triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 29.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 730071)
Hinterrad funzt übrigens auch noch.

Puuuh!
(schweissüberströmte Stirn abwisch...)

sybenwurz 29.03.2012 23:25

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 730071)
Das Fizik-Band fährt sich zwar völlig unkomfortabel, ...

Prinzipiell ja, mit dem 650B-Renner iss das aber nebensächlich.
Der rollt derartig komfortabel ab, dass ich wahrscheinlich ohne Lenkerband und ohne Handschuhe fahren könnte...


Heute wars zeitlich leider etwas eng und ich hatte keine Zeit zum fotografieren.
Gingen nämlich wieder drei, eigentlich vier 'Perlen des Monats' durch meine Hände.
Vor langer Zeit hatte ich ja mal einem meiner Chefs vorgeschlagen, die auf der Homepage der Firma vorzustellen und monatlich wählen zu lassen.
Aus den Siegern der 12 Monate wird dann die 'Perle des Jahres' gewählt und der Gewinner kriegt ne kostenlose Überholung seines Eisens.
Wenn ich mir das heute so überlege, müssten wir wohl jemanden einstellen, der die Homepage mit der Aktion regelmässig und konstant pflegt und aktualisiert.
Und apropos einstellen: der neue Kollege hat vorhin seinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Bingobongo!

Da ich ein Rad mit heimnehmen musste, war ich heute mitm Auto unterwegs.
Aufm Heimweg fing die Mistkarre an, Geräusche zu machen.
Und zwar welche von der Art, dass einem sämtliche Todsünden einfallen.
Zuhause hab ich dann also das linke Hinterrad und die Bremstrommel abgenommen und erleichtert festgestellt, dass die Geräusche da zwar her kommen, da drin aber nix weiter fehlt.
Ne Stunde Arbeit mehr oder weniger umsonst, weil ich ja sonst nix zu tun hätte, aber nachdem übers Wochenende mal wieder gut tausend Kilometer zusammenkommen werden, isses schon knorke zu wissen, dass nix fehlt.
Nu hats mir also auch ohne Rennerei am Morgen vollkommen gereicht und ich freu mich unendlich drauf, in die Falle zu kommen, sobald die Waschmaschine hoffentlich bald die nächste Fuhre fertig hat.
Morgen iss wieder radeln angesagt und ich wär begeistert, wenn mir
a.) nix mehr einfällt, was ich mitnehmen müsste, so dass ich mit der Frühlingsfee fahren kann und
b.) das Wetter sich weiter verschlechtert, damit wieder etwas Ruhe einkehrt und ich n paar Sachen aufarbeiten kann, die mangels Zeit die letzten Tage liegengeblieben sind.

bellamartha 02.04.2012 13:47

Lieber Herr Sybenwurz,
ich kann melden, dass ich gleich zum Wochenstart beherzt unser Projekt "sybenwurz und bellamartha laufen sich fit für den Frühling" angegangen bin.
Ich bin ganz 42 Minuten vor der Arbeit gelaufen und habe dabei sogar darauf geachtet, dass es einen Hauch schneller als absolutes Wohllfühltempo ist. Also Lichtgeschwindigkeit, quasi...;)

Ich hoffe, dass du mitziehst, so ein gemeinsames Projekt könnte bei mir für Motivation sorgen.

Hoffe, du hast einen schönen Tag da unten in Bayern.

Gruß aus NRW: J.

sybenwurz 02.04.2012 23:13

Aah, ich seh schon, du willst mich in die Defensive zwingen...:Cheese:

Nun ja, nach nem Wochenende auf der EHBE, bei dem ich Samstagnacht beinahe im Auto erforen, Sonntag auf der Weiterreise dank des dahinschleichenden Ausflugsverkehrs fast eingepennt und heute knapp 20x um ein Haar mit den Inlinern auf die Nuss geflogen wär, hab ich mir bei 3 anschliessenden Stunden auf der Bahn auch irgendsowas mit Laufen überlegt.
Notwendig wärs weissgott nicht;- ich hab keine Ahnung, wie´s aktuell um dein Shakira-Projekt bestellt ist, deinem letzten Kommentar, den ich gelesen hab, zufolge, siehts bei mir dergestalt wahrscheinlich besser aus, nachdem man sich an breiter Front Sorgen um meine Gesundheit macht, weil meine Klamotten zu lose an mir rumschlabbern, was aber garantiert nicht dem Gerenne sondern eher meiner Radfahrerei anzulasten ist.
Ich hab ja bereits voriges Jahr bemerkt, dass Spazierfahrten in vielerlei Hinsicht ziemlich genau gar nix bringen, aber um zumindest diesbezüglich einen aktuellen Stand zu veröffentlichen: 0:45:59 auf Frühlingsfee.
Zwoma ne gute dreiviertel Stunde am Anschlag, wobei morgens stets das schlechte Gewissen um nen folgenden mindestens 8-Stunden-Arbeitstag mitreitet, so wie abends die Gewissheit um höchstwahrscheinliche Aussichtslosigkeit aufgrund eines vorangegangenen 8-Stunden-Arbeitstages, bringen offensichtlich mehr als ein Sonntagmittag in Laufschuhen mit waidwunder Hüfte und schmerzenden Knien danach trotz fast schon beängstigendem Schneckentempo.
Aber ums abschliessend knapp zu beantworten: ich denke nicht daran, zu kneiffen.
Selbst wenn ich sonst keine Gründe dafür anführen könnte, liegt mir deine Konkurrenz zu Shakira doch am Herzen...:Lachen2:

Und da ich tatsächlich nen schönen Tag hier unten in Bayern hatte (keine Ahnung, den wievielten in Folge...), der allerdings leider relativ früh begonnen hat, muss ich demnächst an der Matratze horchen, um morgen wirklich in die Puschen zu kommen...

sybenwurz 03.04.2012 09:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 731959)
Ich bin ganz 42 Minuten vor der Arbeit gelaufen...

Also ich heut nedd.
War nur ne gute Halbe.
Wobei ich da ne Weile gehadert hatte, nachdem ich über Nacht mit diesem lustigen Brennen in Hals und Rachen gesegnet wurde.
Hab mir dann aber überlegt, dass ein lockeres Läufchen eher den Rotz rausholt als zu schaden, und siehe da: geht mir schon viel besser...:Lachen2:
Bissl Bewegung und frische Luft halt.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 732197)
...wobei morgens stets das schlechte Gewissen um nen folgenden mindestens 8-Stunden-Arbeitstag mitreitet,...

Puuuh, ja, das wollt ich eigentlich irgendwann noma angeschnitten haben.
Freitag erwachte ich nämlichund fand mich in todesähnlichem Zustand vor.
An den Morgen, das Frühstück und ob und was ich hier gepostet hab, kann ich mich kaum erinnern, das Erste, was ich sicher wieder weiss, ist, dass ich mich im Nachbarort aufm Rad den seichten Anstieg hochradelnd fand und den ersten Gang eingelegt hatte.
Den allerersten, meine ich, und die Steigung ist wirklich ne ganz geschmeidige zum Warmfahren.
Wahrscheinlich ists meinem desolaten Zustand zu verdanken, dass ich ausserdem nicht so früh loskam wie geplant, so dass ich mich förmlich etwas eilen musste, also so mit richtig locker kurbeln iss nix gewesen.
Zu verdanken hatte ich die Geschichte wohl meinem überlangen Wachbleiben am Donnerstagabend, naja, eher Freitagmorgen dank des Versuches, mir ne Strecke nach Schwäbisch Gmünd und ein Übernachtungsplätzchen dort mithilfe von Guhgl Örf und -Mäpps rauszusuchen, aber wie auch immer: ich war rechtzeitig in der Firma, umgezogen und gestählt fürn Arbeitstag, wenngleich der sich unangenehm hinzog mit meinem müden Kopf.
Für Abends hatte ich daher keine Ambitionen und bin einfach nur drauflosgeradelt mit dem Willen, die Lässigkeit, die ich mir morgens gewünscht hätte, zurückzugewinnen, als ich dann da, wo ich morgens noch im Ersten hochgekrochen bin, sah, dass die Uhr bei 43:xx stand.
Etwas ausser Atem bin ich hie und da ja schon, aber so vom Rad gekippt wie nach diesen letzten paar hundert Metern schon lang nimmer.
Hähähähä...

Alfalfa 04.04.2012 22:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 729869)
Aber gut, iss zunächst ein Versuchslabor, der eigentliche Rahmen hängt noch im Keller und wenn die Gabel dafür zurück ist, leg ich das Zeug vor mich hin und hock mich nen Sonntagmittag daneben und trink Kaffee, bis ich weiss, wie´s angemalt wird.
Aktuell bin ich von der Kupfer-Violett-Geschichte wieder vollkommen weg und denke eher drüber nach, den Rahmen komplett polieren zu lassen und nur die Verbindungspunkte der Rohre zu lackieren.
Muss mir das alles mal durchn Kopf gehn lassen...

Wie findest du denn diese Idee?

Hab ich bei bikeradar gesehen, als die Bilder von der NAHBS 2012 online waren.
Das Rad ist von demon frameworks, da gibts auch noch Bilder vom ganzen Rad.

Mir gehts aber nur um die Lackierung, ich finde das ist extrem gut gemacht.
Sieht aus wie Holz.

sybenwurz 04.04.2012 23:36

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 732869)
Wie findest du denn diese Idee?

Daugdmanedda!
:Nee:

Also irgendne Lackierung, damit der Rahmen aussieht wie aus was anderem, will ich gar nedd.
Ich hab mal ein Verfahren gesehen, mit dem man alles überziehen kann, als wärs aus was anderem.
Da ginge auch Marmor, Asphalt wie auf der Strasse oder so.
Bei Cannondale gabs ja auch mal ne 'Holzlackierung'.

