgern und Pommes vollgestopft haben. Jetzt habe ich einen total bescheuerten Streifen vom Helm auf der Stirn, weil's offenbar doch sonnig genug war, um etwas Farbe zu bekommen, wo der Helm nicht war. Das hat man davon, wenn man solche Kaffeefahrten mit Helm macht... Weil ich heute Abend in einen Kinderzirkus gehe, musste ich das Schwimmtraining heute Morgen machen und weil ich nicht so viel Zeit hatte, musste ich das Training machen, das eigentlich als letztes in dieser Woche auf dem Plan stand, weil das andere mit 5,8 km zeitlich nicht geklappt hätte. Nach 400 m Einschwimmen, waren erst mal 4x50 m Technik und 6 x 50 m (25 ohne Atmung, 25 locker) dran. Dann 100 m Brust locker, danach 10 x 100 m in 1:35 Min. Gingen alle gut weg, zwischen 1:31 und knapp 1:35 Min. Dann noch mal 100 m locker und dann das wovor mir graute: 5x400 m WSA Tempo. Schön hierbei, dass ich mal wieder zu blöd war, mir die richtige Zeit zu notieren. keko hatte 6:20 für die 400er vorgegeben, ich hatte irgendwie 6:10 im Kopf und frage mich schon wieder, wie ich das schaffen soll. Deshalb habe ich einfach mal den Typen angequatscht, der mit auf der Bahn schwamm und der mir den Eindruck machte, dass er das Tempo problemlos schwimmen kann. Markus heißt er, aha. Ja, ein oder zwei 400er könnte er mit mir schwimmen. Los ging's in seinem Wasserschatten. War anstrengend, aber machbar. Ein Blick auf die Uhr zeigte dann aber, dass er nicht der König des Tempogefühls ist: 5:55 Min., oha! Das mit dem Tempogefühl konnte er nicht auf sich sitzen lassen, also schwamm er noch einen 400er mit mir. Die Pause war etwas kürzer als die von keko veranschlagten 2 Minuten, er war etwas in Eile. Den zweiten 400 er sind wir in 6:01 Min. geschwommen. Beim dritten hatten wir die Bahn für uns alleine und weil ich ja die letzten beiden alleine schwimmen musste, weil er um 8 Uhr einen Termin hat, sind wir nebeneinander geschwommen, damit ich aus dem Wasserschatten raus komme. Prompt war die Zeit bei 6:17 Minuten und ich ärgerte mich, weil ich ja dachte, die von keko vorgegebene Zeit sei 6:10 und nicht 6:20. Markus musste dann weg und ich habe einen Bekannten aus dem Triathlonverein angesprochen, ob er beim vierten 400er voraus schwimmen könnte. Ja, könnte er. Leider merkte ich schon auf den ersten 50 m, dass er viel zu langsam schwamm. So haben wir die ersten 100 m vertrödelt, dann bin ich vorbei. Am Ende war der bei 6:23 Minuten. OK, denn wenn ich ihn alleine geschwommen wäre, hätte ich die 6:20 wohl gepackt. Den letzten bin ich dann leider in 6:27 geschwommen, mehr ging nicht mehr. Ich war schön im Arsch! Fazit des Trainings: Im Wasserschatten ist doch ganz schön schwimmen... um so heftiger der Absturz danach. Insgesamt bin ich mit dem Training aber sehr zufrieden. Euch einen schönen Tag! Viele Grüße J. |
Hilfe!
STRESS!
Hilfe, ich gehe gerade kaputt vor lauter Stress! Bitte ein paar nette Worte der Aufmunterung und Beruhigung, weil ich gerade stressbedingt die Fassung verliere! J., mit Luftnot. |
Mach mal die Augen zu und denk drann, dass Du heute Morgen erstmal 20s schneller geschwommen bist (auf 400m!!!), als der Coach es notierte, weil Du noch vor dem ersten Kaffee auf den Zettel geschaut hast und noch Schlaf in den Augen hattest. Dann lachst Du Dich darüber schlapp, was Glückshormone ausschüttet und dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Oder so ähnlich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt solche Stressmomente - und sie gehen auch wieder vorbei. Deshalb, dreimal tief durchatmen und weitermachen! Das wird wieder! :Blumen:
|
Denk an Pandor mit den hübsch nach vorne gerichteten Öhrchen
und freu dich aufs nächste Training :bussi: Aber gibt so Tage an denen man einfach nicht zum Durchatmen kommt. |
Zitat:
|
Guten Tag,
