![]() |
Zitat:
Was macht eigentlich Dein Barfuss-Schuh-Versuch ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erstmal auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinem Olympic-Distance-Finish. Man sieht, du hast Blut geleckt. Wenn die Geschichte stimmt, dass du 1 Runde zuviel gefahren bist, ist deine mit einem Crossrad erzielte Radzeit schon mehr als bemerkenswert, die 41er-Laufzeit danach aber für 'ne Ersttäterin schlicht sensationell.:Blumen: Was ist deine 10km-Solo-Bestzeit? hast du in Wien auch selbst mit gestoppt, oder kann es auch sein, dass irgendwas mit der Zeitnahme nicht passt? Wenn die Zeiten stimmen, dann bist du (zumindest als Duathletin) hochgradig talentiert! |
Zitat:
Ich hab nicht selbst mitgestoppt. Mittlerweile frag ich mich ja auch, ob da was bei der Zeitnahme schief gelaufen sein könnte... Dass ich 10km in 41:xx schaffe, erscheint mir plausibel. Das ging auch im Training so. Am Rad waren's im Training aber meist so 33km/h (bisschen drüber). Da wundert es mich, dass ich im Wettkampf 35km/h geschafft haben soll... Andererseits war ich zum ersten Mal seit langem richtig ausgeruht, hatte Adrenalin im Blut und es war fast windstill; zusätzlich bekam ich (unbeabsichtigterweise) auch einiges an Windschatten ab, weil die Strecke recht voll war - das macht bei der Aerodynamik eines Crossers schon einiges aus. Kurz gesagt, ich weiß es nicht. Dass ich in Summe nen Schnitt unter 30km/h gehabt haben soll (wär ja ohne die Ehrenrunde so gewesen), kann ich mir aber auch nicht vorstellen... So mies war ich nicht mal zu Beginn meines Trainings. Von den 18km/h, die laut Detailanalyse mein Schnitt in der letzten Runde waren, ganz zu schweigen. Kann man in solchen Fällen eigentlich vom Veranstalter was erfahren? Würden die "Zeitnahmeplatten" auch meine Ehrenrunde messen? Zitat:
10km-Bestzeit? Hab ich nicht. Die OD am Samstag war überhaupt mein erster richtiger Wettkampf. Das einzige Rennen davor, an dem ich teilgenommen hab, war so ein 4km-Spaßlauf ("Sie-Er-Lauf" in Wien), da lief ich 15:15. Edit: Der Sie-Er-Lauf war im November 2010. Dass die Laufzeit bei der OD passt, bin ich zuversichtlich, denn ich habe permanent überholt und es haben mir danach auch ein paar Leute zu meiner Laufleistung gratuliert (die die Zeit nicht wussten, sondern nur zugeschaut hatten oder selbst gerannt waren). Fraglich ist eher die Radzeit... |
Morgen MD Moritzburg
Kleinlaut: ohne Neo und ziemlich Wind:
seit Wochen nicht Schwimmen trainiert-auf Neo verlassen-der Anschiss lauert!! :Maso: neue Laufräder - nicht wirklich alles ausprobiert-das wird ein Schisshasen-Rennen. Zum Laufen fällt mir nichts ein-hoffe der Darm lässt mich wenigstens in Ruhe. Aber eigentlich alles Wurscht, ich meld mich, wenn ich überlääääbe :Huhu: |
@Dieda
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und hoffe Du genießt trotzdem. Überleben setze ich voraus! ;) |
Zitat:
DU weisst, dass Du inzwischen ohne Neo schwimmen kannst. Ist auch nicht anders als mit, nur etwas freier beweglich! Radfahren kannste auch, also, gib GAS und hab SPASS! Und für's Laufen drück ich die die Daumen :bussi: DU bist sowas von fit! Das kommt gut!:liebe053: Das nenn ich Vorstart-Nervosität, gaaanz normal ;) |
Zitat:
Schwimmen ohne Neo trainiert. Zeit ist egal. Radeln wird geil, Wind sind die Berge der Flachländer. Also Hau rein! Und Laufen kannste doch wie 'ne Gazelle! Und Gazellen müssen nicht aufs Klo, oder? :cool: Kurz: Hab' Spaß!!! :Huhu: |
@ Dieda meinen Vorrednern ist nichts mehr hinzuzufügen, du machst das!