Mein Problem ist, dass ich wie du eigentlich auf Dunkles stehe. Titan mit Carbon, Grau im Spiel mit Schwarz oder Silber und dies auch dem Hobel ganz gut stehen würde, zumal die Reifen in jedem Fall dazu passten und auch, wenn ich nu welche mit hellerer Flanke nehmen würde, ich aber was gegen die Langweiligkeit tun will, dass meine Räder irgendwann alle gleich oder ähnlich aussehen, mich aber gleichzeitig nicht entscheiden kann.
Das hat auch früher mitm Motorrad schon oft so geendet, dass ich einfach n paar Büchsen Mattschwarz drübergejaucht hab, weil ich mich für keine der vorhandenen Optionen entscheiden konnte.
Die Göttin der Morgenröte war in diesem Sinn ein Schnellschuss, an dem ich mich mittlerweile mehr als sattgesehen hab und ich wüsste genug Lackierungen, die ich (eigentlich) gerne an dem Schnittchen sähe, wo ich aber gleichzeitig sicher bin, dass ichs nach ein paar Ausritten nimmer mögen würde.
Wennst mir zehn Rahmen hinstelltest damit ich dir die lackier und du sie an die Wand hängen könntest, wär das ne Sache von zwo Tagen, ich selber hätte aber maximal genauso lang Spass daran, einen von denen zu fahren, ehe ich wieder was anderes wollte.

Die Krux ist, dass ich nie auch nur annähernd vermutet hätte, dass die Rodel derartig einschlägt.
Ich dachte, ich bau mir was Hübsches, fahr ein wenig damit und stells dann zu den anderen in den Keller, ums alle Schaltjahre mal wieder ans Licht zu zerren und vielleicht ne Runde damit zu drehen.
Danach siehts nu nimmer aus, eher nach ner längeren Beziehung, ergo muss da was dran, woran ich mich nicht sattsehe.
Die Räderchen rollen, als steckte n Motor drin, die Schaltung schnurrt, dasses die wahre Pracht ist und das Gerät iss einfach nur geil.
Da mag ichs nicht riskieren, dass ich nach ein paar Wochen wieder umsteige oder -baue, weils ichs nimmer sehen kann.
Das Ding muss rollen, immer.
Heute hing ich erkältungstechnisch absolut in den Seilen und bin ultraspät ausm Bett gekrochen, weil ich bis zuletzt überlegt hab, obs vertretbar wär, mitm Rad zu fahren, weil ich so scharf drauf war.
Konnts natürlich nicht lassen und bin los.
Und das waren die zwei besten Stunden (naja, zwoma rund 50Minuten, ums genau zu sagen) heute, aufm Weg in die Firma und abends wieder heim. Ich hatte es schon ziemlich lang nicht mehr, dass mich irgendwas so derartig angefixt hat wie diese Kiste.
Ich hoffe sehr, dass sich das Ding mit dem Rahmen, der eigentlich dafür vorgesehen ist, genauso genial fährt.
Sollte das so sein, habe ich mich entschieden, mir nen Randonneur für die Laufräder zu bauen.
Da iss natürlich die EHBE nicht ganz unschuldig dran bzw. dass ich Manfred getroffen hab, der rattleCAD geschrieben hat, ein kostenloses Zeichenprogramm zum Rahmenbau.
Denke, damit werden die Vorarbeiten unds Vorbereiten der Rohre deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen als früher, wo ich nach allen Planungen und Tüfteleien, was mit welchen Muffen machbar ist, die 1:1-Zeichnung auf die Küchenplatte gemalt hab und dann die Rohre solange befeilt hab, bis sie da drauf genau ineinander passten.
Wenn man die Gehrungsschnitte direkt ausm Rechner auf die Rohre übertragen und dann in einem Rutsch bearbeiten kann, spart das locker zwei, drei Tage.
Die kann ich dann investieren, um die Muffen etwas zu bearbeiten und verfeinern...:Cheese:


Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes schreiben, so in der Art "Schuster, bleib bei deinen Leisten...!"





Ergänzend zu dem erheiterten Kneipenschild war ich ja am Wochenende mit meiner Kurzen und da traditionell viel im italienischen Ambiente unterwegs.
Beim Ambiente bliebs dann auch, zumindest einmal, denn wenns nen Italiener in dem Laden gegeben hätte, wärs gut gewesen, wenn der auch die "Tageskarte" geschrieben hätte.

"Canelloni Spezial" iss eigentlich nur ein Unglück aus nem italienischen und nem deutschen Wort, aber "Penne Pesticide" würde ich nicht ernsthaft gegessen und vorsichtshalber auch nicht probiert haben wollen...:-((

Alfalfa 05.04.2012 09:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 732886)
Mein Problem ist, dass ich wie du eigentlich auf Dunkles stehe. Titan mit Carbon, Grau im Spiel mit Schwarz oder Silber und dies auch dem Hobel ganz gut stehen würde, zumal die Reifen in jedem Fall dazu passten und auch, wenn ich nu welche mit hellerer Flanke nehmen würde, ich aber was gegen die Langweiligkeit tun will, dass meine Räder irgendwann alle gleich oder ähnlich aussehen, mich aber gleichzeitig nicht entscheiden kann.

Aber du hast doch noch gar kein dunkles Rad, oder?
Mir fallen jetzt nur die farbenfrohen ein: Blau, gelb, rot und bunt.
Und die titanenen halt.

sybenwurz 05.04.2012 14:30

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 732936)
Aber du hast doch noch gar kein dunkles Rad, oder?
Mir fallen jetzt nur die farbenfrohen ein: Blau, gelb, rot und bunt.
Und die titanenen halt.

Nun ja, du darfst nicht nur werten, was hier täglich offenbar wird.
Erstens gabs wie oben angedeutet schon früher viele dunkle Sachen, zweitens kommen aktuell zum Titanbolzen das silber-schwarze Univega, das Titan-MTB, bis vor nem Jahr das schwarze Schaf usw.
Und wenn die Postmarie gelb, die Feuerwehr rot und die Blaue Banane blau ist, bedeutet das nicht, dass mir das entweder so taugt oder ich es nicht auch irgendwann satt gehabt hätte und immer noch habe, obwohl ich die Kisten dennoch so fahre.
Was ich dagegen wirklich immer gern angucke, iss halt der Titanbolzen (unds -MTB) sowie´s DeRosa (auch wenns scheinbar keinem ausser mir so gefällt).

fitschigogeler 05.04.2012 14:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 732886)

"Penne Pesticide"...


:Lachanfall:


vermutlich ist die Bedienung eine giftige Nudel

sybenwurz 05.04.2012 23:31

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 733092)
vermutlich ist die Bedienung eine giftige Nudel

Nee, die war langsam, aber nett...:Lachen2:


Was grad weniger nett iss, iss die Stimmung im Laden.
Vorgestern (oder wars gestern? Keine Ahnung, die Zeit vergeht einfach zu schnell) war der Schwalbe-Fritze da und meinte zu einem meiner Kollegen, er sähe erholt aus.
Der antwortete so sinngemäss, dass er halt ne ruhige Kugel schiebe (er iss der Einzige, der eisern die in seinem Vertrag stehenden Wochenstunden abdient und kein Stück mehr, wobei seine Geschwindigkeit an sich bedingen würde, dasser die doppelte Stundenzahl bräuchte um in der Zeit wenigstens das halbe Pensum von einem der anderen zu packen, aber er iss halt Mitgründer des Ladens und hat mehr oder weniger Narrenfreiheit und ich würde sagen, er nutzt die auch tüchtig aus), worauf der Kommentar kam, dass er Recht damit habe.
Nu hab ich eh grad nen Dröhnschädel, der Rotz fliesst mir aus allen Löchern und vor lauter Niesen kann ich ab und an nimmer aus den Augen gucken;- da fällts freilich nedd schwer, NICHT erholt auszusehen.
Würde ich aber gerne, nur gehöre ich leider zu dem Teil der Belegschaft, die entschieden haben, das Ding zu schaukeln, bis Milderung im Personalbestand und der Auftragslage eintritt.
Das Thema "Montags zu" (und um Zwölf erst aufmachen) iss vom Tisch;- hauptsächlich auf mein Plädoyer hin, und ich hab gerne und ohne nachdenken zugesagt, mit am Strang zu ziehen, bis die Durststrecke ausgestanden ist, aber was ich da gar nedd brauche iss ne Erinnerungsfunktion an die Haltung einiger, ihr Ding nach Plan durchzuziehen und die andern den Arsch dafür hinhalten zu lassen, dass am Monatsende auch ihre Kohle aufm Konto landet.

