triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

mauna_kea 05.06.2008 10:17

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 98944)
Das war es dann vor Roth. Hoffe mal, dass bald die Startnummern raus sind!

meinste nicht das ist eine Woche zu früh ?
Im 18h Plan gibts nochmal die nächste Woche als training, dann Reg und dann 2Wochen tapern+ Vorwettkampfwoche.

Koyote 05.06.2008 10:21

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 98944)
Hoffe mal, dass bald die Startnummern raus sind!

Ich meine auf der Homepage gelesen zu haben, dass man die Startnummern auf nem Pinnbrett im Startunterlagenbüro ablesen muss.:Gruebeln:

Oli.F. 05.06.2008 10:47

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 98945)
meinste nicht das ist eine Woche zu früh ?
Im 18h Plan gibts nochmal die nächste Woche als training, dann Reg und dann 2Wochen tapern+ Vorwettkampfwoche.

also ich würde die erste peak woche auch nicht gerade tapern nennen. das sind auch nochmal 2 heftige wk-einheiten drin und 13h.
eher abnehmende wochen-h bei gleicher intensität.
wobei ich tapern immer mit "auf der couch liegen" interpretiere :Lachanfall:

Koyote 05.06.2008 11:30

Ich werde nach dem Bonn Triathlon die Woche ganz ruhig recovern um dann 3 Wochen vor Roth meinen letzten langen Lauf zu absolvieren. Ab dann gibt es lockeres Training mit ein paar intensiven Abschnitten. Nach dem 18h Plan wäre der Lauf noch ne harte Einheit in der Regenerationswoche. Aber ich glaube, wenn ich quasi nach Bonn keinen langen Lauf mehr mache, wäre das meiner Laufkondition nicht zuträglich.

knuhen 05.06.2008 11:35

Da habe ich wohl mit meinen Äußerungen für Verwirrungen gesorgt. Ich meinte mit Wettkämpfen vor Roth ist dann erst einmal vorbei. Das Training werde ich noch (so wie im Plan) voll durchziehen.

Es ist aber wirklich schon so, dass es langsam Zeit wird für den Wettkampf. Das permanente Training soll endlich seinen "Höhepunkt" haben. Ständig nur an die nächsten Einheiten zu denken und die "Partys" auslassen ist doch auf Dauer ein wenig öde.

Werde nie verstehen, wie man so etwas über Jahre hinweg professionell machen kann. Mal ist ja ganz nett, aber immer????

mauna_kea 05.06.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 98973)
Aber ich glaube, wenn ich quasi nach Bonn keinen langen Lauf mehr mache, wäre das meiner Laufkondition nicht zuträglich.

Ausdauer kann man nur bis 3 Wochen vor dem Wettkampf trainieren. Danach wirks nicht mehr rechtzeitig. Geschwindigkeit bis 10 tage vorm Wettkampf.

Tapern verstehe ich als Training mit heruntergefahrenem Umfang, aber intensiveeren Einlagen
Nix Couch, das gibts erst nach dem Wettkampf. :Cheese:

dimarco 05.06.2008 11:53

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 98974)
Es ist aber wirklich schon so, dass es langsam Zeit wird für den Wettkampf. Das permanente Training soll endlich seinen "Höhepunkt" haben. Ständig nur an die nächsten Einheiten zu denken und die "Partys" auslassen ist doch auf Dauer ein wenig öde.


Geht mir genauso. Ist wie ein ewig langes Vorspiel ...... :Cheese:

Oli.F. 05.06.2008 12:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 98978)
Nix Couch, das gibts erst nach dem Wettkampf. :Cheese:

spielverderber :Cheese: :Lachen2:

laut plan ist der letzte lange lauf sogar 4 wochen vor dem wettkampf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.