gerade komme ich aus dem Schwimmbad, wo ich kekos letzte Einheit für diese Woche geschwommen bin und muss in ein paar Minuten schon wieder los zum Spätdienst ins Altenheim. Lust habe ich nicht auf die Arbeit, aber schon mit meinem Kumpel Herrn Schulten eine Verabredung, um 16:30 Uhr in seinem Zimmer, wo wir zusammen die Tritahlonübertragung aus Madrid anschauen wollen. Immerhin... Diese Woche bin ich echt viel geschwommen, nämlich 26,3 km. Eigentlich wollte ich dann - der geraden Zahl wegen und weil es eine Zahl ist, die man nicht so oft erreicht - die 30 voll machen, aber ich habe ich gestern vor der Arbeit doch fürs Reiten und gegen das Schwimmen entschieden. Heute bin ich ohne Badekappe geschwommen, weil der doofe Strich auf meiner Stirn nämlich gar nicht vom Radfahren, sondern vom Schwimmen stammt. Ging, auch wenn's mit Kappe angenehmer ist. Aber für so einen Strich auf der Stirn bin ich zu eitel. Mich nerven ja schon die Striche auf dem Rücken, aber das ich zum Glück mehr als ein, zwei Badeanzüge mein Eigen nennen darf, scheint die Sonne mal hier, mal da auf meinen Rücken... Das Programm von heute: 200 Ein 10x50 Technik* 10x50 Beine, 30s P. 10x150, 30s P., 100 schnell und 50 langsam -> damit war ich sehr zufrieden, weil ich immer bei der Wende nach 100 auf die Uhr schaute und fast immer eine 1:31,x sah, beim 6. und 7. sogar eine 1:30,x, nur beim letzten eine 1:33,x 100 Rü., locker 400, GA1, 3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts, 3 normal 3x200 Lagen (De.,Rü.,Br.,Kr), 2min P. -> über die sollte ich eigentlich den Mantel des Schweigens legen, aber da ich ja einen Offenbarungseid dem Forum gegenüber geleistet habe, hier halt die Zeiten: - 4:06,6 - 4:06,3 - 4:03,6 6x300, 1min P., steigernd je 2x wie folgt: --> langsam , bin ich geschwommen in 5:37,6 und 5:26,3 --> mittel , bin ich geschwommen in 5:07,3 und 5:06,7 --> schnell, bin ich geschwommen in 4:50,2 und 4:48,6 200 Aus, im Wellenbecken bei Wellengang, schöön! Morgen beginnt der erste Block meiner Ausbildung zur Suchttherapeutin. Ich bin EXTREM gespannt. Blöderweise muss ich morgens noch mal rasch in die Klinik, weil an dem Horror-Freitag nicht mal das nötigste fertig wurde. Bis die Tage, viele Grüße! J. |
Whow!
Voller Eindrücke und Gefühle geht mein erster Tag der Selbsterfahrung zu Ende.
Hier eine Auflistung der Gefühle, mit denen ich in diesen ersten paar Stunden von 13:30 bis 18 Uhr in Kontakt gekommen bin:
... und vermutlich waren deren noch viel mehr! Krass, oder? Am Ende des Tages überwiegen Spannung, Zuversicht und Selbstvertrauen und das Gefühl, dass etwas Gutes dabei heraus kommen wird, auch wenn es sicher nicht immer leicht wird. (Nicht zuletzt wegen einer Frau, die komplett einen an der Waffel zu haben scheint...) Morgen geht es erst um 9:30 Uhr los. Da in Mülheim die Schwimmbad-Dichte und -Öffnungszeiten zu wünschen übrig lassen, habe ich die Wahl zwischen fremden Bädern in Duisburg (ich bin hier an der Stadtgrenze) oder dem vertrauten Bad in Essen. Da der Routenplaner nur 7 Minuten mehr Fahrzeit zum Bad nach Essen meldet, werde ich wohl in Essen schwimmen. Vielleicht teste ich die Tage mal ein neues Bad. Diese Woche ist eine lockere Schwimmwoche mit nur knapp 10 Kilometern. Das passt gut, weil mein Hauptaugenmerk in dieser Woche hier in der Ausbildung liegt. Gestern habe ich übrigens erfahren, dass der Liga-Wettkampf am Wochenende gar keine Sprintdistanz ist, sondern eine Kurzdistanz, frohes Fest...! Gut, dass ich am Samstag immerhin knapp 45 Minuten gelaufen bin. Obwohl man das wohl eher Jogging nennt, was ich da tat. Viele Grüße! J., voller Spannung auf die nächsten Tage. |
Dein Fred macht immer wieder Spaß. Ich bin richtig froh über mein langweiliges Leben!
|
Zitat:
|
Zitat:
Sonst, wenn du mit dem Auto da bist, geh doch ins Grugabad, dem Freibad meines Vertrauens. Wenn du Lust hättest und auch schon um 18:30 Uhr könntest, könntest du sicher bei unserem Schwimmtreff vom Verein mitschwimmen, die donnerstags um ca. 18:30 Uhr starten. Schade, dass ich in der Weiterbildung bin, sonst hätten wir mal zusammen schwimmen können. Ach so, 19 Uhr ist natürlich spät für alle Bäder, denke ich. Aprops spät... Ich muss los. Wollte euch nur melden, dass ich mich vor 15 Minuten aus dem Bett gequält habe, um jetzt nach Essen zu gurken und schwimmen zu gehen. Gähn... Ätzend, diese sklavische Trainingsplan-Erfüllung... J., heldenhaft. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir waren heute Abend im Unperfekthaus. Darum beneide ich euch ja wirklich. Essen scheint eine lebenwerte Stadt zu sein. Hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. |
Zitat:
Zitat:
Nur weil ich ein netter Mensch bin, mache ich dir deshalb folgendes Angebot: Lass uns doch am Donnerstag Morgen um 6:15 oder so zusammen schwimmen. Wir können kekos hübsches Programm für diesen Tag zusammen schwimmen. Was meinst du, bist du dabei? Viele Grüße! J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.