Naja, ok;- das klingt nu vielleicht verkrampft oder verbittert, isses aber nedd, wir kämpfen sicher auch nedd ums Überleben, aber Kindergeburtstag isses nu auch nedd im Moment und ich würde auch gerne relaxt aussehen und da kam dieser Text grad deutlich unpassend.
Mein Chef hatte es gar nicht mitgekriegt und ich habs ihm heute irgendwie so nebenher und ohne Groll gesteckt, woraufhin mein Kollege aus der Werkstatt knapp davor war, durch die Decke zu gehn.
Der erholt aussehende und er sind gute Kumpels und dämmern bei uns so quasi gemeinsam der Rente entgegen, wobei er sich ein wenig als "keeper of the seven keys" sieht, der übers Arbeitszeitkonto der anderen und die Trinkgeldkasse wacht.
Beides geht ihn an sich nicht überdurchschnittlich was an und meine Arbeitszeit schon gar nix, aber während ich mich diesbezüglich um gar nix schere ausser darum, abends meine Arbeitszeit einzutragen, hockt er wie ne Glucke auf der Trinkgeldkasse und (früher) der Arbeitszeiterfassungstabelle aufm Werkstattrechner, die jetzt (aus genau diesem Grund) ner Papieraufzeichnung gewichen ist, die jeder hintun kann, wo er will.
So.
Und während er jede seiner gefühlt 47 Rauchpausen am Tag minutiös aufnotiert (aufn Schmierzettel), abends zusammenaddiert und einträgt, kann ich aufgrund meiner ewigen Jugend die Passivzeiten für Kaffeetrinken, Zeitung lesen oder Mittagpause grad noch halbwegs im Kopf übern Tag zusammen- und mit nem früheren Anfangen oder späteren Aufhören verrechnen.
Da machts ihn natürlich kirre, dass ich solcherart seinen Kontrollwahn (in allen Ehren: bei diversen Azubis war der durchaus angebracht, aber er iss alt genug und ich bins auch und wir sind nu mal nedd im Kindergarten...) sabotiere und daher isser heute, nachdem ich für seine Begriffe seinen erholten Kumpel und Kollegen kritisiert hatte (darum wars mir gar nedd gegangen, sondern nur um den Text vom Schwalbe-Fritzen) mal eben explodiert.
Unser Chef hat ihn dann zwar flötoto gleich mal wieder runtergeholt, aber es rumort und die Jungs treffen sich morgen zum Schweinebratenessen, daher bin ich gespannt wie n Flitzebogen, wie der Samstag so verlaufen wird wenn der Erholte wieder da iss, hähähä... :Cheese:

Straik 06.04.2012 00:06

Mann, du kratzt an deren Status. Von der Teilzeitkraft (war doch so, oder?) hast du dich zum gefühlt stellvertretenden Geschäftsführer entwickelt. Einfach so, ohne Absicht, nur durch Arbeit.
In einer größeren Organisation würden bei mir alle Alarmglocken angehen, wenn die "Zurückgesetzten" Koalitionen bilden, aber bei euch wird das wahrscheinlich etwas direkter abgehen.
Trotzdem, wachsam bleiben!:cool:

sybenwurz 06.04.2012 13:11

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 733307)
...hast du dich zum gefühlt stellvertretenden Geschäftsführer entwickelt...

Weia, "Kirche im Dorf lassen" und so, du verstehst?
:Lachen2:
Dass ich irgendwann mal erwähnte, dass ich den Laden schaukeln würde und könnte, falls mein Chef mal ausfallen sollte, würde ich nicht so verstanden wissen wollen, dass ich da ernsthafte Ambitionen drauf hätte.
Dazu hätte es auch deutlich früher schon an anderer Stelle Möglichkeiten gegeben, wenn ich das je gewollt hätte.
Ich hab aber sehr früh bereits eine Sache gelernt: es gibt Kaufleute und Handwerker und ich gehöre definitiv zur zweiten Kaste.
Es gibt so unendlich viele Beispiele von begnadeten Schraubern, die den Papierkram nur als lästige Pflicht in Kauf nehmen und wirtschaftlich nie auf nen grünen Zweig kommen und umgekehrt hervorragende Beispiele von vorbildlich geführten Unternehmen, die aber am Reissbrett (oder, in dem Zusammenhang mitm Taschenrechner, wenn man so will) entstanden sind, das Herzblut für die Ware Motor- oder Fahrrad nicht so richtig fliesst, weils kaufmännischem Kalkül weichen muss.
Ich kenne kein einziges Beispiel einer guten Synthese aus beidem;- also in der Art, dass der Laden gesund und stabil läuft, man spürt, dass die Leute dort ihr Metier leben und lieben und man hervorragende Arbeit in der Werkstatt kriegt.
Es gibt entweder die nüchteren Rechner, die diese Kühle auch auf ihre Produkte übertragen oder die begnadeten Hände, die ihre Leidenschaft durch jede Pore atmen, aber betriebswirtschaftlich im völligen Chaos versinken und wo man bei jedem Besuch unsicher ist, obs den Laden beim nächsten Mal noch geben wird.
Das sind jetzt die Extreme, wo es natürlich viel dazwischen gibt, aber wie gesagt: ich kenne keine einzige, wirklichg gute Synthese aus beidem, wo ein hervorragender Schrauber auch ein super Kaufmann wäre.
Ich glaube sogar, dass sich das eigentlich gegenseitig ausschliesst.

Nu muss das nicht heissen, dass ich in Mathe ne Niete wär oder mir nicht im Laufe der Jahre die ein oder anderen Kniffe und Finten ausm Kaufmannsmetier angeeignet hätte, sondern nur, dass ich meinen Platz auf der dunklen Seite und mit dreckigen Händen sehe, weil sich da, wie ich ebenfalls bereits sehr früh feststellen konnte und bestätigt bekam, mit meinen Kenntnissen und Fertigkeiten einfach mehr holen lässt.
Und es mir mehr Spass macht als das Jonglieren mit Zahlen und darauf kommts ja an im Leben. Spass.

Zitat:

Mann, du kratzt an deren Status.
Nein, die Rollen waren und sind klar verteilt.
Ich bin nur quirliger, lebendiger, froher als speziell unsere beiden Kandidaten, um die es grad geht.
Die haben mich schon relativ früh beiseite genommen und mir gesteckt, dass ich ihr beschauliches Leben, in dem sie auf die Rente zuzudämmern gedenken, etwas zu arg durcheinanderwirbele.
Der Knabe aus der Werkstatt issn klasse Mechaniker, sehr effizient im Abarbeiten normaler Inspektions- und Reparaturaufträge, zuverlässig und qualifiziert, aber immer auch von der Ausstrahlung des Malochers gezeichnet, der morgens seine Schicht beginnt und sich im Akkord nix als den Pausen und seinem Feierabendbier entgegenschindet, weil sein Leben keine anderen Freuden kennt. Der kommt morgens schon mit den Mundwinkeln auf Kniehöhe rein, entgegnet ein fröhliches "Moin" mit nem undefinierten Brummen und nimmt die erstbeste Gelegenheit wahr, die Mundwinkel noch zu den Knöcheln runterzuziehen.

Also da liegen beim Temperament und der Lebenseinstellung schon Welten dazwischen und ich scher mich halt nicht um das, was andere machen (solange die Arbeit abends getan ist) und quittier mit nem Achselzucken wenn jemand ausser meinem Chef meint, mich massregeln zu müssen, weils ihm nedd taugt, wann und wie oft ich Kaffee trinke oder wie ich das mit meinen Pausenzeiten sonst verrechne.
Unterm Strich wissen wir alle, dass diese "Angriffe" nur der Ausdruck von nem ganz andern Problem sind, und ich denke, das muss demnächst mal des Klimas wegen gefunden und vorallem behoben werden.

Problem ist, dass der Erholte dazu eigentlich mitmachen muss aber n extremer Querschädel ist, der bei früheren Aktionen in dieser Richtung (war vor meiner Zeit, ich kenn die Stories nur von meinem Chef) sogar schon teuer eingekaufte Mediatoren zerpflückt und in die Verzweiflung getrieben hat und der Malocher zu allem 'Ja' und 'Amen' sagt, obwohl es in ihm weiternagt.

Mein Chef hat ja auf ihrer beider Anregungen bereits 'Regeln zur besseren Zusammenarbeit' erstellt und ausgehängt, die ich allerdings ein wenig erweitert hatte, nachdem ich ihm gesteckt hatte, dass ich nicht bereit wäre, nur Zugeständnisse ohne gleichzeitige Gegenleistung zu machen.
Ging nur um Kleinigkeiten, die ich mir extra dazu aus der Nase ziehen musste, weils mir sonst wurscht wäre, wie dass der Erholte generell keine Räder verräumt, die er angenommen hat, oder keine Kartons kleinschneidet zum Entsorgen, weil er das für ne Lehrlingsarbeit hält (auch wenn keine da sind) oder der Mürrische seine Fluppen schon drinnen ansteckt, ehe er rausgeht oder die Zuckerdose leermacht, sie aber nicht auffüllt usw., dafür dass ich im Gegenzug kein Onlineradio aufm Werkstattrechner laufen lasse bzw. den nicht für privates Internet benutze (eigentlich Quatsch, Chef sein´ Rechner steht 3m nebendran, nehm ich halt den, bring aber eh allermeist meinen eigenen mit und davor hatte ich nen eigenen im Laden, den wir aktuell zum Werkstattrechner gemacht haben, also Quatsch von hinten bis vorne, aber mein Chef musste halt mitspielen...:Lachanfall: ).

Nu gut;- jedenfalls war ich der Einzige, der sich an den Kram gehalten hat, während in der Betriebskantine weiterhin geschmaucht wurde und ich mir mit meinem Stundenlohn weiterhin kein Loch ins Knie bohrte, die leeren Kartons, die andere hingeschmissen hatten, kleinzuschneiden und auf die Rollwagerln zu schlichten, wo sie hingehörten.
Also: die Koalitionen sind nicht ganz neu, Wachsamkeit iss aber immer interessant und ich werde später eh mal meinen Boss anrufen und ihm vorschlagen, dass wir uns morgen etwas früher treffen. Vielleicht kriegen wirs auch gleich am Telefon geregelt;- er hat genauso wie ich eigentlich keine Böcke, neben den derzeit eh anfallenden Überstunden wegen so nem Kram nochmal früher vorzutanzen.