Viel Spaß:liebe053: |
@Dieda: alles gute und hau rein :o)
|
Zitat:
|
@Dieda: Hau' rein!!!!! Ich muß morgen wohl auch bei 22,2° ins Wasser hüpfen (ohne Neo. wär meinem Rücken sogar lieber). Aber dann der Regen :( Egal, da mußt du heute und ich morgen durch. :bussi:
Trotzdem viel Spaß, du Rakete!!!! :Huhu: |
Alles wird gut, Dieda! :Blumen:
|
Dieda, alles Gute - Du schaffst das :Blumen:
Ich hab morgen den Vorteil, daß bei unserem Tri die Radstrecke größtenteils in West-Ost (und Ost-West)-Richtung ist und wir Westwind haben. Da werden mich die Böen bis Windstärke 6 wenigstens nicht vom Rad holen (wenn ich denn überhaupt vorwärts komme im Gegenwind) :liebe053: Schwimmen kann ich auch nicht nach den 4 Wochen Ausfall, beim Laufen kommt mir ständig alles Getrunkene wieder hoch. Auch bei mir wird es spannend - ich bin nur froh, daß meine Strecken kürzer sind :Cheese: Für die Wettkämpfe heute und morgen ist der Thread-Titel absolut passen :Cheese: |
Pippi & Propellerente Euch auch viel Spass! Lasst Euch vom Wind in's Ziel wehen!:Blumen:
|
Da gibt es ja wieder einiges mitzufiebern!
Ich drücke Euch allen die Daumen!:Huhu: |
Mädels,
habt ihr noch Tipps für Regenwettkämpfe? Speziell zum Radeln (was Klamotten und Fahrweise angeht)? |
Zitat:
Fahren? Hei, einfach durch die Pfützen durch, vorausschauend fahren, lieber einmal zu früh bremsen als zu spät. Speed in Kurven den Straßenverhältnissen anpassen. Wenn du nicht gewinnen willst, ist's doch wurscht, ob du 2 min länger brauchst oder nicht... :Blumen: |
Liebe Crema,
herzlichen Dank!! Also, ich bin noch am überlegen, ob ich die Triahthlonschuhe wirklich am Rad montiere oder nicht. Barfuß wede ich da auf alle Fälle reinschlüpfen. Würdest du dann in T2 Socken zum Laufen anziehen? Ich bin mir da nicht sicher. Ich habe letztens beim Duathlon auch von den vom Regen pitschnassen Athleten zu hören bekommen, dass die Füße nach dem Radeln Eisklumpen waren. Was wäre da sinnvoll? :Blumen: Jo! Einteiler ist da, Weste nehme ich mal mit; notfalls die Armlinge auch. Die gelben Brillengläser montiere ich gerade. Vielen Dank für deine Infos :bussi: |
Zitat:
Dafür dann halt 2. Paar Socken in die Wechselzone fürs Laufen. Kostet dann zwar Zeit, aber egal. Ansonsten hatte ich das auch so geplant, wie Crema geschrieben hat. Genug große Tüten (Müllsack)/Boxen mitnehmen, um in der WZ alles trocken halten zu können. Bei dem Wind aufpassen, daß alles so gesichert ist, daß die Tüten nicht wegfliegen. Gott sei Dank ist unsere Radstrecke ganz flach, so daß es keine Abfahrten gibt, in denen man bremsen müßte. Allerdigs ist es eine Wendepunktstrecke, die zweimal gefahren werden muß - dazu noch 2 seitliche Stichstraßen mit Wendepunkten - eine davon mit einer S-Kurve. So kommt man in Summe auf 8 180-Grad-Kurven sowie 12 90-Grad-Kurven ... Da heißt es dann auch dosiert bremsen :cool: |
Also das mit den Schuhen am Rad oder nicht würde ich von der Länge der Wechselzone abhängig machen und wie da der Untergrund zum Laufen ist.
Ich ziehe immer Söckchen zum Laufen an - auch da dauert es, bis die Füße aufgetaut sind, aber ohne Socken kann ich eh' nicht laufen ohne Blasen zu bekommen. Und mit nassen Füßen gibt's noch schneller Blasen... Gegen Eisklumpen-Füße hilft nur laufen - irgendwann tauen sie auf. Einfach weiterlaufen... :cool: |
Hey Pippi,
ich starte ja in Peine und da gibt es leider 2 Wechselzonen :( Die sind ungefähr so 2km voneinander entfernt und du mußt erst das Radel abgeben und dort dann ggf. alles mit Tüten abdecken. Dann geht es zur Wechselzone an den See mit anschl. Klamottenabgabe. Tse, also, trotz Tüten wird da einiges so richtig naß werden. Zum Glück habe ich das Barfußradeln und -laufen zuvor mehrfach geübt aber noch nie bei Dauerregen. Ich bin gespannt!! Wünsche dir aber auch alles Gute für deinen Wettkampf! |
Zitat:
Dir auch alles Gute morgen! :Blumen: Wie es wohl Dieda im Moment geht? Hoffentlich ist das Wetter nicht zu schlimm :cool: 95 km radeln bei dem Wetter macht wahrscheinlich nicht so richtig Spaß :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Lt Gesichtsbuch waren in Moritzburg doch Neos erlaubt. Da wird sich Dieda gefreut haben :liebe053:
|
@ Pippi und Propellerente ich wünsche euch trotz des Wetters einen schönen Wettkampf.:Blumen: Vielleicht habt ihr ja auch noch Glück und die Wettervorhersage ist vollkommen falsch, ich drücke euch die Daumen.