So, gibts eigentlich auch was interessantes zu posten?
Erkältung iss besser, aber es kübelt wie aus tausend Trompeten.
Werde den Tag daher mit Kaffee, Lesestoff undm Aufräumen meiner Werkstatt verbringen.
An sich wär ne Schlammschlacht sicher ein erstrebenswertes Ereignis, ich glaub aber, dasses der Rekonvaleszenz eher dienlich sein wird, drauf zu verzichten, hähähä...

drullse 06.04.2012 19:43

Ich finde, das klingt, als würdest Du die Dinge grundsätzlich richtig und in die richtige Richtung machen. :) :)

sybenwurz 06.04.2012 23:10

Ich hoffe es sehr.
Hab mittlerweile telefoniert und es war relativ aufschlussreich.
Leider auch in ner Richtung, die mir nedd so liegt: der Erholte hatte Anfang des Jahres (er bleibt aktuell von November bis Februar zuhause, seine kranke Mutter Vollzeit pflegen) angedeutet, dass er beabsichtige, ne Reha für sein krankes Kreuz zu beantragen.
Wusste nedd, dass er Rücken hat (der mit 'Rücken' iss der Ungeschmeidige aus der Werkstatt), jedenfalls hat mein Chef ihn gebeten, die Geschichte in nen Teil des Jahres zu legen, wo im Laden nicht so viel los ist.
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.
Was mich stimmungsmässig aber neben der Arschlochhaltung vom Erholten und dem Umstand, dass ich die Geschichte wieder um ein Jahr verschieben darf (was auch kein Drama ist, da ich die erste Veranstaltung, die in jedem Fall besonders ist gegenüber allen, die folgen, verpasst hab) niedermäht, ist einfach die Aussichtslosigkeit, sowas oder meinetwegen auch was anderes in ner umfangreicherenn Grössenordnung planen zu können.
Ich habs ja, glaub ich, früher schon mal geschrieben, dass mein Chef wegen dem derzeitigen Personaldurchhänger auch schon n paar geplante Aktionen hat saussen lassen, was bei ihm auch immer nicht so ohne ist, weil er mit seinen Kumpels, die bei sowas mitmachen, auch immer kaum nen Termin findet, wo alle Zeit haben und weg können.
Wenn dann sowas platzt, ist das natürlich doppelt ätzend und ich glaube, niemand kann das im Moment besser nachvollziehen als ich.

Nu bin ich natürlich gespannt wie n Flitzebogen, weil der Mürrische neulich auch angedeutet hat, nach der Saison mal wieder für länger unterwegs gehn zu wollen, wie ers alle paar Jahre mal macht...
Ich sollte an dieser Stelle besser (noch) kein Wort drüber verlieren, aber irgendsowas in der Art würde mir nämlich auch langam mal wieder vorschweben, nachdem ich nu nimmer in ner Hütte hause die ich grad im Winter nur schwerlich länger als ein paar Tage alleinlassen könnte oder wollte, wenn überhaupt.

Nu gut, jedenfalls bin ich mit meinem Chef einig, dass wir uns mal zusammensetzen werden, den Erholten eh abschreiben und ihn somit auch keinem Mediator zumuten müssen, die Geschichte aber auf jeden Fall auf die Reihe kriegen wollen, ehe 'der Neue' anfängt.
An den und die Probezeit mag ich momentan gar nedd denken.
So wie´s momentan läuft und wohl auf ihn von aussen wirken müsste, würde mir an seiner Stelle eher in Stunden als Wochen klar sein, dass das keine Perspektive iss.
Also: mal sehen, wie das alles wird.
Morgen bring ich erstmal den letzten Tag einer 'kurzen Woche' hinter mich.
Vier Tage im Laden gearbeitet.
So wenig war das früher, wenns viel war...:Lachanfall:


Ach ja, Edith meint noch, ich solle anfügen, dass Kaffee und Lesestoff locker hinhauten;- Werkstatt aufräumen endete nach wenigen Sekunden in Vorderrad einspeichen fürs Kommunionradl vom Kind, wonach ich direkt ans Verputzen unsauberer Lötnähte gegangen bin. Auch wenn mir da grad nix bestimmtes vorschwebt, muss der Rahmen in den nächsten Tagen zum Lackieren...

maifelder 07.04.2012 12:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 733578)
Ich hoffe es sehr.
Hab mittlerweile telefoniert und es war relativ aufschlussreich.
Leider auch in ner Richtung, die mir nedd so liegt: der Erholte hatte Anfang des Jahres (er bleibt aktuell von November bis Februar zuhause, seine kranke Mutter Vollzeit pflegen) angedeutet, dass er beabsichtige, ne Reha für sein krankes Kreuz zu beantragen.
Wusste nedd, dass er Rücken hat (der mit 'Rücken' iss der Ungeschmeidige aus der Werkstatt), jedenfalls hat mein Chef ihn gebeten, die Geschichte in nen Teil des Jahres zu legen, wo im Laden nicht so viel los ist.
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.
Was mich stimmungsmässig aber neben der Arschlochhaltung vom Erholten und dem Umstand, dass ich die Geschichte wieder um ein Jahr verschieben darf (was auch kein Drama ist, da ich die erste Veranstaltung, die in jedem Fall besonders ist gegenüber allen, die folgen, verpasst hab) niedermäht, ist einfach die Aussichtslosigkeit, sowas oder meinetwegen auch was anderes in ner umfangreicherenn Grössenordnung planen zu können.
Ich habs ja, glaub ich, früher schon mal geschrieben, dass mein Chef wegen dem derzeitigen Personaldurchhänger auch schon n paar geplante Aktionen hat saussen lassen, was bei ihm auch immer nicht so ohne ist, weil er mit seinen Kumpels, die bei sowas mitmachen, auch immer kaum nen Termin findet, wo alle Zeit haben und weg können.
Wenn dann sowas platzt, ist das natürlich doppelt ätzend und ich glaube, niemand kann das im Moment besser nachvollziehen als ich.

Nu bin ich natürlich gespannt wie n Flitzebogen, weil der Mürrische neulich auch angedeutet hat, nach der Saison mal wieder für länger unterwegs gehn zu wollen, wie ers alle paar Jahre mal macht...
Ich sollte an dieser Stelle besser (noch) kein Wort drüber verlieren, aber irgendsowas in der Art würde mir nämlich auch langam mal wieder vorschweben, nachdem ich nu nimmer in ner Hütte hause die ich grad im Winter nur schwerlich länger als ein paar Tage alleinlassen könnte oder wollte, wenn überhaupt.

Nu gut, jedenfalls bin ich mit meinem Chef einig, dass wir uns mal zusammensetzen werden, den Erholten eh abschreiben und ihn somit auch keinem Mediator zumuten müssen, die Geschichte aber auf jeden Fall auf die Reihe kriegen wollen, ehe 'der Neue' anfängt.
An den und die Probezeit mag ich momentan gar nedd denken.
So wie´s momentan läuft und wohl auf ihn von aussen wirken müsste, würde mir an seiner Stelle eher in Stunden als Wochen klar sein, dass das keine Perspektive iss.
Also: mal sehen, wie das alles wird.
Morgen bring ich erstmal den letzten Tag einer 'kurzen Woche' hinter mich.
Vier Tage im Laden gearbeitet.
So wenig war das früher, wenns viel war...:Lachanfall:


Wenn ich sowas lese, muss ich echt kotzen, zudem mache ich 3 Kreuze, dass ich es mit meinen Jungs so gut erwischt habe.

Es gibt nix schlimmeres als Mitläufer, gerade in solchen kleinen Buden (wozu wir mitarbeitermäßig auch gehören) darf sich niemand verstecken.

Ich habe hier bei mir auch schon 5 Leute rausgeekelt (2 Söhne vom Chef, die Tochter kam erst gar nicht mehr, bevor sie angefangen hat). Gekündigt werden musste noch niemand.

Einfach mal locker die Daumenschrauben anziehen und das über Wochen steigern. Danach hat man Klarheit.

sybenwurz 07.04.2012 20:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 733663)
Wenn ich sowas lese, muss ich echt kotzen, zudem mache ich 3 Kreuze, dass ich es mit meinen Jungs so gut erwischt habe.

Es gibt nix schlimmeres als Mitläufer, gerade in solchen kleinen Buden (wozu wir mitarbeitermäßig auch gehören) darf sich niemand verstecken.

Ich habe hier bei mir auch schon 5 Leute rausgeekelt (2 Söhne vom Chef, die Tochter kam erst gar nicht mehr, bevor sie angefangen hat). Gekündigt werden musste noch niemand.

Einfach mal locker die Daumenschrauben anziehen und das über Wochen steigern. Danach hat man Klarheit.

Boah ey, du elender Schinder!
Bei dir möcht ich auch nicht arbeiten wollen...:Cheese:

So mit Daumenschrauben anziehen etc. iss nich.
Der Erholte hat vor nem knappen Vierteljahrhundert mit unserm Chef und noch zwo andern den Laden gegründet.
Er und Chefkowski sind von dem Kleeblatt noch übrig, letzterer iss seit ein paar Jahren, als der Erholte aus der Führungsriege ausgestiegen ist, derjenige, der den Laden schmeisst.
Der Relaxte hat seine Schäfchen wohl im Trockenen, sich damals aber ne Tätigkeit im versicherungspflichtigen Umfang bis zum Rentenalter festschreiben lassen und mehr oder weniger Narrenfreiheit.
Ehe du den rausekelst, macht der auf stur und dirs Leben trotz seiner 20Stunden/Woche so zur Hölle, dass lieber vorher du gehst. Der sitzt das einfach aus, lässt dich auflaufen, wos geht und die Hinterhältigkeit, zu der er fähig ist, willste lieber nicht kennenlernen...:Cheese:

Ich will auch kein zu düsteres Bild zeichen;- eigentlich iss das Klima bei uns ja super, nur momentan haperts halt ein wenig (nein, es hapert eigentlich nicht, zumindest nicht generell, aber einer hat nen Durchhänger) und wir sind nu dran, rauszufinden, woran das hängt.

Selbst der Erholte iss eigentlich voll ok, wenngleich halt sehr eigen, und es gibt Kundschaft, die nur zu ihm kommt, weil sonst keiner mit denen kann und umgekehrt. Niemand von uns anderen kann sich so wie der auf Bückling und Speichellecker umstellen und die Geschwindigkeit mit der er spricht und handelt, iss eh eher nem diskreten Kammerdiener zueigen als nem erfolgreichen Verkäufer oder Mechaniker.
Da gibts dann auch andere KundInnen, die sich beklagen, dasse keine halbe Stunde lang brauchen wollten, um ein Rad wegen nem Platten abzuliefern und die Reparatur in Auftrag zu geben bzw. ne Dreiviertelstunde anzustehen, weil noch jemand vor ihnen dran iss.

Ja also, das passt insgesamt schon. Man weiss, was man voneinander zu halten hat und es ist jedem klar, dass der Relaxte nicht derjenige sein wird, der den Karren ausm Dreck ziehen würde, wenns brennt.
Obs Urlaubsgeld gibt oder nicht, das Auftragsbuch brechend voll ist oder leer, iss dem halt vollkommen wumpe.
Auch der Mürrische aus der Werkstatt macht die Überstunden aktuell nicht, um die zwo fehlenden Jungs aufzuwiegen, sondern weil er sie halt für sein Jahreszeitstundenkonto braucht und jedes Jahr macht, egal wieviele Kollegen da sind oder nicht.
Ich glaub, dem sind die Zusammenhänge insgesamt gar nicht so klar.

Was ich oben irgendwo mal geschrieben hab, dass jetzt die Kohle fürs ganze Jahr verdient wird und was jetzt nicht in der Kasse landet, nimmer ausgebügelt oder aufgeholt werden kann, kann man dem wahrscheinlich gar nicht verklickern.
Der holt sich morgens seine Aufträge, mault, wenn welche dabei sind, die nicht im dicken Kalender eingetragen sind, und reisst dann einen nachm andern ab.

Iss was dabei, was ich als "Perle des Monats" bezeichne, schiesst er sich gerne mal geistig ab, weil er nicht peilt, dass die auch Kohle bringen (und zwar meistens so richtig. Ne Inspektion kommt kaum mal in den dreistelligen Bereich, da muss schon noch viel kaputt oder verschlissen sein, aber diese Perlen kommen immer erst, wennse so _richtig_ hinüber sind und da spielt sich selten was unter zwohundert Öre ab) und nimmt das freudig als Gelegenheit, in einer Tour vor sich hinzufluchen, -jammern und -maulen.
Nur wenns Kumpels von ihm sind, isser mucksmäuschenstill.
Die können Mistkisten und Furzgurken in jedem beliebigen Zustand bringen;- da isser mit Hingabe dran, wienert und macht und tut und man wird nie und nimmer auch nur ne Andeutung eines bösen Wortes über diese üblen Grotten von ihm hören...:Lachen2:

Tja, und weil er halt die höheren Zusammenhänge nicht peilt, isses ihm auch schwer bis gar nedd zu vermitteln, dass _meine_ Überstunden erstens mengenmässig ganz anders und aus nem völlig anderen Grund zustande kommen als seine.
Iss aber auch vollkommen wurschti. Sein Ausbruch vorgestern hatte sicher ne tiefere Ursache als jene, die er dafür genutzt hat, und die müssen wir ihm nu halt erstens aus der Nase zu ziehen versuchen und zweitens zusehn, dass wir ihm klarmachen, dasser sich um seinen Mist und nedd um meine Arbeits- und Pausenzeiten zu kümmern hat und unser Chef ihm und mir die Arbeit zuteilt und niemand sonst, schon gar nicht er.

Nu könnte man das einem bei maifelders natürlich in genau dieser kurzen, prägnanten Form an den Kopf knallen und meinen, er kapierts und schluckts so oder er geht, aber wie gesagt, iss das Klima an sich bei uns ziemlich toffte, so dass einfach ein wenig mehr Diplomatie bei der Aktion mitschwingen muss...:Cheese:

sybenwurz 07.04.2012 21:43

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 733764)
So langsam kannst du aber auch mal wieder Bilder knipsen ;-)

Hör auf!
Ich hab schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich morgens im Laden vom Rad steig und nichtmal nen Gedanken dran verschwendet hab, anzuhalten und Bilder zu machen...:-((

pioto 07.04.2012 22:05

Hallo Wurzi,

ich habe hier zwar nicht alles mitgelesen, ist ja doch recht ausführlich :Cheese: aber was ich nicht verstehe: warum machst du dich nicht selbständig? Das hat zwar auch einige Nachteile, aber ich glaube, nicht ganz so viele...

Grüße
pioto

sybenwurz 07.04.2012 23:28

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 733788)
Hallo Wurzi,

ich habe hier zwar nicht alles mitgelesen, ist ja doch recht ausführlich :Cheese: aber was ich nicht verstehe: warum machst du dich nicht selbständig? Das hat zwar auch einige Nachteile, aber ich glaube, nicht ganz so viele...

Grüße
pioto

Puh.
Diese Frage hab ich eigentlich n paar Beiträge weiter oben schon beantwortet.
Ich war nie ein Kaufmann, bin keiner und werd nie einer sein.
Wahrscheinlich wär ich besser als viele meiner Kollegen, die mehr schlecht als recht über die Runden kommen, aber ich hab keinen Spass dran.
Dass ich Vollzeit im Laden arbeite, bedeutet ja nicht, dass ich ncht nebenher auch noch selbständig wär, aber ich verschenke jedes Jahr Hunderte oder gar Tausende weil ich zu faul oder träge bin, meine Buchhaltung auf nem höheren Level als unbedingt nötig zu führen, dem Finanzamt nicht mehr als das Minimum in den Rachen zu schmeissen oder sonstigen Institutionen Kohle ausm Kreuz zu leiern, nachdem ich mich in deren Regularien vertieft hätte.
Sowas fixt mich einfach weniger an als handwerkliche Sachen und das war schon immer so.

Auf irgendeiner der zahlreichen Schulen die ich besucht hab, bin ich mal nem Berufsberater des Arbeitsamtes in die Hände gefallen.
Zusammen mit dem hab ich den idealen Job für mich rausgefunden: Reiseverkehrskaufmann
Interessante Geschichte;- ich hatte keine Ahnung, was das eigentlich ist, habs rausgefunden und war der Meinung, das hörte sich interessant an.
Von den paar hundert Bewerbungen, die ich daraufhin höchst ambitioniert verschickt hab, kamen immerhin ein paar nett formulierte Absagen zurück und nachdem ich der Geschichte weiter nachgegangen war, hab ich auch rausgefunden, warum.
Völlig unbenommen der Tatsache, dass mir anhand der Ereignisse rund um diese Aktion der Heini vom Arbeitsamt und die komplette Institution ein für alle Mal höchst unsympathisch wurde (schon weil er hätte wissen müssen, dass ich für so nen Job nen völlig falschen Ausbildungsgang hatte oder umgekehrt), brauchte ich ne weitere Phase der Orientierung und mein Dad hatte die Idee, bei ihm in der Firma ne Bewerbung als Industriekaufmann abzusetzen.
Da kam natürlich keine Absage sondern ne Einladung zum Einstellungstest.
Als der ausgewertet war und es zur abschliessenden Besprechung kam, war selbst mir als Greenhorn in berufsbildenden oder -bahnenden Angelegenheiten die Diplomatie, die hinter dem Umstand stehen musste, mich nicht sofort mit ein paar höflichen Floskeln vom Schlachtfeld zu komplimentieren, klar.
Die Nachricht, die da, nur unzureichend mit belanglosen Worten kaschiert, zwischen den Zeilen stand, klang gut: in ner handwerklichen Ausbildung stünde mir ein unendlicher Höhenflug bevor und alle Türen im Unternehmen sperrangelweit offen;- was aber meine kaufmännische Karriere anginge, würde man mir als 'daddy´s son' nicht unbedingt diese Türen vor der Nase zuschlagen, riet mir aber, diesbezügliche Pläne nochmal gründlichst zu überdenken.

Zwischen damals und heute liegen natürlich ein paar Jahre, aber uns allen ist grob klar, wie´s weitergegangen ist.
Ich hab dabei durchaus Kritik einstecken dürfen;- schliesslich hätte ich wie ne knapp unendliche Zahl meiner Freunde Maschinenbau oder was in der Art studieren können, hab meine Kenntnisse aber lieber unter Wert verkauft und ne handwerkliche Ausbildung gemacht.
Naja, zugegebenermassen wars mehr als eine, aber wenn man schonmal dabei iss...:-((
Doch wie auch immer: es hat Spass gemacht, mich wenig Anstrengung gekostet und dennoch einigen Lorbeer gebracht.
Was in Daddy´s Laden mit Vitamin B gegangen wär, konnte so problemlos durch Erfolg ausglichen werden...:Cheese:
Irgendwann läuft das Ding dann von selbst und ganz ehrlich: ich würds wieder haargenauso machen.
Natürlich gabs zwischendrin Irrwege aber gerade wegen denen bin ich sicher, dass die grobe Hauptrichtung stimmt:
  • mach, was du kannst
  • mach dein Ding alleine
  • seh zu, dasses dir Spass macht
  • blas den Ballon nedd zu gross auf

Grad in den letzten Tagen wird mir wieder klar, dass ich absolut keine Böcke hätte, nen Laden wie den unseren dauerhaft als Chef zu schmeissen.
Ich hab n paar Jahre den "technischen Betriebsleiter" irgendwo gegeben, genauso Leute eingestellt und rausgeworfen wie wenn ich in der obersten Etage gesessen hätte und war immer froh, dass noch wer über mir sitzt, der sich übergeordnet drum kümmert, dass am Monatsende meine Kohle aufm Konto landet.
In frühen Jahren hats mal nen wirklich ausserordentlichen Höhenflug in nem kleinen Laden gegeben und die Kontakte aus der Zeit pflege ich immer noch sehr gerne und sie helfen mir teils heute noch weiter, aber die Luft war raus, als mein damaliger Chef durchblicken lies, dass er es gerne sehen würde, wenn ich den Laden irgendwann übernehmen würde.
No chance, das iss einfach nicht meine Welt.