So Mädels die Anmeldungen für die LDs der nächsten Saison gehen ja schon los, und frau muss sich ja entscheiden. Bis jetzt habe ich schon tausend Gründe gefunden, die gegen einen Start auf der Langdistanz sprechen. Aber mein Bauch sagt trotzdem machen. Jetzt muss mit guten Argumenten das negative Teufelchen überzeugt werden. Also was spricht aus eurer Sicht für einen Start auf einer Langdistanz?:Gruebeln: Ein Grund für mich wäre, dass ich eher ein Ausdauertyp bin, schnelle Sachen liegen mir nicht so, und sonst? Ich meine man könnte ja auch einfach mit den bisherigen Streckenlängen zufrieden sein. Eine MD ist doch auch schon lang. Und wenn dann die LD geschafft ist, wie soll es weitergehen. Irgendwann wie Meik die Xfach Distanz oder muss es dann der Gigathlon werden? Irgendwann muss es doch mal gut sein! Oder ist das alles nur der Beginn der Midlifecrisis?:Cheese: Achso und wenn ich eine LD mache nächstes Jahr, dann würde es wohl Roth werden. |
Zitat:
Wir dürfen uns morgen in Kamen den Hintern abfrieren :( Heute sieht es hier, von einen dicken Schauer am Morgen, richtig gut aus. Klar, es ist total windig, aber trocken. Mal gucken was uns morgen erwartet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Denn dann bist du LD-ready! :Cheese: |
Da in Moritzburg genau eine Katrin der passenden AK in der Ergebnisliste steht, sage ich mal:
dieda ist im Ziel :liebe053: Gerade mal 20 min hinter einer zweifachen Norseman-Siegerin und Sub-10-Langdistanzlerin (Susanne Buckenlei). Und sie hatte die zweitschnellste Laufzeit bei den Mädels. Glückwunsch dieda! :Blumen: Edith sagt: Inzwischen stehen noch viel mehr Frauen in der Liste als eben. Die scheinen also immer wieder neue Ergebnisse online zu stellen. Das ist ja besser als bei den IMs :Cheese: |
Katrin ist mit einer Sensationsleistung ins Ziel, das war der absolute Wahnsinn was sie da heute auf den Asphalt gebrannt hat!!
Auch hier nochmal Glueckwunsch! Natuerlich auch an Susi die ein Spitzendebuet abgeluefert hat! :Blumen: |
Klasse! Wusste doch, das Dieda rockt!:liebe053:
|
GLÜCKWUNSCH DIEDA ... ordentlich gerockt heute... Roth kann kommen !!!!!
|
Moritzburg MD
Danke Euch ganz herzlich!!! :bussi:
Ja, heute morgen sind wir recht unmotiviert spät zum Start, windig und trübe wars und ich wusste, ich frier mir der A.. ab. Und als wir eincheckten, traute ich meinen Ohren kaum: Neo erlaubt - hatten also noch eine Stunde, um uns fröhlich zu machen :Lachen2: War mit Susi gemütlich einschwimmen und hab mich dann sehr über meine Schwimmzeit gefreut: so 36:16 (da war noch bissel Rennerei dabei). Die Radstrecke ist ja 95km und es war heute sehr windig, dummerweise auch aus einer streckentechnisch ungünstigen Richtung. So war ich trotz neuem Rad (Was mir heute auf einmal Kette runter ganz gut gehorchte), nur 2min schneller als im letzten Jahr, also 2:55; der Lauf lief gut (1:40), die Strecke ist ja sehr schön, aber nicht besonders schnell (nur 500m Asphalt sonst Wege, teis frisch aufgeschüttet) Folgende Strategie hab ich verfolgt, was mein Durchfall-Problem angeht: 2 Riegel auf dem Rad, dünnes Iso ca 1,3l; auf der Laufstrecke 4 Ultra-Gelpads und bissel Cola-also echt wenig. Auf dem Rad hatte ich prophylaktisch 1 Imodium lingual genommen (löst sich im Mund) und dann, als es anfing zu grummeln nach 10km Lauf noch eine. Bei km 17 dann ein Gel, weil die Kraft nachließ. Alles gut - bis jetzt völlig Ruhe im Bauch, das ist das Glück des Tages. :liebe053: 5:18h bedeutet eine Verbesserung meiner bisherigen PB um 13:30min. Ich bin 6. Frau und AK-Siegerin und hatte mehr Spaß unterwegs, als ich vorher dachte. Besonders freu ich mich über Susis Einstieg: 5:47 :Blumen: Für voi nam tuts mir bissel leid, 2 Pannen beim Debüt ist bitter :bussi: Ich weiß, das heut noch andere Rennen waren, da schau ich später, muss jetzt erstmal essen und schlafen :cool: Danke fürs Mitfiebern und den Support, Ihr seid Spitze |
Ich bin Sprachlos, super :liebe053:
Es freut mich echt, dass du das Problem mit dem Durchfall scheinbar im Griff hast:Blumen: Roth kann kommen, du bist topfit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.