Ich kann mich, auch wenn ich nix davon hab ausser kargem Lohn und sonst nichtmal ein Dankeschön (quasi das gegenteil dessen, was ich im Moment hab), reinhängen, als wärs mein eigener Laden, da klugschicen, das letzte Wort haben, unbequemer Ratgeber und Partner sein, aber sowas alleine zu tragen, mich ggf. noch mit Angestellten rumzuschlagen;- da geht einfach die Klappe runter.
Vielleicht kann mans auch, und das soll nu bitte nicht überheblich klingen, auf einen Satz runterbrechen: ich könnte einfach nicht so gut sein wie ich wollte. Punkt.

sybenwurz 08.04.2012 18:14

So, jetzt hab ich mich hier abgeschossen, oder?
Aber nein, es ist nicht die Verantwortung die ich scheue;- da hab ich durchaus schon mehr getragen.
Und sollte wider Erwarten der ganze, aufgezwungene administrative Mist neben dem, was ich eigentlich tun wollte, wegfallen, ich nimmer für nix und wieder nix an Handwerkskammer und Innung schonmal alleine n paar Hunderter abdrücken müssen, Lieferanten die Kohle aus meiner Schatulle in die Hand drücken und von Kunden erhaltene da reinlegen können, bin ich sofort dabei.

Aber endlich: Themenwechsel!
An sich war ich übers Wochenende zu ner lusteligen Ostersession eingeladen, nachdem ich aber Samstag arbeiten durfte (tote Hose;- konnte n bissl was aufarbeiten, heureka!) und mir anschliessend in Ruhe überlegen wollte, was ich anstellen mag, hab ich die Einladung ausgeschlagen und mich entschieden, ne ruhige Kugel zu schieben und die Bälle flachzuhalten.
Zwo Ruhetage am Stück schienen mir gerade nachm letzten Stresswochenende zu verlockend, um gleich wieder auszufliegen, dazu klingt die Erkältung, die ich mir dabei eingehandelt hatte, gerade ab und die Aussicht, in Ruhe wieder ein wenig basteln zu können, ohne plötzlich auf die Uhr zu schauen und festzustellen, dass gleich der Morgen grauen wird, taten ein Übriges.
Ausserdem schmöker ich seit fast nem Monat an nem Buch rum, das endlich zu Ende gelesen werden wollte und dies zumindest iss bereits gelungen.
Nu freu ich mich zwar direktemang aufs nächste (zumindest, nachdem ich mir noch eines dieser unsäglichen Rennradhefterln reingepfiffen hab), hab aber zur Feier des Tages und als Starter für morgen gleich mal die Laufschuhe angezogen und bin losgetigert.




Schoma wer sowas gesehen? Dass drei Stämme ineinander verflochten sind, kenn ich, aber solche Geschwülste?





Wie man sieht, isses Wetter nicht direkt von arger Freundlichkeit geprägt, was zusätzlich nicht gerade zu übertriebenem Aktionismus animiert.
Dazu weiss ich grad eh nedd, auf welches Rad ich steigen mag*
, also lass ichs, wälz mich dann mal runter in die Werkstatt, n bissl aufräumen und beschliesse den Tag mit Völlerei.
Vielleicht hab ich ja auch Bock, wiedermal ein wenig was umzubauen, was ich dann morgen ausreiten mag.






* stimmt eigentlich gar nicht: würde gerne mit der Frühlingsfee rumfahren, hab aber kein Bock auf Strasse und für die Waldwege hier passt die Übersetzung ganz einfach nicht.

Pippo 09.04.2012 08:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 733578)
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.

:Nee: Ach, echt schade! Hätte mich gefreut, wenn es geklappt hätte.

sybenwurz 09.04.2012 22:23

Ja mei, noch iss nicht aller Tage Abend!
Kann ja sein, dass der kranke Kollege doch noma auftaucht und dank toller Medikamente hinkeult wie n Irrer, der Neue sich in nullkommanix einarbeitet und für drei rackert unds am 15. noma Neuschnee gibt dazu...
Mal abwarten. Wennst die Erstauflage verpasst hast, isses eh wurscht, obst bei der zweiten, dritten oder vierten dabei bist...

Aber falls dude diesmal von seinem Sponsor Selle San Marco nen honigbraunen Regal abgreifen könnte, wärs knorke, wennst mir den mitbringen würdest...


Jou, dann hab ich mich heute über die gestern entstehen wollende Lethargie gleich wieder hinwegsetzen können.
Erstens krieg ich ja, wenn ich mal n paar Tage daheim bin, gleich so n Gefühl, ich könnt alles auf den oder die nächste/n Tag/e verschieben, und zweitens wollt ich gestern nach nem Geistesblitz das Kommunionradl meiner Kurzen von 9- auf 8fach umbauen.
Das war so ne fixe Idee, weil ich keine passenden 9fach-Ergopower mehr hab und bei 24" die Kette eh so schräg läuft, dass Geräusche mehr oder weniger vorprogrammiert sind, und bei 8fach wären halt mit nem Ritzel weniger alle Probleme vom Tisch gewesen.
Ok, es deutet sich an;- ging nedd, musste ich nach n paar Stunden Bastelei einsehen.
Hatte im Vorfeld hin und her überlegt, ob ich die Geschichte ausprobiere oder der Frühlingsfee n Kompaktkurbel spendiere, und weils nach der Aktion schon so gut wie finster war, war die eine Aktion für die Füsse und für die andre hatte ich keine Böcke mehr;- man könnte auch sagen, ich war demoralisiert.

Na gut, heute morgen dann ersma ne gute Stunde Laufen.
Und;- ich schicke es vorweg: es war der Tag der Schutthalde





Ich hatte ja irgendwann schoma erwähnt, dass hier überall der Bauschutt aus den Wegen guckt, hab mittlerweile aber festgestellt, dass eigentlich der ganze Wald ne einzige Schutthalde ist.





Es gibt eigentlich keinen Weg, wo nicht irgendwo mal Betonbrocken oder Dachziegelscherben rausgucken.
Man könnte meinen, dasse im 2.WK das komplette Kaff in Schutt und Asche gelegt haben.





Ok;- man wirds nedd auf Schritt und Tritt gewahr, wenngleich keine hundert Meter rumgehen, ohne Spuren zu finden, aber insgesamt scheints hier in der Ecke niemanden zu jucken, dasses Bauschuttdeponien gibt.
Iss mir voriges Jahr schon aufgefallen, als ich Strecken fürs CriticalCrotch rausgesucht hab.





Manchmal legense scheinbar auch einfach neue "Wege" an, wo irgendwo mal Holz gerückt wurde, wennse ihren Mist sonst nedd loswerden...






sybenwurz 09.04.2012 22:32




Ja gut, wie zu sehen war, hab ich mich dann noma mitm Rad aufn Weg gemacht.
Zu Fuss hatte ich ein bisschen im Gemüse gestochert, nachdem ich schon ein paar Mal daran gescheitert bin, ne geländeradtaugliche Parallele zur Landstrasse nach Norden zu finden.
Durch die neuen Wege, die wegen der Bauschuttentsorgung entstehen, gibbet nämlich keine genaue Karte;- auch online nicht.
GPSies, Garminkarten, alles Fehlanzeige.
Man biegt dauernd falsch ab und landet irgendwo, wo man gar nedd hinwollte.
Für nen müsigen Sonntagmittag ok, wenn man pünktlich in die Firma will oder muss, aber blöd.








Heute hab ichs dann aber geschafft, allerdings war ich mitm falschen Rad unterwegs:





Wenn da schon 584 (=650B...;) ) angeschrieben ist, komm ich mit 559 längs...:Nee:

sybenwurz 09.04.2012 22:43

Der Weg hier seht ganz manierlich aus, oder?





Leider aber auch voller Betonbrocken und ich weiss nicht, ob ihrs schonmal gemerkt habt: so ein mit Schutt augefüllter Weg, hat nen ganz beschissenen Rythmus mitm MTB.
Irgendwie hat ja jeder Weg und Pfad nen eigenen Flow. Wenn man den mal aufgenommen hat, kann man fast blind drübersegeln.
Wurzeltrails und eben Bauschuttpfade machen das unmöglich und am ätzendsten sind irgendwelchen Ziegel- oder Backsteinbrocken.
Vielleicht habts schonmal kennengelernt, wie glitschig so Zeug sein kann;- aus diesem Grund pflastert auch kein vernünftiger Mensch nen Weg mit Backsteinen.
Wenn da nu aber ne Ecke irgendwo zwischen Gras rausguckt oder gar ein Bruchstück rumliegt, glitscht man drüber oder es haut einem den lenker aus der Hand.
Iss auf ner Geröll- oder Schotterpiste auch nedd anders, aber da iss man halt drauf gefasst und guckt nedd in die Botanik.
Also jedenfalls Bullshit hier im Wald, aber was willste machen?
Wenns wiedermal brennen sollte und es dann noch was zum Umziehen gibt, werd ich mich erstens weiter westlich orientieren (wie´s eigentlich eh geplant war) und zweitens zusehen, dass ich nicht wieder auf ner gigantischen, als Wald getarnten Bauschuttdeponie ansässig werde...:-((





Gut´ Nacht, schöne Gegend...

axelrose 10.04.2012 09:35

das ist bei uns genauso!
der sparsame Landwirt entsorgt seinen Bauschutt im Wald, weil die diese riesigen überdimensionierten Landmaschinen (jeder will halt den größten haben) sonst im Schlamm verschwinden lassen - es geht halt keiner mehr mit dem Pferd Holz aus dem Wald holen
am besten ist immer noch Betonbruch, am besten mit Resten von Armierung:(
das sind dann die Wege, wo ich mich doch über mein Fully freue
Grüße Axel

sybenwurz 10.04.2012 15:37

45:45
:Lachen2:

sybenwurz 10.04.2012 23:45

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 734400)
das ist bei uns genauso!
der sparsame Landwirt entsorgt seinen Bauschutt im Wald, weil die diese riesigen überdimensionierten Landmaschinen (jeder will halt den größten haben) sonst im Schlamm verschwinden lassen - es geht halt keiner mehr mit dem Pferd Holz aus dem Wald holen
am besten ist immer noch Betonbruch, am besten mit Resten von Armierung:(
das sind dann die Wege, wo ich mich doch über mein Fully freue
Grüße Axel

Naja, dasses alle machen, machts nedd besser.
Ich sehs eher so, dasses lukrativer würde, die anzuzeigen.
Ich finde, für so ne Schweinerei gehört Kopfgeld gezahlt, wenn man einen kielholt und mit Beweiskette anzeigt.
Ok, ich kann locker reden;- ich kenne hier ja keinen. Schon klar, dass eine Krähe ner anderen kein Auge aushackt;- garantiert hat hier jeder auch in jeder Hinsicht genug Dreck am Stecken, um keinen andern hochgehn zu lassen.
Da kenne ich aus meinem letzten Kaff genug Stories von den Bauernclans. Hier wird was ohne Genehmigung hochgezogen, dort der Schweinedung ne Woche aufm Acker liegenlassen, dort illegaler Dünger aus Frankreich oder Spanien direktimportiert usw.
Alle wissen Bescheid, keiner kanns Maul aufmachen, weil die andern ihn sonst selbst hochgehn lassen.

Mitm McDonalds-Frass genauso. Da gehören wie aufs Kaufhausetikett Transponder auf die Tüten und sonstigen Verpackungen oder RFID-Chips, die mit der Autonummer codiert werden, an die sie rausgegeben werden.
Taucht was im Strassengraben auf;- zack, Anzeige, Bussgeld fünfstellig.
Wars das Auto von der Mama oderm Kumpel: Pech gehabt, falsche Freunde oder schlechte Erziehung;- macht dann nen Zehn(tausend)er extra.
Bin da vielleicht etwas extrem in dieser Hinsicht, aber mich nervts wirklich brutal.
Maifelder hat irgendwo mal was geschrieben dieser Tage von ner Strecke, wo überall Alkoholflaschen im Graben lagen;- ich hab hier einige nach der Art der Gesöffe benannt: die (IM-Rgbg-)Strecke zwischen Riekofen und Sünching beispielsweise 'Rotweinstrasse'.
Da kam ich viele Jahre vorm IM mal längs und da lagen wirklich alle 5 oder 10m (wirklich ernst!) Rotweinflaschen. Und zwar alle die gleiche Sorte. Keine Ahnung, wie die da hinkamen, aber pervers!
Dann hier in der Ecke gibts ne Schleife, wo alle paar Meter M&Mchen-Flaschen oder Schachteln liegen, dazu gibts Ecken, wo viele osteuropäischen Landwirtschaftshelfer arbeiten, da wunderts mich nicht, dass überall Fuselflaschen rumliegen, also Korn und sonstiges Billigzeug wo ich vom Gedanken, sowas zu trinken, schon fast blind werde.


So, die Rekordjagd ist so gut wie beendet. Die Zeit heute morgen hat mich nicht wirklich Anstrengung gekostet;- nur der letzte Kilometer vielleicht, wo ich merkte, dass die Uhr erst bei 43:irgendwas steht.
Leider hab ich erst so spät bemerkt, was die Stunde geschlagen hat, sonst hätte ich zuvor zwischen zwei Ampeln etwas Gas gegeben, um bei der zweiten nicht auch noch anhalten zu müssen und anschliessend kam ne Baustelle, wo ich mich mit Schrittgeschwindigkeit durchschlängeln musste.
Das alleine hat die sub45 gekostet, aber wie gesagt iss nu ersma Sense, denn wegen dieser Baustelle muss ich nu für unbestimmte Zeit nen Umweg fahren, nachdemse da die komplette Strasse wegreissen. Selbst wennse für Fussgänger was anlegen und ich mich da durchzwängen kann, wird das nicht dem Runterschrauben der Fahrzeit dienlich sein.

Und dann noch: Donnerstach grosses Kino.
Mit Mediator und vollem Programm. Bin gespannt und freu mich.

Sonntach kann ich mir dann den Allerwertesten bei der RTF in Fürth abfahren. Chancen, dass ich da antrete, liegen mittlerweile bei 95%.
Die fehlenden 5% sind dem Samstagabend geschuldet, von dem ich noch nicht weiss, wie er enden wird...:Cheese:

Bleierpel 11.04.2012 09:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 734801)
...Mitm McDonalds-Frass genauso. Da gehören wie aufs Kaufhausetikett Transponder auf die Tüten und sonstigen Verpackungen oder RFID-Chips, die mit der Autonummer codiert werden, an die sie rausgegeben werden.
Taucht was im Strassengraben auf;- zack, Anzeige, Bussgeld fünfstellig...

Mitte der Neunziger schossen die Chinesen mal einen Satelitten in's All, der Fotos von China machte.
Die Ingenieure zeigten die Fotos natürlich stolz den Verantwortlichen in den Ministerien. Zhiang Zemin stellte dann die Frage, was denn die feinen weißen Linien wären, die sich wie ein Spinnennetz über's Land zogen.

Schulterzucken, findet's raus, fertig.

Paar Wochen später war's klar: es war das Eisenbahnnetz, die feinen Linien waren die Styroporverpackungen der Fresspakete, die die Reisenden einfach aus dem Fenster warfen. Darauf hin wurden beschäftigungslose (Arbeitslose gibbet ja in China nicht) Eisenbahner verdonnert, die Streckenreinigung durch zu führen...

Ich finde deinen Vorschlag, RFID + KfZ-Kennzeichen gut!!!
Wer in D Maut kann, kann auch das! :Cheese:

pinkpoison 11.04.2012 10:04

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 734865)

Ich finde deinen Vorschlag, RFID + KfZ-Kennzeichen gut!!!
Wer in D Maut kann, kann auch das! :Cheese:

Könnte man auch noch einfacher haben, indem man McDoof drastisches Strafgeld für den Dreck bezahlen läßt, den einige seiner Kunden nicht ordentlich entsorgen.

Generell die Haftung für Schäden (Entsorgungskosten,...) im Sinne einer bis zum Hersteller/Inverkehrbringer durchgreifenden Haftung gestalten, wenn der unmittelbare Verursacher (Kunde) nicht ermittelbar ist. Das hätte zur Folge, dass die externen Kosten, die gegenwärtig der Allgemeinheit angelastet werden, während die Gewinne privat eingeschoben werden, internalisiert werden und somit Anreize geschaffen werden, diesen ganzen Verpackungsmüllunfug zu beenden.

Wenn man daran denkt, dass McDoof ja auf die außer Haus verkaufte Ware nur 7% statt der 19% Umsatzssteuer entrichten muß, die sie entrichten müssen, wenn jemand im Restaurant isst, wäre da gewaltig Spielraum für entsprechende Abschöpfung. Auch das ist für mich falscher Anreiz, denn so versucht McD das Drive-Inn-Geschäft zu forcieren statt Umsatz in den Restaurants zu machen, wo ordentlich entsorgt werden kann.

Gruß Robert

maifelder 11.04.2012 10:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 734876)
Könnte man auch noch einfacher haben, indem man McDoof drastisches Strafgeld für den Dreck bezahlen läßt, den einige seiner Kunden nicht ordentlich entsorgen.

Generell die Haftung für Schäden (Entsorgungskosten,...) im Sinne einer bis zum Hersteller/Inverkehrbringer durchgreifenden Haftung gestalten, wenn der unmittelbare Verursacher (Kunde) nicht ermittelbar ist. Das hätte zur Folge, dass die externen Kosten, die gegenwärtig der Allgemeinheit angelastet werden, während die Gewinne privat eingeschoben werden, internalisiert werden und somit Anreize geschaffen werden, diesen ganzen Verpackungsmüllunfug zu beenden.

Wenn man daran denkt, dass McDoof ja auf die außer Haus verkaufte Ware nur 7% statt der 19% Umsatzssteuer entrichten muß, die sie entrichten müssen, wenn jemand im Restaurant isst, wäre da gewaltig Spielraum für entsprechende Abschöpfung. Auch das ist für mich falscher Anreiz, denn so versucht McD das Drive-Inn-Geschäft zu forcieren statt Umsatz in den Restaurants zu machen, wo ordentlich entsorgt werden kann.

Gruß Robert

der Vorschlag ist noch besser.

Wenn ich den Müll sehen, erhöht sich mein Pulsschlag um 20 Schläge. In Belgien stehen überall Schilder, dass das Wegwerfen mit hohen Geldstrafen bestraft wird, warum nicht hier. Gesetze gibt es, aber jeder schaut weg.

sybenwurz 12.04.2012 00:04

Tja, eine Krähe hackt der andern kein Auge aus.
Wie schon geschrieben.


Der Bürgermeister 'meiner neuen Gemeinde' brüstet sich noch damit, im neuen Industriegebiet neben der B15n nen McDonalds angesiedelt zu haben (iss noch nicht da, wird offenbar auch noch nicht gebaut, ich hab aber in irgendnem Gemeindeblatt darüber gelesen, wie toll das doch als Magnet im Industriegebiet sei), und ich glaube kaum, dass da in nem Jahr irgendwer s Maul aufmacht und zugeben wird, dass das mit dem ganzen Dreck, der im Strassengraben oder sonstwo in der Botanik landet, keine gute Idee oder insgesamt doch nedd so prall war.
Iss halt wie mitm Doping: Seuche an breiter Front, alle wissens oder ahnens und schauen weg bzw. machen mit.
Denn: ach ja, klar, es werden dadurch ja auch Arbeitsplätze geschaffen.
Ich würde noch 30 mehr schaffen und die Hanseln mit Müllsäcken durchn Landkreis schicken...


So ja, zum Thema 'durchn Landkreis schicken': ich konnt den heutigen Tag kaum erwarten.
Seits die Frühlingsfee gibt, isses mir nie gelungen, die bei miesem Wetter zum Einsatz zu bringen.
Selbst heute morgen bin ich wie durch ein Wunder nicht abgeduscht worden.





Und nicht nur das;- wie man sieht, schien sogar die Sonne.
Anfangs zumindest.
Der Rest vom Tag und vorallem die Heimfahrt machte mir dann mal wieder klar, wieso man zu dieser Jahreszeit keine Aktionen, vorallem mitm Fahrrad, fest ausmachen sollte.
Ab Mittag ungefähr seichte es in einem fort.
Ich hielt mich mit dem Gedanken aufrecht, dass genau dies das Wetter sei, wegen dem man diese teuren Funktionsklamotten hat, und aus genau dieser Perspektive raus freute ich mich irgendwie sogar darauf, abends ordentlich abgeduscht zu werden.
Die Freude hielt ungefähr knappe 5km, bis ich so richtig komplett durchgeweicht war, die Schuhe voll eiskaltem Wasser standen und vorallem die Abfahrten verdammt frisch wurden.
Ok;- um dem Ganzen was Positives abzugewinnen: ich hatte viel Zeit, mich auf ne heisse Dusche zu freuen...:Cheese:
Die war auch bitter nötig. Ich hatte mir beim Losfahren bzw. als ich den Regenüberzug übern Rucksack zog, noch gedacht, dasses besser sein würde, den klitzekleinen Karabiner, der das Ding oben zwischen der Trageschlaufe festhält, NICHT einzuhaken, habs dann aber dennoch getan, damit die Regenpelerine nedd runterrutscht und der Rucksackinhalt vielleicht nass würde.
Um an meinen Haustürschlüssel ranzukommen, musste der Überzieher wieder runter und ich war bibbernd und nach gefühlt endlosen Versuchen drauf und dran, irgendwo zu klingeln und zu bitten, mir den Rucksack wieder unter dem Präser zu befreien, ehe ich mir den Tod geholt hätte.
Irgendwann hats dann doch noch hingehauen, ich hätte nu aber durchaus nen sinnvollen Verbesserungsvorschlag für die Firma Reusch.
Wahrscheinlich zieren die sich aber nur, mir klipp und klar zu sagen "Depp, was machstn das Ding auch zu, wennsts eh weisst...!?"
Vielleicht nehm ich aber nächstes Mal, wenn wettertechnisches Ungemach droht, auch einfach den Ortlieb-Rucksack.
Oders Auto...

Pippo 12.04.2012 00:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 734343)
Ja mei, noch iss nicht aller Tage Abend!
Kann ja sein, dass der kranke Kollege doch noma auftaucht und dank toller Medikamente hinkeult wie n Irrer, der Neue sich in nullkommanix einarbeitet und für drei rackert unds am 15. noma Neuschnee gibt dazu...
Mal abwarten. Wennst die Erstauflage verpasst hast, isses eh wurscht, obst bei der zweiten, dritten oder vierten dabei bist...

Genau so wird es laufen!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 734343)
Aber falls dude diesmal von seinem Sponsor Selle San Marco nen honigbraunen Regal abgreifen könnte, wärs knorke, wennst mir den mitbringen würdest...

Die Reisefreimenge ist schon ziemlich gut verplant (Lunaracer, Streak XC, Lunarspider etc...), aber irgendwie sollt ich das schon hinbekommen.

Coole Bilder!

sybenwurz 12.04.2012 08:30

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 735266)
Die Reisefreimenge ist schon ziemlich gut verplant ...

Ich hab Pedale, Schuhe und Radhose sowie Zahnbürste und Helm reisefertig hier liegen, falls es doch noch klappen sollte.
Kann also a bissl was mit zurück nehmen...:Cheese:

bellamartha 12.04.2012 10:04

Moin sybenwurz,

ich will nur mal eben melden: Auch ich war heute Morgen SCHON WIEDER laufen! Habe mit Inga ihr heutiges Programm gemacht mit Steigerungen und ein paar 1000ern. Um 6 Uhr sind wir losgelaufen, um 7:45 Uhr waren wir fertig. Sehr löblich, was? Morgen Früh will ich schwimmen gehen und am Wochenende noch mal laufen. Bisher ist die Motivation zufriedenstellend, aber ich habe ja auch gerade erst angefangen.

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

sybenwurz 12.04.2012 15:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 735375)
Sehr löblich, was?

Allerdings!
Mehr kann ich dazu nicht sagen...:-((

s., seit 2Tagen lauffrei und mit Fahrradschwerpunkt am WE...

sybenwurz 12.04.2012 23:30

So liebe Freunde, unsere erste 'Sitzung' mit Mediator iss rum.
Sehr anstrengend.
Und ich befürchte, wir haben noch einen sehr weiten Weg vor uns, jedenfalls kommts mir so vor.
Ich stelle mir grad die Frage, ob das sein muss.
Denn dadurch, dass man vieles diplomatisch formuliert, entstehen Umwege.
Die Ausgangssituation iss nu mal, wie sie ist, und wieso kann ich nicht als Abkürzung meinem Kollegen klipp und klar ans Hirn knallen: 'kümmer dich um deinen eigenen Schice und nedd um meine Arbeitszeitabrechnung!'
Das Problem, das heute zutage getreten ist, iss nämlich eigentlich ganz einfach(?): der Mürrische macht einen auf Johnny Controletti (und zwar in deutlich üppigerem Umfang, als mir bisher klar war), sieht mich als durch meinen Chef bevorteilt an (ging nach dessen Aussage auch meinen Vorgängern bereits genauso) und hat ihm schliesslich noch ne Erklärung abgenötigt, wieso ich mehr verdiene als er.
Nu stell ich mir die Frage: was ist dadurch gewonnen, dass ich nicht kurz und bündig sage: 'geht dich alles nen Schicedreck an und wenn überhaupt jemanden ausser mir, dann unsern Chef', fertig?

Was ich von jemandem halte, der in meiner Arbeitszeitliste rumschnüffelt, mitstoppt, wenn ich nen Kaffee trinke oder Mittagspause mache und ernsthaft ne Antwort auf seine Frage erwartet, was ich fürn Stundenlohn kriege (auswendig weiss ichs selbst nicht) und wieso, iss eh klar.
Ich meine 'hey, das musser doch schlucken', oder?

Und nu bin ich raus. Ne Feierabendhalbe und was Nettes zu lesen iss genau, was ich mir jetzt ausserordentlich gerne angedeihen lasse. Heureka!

maifelder 13.04.2012 07:17

Neid ist unbedingte Anerkennung.

sybenwurz 13.04.2012 23:36

Mei, im vorliegenden Fall verzichtete ich gerne auf beides...:(

Fürth am Sonntach iss gebongt. Hoffentlich gibbet morgen abend keinen so argen absturz...:Cheese:

Heute war so n Hass-Tag. Trotz stundenlangem Rotieren mit Höchstdrehzahl irgendwie nix so richtig auf die Reihe gekriegt.
Dafür Sonne in den Speichen





undn genialer Sonnenuntergang





Sometimes, good things come in small doses...:)

sybenwurz 15.04.2012 19:22

Haha, Fürth iss ausgefallen...:Cheese:
Also für mich, meine ich.
Erstens war ich gestern ziemlich mürbe, zwotens wurds dennoch ziemlich spät, drittens hab ich ultramies gepennt, weil ich die halbe Nacht Angst hatte, zu verschlafen, geschätzt ne halbe Stunde vorm Aufstehen bin ich dann eingepennt und hätte schon ziemlich schnell ziemlich weit nach Osten fahren müssen, um noch rechtzeitig zu kommen.
Nachdems viertens beschixxenes Wetter hatte, ich fünftens überlegte, dasses panne sei, da 120km abradeln zu wollen und es mir alsbald sechstens recht unsinnig erschien, um weniger als 120km zu radeln, noch 60km zu fahren, hab ich mir siebtens überlegt, dasses knorke wär, nen Teil des Sonntags zuhause zu verbringen, nach nem Kaffee ne Runde zu laufen und dann das Kommunionradel für die Kurze fertigzulöten.
Und GENAU SO hab ichs dann auch gemacht.




Und ich war schnell, muhahaha...






Nach nem weiteren Käffchen (neue Tasse...:) !) gings nen Stock tiefer zum Zweck von Ützelbrützel.





Eigentlich könnt das Ding bereits lackiert sein, aber mir fiel noch ein, dasses kein Fehler sein könnte, noch zwo Ringel zum optischen Abschluss und zwecks Verstärkung ums Steuerrohr zu löten.




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.